Axel Grube

Autor*in von Erzählungen, Indianische Märchen und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Nach einem abgebrochenen Philosophiestudium und der Arbeit als Musikproduzent in den 90ger Jahren des vergangenen Jahrhunderts, kam Axel Grube, nach einer Sprecher-Ausbildung bei Prof. Wilhelm Pitsch, wieder auf sein literar-philosophisches Interesse zurück. Mit der Gründung des onomato Verlags im Jahr 1998 ergab sich im Zuge des Aufbaus eines Hörbuchprogramms mit Volltextlesungen und Einführungen, eine intensive Beschäftigung mit den Themen und Texte. Der Verweiszusammenhang in der Tradition einer poetischen Philosophie zeichnete sich immer mehr ab. Im Sinne der Ausformung einer offenen Form der Überlieferung – im Charakter auch einer mündlichen Überlieferung bei Hörtexten – versteht Axel Grube seinen Verlag mehr als ein „künstlerisches Projekt” der Überlieferung als ein Wirtschaftsunternehmen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Axel Grube

Cover des Buches Die Verwandlung (ISBN: 9783844522570)

Die Verwandlung

 (15)
Erschienen am 21.12.2015
Cover des Buches Kafka, Franz - Brief an den Vater (ISBN: 9783944891002)

Kafka, Franz - Brief an den Vater

 (4)
Erschienen am 15.01.2015
Cover des Buches Ein Landarzt und andere Erzählungen (ISBN: 9783939511908)

Ein Landarzt und andere Erzählungen

 (3)
Erschienen am 22.06.2009
Cover des Buches Brief an den Vater (ISBN: 9783942864145)

Brief an den Vater

 (1)
Erschienen am 11.11.2013
Cover des Buches Rainer Maria Rilke − Gedichte und Prosa (ISBN: 9783933691569)

Rainer Maria Rilke − Gedichte und Prosa

 (1)
Erschienen am 21.05.2007
Cover des Buches Das Urteil − und andere Erzählungen (ISBN: 9783939511441)

Das Urteil − und andere Erzählungen

 (1)
Erschienen am 13.01.2010
Cover des Buches Die Kreutzersonate (ISBN: B0851D471Q)

Die Kreutzersonate

 (1)
Erschienen am 21.02.2020

Neue Rezensionen zu Axel Grube

Cover des Buches Der Process (ISBN: 9783944891019)

Rezension zu "Der Process" von Franz Kafka

Einengende, unangenehme Geschichte im berühmten fesselnden Schreibstil der langen Sätze
Ein LovelyBooks-Nutzervor 7 Jahren

Kafka hält bekanntlich wenig von Einleitungen, und so verschlingt dieses Buch die/den LeserIn von Anfang an in seinem Sog in die unangenehme, beklemmende Welt des Josef K., der sich angeklagt sieht, aber nicht weiß, wofür.
Der Leser begleitet den jungen Bankkaufmann auf seiner Suche nach Antworten durch die verschiedenen Instanzen und Wegbereiter eines völlig undurchsichtigen Gerichts, das auch viele Beteiligte nicht zu durchschauen scheinen. Dabei inszeniert Kafka eine Welt der Einsamen, denen noch nicht einmal die Schritte der Mächtigen unklar bleiben müssen, sondern diese Mächtigen selbst. 

In manchen Teilen der Welt mag dieses Buch traurige Realitätsbezüge haben, aus mitteleuropäischer Perspektive bleibt es wohl eine Dystopie. Doch die Verwirrung und die Ratlosigkeit des Josef K. verschließen sich keinem Leser. 
Zu Recht ein Klassiker, wenn auch nur für die lohnend, die wissen, dass sie mit Kafkas Schreibstil der Endlossätze leben können oder sie sogar mit Freude erwarten. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Verwandlung (ISBN: 9783898161244)
anenas avatar

Rezension zu "Die Verwandlung" von Franz Kafka

... und sie dehnte ihren Körper.
anenavor 10 Jahren

Die Verwandlung ist eine packende Novelle von Franz Kafka. Sicherlich gibt es viele biographische Anspielungen. Immer noch lesens- bzw. hörenswert nach so vielen Jahren.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Verwandlung (ISBN: 9783899406443)
mollis avatar

Rezension zu "Die Verwandlung" von Franz Kafka

Rezension zu "Die Verwandlung" von Franz Kafka
mollivor 16 Jahren

eigetlich hatte ich es garnicht für michgeholt aber ich habe es dann doch mal gehört fand ich wirklich gut

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Worüber schreibt Axel Grube?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks