Ashley Dyer

 3,1 Sterne bei 108 Bewertungen
Autorin von Tattoo, Der Dornenmörder und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Ashley Dyer

Gemeinsam noch besser: Die beliebte britische Thrillerautorin Margaret Murphy aus Liverpool veröffentlicht 2018 ihr erstes Buch unter dem Pseudonym Ashley Dyer. Gemeinsam mit der Forensikerin Helen Pepper schrieb sie mit „Tattoo“ den ersten Band der „Carver & Lake“-Reihe. Murphy hat bereits mehrere Thriller unter ihrem richtigen Namen veröffentlicht, die sich alle durch ihre nervenaufreibende Spannung auszeichnen. Sie ist die Gründerin des „Murder Squad“ und früheres Mitglied der Crime Writers Association sowie ehemalige Lektorin für den Royal Literary Fund. Für ihre Werke wurde sie unter anderem bereits mit dem CWA Short Story Dagger ausgezeichnet und war für den First Blood critics‘ award for crime fiction nominiert. Murphy schreibt nicht nur als Ashley Dyer, auch unter dem Namen A. D. Garrett ist sie erfolgreich. Ihre Kollegin Helen Pepper hat bereits mehre Tausend Tatorte untersucht und sich ein breites Expertenwissen im Bereich der Forensik angeeignet, sie ist mit Fällen von Diebstahl über Vergewaltigung bis hin zu Mord vertraut. Dieses Wissen ist häufig gefragt: Pepper arbeitet nicht nur mit Buchautoren zusammen, auch an verschiedenen Kriminalserien ist sie als Beraterin beteiligt.

Alle Bücher von Ashley Dyer

Cover des Buches Tattoo (ISBN: 9783734106514)

Tattoo

 (94)
Erschienen am 15.10.2018
Cover des Buches Der Dornenmörder (ISBN: 9783734108273)

Der Dornenmörder

 (7)
Erschienen am 16.12.2019
Cover des Buches Der Fährmann (ISBN: 9783734106620)

Der Fährmann

 (3)
Erschienen am 16.11.2020
Cover des Buches Tattoo (ISBN: 9783837144024)

Tattoo

 (4)
Erschienen am 15.10.2018

Neue Rezensionen zu Ashley Dyer

Cover des Buches Der Fährmann (ISBN: 9783734106620)
walli007s avatar

Rezension zu "Der Fährmann" von Ashley Dyer

Inszenierung des Todes
walli007vor 3 Monaten

In den letzten Monaten sind in Liverpool und der näheren Umgebung mehrere junge Männer verschwunden. Doch erst als der Moderator einer True Crime Sendung ebenfalls verschwindet, steigt die Polizei intensiver in den Fall ein. Ruth Lake und ihr Chef Greg Carver haben noch mit den Nachwirkungen ihrer letzten Ermittlung zu kämpfen und sie beginnen erst zu ahnen, was jetzt auf sie zukommen kann. Bis sie zu einer Art Kunstinstallation gerufen werden, in der auch Leichenteile verwendet wurden. Die können unter anderem auch dem vermissten Moderator zugeordnet werden. Nun müssen Lake und Carver intensiv ermitteln. 


Dies ist der zweite Fall von Carver und Lake, wobei man den ersten Teil nicht kennen muss, um den zweiten Fall zu verstehen. Carver ist als leitender Ermittler nach dem vorherigen Fall noch nicht wieder ganz fit. Doch auf Ruth Lake, die auch Fähigkeiten als Super-Recogniser hat, kann er sich verlassen, sie hält ihm den Rücken frei. Aber einige Informationen hält sie zurück. Nachdem festgestellt wurde, dass auch der Moderator entführt und getötet wurde, beginnen sie fieberhaft zu ermitteln. Was hat es mit dieser seltsamen Inszenierung auf sich? Kunst kann man es doch nicht nennen, oder?


Nicht ganz einfach auf über sechshundert Seiten eine Spannung zu erzeugen und aufrecht zu halten. Das ist hier gut gelungen. Man muss sich zwar zunächst in die Innenwelt der Ermittler hineindenken und ihre Traumata verstehen und auch mit diesen Inszenierungen, die der Täter Kunst nennt, muss man irgendwie hinnehmen, dann jedoch hat man einen fesselnden Fall, der mit seinen Finten und Winkelzügen überrascht. Nach den anfänglichen Schwierigkeiten kommen einem auch die Ermittler näher und mit ihren Eigenheiten und ihrer unkonventionellen Art zu ermitteln werden sie einem sympathisch. Je näher die Ermittler der Lösung kommen, desto mehr muss man sich als Leser damit abfinden, dass man falsch lag. Und so soll ein Kriminalroman doch sein.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Fährmann (ISBN: 9783734106620)
Thommy28s avatar

Rezension zu "Der Fährmann" von Ashley Dyer

Kriminalroman mit guten Spannungsspitzen - aber auch mit Längen
Thommy28vor 9 Monaten

Einen ersten Blick auf das Geschehen ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Das Buch ist der zweite Band der Reihe "Carver & Lake" und schliesst sich an die Geschichte des ersten Bandes unmittelbar an. Es ist daher empfehlenswert zunächst den ersten Band zu lesen weil sonst Hintergründe aus dem Leben der Protagonisten verloren gehen. Es kann aber auch als "stand-alone" gelesen werden.

Die Handlung entwickelt sich in einem guten Tempo, wird aber doch durch viele Längen ausgebremst. Entlastung bieten gute, an den richtigen Stellen eingebundene Spannungsspitzen. Da sich eingroßer Teil des Geschehens mit der Ermittlungsarbeit befasst spiegeln die vorhandenen Längen aber auch die oft so zähe Detailarbeit die die Ermittler zu leisten Haben.

Gut gelungen sind die eingeschobenen Passagen, die aus Sicht des Täters die Handlung gekonnt auflockern und neuen Schub bewirken.

Die Figuren sind gut gezeichnet, vielleicht stellenweise etwas überzeichnet. Die persönlichen Probleme und Hintergründe der Protagonisten werden recht breit ausgewalzt, ohne aber wirklich die Hintergründe zu enthüllen. Insofern wird zwar der Kriminalfall zu einem aufregenden Ende geführt, hinsichtlich der persönlichen Fragen endet das Buch aber mit einem Cliffhanger. Das lässt auf einen Folgeband schließen.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Tattoo (ISBN: 9783734106514)
Thommy28s avatar

Rezension zu "Tattoo" von Ashley Dyer

Etwas langatmiger Krimi - die Längen ertränken die aufblitzenden Spannungsmomente
Thommy28vor 9 Monaten

Einen ersten Blick auf die Handlung ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Das Buch wird als "Thriller" angepriesen. Als solchen habe ich es aber nicht wahrgenommen; es ist eher ein Krimi und beschäftigt sich ganz überwiegend mit der Ermittlungsarbeit der Protagonisten in einem mehrfach Mordfall.

Insofern ist die Geschichte schon etwas Besonderes, denn die Betrachtungsweise durch diverse Perspektiven macht das Lesen denn schon ziemlich abwechslungsreich. Das neben dem Hauptfall noch ein weiterer Mordfall involviert wurde, verwirrt zunächst etwas. Zusätzlich hat die Autorin noch etwas wie "Mystik" in die Geschichte eingebaut. Nicht so recht passend für meinen Geschmack.

Die Protagonisten sind zwar ganz gut gezeichnet, konnten aber bei mir keine Sympathie aufkommen lassen. Ich habe auch nicht immer deren Handlungsweisen nachvollziehen können. 

Die Schreibweise ist noch in Ordnung, aber doch recht langatmig. Das hat die Spannungsspitzen ziemlich verwässert. Erst gegen Ende kam noch einmal richtig Spannung auf, die aber in dem abrupten Finale gleich wieder verpufft ist.

Ein Krimi den man lesen kann, oder auch nicht. Er hebt sich jedenfalls nicht von der Masse der Bücher dieses Genres ab.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Crime Club

Der Crime Club geht unter die Haut ... 

Fans der aufregenden Unterhaltung und des ganz besonderen Nervenkitzels: Herzlich willkommen im brandneuen  Crime Club.  

Entdeckt mit uns gemeinsam atemberaubende Werke der Spannungsliteratur in den exklusiven  Crime Club-Aktionen, tauscht euch mit Gleichgesinnten über eure Krimi- und Thriller-Lieblingsthemen aus und sammelt wertvolle Punkte, mit denen ihr euch vom einfachen Taschendieb bis zum mächtigen Mafiaboss hocharbeiten könnt! 

Der erste Thriller von
Ashley Dyer geht wortwörtlich unter die Haut. Denn die beiden Detectives Greg Carver und Ruth Lake haben es mit einem Mörder zu tun, der seine ausschließlich weiblichen Opfern vor ihrem Tod tätowiert. Führen die verschlungenen Muster vielleicht auf die Spur des Täters? Oder steckt hinter den Serienmorden viel mehr als auf den ersten Blick ersichtlich ist?

Gemeinsam begeben wir uns in "Tattoo" auf die Spurensuche. Klingt das nach einem Thriller nach eurem Geschmack? Dann bewerbt euch jetzt für eines der 30 Exemplare für unsere Leserunde! 

Mehr zum Buch 
Liverpool: Ein perfider Frauenmörder hält die Stadt in Atem. Seine Opfer findet man stets sorgfältig arrangiert und von Kopf bis Fuß mit kryptischen Tätowierungen bedeckt – die ihnen vor ihrem Tod mit einem Dorn beigebracht wurden. Detective Greg Carver und seine Kollegin Ruth Lake machen seit Monaten Jagd auf den »Dornenkiller« – ohne Erfolg. Dann wird erneut eine tätowierte Leiche gefunden. Das Opfer sieht Carvers Frau zum Verwechseln ähnlich, und Carver wird klar: Der Killer jagt auch ihn …

>> Mehr Infos zum Buch gibts hier

Ashley Dyer im Interview zu ihrem Buch "Tattoo"

Was ihr tun müsst, um eines der 30 Exemplare für diese Leserunde zu erhalten? Bewerbt euch bis einschließlich 21.10.2018 über den blauen "Jetzt bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage: 

Stellt euch vor, ihr würdet ihr die Rolle des Dornenkillers schlüpfen – mit welchem Motiv würdet ihr eure Opfer tätowieren?

Ich bin gespannt auf eure Antworten und freue mich schon auf die Leserunde mit euch! 

Bitte beachte vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Leserunde! 
834 BeiträgeVerlosung beendet
soetoms avatar
Letzter Beitrag von  soetomvor 4 Jahren
Bin ja etwas verspätet eingestiegen, aber bin froh, das Buch gelesen zu haben. Auch wenn ich etwas unausgeglichen bin, weil ich zu oft dachte "Ach, zwei Seiten lese ich noch..." ;-) Meine Rezension ist hier: https://www.lovelybooks.de/autor/Ashley-Dyer/Tattoo-1551308488-w/rezension/1955860647/?showSocialSharingPopup=true

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 165 Bibliotheken

auf 24 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks