Axel Franken

Neue Bücher

Cover des Buches Mord will keine Zeugen (ISBN: 9783754000571)

Mord will keine Zeugen

Erscheint am 30.06.2023 als Hörbuch bei Lübbe Audio.

Alle Bücher von Axel Franken

Cover des Buches Der Monstrumologe (ISBN: 9783404206674)

Der Monstrumologe

 (180)
Erschienen am 07.04.2012
Cover des Buches Schwarzer Montag (ISBN: 9783404205967)

Schwarzer Montag

 (104)
Erschienen am 07.10.2008
Cover des Buches Grimmiger Dienstag (ISBN: 9783404206018)

Grimmiger Dienstag

 (69)
Erschienen am 06.04.2009
Cover des Buches Kalter Mittwoch (ISBN: 9783404206094)

Kalter Mittwoch

 (61)
Erschienen am 09.11.2009
Cover des Buches Rauer Donnerstag (ISBN: 9783404206209)

Rauer Donnerstag

 (42)
Erschienen am 25.05.2010
Cover des Buches Der Monstrumologe und die Insel des Blutes (ISBN: 9783404207510)

Der Monstrumologe und die Insel des Blutes

 (38)
Erschienen am 16.05.2014
Cover des Buches Die Buchmagier (ISBN: 9783404207473)

Die Buchmagier

 (40)
Erschienen am 13.03.2014
Cover des Buches Listiger Freitag (ISBN: 9783404206278)

Listiger Freitag

 (34)
Erschienen am 21.09.2010

Neue Rezensionen zu Axel Franken

Cover des Buches Die Frau des Inspektors (ISBN: 9783785728222)
3lesendemaedelss avatar

Rezension zu "Die Frau des Inspektors" von Ann Granger

Die Frau des Inspektors von Ann Granger
3lesendemaedelsvor einem Monat

 Es ist Frühling in London und Lizzie verlässt mit ihrer Tante Parry die Stadt, um an die Südküste Englands zu reisen. Die resolute ältere Dame hat sie dazu überredet, sie in ein Haus von Freunden im New Forest Nationalpark zu begleiten. Aber bereits die Anreise strapaziert Lizzies Geduld, denn Tante Parry ist aufgrund ihrer stämmigen Figur eigentlich nicht bereit, sich auf die lange dauernde Bahnfahrt einzulassen. Wie gut, dass am Bahnhof wenigstens eine Kutsche bereitsteht, die vorübergehend das Jammern eindämmt, bis sie endlich das Haus am Meer erreichen. Am nächsten Tag sind sie zum Dinner bei ihrem Nachbarn, dem Großgrundbesitzer Sir Henry Meager eingeladen. Er erweist sich als charmanter und großzügiger Gastgeber, obwohl ihm ein gegenteiliger Ruf bescheinigt wird. Zu Tisch sitzen ebenfalls sein Neffe und dessen blasse und unscheinbare Frau, sowie der stattliche Verwalter des Gutes. Man verabschiedet sich gutgelaunt und spricht eine Gegeneinladung aus. Doch am nächsten Tag herrscht große Aufregung, denn man hat Sir Henry erschossen im Schlafzimmer aufgefunden. Zuerst wird ein Selbstmord vermutet, denn es finden sich keine Einspruchsspuren oder sonstige verdächtige Hinweise, die auf Mord hindeuten. Doch Lizzie wundert sich über diese Theorie, denn Sir Henry hatte viele verbitterte Feinde und war als Geizkragen verschrieen. Wie hilfreich, dass ihr Mann, Inspektor Ross, vom Scotland Yard in die Provinz geschickt wird.
Auch der achte Fall der Reihe erweist sich als launiger viktorianischer Krimi. Allerdings vermisste ich das vorlaute, aber pfiffige Hausmädchen des Ehepaares, das ansonsten in ihrem Londoner Haus für eine würzige Prise in der Handlung sorgt und ebenfalls das Lokalkolorit in den Straßen des Jahres 1871.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Monstrumologe (ISBN: 9783404206674)
Mike_Leserattes avatar

Rezension zu "Der Monstrumologe" von Rick Yancey

Schaurig schön mit brutalen Szenen
Mike_Leserattevor 3 Monaten

Das Buch ist echt ganz gut für diejenigen, die sowas gerne lesen(ich gehör zu der Gruppe, die es ab und zu ganz ok finden). Es ist spannend, interessant und zwischenzeitlich echt brutal und gruselig. 

Das Cover drückt genau das aus, was ich beim lesen gefühlt habe. Eine düstere Stimmung, die gleichzeitig Interesse und Abscheu verbreitet.

Die Figuren sind sehr speziell und garantiert nichts, wo jeder mit zurechtkommt. Auch ich tat mich in manchen Szenen echt schwer. 

Der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig auf die man sich erstmal einlassen muss.


Somit ist es für jene eine Empfehlung, die gerne solche düsteren und besonderen Bücher mögen und nicht vor ekeleregende und brutale Stellen zurückschrecken.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mord will keine Zeugen (ISBN: 9783404185122)
talishas avatar

Rezension zu "Mord will keine Zeugen" von Ann Granger

Unfassbar langweilig
talishavor 4 Monaten

Ich freue mich jedes Mal, wenn ich sehe, dass es wieder einen neuen Jessica Campbell-Fall, bzw. Campbell & Carter-Fall, gibt. Doch von ihrem sechsten Fall bin ich arg enttäuscht. 

Weder Jess noch Ian ermitteln richtig, viel mehr als eine Zeugenbefragung ist nicht dabei. Auch Mitchell & Markby, die erneut herhalten müssen, spielen nur eine kleine begleitende Rolle. Bei ihnen hatte ich das Gefühl, sie wurden nur wegen den Namen mit einbezogen, damit die Bücher besser verkauft werden, was total unnötig ist. Jess und Ian können das auch alleine. Oder könnten, denn auch sie haben kaum was zu tun. 

Denn in "Mord will keine Zeugen" stehen nicht die Ermittler, sondern jemand anderer im Vordergrund: der Zeuge Miff, ein Obdachloser, der über Täter und Opfer stolpert, als er sich einen Schlafplatz sucht. Vom Täter gesehen, hat er Angst und fährt zu seinen Verwandten nach Weston St. Ambrose und quartiert sich bei ihnen unter einem Vorwand ein. Ausserdem sucht er sich eine Arbeit, die er in einem Gartenzentrum findet. Dort freundet er sich mit der Besitzerin an. 

Nun haben wir verschiedene Parteien. Zum einen die Polizei mit Jess, Ian und noch nicht bekannten Gesichtern, dann Mitchell & Markby, die Familie des Opfers und eben Miff mit seinem neuen Leben. Über Miff wird alles erzählt, er wird sehr eng begleitet, so dass man seine Ängste vor dem entdeckt werden gut mitbekommt. 

Aber das alleine macht keinen Krimi aus. Mir fehlte richtige Ermittlungsarbeit, die aufgrund vieler unbedeutender Details und vielen ebenso unwichtigen Figuren keinen Platz hatte. Auch zwischen Jess und Ian passiert nichts mehr, dabei hat es in Band 4 so gut ausgesehen für die beiden, doch seither ist in der Beziehung der Pausenknopf gedrückt.

Wenn man nicht wüsste, dass dieser Kriminalroman ein Band einer Serie ist, würde man denken, es wäre einfach ein Stand Alone und eine Erzählung, in der ein Zeuge die Hauptrolle spielt. Schade, denn die Reihe machte anfänglich total Spass, doch seit dem 5. Band geht es bergab. 

Fazit: Unfassbar langweilig. 

2 Punkte. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks