Bastian Bielendorfer

 3,7 Sterne bei 449 Bewertungen
Autor von Lehrerkind, Mutter ruft an und weiteren Büchern.
Autorenbild von Bastian Bielendorfer (© Guido Engels)

Lebenslauf von Bastian Bielendorfer

Bastian Bielendorfer wurde 1984 als Kind zweier Lehrer geboren und studierte nach dem Abitur Germanistik und Psychologie. 2010 trat er bei der Quizshow "Wer wird Millionär?" auf, in der er sagte, er würde gerne ein Buch über sein merkwürdiges Leben als Lehrerkind schreiben, woraufhin sich der Piper Verlag bei ihm meldete. 2011 veröffentlichte er sein Debüt "Lehrerkind - Lebenslänglich Pausenhof", das zum meistverkauften Sachtaschenbuch des Jahres 2012 wurde. An den Erfolg konnte er mit weiteren Büchern anknüpfen. Heute lebt er mit seiner Frau in Köln, nimmt gelegentlich an Poetry-Slams teil und hat seit Oktober 2017 eine regelmäßige Radio-Comedy-Show bei 1Live.

Alle Bücher von Bastian Bielendorfer

Cover des Buches Lehrerkind (ISBN: 9783492272964)

Lehrerkind

 (195)
Erschienen am 01.11.2011
Cover des Buches Mutter ruft an (ISBN: 9783492300681)

Mutter ruft an

 (88)
Erschienen am 13.10.2014
Cover des Buches Die große Pause (ISBN: 9783833877544)

Die große Pause

 (54)
Erschienen am 07.10.2020
Cover des Buches Lebenslänglich Klassenfahrt (ISBN: 9783492301671)

Lebenslänglich Klassenfahrt

 (44)
Erschienen am 14.05.2013
Cover des Buches Papa ruft an (ISBN: 9783492309783)

Papa ruft an

 (29)
Erschienen am 02.10.2017
Cover des Buches Lehrerkind / Lebenslänglich Klassenfahrt (ISBN: 9783492309394)

Lehrerkind / Lebenslänglich Klassenfahrt

 (3)
Erschienen am 02.05.2016
Cover des Buches Lehrerkind (ISBN: 9783844906769)

Lehrerkind

 (19)
Erschienen am 16.07.2012

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Bastian Bielendorfer

Cover des Buches Lehrerkind (ISBN: 9783492272964)
yana27s avatar

Rezension zu "Lehrerkind" von Bastian Bielendorfer

Das Leiden eines Lehrerkindes
yana27vor 14 Tagen

Wie der Titel es schon sagt, ist Bastian Bielendorfer der Sohn von zwei Lehrern und beschreibt hier in diesem Buch seine Kindheit, Pubertät und das Zusammenleben mit zwei Pädagogen. Kurz gesagt: ich fand es wahnsinnig witzig. An manchen Stellen habe ich so laut gelacht, dass ich meinen Mann abends aufgeweckt habe. Ich weiß nicht wieviel von dem Inhalt autobiografische Züge hatte und wieviel einfach nur ausgedacht war, aber die Situationen waren sehr grotesk und slapstickartig. Meiner Meinung nach war die Stärke von "Lehrerkind" die Situationskomik und die originellen Vergleiche. 

Beispiel: "Elternsprechtag ist für Lehrer das, was für die Kanzlerin eine Pressekonferenz nach der gescheiterten Vertrauensfrage ist.

In "Lehrerkind" geht es auch um die Unsicherheiten in der Pubertät, um das Miteinander in der Schule und die Eigenarten einzelner Lehrerarten, die manch einer bei sich in der Jugend wiedererkennt. 

Mir persönlich war die Ich Figur -also Bastian Bielendorfer- sehr sympathisch. Vor allem durch unsere gemeinsame Abneigung gegen die Bundesjugendspiele hat er bei mir Pluspunkte gesammelt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mutter ruft an (ISBN: 9783492300681)
mausispatzi2s avatar

Rezension zu "Mutter ruft an" von Bastian Bielendorfer

erbarmungslos witzig
mausispatzi2vor 5 Monaten

Mutter ruft an hat mich sehr gut unterhalten. Ich habe sehr viel und laut gelacht. 


Die Story besteht aus Telefonanrufen zwischen Mutter und Sohn. Diese sind einzigartig und immer sehr kurios und witzig. Man denkt schon immer...oh nein, weil man sich schon am Anfang des Gespräches denken kann worauf es hinausläuft und es einfach so typisch Mutter ist. Ich glaube jeder hatte schon solche Gespräche mit seiner Mama und kann sich da echt gut hineinversetzen. Mir hat es jedenfalls sehr viel Spaß gemacht.


Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und ich habe teilweise auch in das Hörbuch reingehört und wenn der Autor es selbst liest, kommt es noch viel besser zur Geltung.


Die Protagonisten sind Bastian, seine Mutter und sein Vater. Man muss sie einfach alle gern haben, denn sie sind echte Unikate. 


Das Cover zeigt Bastian, Otto seinen Mops und ein Telefon. Es passt perfekt zum Titel und Inhalt des Buches.


Fazit:

Mutter ruft an hat mich sehr gut unterhalten. Es ist ein sehr witziges Buch für Zwischendurch und die Anrufe von Mutter sind einfach erbarmungslos witzig. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die große Pause (ISBN: 9783833877544)
B

Rezension zu "Die große Pause" von Bastian Bielendorfer

Kein Thema für ein lustiges Buch
beme65vor 9 Monaten

Leider bin ich sehr enttäuscht über das Buch Die große Pause. Die Leseprobe verhieß einen unterhaltsamen Einblick in die ersten Wochen der Coronakrise aber leider blieb das gesamte Buch sehr oberflächlich und wenig unterhaltsam. Bastian Bielendorf konnte mich überhaupt nicht überzeugen. Seine Aneinanderreihungen von Tagesabläufen blieben blass und wenig inhaltsvoll. Vielleicht liegt es an dem Klischee "Wohnen in der Krise mit Schwiegermutter" das irgendwie konstruiert wirkte, weil sonst noch weniger berichtenswertes passiert ist. Die Beschreibung der Situationen mag auf der Bühne komisch wirken, gelesen wirkten die komischen Szenen einfach nur platt und gezwungen unterhaltsam.
Vielleicht liegt es auch am Timing. Da das Buch Momentaufnahmen des Krisenbeginns schildert und wir noch mitten in der Krise stecken, ist das Ganze wahrscheinlich auch kein Thema für ein komisches oder unterhaltsames Buch. Ausserdem sind wir den ganzen Tag mit der Thematik beschäftigt, sodass ich beim Lesen gemerkt habe, davon möchte ich nicht noch mehr lesen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Papa und das Internet

Das WordWideWeb, Smartphones, Social Media und Fragen über Fragen. Wer kennt es nicht, Mutter und Vater wollen mit der Zeit gehen und wissen am Ende doch alles besser. Noch schwieriger wird die Situation, wenn es sich bei den Eltern um Lehrer handelt, die ihr Leben lang Wissen weitergeben haben. Sich von dem eigenen Kind belehren zu lassen nagt am eigenen Ego. In der neuesten Satire „Papa ruft an“ von Bastian Bielendorfer  werden genau diese Situationen geschildert und zwar detailgetreu, mitfühlend und äußerst unterhaltsam!

An diesem Fragefreitag habt ihr die Gelegenheit dem Autor Bastian Bielendorfer alle Fragen zu seinen Unterhaltungskrachern zu stellen und das Leben des Lehrerkindes aus allen Blickwinkeln zu beleuchten. Also ran an die Tasten und auf Rechtschreibfehler achten. Bastian Bielendorfer ist von 9 bis 12 Uhr für all eure Fragen hier. 

Mehr zum Inhalt 
Wenn die Floppy-Disks nicht in den CD-Spieler passen wollen und weder die Nachbarschaft noch Apples Siri jemals wieder mit Vater sprechen möchten, dann muss Bastian dran glauben. Nachdem das Lehrerkind bereits seine Mutter fit gemacht hat fürs Weppzwonull, ist nun Vater dran – und der zahlt es dem Sohn mit ungebetenen Ratschlägen zurück. Denn auch jenseits der Dreißig gelingt es Bastian kaum, die Familienbande zu entwaffnen – vor allem, weil Vater Bielendorfer auch noch Schützenhilfe am Rotstift bekommen hat: Neffe Ludger ist zwar erst zwölf, er hält seinen Babysitter Basti aber so auf Trab, dass man am Ende nicht mehr weiß, wer hier eigentlich auf wen aufpasst …

>> Neugierig geworden? Hier geht's zur Leseprobe!

Gemeinsam mit dem Piper Verlag verlosen wir 5 Exemplare von "Papa ruft an" unter allen Fragestellern! Einfach auf den blauen "Jetzt bewerben"-Button klicken und fleißig Fragen stellen!

Wir freuen uns, dass Bastian Bielendorfer Zeit gefunden hat und wünschen euch und natürlich dem Autor ganz viel Spaß beim Fragen stellen und Fragen beantworten!
74 BeiträgeVerlosung beendet
AnneMFs avatar
Letzter Beitrag von  AnneMFvor 5 Jahren
Mein Buch ist eingetroffen herzlichen Dank
Ich gratuliere der Gewinnerin Diana. Wir beginnen am 01. Juli 2016 das Buch "Mutter ruft an" zu lesen. Das Buch hat mit dem Prolog 42 Kapitel. Insofern man die Unterteilungen so nennen kann. Ich tu es jetzt einfach mal, und teile das Buch so auf, dass wir es in 7er-Schritten lesen, um es anschließend zu kommentieren.
46 BeiträgeVerlosung beendet
Diana182s avatar
Letzter Beitrag von  Diana182vor 7 Jahren
Hallo :) vielen lieben Dank für dieses interessante Buch - hier meine Rezension dazu: http://www.lovelybooks.de/autor/Bastian-Bielendorfer/Mutter-ruft-an-1105964724-w/rezension/1254926044/ Liebe Grüße
Endlich Freitag? Richtig, und zwar Fragefreitag!

Diesmal begrüßen wir Bastian Bielendorfer, einen echten Allrounder: Comedian, Poetry-Slammer und Autor, Studienabbrecher, angehender Psychologe, Lehrerkind und Wer wird Millionär-Kandidat. Nachdem er bereits zwei Bücher über das Dasein als Sohn zweier Lehrer geschrieben hat, ist nun sein dritter Roman "Mutter ruft an" erschienen: eine beißend witzige Dokumentation seines täglichen Umgangs mit Muttern!

Der Autor:
Einige haben es entweder im Fernsehen gesehen oder kennen den Youtube-Ausschnitt aus "Wer wird Millionär?". Im Oktober 2010 war Bielendorfer zu Gast bei Günther Jauch und gewann 32.000 Euro, nachdem er seinen Vater als Telefonjoker einsetzte. Dieser reagierte entsetzt darüber, dass ihn sein Sohn bereits bei der 8000-Euro-Frage anrief. Bastian musste Jauch und dem verdatterten Publikum erklären, was es mit der Reaktion seines Vaters auf sich hatte. Dabei kam heraus, dass er ein recht bizarres Leben als Kind zweier Lehrer führte und vorhatte, ein Buch darüber zu schreiben. Tags darauf meldeten sich bereits Verlage, die das Projekt umsetzen wollten – und im Oktober 2011 erschien sein erstes Werk "Lehrerkind – Lebenslänglich Pausenhof" beim Piper Verlag. Es war das meistverkaufte Sachtaschenbuch des Jahres 2012. Im Mai 2013 veröffentlichte er sein zweites Buch „Lebenslänglich Klassenfahrt - Mehr vom Lehrerkind“, welches umgehend in die Top Ten der Bestsellerliste einstieg.

Mehr zu "Mutter ruft an":
Jedes Mal, wenn das Telefon klingelt, wird es für Bastian ernst, denn Mutter ruft an! Ob sie nun will, dass er im Fernsehen den Bauch einzieht, ihr dieses blöde "Wellness-LAN" installiert, oder ihm sagt, dass er endlich mal erwachsen werden soll, Opa sei in seinem Alter schon zweimal verwundet gewesen. "Mutter ruft an" erzählt davon, wie es ist, wenn die Nabelschnur eins zu eins durch das Telefonkabel ersetzt wird – und warum es auch Vorteile hat, wenn man wenigstens für einen Menschen immer Kind bleiben darf.

>> Zur Leseprobe


Hier geht's zum Trailer:
###YOUTUBE-ID=GEe8n4VmOV8###

Und hier sind Ausschnitte aus dem Buch zu sehen, gelesen von Bastian Bielendorfer:

"Bastian, der Hund ist tot"

"Die Tina"

"Teleshopping"


Ihr habt bei den Ausschnitten und der Leserprobe schon herzhaft gelacht? Dann habt ihr jetzt die Chance, Bastian Bielendorfer Fragen zu stellen und dabei sein aktuelles Buch zu gewinnen! Der Autor steht euch heute Rede und Antwort und gemeinsam mit dem Piper Verlag verlosen wir insgesamt 5 Exemplare von "Mutter ruft an". Viel Spaß beim Fragen stellen und scheckig lachen!:)
196 BeiträgeVerlosung beendet
Maerchentraums avatar
Letzter Beitrag von  Maerchentraumvor 8 Jahren
Danke :) Mein Buch ist am Freitag auch angekommen und ich finde es bisher super amüsant. :D Auch, wenn ich schon zwei Tippfehler gefunden habe. ;) haha :D

Zusätzliche Informationen

Bastian Bielendorfer wurde am 24. Mai 1984 in Gelsenkirchen (Deutschland) geboren.

Bastian Bielendorfer im Netz:

Community-Statistik

in 535 Bibliotheken

auf 49 Merkzettel

von 11 Leser*innen aktuell gelesen

von 9 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks