Aude Le Corff

 3,7 Sterne bei 225 Bewertungen
Autorenbild von Aude Le Corff (© Julien Falsimagne / Insel Verlag / Quelle: Suhrkamp)

Lebenslauf

Aude Le Corff, Jahrgang 1977, wurde in Tokio geboren. Sie studierte Psychologie und Wirtschaft und begann im Jahr 2009 mit ihrem Blog Nectar du Net, der inzwischen mit dem Prix ELLE ausgezeichnet. Nach ihrem Erfolgsroman »Bäume reisen nachts« ist »Das zweite Leben des Monsieur Moustier« der neue Roman der Autorin. Gemeinsam mit ihrer Familie lebt sie im französischen Nantes.

Alle Bücher von Aude Le Corff

Cover des Buches Bäume reisen nachts (ISBN: 9783458361084)

Bäume reisen nachts

 (192)
Erschienen am 24.10.2015
Cover des Buches Das zweite Leben des Monsieur Moustier (ISBN: 9783458363200)

Das zweite Leben des Monsieur Moustier

 (33)
Erschienen am 15.01.2018
Cover des Buches Das zweite Leben des Monsieur Moustier (ISBN: 9783869742540)

Das zweite Leben des Monsieur Moustier

 (0)
Erschienen am 01.12.2016

Neue Rezensionen zu Aude Le Corff

Cover des Buches Bäume reisen nachts (ISBN: 9783458360193)
Igelmanu66s avatar

Rezension zu "Bäume reisen nachts" von Aude Le Corff

Kleines Buch mit viel Inhalt
Igelmanu66vor 7 Monaten

»Der kleine Prinz hat recht. Es ist blöd, den anderen erst zu zähmen, wenn man dann weggeht.«

 

Die achtjährige Manon leidet fürchterlich unter dem Verschwinden der Mutter. Vor Monaten war diese plötzlich in ein neues Leben aufgebrochen, ließ ihren Mann und die kleine Tochter zurück. Der Rentner Anatole hat Mitleid mit der Kleinen und beginnt, ihr täglich vorzulesen. Bald hat sich zwischen beiden ein Vertrauensverhältnis entwickelt, das beiden hilft, im Alltag nicht zu verzweifeln.

Als endlich, nach Monaten, ein Lebenszeichen von Manons Mutter kommt, machen sich die beiden, zusammen mit Manons Vater Pierre und ihrer Tante Sophie, auf den Weg, um die lang Vermisste zu finden…

 

Bei diesem Buch war ich mal wieder überrascht, wie viel Inhalt man auf 200 Seiten unterbringen kann. Das kann fürchterlich daneben gehen, aber hier passt es.

Jeder der vier so verschiedenen Reisegefährten hat sein Päckchen im Leben zu tragen. Die kleine Manon ist natürlich vom Verlust der Mutter traumatisiert, zudem hat sie im Grunde beide Eltern verloren, denn Pierre versinkt nach dem Weggang seiner Frau in einer Depression, kann weder arbeiten noch Manon ein Vater sein.

Anatoles Leben besteht seit geraumer Zeit nur noch aus Einsamkeit und Altersbeschwerden, der frühere Französischlehrer hat jeden Sinn und jede Freude am Leben verloren. Und Sophie hat noch ein besonderes Problem, dass sich dem Leser spätestens zur Mitte des Buchs im vollen Umfang erschließt.

 

Ein Miteinander so verschiedener, problembelasteter Menschen, die sich gegenseitig reiben und stützen, ist thematisch nicht neu, hier aber gut umgesetzt. Nicht wenige der geschilderten Probleme regen zum Nachdenken an und machen beim Lesen deutlich, wie schnell man doch bereit ist, Position zu beziehen und seine Vorurteile zu pflegen. Mein persönlicher Knackpunkt war zum Beispiel Manons Mutter. Es wird genau erklärt, weshalb sie ihre Familie verließ, weshalb sie mit ihrem Leben nicht mehr klarkam - und trotzdem konnte ich kein Verständnis für sie aufbringen. Immerhin: Die Protagonisten im Buch sind bereit, sich mit ihren Vorurteilen auseinanderzusetzen und bemühen sich um Verständnis. Das kann man nur als vorbildlich bezeichnen.

 

Das Buch liest sich leicht, hat trotz vieler ernsthafter Themen auch amüsante Momente und zahlreiche fernwehfördernde Reisebeschreibungen. Viele Zitate aus dem „Kleinen Prinzen“ werden zudem Fans dieses Buchs Freude machen. Wenn man etwas kritisieren könnte, dann vielleicht das sehr harmonische Ende. Ob das so realistisch ist, weiß ich nicht, aber ein Wohlfühlende hat auch was für sich.

 

Fazit: Kleines Buch mit viel Inhalt. Mir hat’s gefallen.

Kommentare: 18
Teilen
Cover des Buches Bäume reisen nachts (ISBN: 9783458360193)
Runenmädchens avatar

Rezension zu "Bäume reisen nachts" von Aude Le Corff

Manon und Anatole sind bezaubernd.
Runenmädchenvor 3 Jahren

Inhalt:

Es beginnt mit einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen dem achtzigjährigen pensionierten Französischlehrer Anatole und dem achtjährigen Mädchen Manon, das Anatoles Aufmerksamkeit erregte, indem sie voller Kummer tagein tagaus lesend unter einer Birke saß und mit Katzen und Ameisen sprach. Der Grund für Manons Kummer ist, dass sie und ihr Vater von Manons Mutter Anaïs verlassen wurden, ohne dass die beiden den Grund kannten, geschweige denn wussten, was aus Anaïs geworden ist. Manons Vater Pierre, ebenfalls in Kummer versunken, ist nicht mehr in der Lage, Manon Halt zu geben. Abgerundet wird das Gespann durch Manons Tante Sophie, die Manon ebensowenig erreichen kann. Nach dem ersten Hinweis über den Verbleib der Mutter, machen sich die Vier auf den Weg, um sie zu suchen und zurückzuholen.


Meine Meinung:

Manon und Anatole wirken bezaubernd. Es ist eine der zwischenmenschlichen Beziehungen, die voller Magie stecken. Die beiden haben sich nicht gesucht, aber gebraucht! Der Prozess, in dem Manon sich Anatole ggü. öffnet, ist wunderbar zu beobachten. Ich habe das Buch verschlungen. Es war schön, zu sehen, wie sich eine tiefe Freundschaft entwickelte und Manon dadurch Hoffnung und Positivität zurückgegeben wurden. Ebenso spannend war es, zu verfolgen, wie sich die drei Erwachsenen näher kamen und ihre Beziehungen, die es ohne Manon wahrscheinlich nicht gegeben hätte, zueinander aufgebaut haben. 

Das Cover mag ich sehr gerne. Insbesondere, weil die Blätter leicht strukturiert sind. Leider nur auf dem Frontdeckel, nicht auf dem Rückdeckel. Aber immerhin! Ich mag diese liebevollen Details. 

Der Schreibstil ist flüssig, die Autorin wechselt stetig zwischen direkter und indirekter Rede, was abwechslungsreich zu lesen war. Auch die Zitate literarischer Größen sind passend gewählt und keinesfalls überladen. Dadurch bekommt der Inhalt leichte Poesie, was diese zauberhafte Freundschaft abrundet. 

Mir gefällt der Klappentext überhaupt nicht, weil es inhaltlich nicht ganz stimmt. Der Plan wird (genau genommen) nicht von Anatole und Manon geschmiedet. Was mir zudem nicht gefällt, ist das Ende. Je näher ich dem Ende kam, desto mehr bekam ich den Gedanken, enttäuscht zu werden. Dem war schlussendlich auch so. Das, was Manon und ihre Familie aushalten musste, über Monate hinweg, mit all den schlechten Gefühlen, wie Sorge, Trauer, Wut, Verzweiflung usw. kann einfach nicht so aufhören, wie es aufhörte. Das Ende war für mich nicht authentisch genug. 

Dennoch es ist ein sehr gutes Buch, dass ich gerne weiterempfehle.


Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Bäume reisen nachts (ISBN: 9783458360193)
Orishas avatar

Rezension zu "Bäume reisen nachts" von Aude Le Corff

Just another Roadtrip
Orishavor 5 Jahren

"Der Roman der ganz Frankreich bezaubert hat." ... titelt es auf der Rückseite des Einbandes - interessant denke ich und beginne zu lesen...


Manon und Pierre wurden sitzen gelassen, von Anais - Manons Mutter, Pierres Ehefrau. Seither sitzt die Kleine unter einer Birke im Garten des Mehrfamilienhauses, liest, spricht mit den Ameisen und streichelt Katzen. Anatole, der ältere Nachbar, beobachtet dies argwöhnisch, doch bald wird Manon seine Welt auf den Kopf stellen. Sie freunden sich an und so wird der grummelige alte Nachbar Teil von Manons Familie, zu der auch Sophie gehört. Als nach monatelangem Schweigen, Briefe von Anais eintreffen, beginnt sich das Blatt zu wenden und die ungleichen Protagonisten machen sich auf eine Reise mit ungewissem Ausgang.

Le Corff's Roman ist seicht - zu seicht, meiner Meinung nach. Denn etwas mehr Tiefe hätte diesem Roman nicht geschadet. Die Geschichte ist nicht neu, die Kombination ungleicher Protagonisten ebenso wenig. Eine abseitige Geschichte dazugetan und voilá wir haben "den Roman der ganz Frankreich bezaubert" hat. Warum? Das ist die eigentliche Frage. Die Charaktere sind nett, die Dialoge auch, aber sie sind eben nur nett. Sprachlich kann mich der Roman nicht abholen, die Sprache ist nicht schlecht, aber auch nicht herausragend und damit ist Le Corff's Buch Durchschnitt. Was an sich nicht schlimm ist, aber mich eben nicht voll und ganz abholen kann.

Fazit: Ein Roman ohne sonderliche Überraschungen, ein abstruses, verkitschtes Ende und eine durchschnittliche Sprache. Sicherlich kein Muss.

Kommentare: 2
Teilen

Gespräche aus der Community

Die Geschichte einer ungewöhlichen Freundschaft

Aude Le Corffs neuer Roman erzählt die bewegende Geschichte einer besonderen Freundschaft zwischen zwei Menschen, die nicht unterschiedlicher sein können. Das zweite Leben des Monsieur Moustier ist ein Buch über zweite Chancen im Leben und über Neuanfänge.
Möchtet ihr den Sommer verlängern? Euch von Aude Le Corff an einen malerischen Ort in der Bretagne versetzen lassen? Darf eine wunderschöne Freundschaft euer Herz berühren? Dann ist Das zweite Leben des Monsieur Moustier die perfekte Lektüre für euch!

Zum Inhalt
Als sie das Steinhäuschen an der bretonischen Küste zum ersten Mal betritt, weiß sie, dass sie angekommen ist: Es duftet nach Jasmin, ein Kakadu singt aus einer Voliere, und der Garten erscheint ihr als paradiesischer Ort. Hier wird die junge Pariserin in Ruhe ihre Romane schreiben können. Doch eines Tages steht plötzlich ein alter Mann in ihrem Wohnzimmer und spaziert mit größter Selbstverständlichkeit in den Werkzeugkeller und den Rosengarten.
Wer ist der ungebetene Gast, weshalb besitzt er einen Hausschlüssel, und was hat es mit seinen sonderbaren Besuchen auf sich? Nach und nach schafft es die junge Frau, ihn aus der Reserve zu locken: der Anfang einer ungewöhnlichen und berührenden Freundschaft.

Neugierig geworden? Hier geht es zur Leseprobe »

Zur Autorin
Aude Le Corff, 1977 in Tokio geboren, studierte Wirtschaft und Psychologie, bevor sie 2009 ihr mit dem Prix ELLE ausgezeichnetes Blog Nectar du Net begann. Bäume reisen nachts ist ihr erster Roman. Sie lebt mit ihrer Familie im französischen Nantes.
Mit Aude Le Corff könnt ihr auch gerne twittern!



Möchtet ihr wissen, wer der geheimnisvolle Fremde ist? Habt ihr Lust, euch von der Atmosphäre eines kleinen Häuschens an der bretonischen Küste verzaubern zu lassen?
Zusammen mit Insel verlosen wir 20 Exemplare von Das zweite Leben des Monsieur Moustier unter allen, die sich über den blauen »Jetzt bewerben«-Button bis zum 25.09. bewerben* und auf folgende Frage antworten:

Was würdest Du tun, wenn plötzlich ein ungebetener Gast in Deiner Wohnung stehen würde?

Ich bin gespannt auf eure Antworten und wünsche viel Glück!

*
Bitte beachtet auch unsere Richtlinien für Buchverlosungen und Leserunden.
304 BeiträgeVerlosung beendet
JessSouls avatar
Letzter Beitrag von  JessSoulvor 7 Jahren
Edit: Mein Buch ist natürlich auch angekommen und ich möchte mich noch mal herzlich bedanken: Es war eines der besten Bücher, die ich dieses Jahr gelesen habe! Sehr weise und berührend, mit einer fast unnachahmlichen Atmosphäre. Vielen lieben Dank!!
Zusammen mit dem Insel Verlag möchte ich euch zu einer Leserunde zu einem ganz wundervollen, kleinen Roman einladen. "Bäume reisen nachts" von der in Frankreich lebenden Autorin Aude Le Corff erzählt eine herzzerreißende Geschichte. Wenn ihr ein Buch zum Träumen sucht, dann ist dieses perfekt für euch!

Mehr zum Inhalt:
Seit Monaten verbringt die achtjährige Manon ihre Nachmittage allein, unter einer riesigen Birke im Garten. Sie verschlingt ein Buch nach dem anderen und spricht mit Ameisen und Katzen, nur um an eines nicht denken zu müssen: das spurlose Verschwinden ihrer Mutter. Mit dem eigenen Kummer beschäftigt, vermögen Manons Vater Pierre und ihre Tante Sophie das stille Mädchen nicht zu trösten. Doch Manons Einsamkeit erweicht das Herz des mürrischen Nachbarn Anatole, der, seitdem er nicht mehr unterrichtet, sich von Kindern möglichst fernhält. Sie beginnen, gemeinsam den Kleinen Prinzen zu lesen, und es erwächst eine außergewöhnliche Freundschaft. Als eines Tages überraschend Briefe der Mutter eintreffen, schmieden das Mädchen und der alte Mann einen kühnen Plan, der sie gemeinsam mit Pierre und Sophie auf eine abenteuerliche Reise quer durch Europa führt …

--> Leseprobe

Lasst euch von "Bäume reisen nachts" bezaubern und in seine ganz besondere Buchwelt mitnehmen. In diesem Buch könnt ihr als Testleser eine berührende Geschichte über Freundschaft und die Erfüllung der eigenen Träume lesen. Wir vergeben 25 Exemplare des Romans unter allen, die uns bis zum 13. Februar 2014 die folgende Frage beantworten:

Im Buch helfen Manon in ihrem Kummer ein besonderes Buch und eine ungewöhnliche Freundschaft. Was oder wen braucht ihr, wenn ihr traurig seid? Gibt es vielleicht sogar ein Buch, das euch in einer traurigen Situation wieder Hoffnung geschenkt hat?
564 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 9 Jahren
So, jetzt sind die Bäume auch noch in mein Monatsrückblick-Video gereist, in dem ich eine Rezi dazu hopple ... Oder so ähnlich ... ;-P http://youtu.be/ZJLAZ2154pM

Zusätzliche Informationen

Aude Le Corff im Netz:

Community-Statistik

in 365 Bibliotheken

auf 78 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks