Astrid Fritz

 4,2 Sterne bei 1.198 Bewertungen
Autorin von Die Hexe von Freiburg, Die Tochter der Hexe und weiteren Büchern.
Autorenbild von Astrid Fritz (©Privat / Quelle: Autor)

Lebenslauf von Astrid Fritz

Die Vergangenheit neu entdecken: Astrid Fritz wurde 1959 in Pforzheim geboren und studierte u.a. in München, Avignon und Freiburg Germanistik und Romanistik. Anschließend arbeitete sie als Zeitschriftenredakteurin und Schulungsreferentin für ein Softwarehaus. 1994 ging sie mit ihrer Familie für drei Jahre nach Chile, wo sie für eine Wochenzeitung schrieb sowie ihr erstes Romanmanuskript verfasste. Heute ist sie freiberufliche Autorin und lebt in der Nähe von Stuttgart. Bekannt wurde sie mit ihrem Erstling »Die Hexe von Freiburg« (2003), der zusammen mit den Folgebänden »Die Tochter der Hexe« und »Die Gauklerin« zu einer Trilogie ausgebaut wurde. "Das Aschenkreuz" (Juli 2013) wurde ihr erster historischer Krimi, dem mit "Hostienfrevel" (September 2014) und "Das Siechenhaus" (März 2016) die Fortsetzungen folgten. Ihre historischen Romane beigestern weiterhin zahlreiche Fans.

Alle Bücher von Astrid Fritz

Cover des Buches Die Hexe von Freiburg (ISBN: 9783499215353)

Die Hexe von Freiburg

 (218)
Erschienen am 17.11.2009
Cover des Buches Die Tochter der Hexe (ISBN: 9783499252129)

Die Tochter der Hexe

 (136)
Erschienen am 06.03.2009
Cover des Buches Henkersmarie (ISBN: 9783499268403)

Henkersmarie

 (57)
Erschienen am 25.11.2016
Cover des Buches Die Gauklerin (ISBN: 9783499252136)

Die Gauklerin

 (71)
Erschienen am 06.03.2009
Cover des Buches Der Pestengel von Freiburg (ISBN: 9783499257476)

Der Pestengel von Freiburg

 (58)
Erschienen am 02.01.2013
Cover des Buches Die Vagabundin (ISBN: 9783499244063)

Die Vagabundin

 (54)
Erschienen am 01.11.2010
Cover des Buches Die Räuberbraut (ISBN: 9783499290527)

Die Räuberbraut

 (46)
Erschienen am 24.07.2018
Cover des Buches Der Turm aus Licht (ISBN: 9783499001192)

Der Turm aus Licht

 (42)
Erschienen am 19.05.2020

Neue Rezensionen zu Astrid Fritz

Cover des Buches Der Totentanz zu Freiburg (ISBN: 9783499005930)
wampys avatar

Rezension zu "Der Totentanz zu Freiburg" von Astrid Fritz

Das Freiburg von 1419 wird lebendig
wampyvor 8 Tagen

Buchmeinung zu Astrid Fritz – Der Totentanz zu Freiburg

Der Totentanz zu Freiburg ist ein historischer Kriminalroman von Astrid Fritz, der 2022 bei Rowohlt Taschenbuch erschienen ist.

Zum Autor:
 Astrid Fritz studierte Germanistik und Romanistik in München, Avignon und Freiburg. Als Fachredakteurin arbeitete sie anschließend in Darmstadt und Freiburg und verbrachte mit ihrer Familie drei Jahre in Santiago de Chile. Astrid Fritz lebt in der Nähe von Stuttgart.


Zum Inhalt:

September 1419: Armenapothekerin Serafina und Stadtarzt Adalbert Achaz sind glückliche Eltern der einjährigen Kathrin. Serafinas Sohn Vitus ist als Schausteller in der Stadt und gerät unter Mordverdacht, als ein angesehener Kaufmann ermordet wird.

Meine Meinung:
 Auch bei diesem Buch konnte und musste ich mit Serafina und Adalbert mitfiebern. Vitus, Serafinas Sohn, gerät unter Mordverdacht und wird von Serafina und Adalbert versteckt, weil sie zurecht glauben, dass die öffentlichen Ermittlungen ein feststehendes Ergebnis haben. Also muss sich das Ehepaar selber kümmern.

Serafina und Adalbert sind wie immer sympathische Figuren, deren enge Verbindung jederzeit spürbar ist. Sie ermitteln emsig und ideenreich und mit unerwarteter Unterstützung können sie Vitus in Sicherheit bringen. Lange Zeit agiert Serafina ungewohnt zurückhaltend, aber als sie auf eine heiße Spur stößt vergisst sie alle Vorsicht, folgt ihrem Herzen und gerät in große Gefahr.

Die meisten Figuren haben nur wenig Grautöne, insbesondere Serafinas dauerhafter Gegenspieler Schneehas ist ein unangenehmer Zeitgenosse. Trotzdem überraschen einige Figuren mit unerwarteten Taten. Der Schreibstil ist emotional und informativ zugleich und lässt sich angenehm weg lesen. Die besondere Stärke des Romans liegt aber in der Schilderung des historischen Umfelds und des alltäglichen Lebens zu jener Zeit. Unauffällig und ohne den Handlungsfluss zu stören werden dem Leser jede Menge Informationen präsentiert, die das Handeln der Figuren nachvollziehbar und glaubwürdig machen. Manchmal glaubte ich direkt vor Ort zu sein.

Nach ruhigem Start bleibt die Spannung bis zum Showdown auf hohem Niveau. Die Auflösung ist vollständig und nachvollziehbar.

Fazit:
 Ein überzeugender historischer Kriminalroman mit leichten Schwächen in der Figurenzeichnung, der aber mit seinem Schreibstil und vielen historischen Details punktet. Den Titel bewerte ich mit sehr guten vier von fünf Sternen (85 von 100 Punkten). Gerne spreche ich eine Leseempfehlung für dieses Buch aus, das mich in die alte Zeit abtauchen ließ und mich sehr gut unterhalten hat.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Tochter der Hexe (ISBN: 9783499236525)
M

Rezension zu "Die Tochter der Hexe" von Astrid Fritz

Band 2 der Trilogie, einzeln lesbar, Leben bei den Gauklern, Flucht vor Hexenprozessen
MelLilavor 13 Tagen

War ok soweit. Ich kam erst irgendwie nicht richtig rein. Mit dem Leben der Fahrenden kann ich persönlich mich so gar nicht identifizieren. Darum geht es ja eigentlich auch beim Lesen von Romanen, dass man Geschichten "miterlebt", die man selbst niemals erleben würde/könnte/möchte, aber mir fehlte da irgendwie die Verbindung zu mir selbst, um in diese Geschichte gut reinzukommen. Später ging es besser.
Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich erwartet hatte, dass es erneut zu Hexenprozessen kommt und die Hauptakteurin Marthe-Marie darin viel mehr verstrickt würde, als es dann geschah (was für sie natürlich gut ist und sie muss eben ganz andere Abenteuer bestehen).
Manchmal ist es auch einfach schwierig, wenn man mit gewissen Erwartungen an ein Buch herangeht und die Geschichte sich dann aber anders entwickelt.
Insgesamt, nach dem durchlesen, schon ein gutes Buch. Trotzdem nur mittelmäßige Bewertung, da mich andere Bücher auch aus dem gleichen Genre mehr gefesselt haben.
Das Schöne an dieser Trilogie ist, dass man die quasi einzeln lesen kann.
Den dritten Band, wo es um Marthe-Maries Tochter geht, lese ich auch irgendwann noch.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Totentanz zu Freiburg (ISBN: 9783499005930)
winterdreams avatar

Rezension zu "Der Totentanz zu Freiburg" von Astrid Fritz

Ein richtig tolles Buch
winterdreamvor 15 Tagen

Inhalt/Klappentext:

September 1419: Armenapothekerin Serafina und Stadtarzt Adalbert Achaz sind glückliche Eltern der einjährigen Kathrin. Gemeinsam schauen sie sich ein Possenspiel auf dem Michaelismarkt an, in dem Serafinas Sohn Vitus die Magd spielt. Grell geschminkt und mit einer roten Perücke verkleidet, verfolgt die Magd mit einem Brotmesser in der Hand im Stück einen Bauern. Das Publikum duckt sich lachend weg, die Magd flieht von dannen. Dann folgt der Schock: Ein Zuschauer liegt da, mit einem Messer in der Brust. Es ist der reiche Gerbermeister Oblathus. Damit beginnt ein ganz persönlicher Albtraum für Serafina.

 

Cover:

Das Cover hat mir total gut gefallen. Es passt auch sehr gut zu der kompletten Reihe von Serafina.

 

Mein Fazit:

Ein tolles Buch. Ich konnte es gar nicht aus der Hand legen. Ich wollte unbedingt wissen, wie der neue Fall von Serafina wohl ausgeht. Ich mag die Buch-Reihe sehr und finde auch Serafina total sympatisch. In die Geschichte konnte ich mich sehr gut hineinversetzen und auch die Charaktere waren gut gewählt. Die Geschichte wird an keiner Stelle langweilig. Ich mag das Buch und kann es jedem empfehlen, der gerne Krimis und historische Romane liest. Die Mischung aus beidem finde ich bei der kompletten Buch-Reihe sehr gelungen. Ich vergebe hier gerne 5 von5 Punkten.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Der 7. Band meiner Krimi-Reihe im mittelalterlichen Freiburg ist soeben erschienen. Für die ehemalige Begine und jetzige Stadtarztgattin Serafina geht es diesmal wirklich ums Ganze: Ihr Sohn Vitus, Mitglied einer Gauklertruppe, wird als Mörder gejagt! Wieder spendiert der Verlag 25 Taschenbücher – ich freu mich also jetzt schon auf eure Bewerbungen.

Liebe Freundinnen und Freunde meiner Freiburger Mittelalterkrimis,

wenn ihr also mit Serafina den nächsten Mordfall lösen wollt: Nichts wie rein in den Lostopf!

Hoffen wir, dass der Buchversand zum Jahresbeginn 2023 gut klappt, so dass wir in der zweiten Januarwoche gemeinsam mit dem 1. Leseabschnitt starten können.

Wer vorab schon mal reinschmökern möchte: Hier der Link zur Leseprobe. https://www.book2look.com/book/9783499005930

Mehr zu meinen Büchern und meiner Vita findet ihr im Internet unter https://www.astrid-fritz.de/

Frohe Weihnachten Euch allen und Ich freue mich schon sehr auf die Leserunde!

Liebe Grüße, 

eure Astrid

319 BeiträgeVerlosung beendet
Astrid_Fritzs avatar
Letzter Beitrag von  Astrid_Fritzvor 9 Tagen

Wie lustig, so etwas könnte mir auch passieren.

Vielen Dank und liebe Grüße

Astrid

Was vermag die Liebe in katastrophalen Zeiten, wie bewahrt man sich die Hoffnung, wenn rundum alles zu zerbrechen droht? Darum geht es in meinem neuen historischen Roman "Der dunkle Himmel", zu dem ich sehr gerne wieder eine Leserunde mit euch starten möchte. Der Rowohlt-Verlag spendiert 25 Print-Ausgaben, also nichts wie los mit den Bewerbungen. Viel Glück wünscht jetzt schon eure Astrid Fritz

Liebe Freundinnen und Freunde historischer Romane,

wenn ihr also mehr erfahren wollt über das Schicksal der Menschen in jenem verhängnisvollen „Jahr ohne Sommer“, macht mit in unserer Leserunde. Über die Freiexemplare entscheidet wie immer die Los-Fee. Aber auch diejenigen, die nicht zu den Glücklichen gehören, sind herzlich willkommen. Da Präsenz-Lesungen leider noch immer eher selten stattfinden, freue ich mich umso mehr auf den Austausch mit euch! Wenn der Buchversand nach der Verlosung am 20. März gut klappt, könnten wir einige Tage später gemeinsam mit dem 1. Leseabschnitt starten.

Wer vorab schon mal reinschmökern möchte: Hier der Link zur Leseprobe

https://www.book2look.com/book/9783499005923

Mehr zu meinen Büchern und meiner Vita findet ihr im Internet unter https://www.astrid-fritz.de/


Ich freu mich schon sehr auf euch!

Herzlichst, eure Astrid

386 BeiträgeVerlosung beendet
tinstamps avatar
Letzter Beitrag von  tinstampvor 10 Monaten

Das hoffe ich auch und danke!

Liebe Grüße!

Der sechste Band meiner Serafina-Reihe ist soeben erschienen, und wieder kann es die ehemalige Begine nicht lassen, sich im mittelalterlichen Freiburg in ein gefährliches Abenteuer zu stürzen. Übrigens: Auch als Ehepaar geben Serafina und Stadtarzt Achaz ein wunderbares Team ab!

Hierzu spendiert der Verlag 25 Taschenbücher – ich freu mich also jetzt schon auf eure Bewerbungen.

Liebe Fans von Mittelalterkrimis,

wenn ihr mit Serafina den nächsten Mordfall lösen wollt: Nichts wie rein in die Los-Trommel!

Hoffen wir, dass der Buchversand zum Jahresbeginn 2021 gut klappt, so dass wir in der zweiten Januarwoche (hoffentlich ohne Wolfsgeheul in der winterlichen Umgebung) gemeinsam mit dem 1. Leseabschnitt starten können.

Wer vorab schon mal reinschmökern möchte: Eine Leseprobe wie auch viele Hintergründe zu meinen Büchern und meiner Vita findet ihr im Internet unter www.astrid-fritz.de

Ich freue mich schon sehr auf die Leserunde mit euch!

Liebe Grüße, 

eure Astrid

510 BeiträgeVerlosung beendet
Astrid_Fritzs avatar
Letzter Beitrag von  Astrid_Fritzvor 2 Jahren

Ich danke dir, liebe Wampy!

Komm gesund durch den Winter und vielleicht ja bis zum nächsten Mal!

Liebe Grüße

Astrid

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks