Arto Paasilinna

 3,7 Sterne bei 1.410 Bewertungen
Autorenbild von Arto Paasilinna (© Bastei Lübbe Verlag)

Lebenslauf

Immer wieder ein Paasilinna im Herbst: Der Finne Arto Paasilinna gehört zu den erfolgreichsten Schriftstellern seines Landes. Für seine skurril-humorvollen Bücher wurde er schon mit etlichen internationalen Preisen ausgezeichnet. Außerdem wurden viele seiner Werke verfilmt. Nach seiner Arbeit als Zeitungsredakteur begann er Bücher zu schreiben, die schon in mehr als 45 Sprachen veröffentlicht wurden. Jedes Jahr im Herbst wird ein neues Buch des Erfolgsautor herausgebracht. Sein Bruder Erno ist ebenfalls Autor und sein anderer Bruder, Reino ist Politiker. Arto Paasilinna hat zwei Kinder und lebt in der Nähe von Helsinki.

Neue Bücher

Cover des Buches Das Jahr des Hasen (ISBN: 9783404191895)

Das Jahr des Hasen

 (90)
Neu erschienen am 25.08.2023 als Taschenbuch bei Lübbe.
Cover des Buches Der heulende Müller (ISBN: 9783404192809)

Der heulende Müller

 (32)
Erscheint am 22.12.2023 als Taschenbuch bei Lübbe.

Alle Bücher von Arto Paasilinna

Cover des Buches Der wunderbare Massenselbstmord (ISBN: 9783404170708)

Der wunderbare Massenselbstmord

 (248)
Erschienen am 16.09.2014
Cover des Buches Im Jenseits ist die Hölle los (ISBN: 9783404178902)

Im Jenseits ist die Hölle los

 (133)
Erschienen am 31.10.2019
Cover des Buches Die Giftköchin (ISBN: 9783404189274)

Die Giftköchin

 (120)
Erschienen am 23.12.2022
Cover des Buches Das Jahr des Hasen (ISBN: 9783404191895)

Das Jahr des Hasen

 (90)
Erschienen am 25.08.2023
Cover des Buches Der Sommer der lachenden Kühe (ISBN: 9783404170722)

Der Sommer der lachenden Kühe

 (84)
Erschienen am 16.09.2014
Cover des Buches Vorstandssitzung im Paradies (ISBN: 9783732531523)

Vorstandssitzung im Paradies

 (67)
Erschienen am 25.04.2017
Cover des Buches Nördlich des Weltuntergangs (ISBN: 9783838750972)

Nördlich des Weltuntergangs

 (59)
Erschienen am 17.01.2014
Cover des Buches Der Sohn des Donnergottes (ISBN: 9783838750910)

Der Sohn des Donnergottes

 (53)
Erschienen am 17.01.2014

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Arto Paasilinna

Cover des Buches Der heulende Müller (ISBN: 9783838777177)
Jorokas avatar

Rezension zu "Der heulende Müller" von Arto Paasilinna

Wer sind die wahren Verrückten?
Jorokavor 10 Tagen

„Ein skurriler, witziger und zugleich romantischer Roman!“


Dem würde ich so nicht uneingeschränkt zustimmen. Dramatisch, aufwühlend und über die Ungerechtigkeit des Lebens nachdenklich machend; dem würde ich eher beipflichten. Doch wäre diese Beschreibung auf dem Cover sicherlich nicht sonderlich verkaufsfördernd.


Die Geschichte spielt nach dem 2. Weltkrieg in einem abgelegenen Dorf im Norden Finnlands.


Ein fremder Mann kauft die lange unbenutzte Mühle und setzt sie wieder instand. Doch er zeigt ungewohnte Verhaltensweise, die den Dorfbewohner zunehmend auf den Geist gehen. Huttunen, so heißt der Mann, weiß selbst, dass er nicht ganz normal, aber auch, dass er nicht verrückt ist.


Er wird jedoch als Störfaktor für ein friedliches und vor allem ruhiges Dorfleben auserkoren und letztendlich in eine Nervenheilanstalt gesteckt, aus der er nur mit Hilfe eines Mitpatienten fliehen kann und sich fortan in den Wäldern um das Dorf versteckt.


Es ist erschreckend, mit welcher Inbrunst die Jagd auf ihn eröffnet wird und fortwährend seine Lebensgrundlage mutwillig zerstört wird. Den Stempel des Verrückten, den er ganz schnell erhalten hatte, bekommt er nicht mehr los. Gut, dass einige wenige zu ihm halten.


Die Geschichte hat für mich einen wohltuenden altmodischen Einschlag. Viele Figuren, nicht nur der Müller, sind Originale, die es in unserer heutigen Zeit nur noch selten gibt. Natürlich erzählt die Handlung auch von Liebe und Freundschaft, aber immer wieder muss man Rückschläge für Huttunen verkraften. Man leidet mit ihm an den vielen Ungerechtigkeiten, die er erfährt und fragt sich, ob nicht seine Verfolger ebenso verrückt sind oder sogar noch einen Scheffel mehr.


Jürgen von der Lippe wirkt zu Beginn etwas gelangweilt in seinem Vortrag, scheint jedoch im weiteren Verlauf selbst Freude an der Geschichte zu finden. Ich wusste gar nicht, dass er auch ein recht begnadeter Hörbuchsprecher ist. Sehr schön, wie er sich mit den zum Teil sehr schwierig auszusprechenden finnischen Namen müht.


Es handelt sich um 4 CDs mit ca. 5 Stunden Laufzeit.


Eine bearbeitete Fassung, was wahrscheinlich Kürzungen bedeutet, was man dem Handlungsfluss meiner Meinung nach aber nicht anmerkt.


Fazit: Anders als erwartet, jedoch außergewöhnlich und einen Versuch wert.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Jahr des Hasen (ISBN: 9783404191895)
B

Rezension zu "Das Jahr des Hasen" von Arto Paasilinna

Arto Paasilinna - Das Jahr des Hasen
birgitdvor 2 Monaten

Welch wundervolles Buch.
Ich hab mich gefreut, es nach langer Zeit erneut lesen zu können.
Am Anfang steht ein Unfall, eigentlich ist das Buch eine einzige Reihe von Unfällen
Es gibt weder großartige Offenbarungen noch einen spektakulären Höhepunkt.
Kaarlo Vatanen fährt einen Hasen an, er steigt aus und sucht nach ihm.
Der Hase ist verletzt und er entscheidet sich einige Tage im Wald zu verbringen.
Das Buch stimmt nachdenklich, weil es um die Frage geht, was man in seinem Leben wirklich tun will,
Ich habe es schon früher gern gelesen, hatte es fast vergessen aber auch jetzt ist es noch immer gut

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Für eine schlechte Überraschung gut (ISBN: 9783404180141)
dunkelbuchs avatar

Rezension zu "Für eine schlechte Überraschung gut" von Arto Paasilinna

Zwei Russen im 2. Weltkrieg mit Spionageaufträgen in Finnland
dunkelbuchvor einem Jahr

Kriegsgeschehen im zweiten Weltkrieg im Zusammenhang mit der Belagerung Leningrads, dem heutigen Petersburg war der Ausgangspunkt des Romans, in dem ein neues modernes Flugzeug hinter die feindlichen Linien der deutschen und finnischen Streitkräfte fliegt, um einen Falschirmjäger abzusetzen und das Gebiet mit dem Flugzeug zu erkunden, bei Feindberührung zu kämpfen, vor allem aber aufzuklären. Das ist an sich "normales", oft tödliches Kriegsgeschehen. Die beiden Helden geraten bei dieser Mission von einer in die andere missliche Lage, kommen aber immer wieder davon. Das geschieht nicht nur gerade so, sondern recht erfolgreich.


Sehr unterhaltsam  






Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Ich lese momentan "Der liebe Gott macht blau" wer kann mir ähnliche Bücher empfehlen?
Zum Thema
3 Beiträge
Buecherwurm1973s avatar
Letzter Beitrag von  Buecherwurm1973vor 8 Jahren
Das von vuokko empfohlene "Im Jenseits ist die Hölle los" kann ich dir sehr empfehlen. Eigentlich ist mein liebstes von ihm .
Ich lese gerade "Der liebe Gott macht blau" und finde diese Art von Büchern hoch interessant, wer kann mir ähnliche bücher empfehlen, sie sollten auf alle fälle humoristisch sein.
Zum Thema
3 Beiträge
papes avatar
Letzter Beitrag von  papevor 13 Jahren
Hab jetzt noch mal meine Bibliothek durchgeschaut, Mikael Niemis "Populärmusik aus Vittula" geht auch in die Richtung und Michel Birbaek könnte ebenso interessant sein. Ich glaube, "15 Meter nach links" von Antti Tuuri ging auch in die Richtung, allerdings ist das schon echt lange her, dass ich das gelesen hab.

Zusätzliche Informationen

Arto Paasilinna wurde am 18. April 1942 in Kittilä (Finnland) geboren.

Arto Paasilinna im Netz:

Community-Statistik

in 1.075 Bibliotheken

auf 74 Merkzettel

von 28 Leser*innen aktuell gelesen

von 34 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks