Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Folge 1
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Positiv (1.210):
julia-elysia
vor einem Jahr
Viele wichtige Kapitel über die "Korrektheit" der deutschen Sprache! Der Humor war teilweise etwas überspitzt, aber ansonsten lesenswert!
Kritisch (167):
LaMensch
vor 7 Jahren
Konnte meine Erwartungen überhaupt nicht erfüllen, auch teilweise ziemlich verwirrend.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Folge 1"
Die erfolgreiche Spiegel-Online-Kolumne Zwiebelfisch - als Buch über eine Million verkaufte Exemplare! Die oder das Nutella – diese Frage hat schon viele Gemüter am Frühstückstisch bewegt. Der, die, das – wieso, weshalb, warum? Ob Nutella nun weiblich oder sächlich ist, ist sicherlich keine Frage auf Leben und Tod, aber eine Antwort hätten wir schon gern. Wir? Ja, wir hilflos Verlorenen im Labyrinth der deutschen Sprache. Wir, die wir unsere liebe Not mit der deutschen Sprache haben. Und leichter, verständlicher oder zumindest nachvollziehbarer ist es nach der Rechtschreibreform auch nicht geworden. In seinen hinreißend komischen und immer klugen Kolumnen bringt Bastian Sick Licht ins Dunkel der deutschen Sprachregelungen und sortiert den Sprachmüll. Ist der inflationären Verwendung von Bindestrichen noch Einhalt zu gebieten, angesichts von Spar-Plänen und Quoten-Druck?Versinken wir sprachlich gesehen nicht längst im Hagel der Apostrophe, wenn Känguru's plötzlich in den Weiten Australien's leben? Derlei Unsinn scheint nicht mehr aufhaltbar, wenn es nicht dieses Buch gäbe. Darauf zwei Espressis!Das Hörbuch mit zwei CDs und 153 Minuten Laufzeit ist im Audio-Verlag erschienen.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783462301106
Sprache:Deutsch
Ausgabe:eBook (Download)
Umfang:219 Seiten
Erscheinungsdatum:21.09.2009
Teil 1 der Reihe "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod"
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3,8 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783462301106
Sprache:Deutsch
Ausgabe:eBook (Download)
Umfang:219 Seiten
Erscheinungsdatum:21.09.2009
Teil 1 der Reihe "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod"