Aya Kanno

 4,2 Sterne bei 146 Bewertungen
Autor*in von Requiem of the Rose King 1, Otomen 1 und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Aya Kanno

Aya Kanno, geboren am 30.01.1980  in Tokyo, Japan, veröffentlicht seit dem Jahre 2000 professionell Manga in verschiedenen Magazinen. In ihren Geschichten widmet sie sich häufig den unterschiedlichen Geschlechterrollen und dem gesellschaftlichen Druck, deren ihre Protagonisten dadurch ausgesetzt werden.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Requiem of the Rose King 17 (ISBN: 9783551730190)

Requiem of the Rose King 17

Neu erschienen am 28.03.2023 als Taschenbuch bei Carlsen.

Alle Bücher von Aya Kanno

Cover des Buches Requiem of the Rose King 1 (ISBN: 9783551714237)

Requiem of the Rose King 1

 (18)
Erschienen am 27.02.2018
Cover des Buches Otomen 1 (ISBN: 9783551735133)

Otomen 1

 (14)
Erschienen am 28.10.2010
Cover des Buches Otomen 3 (ISBN: 9783551735157)

Otomen 3

 (7)
Erschienen am 24.02.2011
Cover des Buches Otomen 4 (ISBN: 9783551735164)

Otomen 4

 (6)
Erschienen am 22.04.2011
Cover des Buches Otomen 5 (ISBN: 9783551735171)

Otomen 5

 (6)
Erschienen am 24.06.2011
Cover des Buches Otomen 9 (ISBN: 9783551735218)

Otomen 9

 (6)
Erschienen am 28.02.2012
Cover des Buches Otomen 2 (ISBN: 9783551735140)

Otomen 2

 (6)
Erschienen am 23.12.2010
Cover des Buches Otomen 8 (ISBN: 9783551735201)

Otomen 8

 (5)
Erschienen am 16.12.2011

Neue Rezensionen zu Aya Kanno

Cover des Buches Requiem of the Rose King 1 (ISBN: 9783551714237)
KisaraNishikawas avatar

Rezension zu "Requiem of the Rose King 1" von Aya Kanno

"Im Überfluß zu sündigen, ist schlimmer als Lüg' aus Not..."
KisaraNishikawavor 5 Jahren

Ich muss sagen, ich war am Anfang skeptisch, da ich nicht so auf Shakespeare stehe. Da ich mich aber sofort in das Cover verliebt habe, konnte ich den Manga nicht einfach im Laden lassen. Der Zeichenstil ist wunderschön. ♥ Ich muss gestehen: nach ein paar Seiten konnte mich der Mange überzeugen. Ich konnte ihn einfach nicht aus der Hand geben. 

Über Richard, den dritten Sohn des Hauses York, schwebt ein böses Omen. Er glaubt, dass ein Fluch ihn verfolgt und seinen Lieben Unheil bringen wird. Aber ist es wirklich ein Zauber, der sein Schicksal vergiftet? Oder sind es die Intrigen, die die Kämpfe um die Königskrone in England beherrschen, die ihn verdammen...?!


Eine absolute Kaufempfehlung für alle, die gerne düsteren Dark-Fantasy-Manga lesen. Ich kann den zweiten Band kaum erwarten.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Requiem of the Rose King 3 (ISBN: 9783551714251)
Kathaaxds avatar

Rezension zu "Requiem of the Rose King 3" von Aya Kanno

Kann ich nur weiterempfehlen
Kathaaxdvor 5 Jahren

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Bei diesem Manga hat mich das Cover sehr angesprochen, da es einfach nur wunderschön aussieht. Das ist auch mein erster Mange der Reihe und wie ihr seht, habe ich mit Band 3 angefangen. Es ist auch gar nicht so schlimm. Am Anfang bekommt man nämlich die Charakter beschreibungen und was vorher passiert ist, natürlich alles kurz gefasst. So konnte ich mich gut in die Story einfinden und konnte dieser auch flüssig folgen. Der Zeichenstil ist dabei auch ganz fantastisch. Es beginnt gleich mit Richard und seinem Bruder, der eine heimliche Affäre hat. Richard bekommt das mit, da sie ja eigentlich zusammen Jagen sind, doch sein Bruder benutzt ihn als ausrede und so bleibt es auch. Auch weiß Richard davon, das sein Bruder, der auch der neue König ist, seine Affäre heiraten will und so kommt auch das Unglück. Den seine Affäre will ihn nicht ohne Grund heiraten, sondern das ist alles nach ihrem Plan. Aber auch Richard hat ein Geheimnis von dem niemand weiß. Er fühlt sich zu Henry hingezogen, der allerdings aus einem anderen Haus stammt. Eigentlich wollte er ihn nicht mehr sehen, doch aufeinmal steht er direkt vor seiner Tür und so kann er nicht anders und nimmt ihn bei sich auf, bis der Regen aufhört. Dabei kommen sie sich wieder näher, bis der Regen aufhört. 

Die Charakter fand ich ziemlich interessant und ich konnte das Manga nicht mehr so schnell aus der Hand legen. Vorallem fand ich dabei Richard interessant, da er von seiner Mutter als Teufelskind bezeichnet wird. Egal wo er ist, passiert etwas schlimmes und er bringt Unheil mit sich. Leider bekommt man sehr wenig vom anderen Haus mit, mit denen sie Krieg führen. Man bekommt nur mit, was sie vorhaben um den König zu besiegen. 

Der Zeichenstil fand ich richtig schön und auch übersichtlich. Aber das Cover toppt hier wirklich alles. Ich bin wirklich gespannt wie es weitergeht und werde dieser Manga Reihe weiter folgen und auch die ersten beiden Teilen besorgen. Dadurch das die Manga Reihe um die Geschichte von William Shakespear handelt, finde ich es gut umgesetzt. Es ist also definitiv eine Empfehlung von mir.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Requiem of the Rose King 1 (ISBN: 9783551714237)
BeaSwissgirls avatar

Rezension zu "Requiem of the Rose King 1" von Aya Kanno

Requeim of the Rose King 1
BeaSwissgirlvor 5 Jahren

Mein Leseeindruck subjektiv, aber spoilerfrei ;)

Irgendwie hatte ich mal wieder Lust auf einen Manga und bin per Zufall über eine begeisterte Rezension hierzu gestossen und liess mich anfixen ;) 

Der Zeichenstil passt von seiner Art her perfekt zur Thematik, er ist in vielen Bereichen recht detailliert, eher eckig, kantig und versprüht eine düstere Stimmung. Manche Charaktere ähneln sich  allerdings sehr, weshalb es mir oft schwer fiel sie zu unterscheiden. Die Panels sind mehr oder weniger gut verfolgbar und die Sprechblasen enthalten nicht zu viel Text.

Wie oben schon erwähnt sehen einige Personen ähnlich aus und oder haben sogar die gleichen Namen ( ja mir ist bewusst, dass es damals gerade in Königshäusern so war) weshalb es für mich nicht immer einfach war alle einordnen oder unterscheiden zu können.
Ebenso bin ich mit dem Protagonisten nicht richtig warm geworden.

Die Idee, das ganze Setting und auch die Atmosphäre mochte ich unheimlich gerne und die Geschichte enthält sicher wahnsinnig viel Potential. Allerdings wirkten einige Dinge auf mich einfach zu verwirrend und leider konnte mich dieser erste Band zu wenig fesseln oder mitreissen um an der Reihe dranzubleiben.

Ich vergebe hiermit 3 Sterne   

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 47 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks