B. C. Schiller

 4 Sterne bei 887 Bewertungen
Autorenbild von B. C. Schiller (©Soravit Lertphiphat)

Lebenslauf von B. C. Schiller

Erfolgreiches Schriftstellerehepaar aus Österreich: Das Autorenehepaar Barbara und Christian Schiller gehört zu den erfolgreichsten Spannungs-Autoren im deutschsprachigen Raum, denn ihre Thriller haben bislang mehr als eine Million Leser fasziniert. Barbara Schiller war längere Zeit als Marketingagentin für Unternehmen in Osteuropa tätig. Die Erfahrungen, die sie in osteuropäischen und ex-sowjetischen Staaten sammelte, flossen oft in Form von fiktiven Oligarchen und korrupten Systemen in ihre Romane ein. Christian Schiller veröffentlichte Bücher und verfasste Radiofeatures für den ORF über kriminelle Schriftsteller wie Jean Genet und William Burroughs. Auch den österreichischen Serienmörder Jack Unterweger interviewte er für diese Sendungen. Die düsteren Thriller der Autoren handeln oft von Polizisten, die bis zu den Grenzen der Legalität vorstoßen, um dem Bösen ein Ende zu bereiten. Das Autoren-Duo lebt und arbeitet mit ihrem Ridgeback Calisto in Wien und auf Mallorca.

Neue Bücher

Alle Bücher von B. C. Schiller

Cover des Buches Rattenkinder (ISBN: 9783404172641)

Rattenkinder

 (118)
Erschienen am 08.10.2015
Cover des Buches Böses Geheimnis (ISBN: 9782919808137)

Böses Geheimnis

 (66)
Erschienen am 02.04.2019
Cover des Buches Böse Tränen (ISBN: 9782919808397)

Böse Tränen

 (50)
Erschienen am 24.09.2019
Cover des Buches Töten ist ganz einfach (ISBN: 9783328103462)

Töten ist ganz einfach

 (47)
Erschienen am 14.01.2019
Cover des Buches Der Hundeflüsterer (ISBN: 9782496701623)

Der Hundeflüsterer

 (40)
Erschienen am 16.07.2019
Cover des Buches Russisches Mädchen (ISBN: 9782496701692)

Russisches Mädchen

 (22)
Erschienen am 16.07.2019

Im Gespräch mit B. C. Schiller

Das Autorenehepaar Barbara und Christian Schiller schreibt sehr erfolgreich Thriller, die nichts für schwache Nerven sind. In unseren Interview verraten die beiden, bei was sie schwach werden und woher die Ideen zu ihren Büchern stammen.

Was ist das schönste Feedback, das ihr von Lesern erhalten habt?

Ich habe heute auf dem Weg zur Arbeit den U-Bahn Stopp nicht mitbekommen, denn euer Thriller hat mich so gefesselt. Danke dafür...

Wann kommen euch die besten Ideen?

Beim Spazieren gehen mit unseren Hunden.

Welche Musik hört ihr gerne beim Schreiben?

Christian: Ich höre gerne Musik von Nick Cave, The Cure, Paul Kalkbrenner

Habt ihr ein Lieblingswort?

Barbara: cool Christian: super

Welches Buch verschenkt ihr gerne?

Unsere eigenen. Und da wir bereits 24 Thriller geschrieben haben, passt da immer eines.

Gibt es etwas, was ihr gerne lernen würdet?

Barbara: Regie für einen Film machen Christian: Kaffee rösten

Wofür habt ihr eine Schwäche oder heimliche Leidenschaft?

Barbara: Rotwein Christian: selbstgemachte Marillenmarmelade

Ein Satz über euer neues Buch:

Böses Schweigen lastet über dieser Familie.

Ein Satz aus eurem neuen Buch:

Wenn Sie diese Zeilen lesen, bin ich wahrscheinlich schon längst tot.

Zu guter Letzt: Welche Figur aus einer Buchwelt würdet ihr gerne treffen? Und was würdet ihr unternehmen?

Barbara: ich möchte gerne Hannibal Lecter treffen und mit ihm ein Abendessen geniessen. Christian: ich möchte gern mit Thomas Bernhard in Palma Tee trinken.

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu B. C. Schiller

Cover des Buches Gretchen Larssen und das Ostseemädchen: Küstenkrimi (Die Ostseekommissarin 1) (ISBN: B0BQ7HS3SF)
Irves avatar

Rezension zu "Gretchen Larssen und das Ostseemädchen: Küstenkrimi (Die Ostseekommissarin 1)" von B. C. Schiller

*+* B.C. Schiller: "Gretchen Larssen und das Ostseemädchen" *+*
Irvevor einem Monat

Nachdem Gretchen Larssens Leben von jetzt auf gleich aus den Angeln gehoben worden ist, kehrt sie zurück an den Ort ihrer Heimat. Sie zieht nach Rügen und lebt bei ihrer wunderbaren Großmutter Edda, die trotz ihres Alters noch einen Campingplatz betreibt. Auch Gretes Jugendliebe Finn ist ein Rügener. Die beiden gehen sich zwar mehr oder weniger aus dem Weg, aber dort auf der Insel, gehalten von den Wurzeln ihrer Jugend, findet Gretchen die Kraft, weiterzuleben. Voller Elan und Motivation geht sie ihrer Arbeit als Kommissarin auf Rügen nach und bekommt es dort alsbald mit einem mysteriösen Todesfall zu tun.

Eine junge Frau ist von einem alten Turm gestürzt. Doch es wird nicht nur deren Leiche gefunden, sondern auch eine Zeugin. Die kleine Paula ist jedoch ob des grausamen Vorfalls leider verstummt und kann der Polizei keine Auskunft zum Tathergang geben. Es wird in alle Richtungen ermittelt und es ist, als stächen Gretchen und ihre Kollegen in ein Wespennest, denn viele Menschen werden durch die Nachforschungen aufgeschreckt. So viele Bewohner der Insel haben ein Geheimnis, dunkle Flecken auf ihren Westen, die sie zu verbergen suchen. Nicht nur wegen des mysteriösen Mordfalls, auch wegen dessen Vorgeschichten….

Barbara und Christian Schiller haben mich einmal mehr mit ihrem gut durchdachten, komplexen Plot überrascht. Die vielen Hintergründe der verschiedenen Figuren sind interessant, bisweilen grotesk, manchmal schockierend oder auch zu Herzen gehend. Allerdings wäre ich gerne häufiger stärker in die vielen Flashbacks und gegenwärtigen Entwicklungen oder auch das Inselflair eingetaucht, aber die Autoren erzählen ihre Geschichte in einem ziemlich flotten, schlanken Erzählstil, der ein größeres Augenmerk darauf richtet, die Spannung durch Cliffhanger und schnelle Szenenwechsel aufzubauen als durch eine intensive Bindung an die Figuren – was definitiv auch funktioniert.

„Gretchen Larssen und das Ostseemädchen“ lädt dazu ein, mitzurätseln und mitzufiebern. Ich war wie immer bei den Ermittlungen dabei, schob meine Gedanken hin und her und hatte natürlich eine ganz starke Vermutung, wer das Leben der jungen Frau auf dem Gewissen hatte, aber ob ich da richtig lag? B.C. Schiller rollen wie immer keinen roten „Täterteppich“ aus, sondern bauen ebenfalls einige einladende Holzwege in ihre Geschichte ein….

Über den nervenaufreibenden Ermittlungen schwebt als Damoklesschwert Gretchens Sorge um ihren Sohn Niki, der seit einem seltsamen Unfall als verschwunden gilt. Ich wusste nicht, was mich stärker berührt, der Tod des jungen Mädchens oder der ungeklärte Verbleib Nikis, für den zumindest theoretisch noch Hoffnung besteht. Dieser Fall und sowie Eddas plötzliche Probleme mit ihrem Campingplatz und die Frage, ob und wie es mit der Kommissarin und ihrer Jugendliebe weitergeht, bilden die große Klammer um die neue Küstenkrimi-Reihe der Schillers. Zum Glück müssen wir nicht lange warten, denn die einzelnen Bände erscheinen relativ schnell aufeinander, und dann geht es weiter….mit diesen Fragen und einem sicher wieder fesselnden neuen Fall für Gretchen Larssen. Ich freu mich drauf!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Gretchen Larssen und das Ostseemädchen: Küstenkrimi (Die Ostseekommissarin 1) (ISBN: B0BQ7HS3SF)
HelgasBücherparadiess avatar

Rezension zu "Gretchen Larssen und das Ostseemädchen: Küstenkrimi (Die Ostseekommissarin 1)" von B. C. Schiller

Ein spannender und gelungener Start einer neuen Reihe
HelgasBücherparadiesvor einem Monat


Die kompetente Kriminalhauptkommissarin  Gretchen Larssen ist vom Schicksal stark gebeutelt. Ihr Mann wurde bei einem Verkehrsunfall getötet, von ihrem Sohn fehlt seitdem jede Spur. Normalerweise ist es auf ihrer Dienststelle in Rügen sehr ruhig, aber dann wird ein Mädchen tot aufgefunden und die einzige Zeugin, ein kleines Mädchen, bleibt stumm.  Gemeinsam mit ihrem Kollegen Henry nehmen sie die Ermittlungen auf. Diese gestalten sich nicht einfach, aber es gibt verschiedene Verdächtige. 

Was dahintersteckt, müsst ihr unbedingt selbst lesen. 


Dies ist der Start einer neuen Reihe mit der Hauptkommissarin Gretchen Larssen. Der Start ist gut gelungen. Von Anfang an herrscht eine Spannung.

Gretchen gefällt mir sehr gut. Sie ist mutig und taff und trotz ihres Schicksalsschlages lässt sie sich nicht aus der Ruhe bringen.  

Der Charakter ist sehr gut ausgearbeitet.

Das Autorenduo bringt uns die Insel Rügen durch die bildhaften Beschreibungen näher. Durch geschickte Wendungen wurde ich öfter auf eine falsche Fährte geführt.

Was und wer dahintersteckt, erfährt man erst ganz zum Schluss. 


Fazit: ein gelungener Start einer neuen Reihe, die mit Spannung versehen ist und man zum Miträtseln verleitet wird, hat mich sehr gut unterhalten. Wer hinter dem Mord dahintersteckt und das Motiv, hat mich dann erschüttert. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung. 

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung Empfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐ 


Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Weitere Rezensionen findet ihr unter

https://helgasbuecherparadies.com/2023/02/13/schiller-b-c-%f0%9f%93%96-gretchen-larssen-und-das-ostseemaedchen/

www.helgasbuecherparadies.com 

Link zum Buch https://amzn.to/3EsHZVl


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Böse Tränen (Levi Kant 2) (ISBN: 9782919808403)
Buchwurm05s avatar

Rezension zu "Böse Tränen (Levi Kant 2)" von B. C. Schiller

Interessanter Plot, Umsetzung nicht so gut
Buchwurm05vor 3 Monaten

Inhalt:
Vor 5 Jahren verschwanden der Ehemann Michael und Tochter Juli von Psychiaterin Olivia Hofmann. Als bei Bauarbeiten ein Kinderskelett gefunden wird, neben dem sich das Halstuch von Juli befindet, liegt der Verdacht nah, dass es sich um Olivias Tochter handelt. Doch das Opfer ist Rosa, die zur selben Zeit getötet wurde. Von Schausteller Andreas Sperl, der ein Geständnis abgelegt hatte. Nur wo die Leiche vergraben ist, hatte er nie verraten. Ex-Kommissar Levi Kant und Olivia beginnen eigene Ermittlungen und stoßen bald auf viele Lügen.....

Leseeindruck:
'Böse Tränen" ist Band 2 der Reihe um Levi Kant. Man kann den Thriller jedoch auch unabhängig vom Vorgänger lesen. Von Beginn an konzentriert sich die Geschichte auf das Wesentliche, wirkt dabei jedoch sehr unpersönlich. Ständig heißt es "die Frau, der Mann, das Kind", Namen werden erst später im Kapitel erwähnt. Das hat meinen ersten Eindruck zusätzlich bestätigt. Die Szenen wechseln häufig. Da musste ich aufpassen, dass ich alles verstehe. Ich war nahe dran den Thriller abzubrechen. Mit der Zeit wurde es besser und ich kam in einen Lesefluss, auch wenn ich die Geschichte doch als sehr konstruiert empfunden habe. Was mich zusätzlich zu diesem Zeitpunkt gestört hat waren die Logikfehler. Um 2 Beispiele zu nennen: Eine ehemalige Zeugin taucht aus dem Nichts auf. Hat vorher Olivia angerufen, die nichts mit dem ehemaligen Fall zu tun hatte. Ich frage mich, woher hatte sie die Handynummer? Das wird nämlich nicht erklärt. Dann wartet mal ein Taxi auf Olivia. Diese gerät in eine gefährliche Situation. Levi taucht zufällig dort auf. Von dem Taxi ist aber keine Rede mehr. Zudem hat man ab etwa Mitte des Buches etwas zu Levis Hintergrund erfahren und kurze private Einblicke bekommen. Was ich nicht ganz so passend zum begonnenen Schreibstil fand. Die Auflösung war dann schon fast vorausschaubar und hat mich nicht gerade umgehauen.

Fazit:
Ich habe von "Böse Tränen" mehr erwartet. Für einen Thriller hat mir die Spannung gefehlt. Vieles war nicht gut ausgearbeitet und wurde schnell abgehandelt. Die Idee hinter dem Plot ist gut. Die Umsetzung hat mir nicht gefallen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Warum schreibt ein Häftling seit Jahren immer den gleichen Satz "Ich verzeihe dir" an die Wände seiner Gefängniszelle?

Warum ist die Wahrheit böser als jede Lüge?

Am 24. September erscheint der neue Cold-Case-Thriller "Böse Tränen". Für die Leserunde gemeinsam mit den Autoren werden 20 Taschenbücher verlost.

Hallo ihr Lieben!


Unser neuer Cold-Case-Thriller "Böse Tränen" erscheint am 24. September und wir möchten euch gern zu einer thrilligen Leserunde gemeinsam mit uns einladen. Wir freuen uns auf viele spannende Fragen und einen lebhaften & interessanten Austausch!


Infos zum Buch:


Was geschah mit der kleinen Rosa?

Levi Kant und Olivia Hofmann ermitteln in dem neuen Cold-Case-Thriller der Bestsellerautoren B.C. Schiller.


»Die Wahrheit ist böser als jede Lüge.«

An einem nebligen Herbsttag findet man bei Bauarbeiten am Donaukanal eine verweste Kinderleiche. Der grausige Fund ruft Ex-Kommissar Levi Kant und die Psychiaterin Olivia Hofmann auf den Plan. Das Opfer ist die kleine Rosa, eine hochtalentierte Ballerina, die vor fünf Jahren spurlos verschwand. Den Mord gestand der Schausteller Andreas Sperl, der seitdem im Gefängnis sitzt.

Doch neben dem toten Kind liegt ein Halstuch, in das der Name Juli eingestickt ist. So heißt die Tochter von Olivia, die ebenfalls seit fünf Jahren zusammen mit ihrem Vater vermisst wird. Wurde auch sie ermordet? Als Levi und Olivia den vermeintlichen Mörder befragen, glauben sie nicht mehr an seine Schuld. Je tiefer sie ermitteln, umso gefährlicher wird es für die beiden.


Wir suchen für diese Leserunde 20 Testleser und freuen uns über eine Buchbewertung. Beantwortet bitte die Frage "Warum vergießt man Böse Tränen" bis zum 16.09.

Sind schon gespannt und wünschen euch viel Glück;)


chilliger Gruß


Barbara y Christian

(B.C. Schiller)


399 BeiträgeVerlosung beendet
bookvamps avatar
Letzter Beitrag von  bookvampvor 3 Jahren

So dann verlinke ich noch schnell meine Rezi. Bevor ich es wieder vergessen.


Vielen Dank für die schöne Leserunde. Werde die Rezi noch bei amazon einstellen.

https://www.lovelybooks.de/autor/B.-C.-Schiller/B%C3%B6se-Tr%C3%A4nen-2186448243-w/rezension/2371974400/

Immer wenn du tötest, bin ich bei dir!


Hallo ihr Lieben!

Am 14. Mai erscheint unser neuer Thriller "Immer wenn du tötest" im Penguin Verlag. Wir möchten euch zu einer thrilligen Leserunde mit uns & unserer Ermittlerin Targa Hendricks einladen!


Infos zum Buch:

Sie findet dich. Sie tötet dich.
Alles was bleibt, ist ein Bild aus deinem Blut.


n einem stillgelegten Schlachthaus findet die Berliner Polizei die Leichen von drei jungen Menschen, allesamt blond und blauäugig. Ihre Körper sind bizarr in Szene gesetzt und enthalten fast keinen Tropfen Blut mehr. Der Verdacht fällt auf Freya von Rittberg, eine exzentrische Künstlerin, die mit dem Blut ihrer Fans Gemälde malt und gefährliche MUT-Challenges veranstaltet. Ihre Vorfahren haben eine dunkle NS-Vergangenheit, die bis in die Gegenwart reicht, und deshalb scheint jemand in der Regierung eine schützende Hand über Freya zu halten. Das BKA sieht sich gezwungen, seine beste Undercover-Ermittlerin einzuschleusen: Targa Hendricks heuert bei Freya als Bodyguard an. Sie verspürt keine Angst und hat nichts zu verlieren – bis Freya die einzige Schwäche von Targa entdeckt ...

Gleich reinlesen:  https://amzn.to/2HL5TiB

Zwei starke Frauen: Die ungewöhnliche Ermittlerin Targa Hendricks und die exzentrische Serienkillerin Freya von Rittberg lieben und hassen sich.
Wer ist MUTiger?
Wir suchen für diese Leserunde 30 Testleser und freuen uns über eine Rezension.
Beantwortet bitte die folgende Frage bis zum 29.04. über den blauen "Jetzt bewerben" Button:

"Warum bist du MUTig genug diesen Thriller zu lesen?"

Wir freuen uns auf eure Antworten, und wünschen euch viel Glück!!!

chilliger Gruß

Barbara y Christian
(B.C. Schiller)







296 BeiträgeVerlosung beendet
Hallo Ihr Lieben,

wir freuen uns sehr, dass ihr unsere „Targa“ zu den Top 10 der besten Taschenbuch Neuerscheinungen im Juli gewählt habt! Vielen Dank an alle! Das Voting läuft noch immer und wir sind happy über jede Stimme.
Und für alle, die gerne wissen wollen, was es mit dem charismatischen Serienkiller Falk Sandmann und der ungewöhnlichen Sonderermittlerin Targa Hendricks auf sich hat, verlosen wir als Dankeschön 10 Exemplare von „Targa – Der Moment, bevor du stirbst“!

Schreibt uns einfach eine originellen Kommentar, warum ihr unsere Targa unbedingt kennenlernen wollt – Viel Glück!

Für einen ersten Eindruck gibt es übrigens unter www.wer-ist-targa.de eine coole & etwas andere Leseprobe und Steckbriefe der beiden Hauptprotas zu finden.

Saludos
B.C. Schiller
168 BeiträgeVerlosung beendet
badwomans avatar
Letzter Beitrag von  badwomanvor 5 Jahren
Oh, Asche auf mein Haupt! Ich lese gerade den zweiten Fall für Targa und wollte mal gucken, was ich zum ersten Fall geschrieben habe - und sehe nichts... Hier nun meine sehr verspätete Rezension, die ich noch weiter streuen werde! Danke, dass ich hier mitlesen durfte! https://www.lovelybooks.de/autor/B.-C.-Schiller/Targa-Der-Moment-bevor-du-stirbst-1464725234-w/rezension/1565286544/

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks