Barbara Ostrop

 4,2 Sterne bei 13 Bewertungen
Autorenbild von Barbara Ostrop (©privat)

Lebenslauf von Barbara Ostrop

Barbara Ostrop ist Jahrgang 1963 und hat ihr erstes Buch erst spät veröffentlicht. . „Magic Machine“ war ein Roman über eine psychische Traumwelt, mit „Ein Garten voll Glück“ folgt ihr erster Liebesroman. Hauptberuflich ist sie Übersetzerin und hat bisher etwa hundert Romane aus dem Englischen übertragen. Sie hat eine erwachsene Tochter und lebt wie ihr Lebensgefährte in der Nähe von Aachen.

Neue Bücher

Cover des Buches Frühling lässt sein schwarzes Band (Roussillon-Krimi 4) (ISBN: 9783548065922)

Frühling lässt sein schwarzes Band (Roussillon-Krimi 4)

Erscheint am 30.03.2023 als Taschenbuch bei Ullstein Taschenbuch Verlag.
Cover des Buches Die Kobalt-Akte (Evan Ryder-Serie 2) (ISBN: 9783548066745)

Die Kobalt-Akte (Evan Ryder-Serie 2)

Erscheint am 01.06.2023 als Taschenbuch bei Ullstein Taschenbuch Verlag.

Alle Bücher von Barbara Ostrop

Cover des Buches Die kleine Bäckerei in Brooklyn (ISBN: 9783499275524)

Die kleine Bäckerei in Brooklyn

 (109)
Erschienen am 21.05.2019
Cover des Buches Never Loved Before (ISBN: 9783453580657)

Never Loved Before

 (109)
Erschienen am 11.06.2018
Cover des Buches Skin - Das Lied der Kendra (ISBN: 9783734161261)

Skin - Das Lied der Kendra

 (67)
Erschienen am 15.05.2017
Cover des Buches Das Mädchen im Wald (ISBN: 9783688109630)

Das Mädchen im Wald

 (64)
Erschienen am 23.03.2018
Cover des Buches Never Let You Go (ISBN: 9783453580640)

Never Let You Go

 (44)
Erschienen am 13.08.2018
Cover des Buches Im Auftrag des Adlers (ISBN: 9783453471467)

Im Auftrag des Adlers

 (37)
Erschienen am 10.07.2017
Cover des Buches Ein Handwerker für alle Fälle (ISBN: 9782919804764)

Ein Handwerker für alle Fälle

 (33)
Erschienen am 05.02.2019
Cover des Buches Ein Handwerker zum Verlieben (ISBN: 9782919806034)

Ein Handwerker zum Verlieben

 (33)
Erschienen am 23.04.2019

Neue Rezensionen zu Barbara Ostrop

Cover des Buches Die kleine Bäckerei in Brooklyn (ISBN: 9783499275524)
sansols avatar

Rezension zu "Die kleine Bäckerei in Brooklyn" von Julie Caplin

Eine Engländerin in New York
sansolvor 14 Tagen

Eine nette kleine Geschichte für zwischendurch - mir haben besonders die Schilderungen von Brooklyn (und New York) und der Bäckerei gefallen.
Die Charaktere konnten mich dagegen nicht ganz überzeugen, war doch die Idee Engländerin in New York absolut nett. Sophie zwar naiv, aber genau wie Bella und Wes (der zu kurz kam und warum zögert er so sehr) nett, Todd leider viel zu übertrieben dargestellt.
Womit füllt Sophie eigentlich einen Arbeitstag? Na ja, die Story war leicht und unterhaltsam geschrieben, am Ende ging mir vieles auf einmal sehr schnell. So eine Bäckerei hätte ich auf jeden Fall gerne in der Nähe.

Schade dass sich nichts davon auf dem Cover wiederfindet (Cupcakes, Torten)

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die kleine Bäckerei in Brooklyn (ISBN: 9783499275524)
Dani_EbSchs avatar

Rezension zu "Die kleine Bäckerei in Brooklyn" von Julie Caplin

Als Hörbuch
Dani_EbSchvor 24 Tagen

Die Geschichte war wirklich süss, schön erzählt und mit sympathischen Charakteren. Eine schöne Geschichte für Zwischendurch. Leicht , fröhlich und mit ein paar traurigen Aspekten. Natürlich vorhersehbaren, nicht überraschend oder sehr emotional , aber wirklich schön geschrieben...
..bis zum Ende.Ein typisches Ende , das mir persönlich allerdings so kitschig erschien ,das ich dachte mein Handy zerstaubt zu Puderzucker beim joggen😁.

Vielleicht lag es aber auch an der Sprecherin, die die Geschichte durch ihre Stimmfarbe und Ausdruck sehr lieblich rüberbrachte😅.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Im Auftrag des Adlers (ISBN: 9783453471467)
benfis avatar

Rezension zu "Im Auftrag des Adlers" von Simon Scarrow

Der zweite Roman um die römischen Soldaten Cato und Marco
benfivor 3 Monaten

KURZBESCHREIBUNG:

Die zweite Legion ist in Britannien einmarschiert und startet gegen die barbarischen Briten ihre Invasion der Insel. An ihrer Seite ist der abtrünnige Adminius, der nun mit den Römern gegen seinen Bruder, den britischen Anführer Caratacus agiert - hoffend, die Herrschaft unter der römischen Standarte übernehmen zu können. Trotz dieser nicht zu unterschätzenden Erfahrung auf ihrer Seite, merken der Zenturio Marco und seine Optio Cato schnell, dass diese Invasion große Opfer bringen wird, ist zum einen das Land nicht so optimal für römische Kriegsstrategien geschaffen und gelingt es Caratacus überraschenderweise mehr und mehr britische Stämme auf seiner Seite zu wissen. Dazu scheinen die Briten von einem Verräter unterstützt zu werden, denn Cato findet nach einer Schlacht metallische Geschosse mit einer römischen Prägung. Dazu haben einige Einheiten der Gegner Schwerter aus Gallien, die nur durch einen römischen Händler in die Hände der Briten gelangt sein können. Trotz allem ist die Strategie vorgegeben: schnellstmöglich tief in Britannien einzudringen, die Tamesis zu überqueren und die britische Hauptstadt Camulodunum einzunehmen - egal viele tote Kohorten an Soldaten der Tribut sein wird!   

KOMMENTAR:

Der Roman 'Im Auftrag des Adlers' knüpft an seinen Vorgänger an, in dem der englische Autor Simon Scarrow ja die römische Invasion in Britannien vorbereitet hatte. Somit sind die Hauptcharaktere Zenturio Marco und sein Optio Cato ebenfalls wieder mit von der Partie. Das etwas ungleiche Duo, was sich allerdings gegenseitig sehr gut ergänzt nimmt den Leser mit in ein ziemlich feindliches Britannien, das den Römern gar nicht schmeckt. Mit dabei sind auch wieder der Legat der zweiten Legion Vespasian sowie der Obertribun Vittelius, welcher ja schon im ersten Band eher verräterisch agierte, dies allerdings nicht wirklich öffentlich gemacht werden kann, weiß der Obertribun doch um Verbindungen von Vespasians Frau Flavia zu den Gegnern des Kaisers. Scarrow beschreibt die Invasion authentisch nach den aktuellen historischen Gesichtspunkten und erklärt auch die Anwesenheit einer Elefanten-Kompanie wirklich gut. Somit erhält der Leser einen sehr spannenden, gewalttätigen sowie dramatischen Historien-Roman vorgesetzt, den man wunderbar lesen und mit den Protagonisten mitfiebern kann. Natürlich sticht der kluge Optio Cato mit seiner doch eher unglücklichen Liebelei zu Lavinia heraus, sowie seine besondere Freundschaft zu dem Katharger Nisus. Beziehungen und Bindungen sind immer gut für spannende Komplotte. Der zweite Band der im deutschsprachigen Raum genannten Rom-Serie übertrifft somit den Vorgänger etwas - und der Leser kann sich aus heutiger Sicht ja noch über viele weitere Romane um Marco und Cato freuen. Definitiv eine herausragende Serie in der Buchabteilung Historische Romane... 

8,4 Sterne

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Wer möchte meine Heldin Leah auf dem schwierigen Weg zu Liebe und Lebensglück begleiten? Am 6. November ist mein Debütroman: „Ein Garten voll Glück“, bei Ullstein-Forever erschienen, und ich möchte euch hiermit zu einer Leserunde einladen.

Das Buch: 

Die alleinerziehende Leah weiß nicht mehr weiter. Im Job hat sie nur Probleme, ihre kleine Tochter ist ständig krank und vom Leben in London hat sie die Nase voll. Da stößt sie durch Zufall auf eine Anzeige: "Gesellschafterin für ältere Dame gesucht". In einem kleinen Haus auf dem Land soll sie sich nun um Mrs. Wright kümmern, die unter dem plötzlichen Tod ihres Mannes leidet. Seitdem spricht sie auch nicht mehr mit ihrem einzigen Sohn – dem Unternehmer Martin, zu dem Leah sich sofort hingezogen fühlt. Die beiden kommen sich immer näher, doch da taucht plötzlich der Vater von Leahs Tochter wieder auf und stellt sie vor eine schwierige Entscheidung …


Hier geht es zur Leseprobe: 


Ich verlose 15 E-Book-Exemplare, wahlweise im epub- oder mobi-Format (kindle). Bitte gebt mir Bescheid, welches Format ihr braucht. Die Bekanntgabe der Gewinnerinnen erfolgt am 8. Dezember, und danach beginnt die Leserunde. Jede ist herzlich eingeladen, daran teilzunehmen, auch wer kein E-Book gewonnen hat. Ich werde die Runde regelmäßig begleiten. (Während der Zeit der Verlosung bin ich allerdings vom 4.-6. Dezember verreist.)
Ich freue mich auf den Austausch mit euch.

Es wäre schön, wenn ihr bei der Bewerbung folgende Frage beantwortet:
Was ist euch bei einem Frauenroman wichtiger: Dass die Heldin einen starken, attraktiven Partner erobert, der sie beschützt und ihrem Leben Sinn gibt? Oder habt ihr lieber eine Heldin, die auch selbst anderen beisteht und beim Lieben nicht die Schwächere ist? 



169 BeiträgeVerlosung beendet
BarbaraOstrops avatar
Letzter Beitrag von  BarbaraOstropvor 5 Jahren

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 17 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks