Bandi

 4,2 Sterne bei 29 Bewertungen
Autor*in von Denunziation.

Lebenslauf von Bandi

„Bandi“, geboren 1950, ist ein von der nordkoreanischen Regierung anerkannter Schriftsteller und Mitglied des Zentralkomitees der Chosun Schriftsteller-Vereinigung. Nachdem er Zeuge der Ereignisse um den „beschwerlichen Marsch“ wurde, der Hungersnot, die vom Ende der Achtziger Jahre bis in die Neunziger Jahre herrschte, wurde Bandi ein entschiedener Gegner des nordkoreanischen Regimes, das er für massenhaften Hungertod und menschliches Leid verantwortlich macht. In seinem Werk hält er das Leid einfacher Nordkoreaner fest, die niemanden haben, mit dem sie ihre Sorgen teilen können.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Bandi

Cover des Buches Denunziation (ISBN: 9783492313926)

Denunziation

 (29)
Erschienen am 11.01.2019

Neue Rezensionen zu Bandi

Cover des Buches Denunziation (ISBN: 9783492313926)
hummmels avatar

Rezension zu "Denunziation" von Bandi

Ein Einblick in eine fremde Welt
hummmelvor 6 Monaten

finished: 12. Juli 2021

3,5/5 Sterne

Ein absolut wichtiges Werk. Was mich wohl von einer höheren Bewertung fernhält ist der verwirrende Schreibstil. Auch möglich, dass ich mir mehr Zeit zum Lesen der 7 individuellen Berichte geben hätte müssen

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Denunziation (ISBN: 9783492313926)
gsts avatar

Rezension zu "Denunziation" von Bandi

Leben in Nordkorea
gstvor 8 Monaten

„Ein besonderer Einblick in das Ringen um Menschlichkeit in einer totalitären Diktatur“, schreibt Thomas Reichart, Leiter des ZDF-Studios in Peking, im Vorwort zu diesem Buch. Darin erzählt er auch, dass Bandi ein Synonym für den Autor der sieben in diesem Buch vorhandenen Kurzgeschichten ist. Er lebt (hoffentlich immer noch!) unerkannt in Nordkorea. Seine Manuskripte wurden heimlich nach Südkorea gebracht und von dort aus verbreitet.

Es handelt sich um Geschichten, die von Unterdrückung zeugen. Da werden Menschen, die sich nicht konform verhalten, aufs Land deportiert. In Nordkorea werden noch Kinder dafür bestraft, dass ihre Väter und Großväter nie in der Partei waren. In einer Erzählung wird von einem jungen Mann berichtet, der seine sterbende Mutter besuchen wollte. Doch wegen des Staatsereignissen Nr.1 bekommt er keine Reisegenehmigung. Tränen darf er diesbezüglich keine zeigen, denn die werden als Auflehnung gewertet, worauf die Todesstrafe steht.

Staatsoberhaupt Kim Il-Sung ließ sich – ebenso wie heute sein Sohn – wie einen Gott feiern. Zu seinen Ehren wurden mehrere Altäre übers Land verteilt errichtet. Informanten dokumentierten, wer dort Blumen niederlegte. Da alle davon wussten, plünderte die Bevölkerung alle Gärten und Wiesen und ging dann - um weitere Blümchen zu finden – in die Berge, wo sich viele verletzten und sogar zu Tode kamen.

„Ein Volk wurde per Gesetz dazu verpflichtet, ungeachtet allen Leidens zu lachen und jede Verbitterung hinunter zu schlucken.“

Fazit: diese Erzählungen aus einer fremden Welt gehen unter die Haut und sind für uns, die wir in Freiheit leben können, unvorstellbar.

Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Denunziation (ISBN: 9783492313926)
sursulapitschis avatar

Rezension zu "Denunziation" von Bandi

Erschütternd und aufschlussreich
sursulapitschivor einem Jahr

Man bekommt nicht viele Insiderberichte über Nord-Korea. Bandi ist das Pseudonym eines Schriftstellers, der dort lebt und heimlich Kurzgeschichten verfasst hat, die vom Alltag einiger Nord-Koreaner erzählen. Die Entstehung dieses Buches könnte wohl auch spannenden Romanstoff abgeben.

Das, was da in Nord-Korea praktiziert wird, ist menschenverachtend und kaum zu glauben. Sieben Geschichten erzählen von Überwachung, Bespitzelung, Denunziation, Willkür, Hunger, totaler Beschneidung der Freiheit, Misswirtschaft und Brutalität. Man könnte es drastisch überzogen finden, wenn man nicht wüsste, dass das Leben in Nord-Korea mit großer Wahrscheinlichkeit genau so ist.

Dieses Buch ist erschütternd und aufschlussreich, eine sehr bedrückende Lektüre. Vermutlich ist die Übersetzung nicht gänzlich gelungen, manchmal ist die Sprache etwas unbeholfen. Trotzdem ist es etwas sehr Besonderes und unbedingt lesenswert.


Kommentare: 4
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 62 Bibliotheken

auf 16 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks