Arthur Schnitzler

 3,8 Sterne bei 1.196 Bewertungen
Autor von Traumnovelle, Leutnant Gustl und weiteren Büchern.
Autorenbild von Arthur Schnitzler (©)

Lebenslauf von Arthur Schnitzler

Arthur Schnitzler ist das Älteste von vier Kindern. Er stammt aus einer angesehenen Arztfamilie. Sein Vater und Großvater waren beide Ärzte. Nach seiner Matura, die er mit Auszeichnung bestand studierte er an der Universität Wien ebenfalls Medizin. Bereits während dieser Zeit war er schriftstellerisch aktiv. Sein erstes Gedicht "Liebeslied der Ballerine" veröffentlichte er in der Zeitschrift "Der freie Landbote." Anschließend war er zunächst nur im Medizinischen Bereich, schriftstellerisch tätig. Er veröffentlichte Rezensionen zu Sachbüchern und medizinische Artikel. Schnitzlers Vater war Herausgeber der Zeitschrift "Internationalen Klinischen Rundschau" für welche Arthur Schnitzler zahlreiche Artikel verfasste. Nach dem Tod seines Vaters 1893 eröffnet Schnitzler seine eigene Praxis und wird schriftstellerisch immer mehr tätig. Gemeinsam mit seinen Freunden Hugo von Hofmannsthal und Richard Beer-Hofmann zählt Schnitzler zu den Hauptvertretern des Jungen Wien. 1903 heiratet er die 21-jährige Schauspielerin Olga Gussmann, zu diesem Zeitpunkt hatten sie einen einjährigen Sohn zusammen. 1921 ließ er sich von seiner Frau scheiden und erzog die beiden Kinder Heinrich und Lilli alleine. Als seine Tochter 7 Jahre später sich Selbstmord beging, verfiel er in eine Depression. Zur Zeit des 1.Weltkriegs ging sein Ruhm zurück, da er die Kriegseuphorie der Menschen nicht teilte. Zu dieser Zeit zog er sich auch aus dem öffentlichen Leben zurück und verfiel in Depressionen. Er starb a, 21. Oktober 1931 in Wien und liegt auf dem jüdischen Friedhof begraben.

Neue Bücher

Cover des Buches Die Toten schweigen und andere Novellen (ISBN: 9783742427717)

Die Toten schweigen und andere Novellen

Neu erschienen am 16.03.2023 als Hörbuch bei Der Audio Verlag.
Cover des Buches Traumnovelle (ISBN: 9783730612644)

Traumnovelle

Neu erschienen am 15.03.2023 als Gebundenes Buch bei Anaconda Verlag.

Alle Bücher von Arthur Schnitzler

Cover des Buches Traumnovelle (ISBN: 9783746767505)

Traumnovelle

 (375)
Erschienen am 04.10.2018
Cover des Buches Leutnant Gustl (ISBN: 9783746715162)

Leutnant Gustl

 (134)
Erschienen am 09.04.2018
Cover des Buches Fräulein Else (ISBN: 9783746715186)

Fräulein Else

 (115)
Erschienen am 09.04.2018
Cover des Buches Reigen (ISBN: 9783872912329)

Reigen

 (75)
Erschienen am 03.02.2012
Cover des Buches Reigen / Liebelei (ISBN: 9783596270095)

Reigen / Liebelei

 (28)
Erschienen am 08.02.1989
Cover des Buches Leutnant Gustl / Fräulein Else (ISBN: 9783596902682)

Leutnant Gustl / Fräulein Else

 (18)
Erschienen am 01.05.2010

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Arthur Schnitzler

Cover des Buches Sterben (ISBN: 9783941905467)
Tausendléxis avatar

Rezension zu "Sterben" von Arthur Schnitzler

Eine Ode an das Leben
Tausendléxivor 3 Monaten

Ich gebe zu, der Titel dieser im Jahre 1895 veröffentlichten Novelle von Arthur Schnitzler zeigt sich gelinde gesagt unbequem. Doch birgt dieses Buch eine erlesene Auswahl von Erkenntnissen.

Zum Inhalt, Felix, deklariert als vermeintlicher Hypochonder, glaubt inständig er sei sterbenskrank. Er umgeht seinen besten Freund, den Arzt Alfred und sucht einen Professor auf, der ihm seine Vermutung auch bestätigt. Die junge Geliebte von Felix, Marie, ist derart verzweifelt, dass sie erwägt sich mit Felix das Leben zu nehmen.  Felix hingegen schwelgt in wirren Fantasien. Zum Beispiel will er seine Geliebte töten und sich hernach selbst. 

Marie leistet an Felix aufopfernden Beistand und Pflege. Der Arzt Alfred ahnt welches intrigante Spiel sein Freund mit der jungen Frau spielt und versucht sie zu warnen. Die Lage spitzt sich dramatisch zu und es geht wirklich um Leben und Tod.

Diese Novelle ist wohl folgender Maßen zu verstehen, zum einen zeigt es die Dekadenz  von Felix, der für die Veränderung der Gesellschaft in diesen Jahren um die Entstehung der Novelle steht. Und zum anderen zeigt es Marie, als eine im Verlauf der Geschichte, ernstzunehmende Frauenfigur. Dieses Buch ist eine Ode an das Leben.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Traumnovelle (ISBN: 9783939121350)
Flaventuss avatar

Rezension zu "Die Traumnovelle" von Arthur Schnitzler

Es ist eine sehr interessante Novelle, die den Leser nachdenklich zurücklässt.
Flaventusvor 5 Monaten

Die Traumnovelle von Arthur Schnitzler gehört zu jenen Hörbüchern, die ich nie und nimmer gehört hätte, wenn sie nicht Teil des Audible-Angebots wären, die für Abonnenten ohne weitere Zusatzkosten gehört werden können. Dieses Buch ist ein sehr philosophisches, das sich sehr mit der Psyche des Menschen und den unerfüllten sexuellen Bedürfnissen befasst.

Im Mittelpunkt der Ereignisse steht das Ehepaar Fridolin und Albertine. Allein schon diese beiden Vornamen zeugen davon, dass es ein etwas älteres Buch ist. Und tatsächlich wurde das Buch kapitelweise schon 1925 in einer Modezeitschrift veröffentlicht (ein Jahr später dann als Roman im Fischer Verlag). Auch die Gelüste der beiden sind eher jener Zeit geschuldet, wie z.B. die Unterdrückung der eigenen sexuellen Bedürfnisse, um als Frau jungfräulich in die Ehe zu treten (für den Mann galt das ja nicht). Auch die späteren gedanklichen Auseinandersetzungen Fridolins zeugen von dem damals von vorherrschenden Patriachats.

Heutzutage sind diese Themen zumindest so, wie sie dargestellt wurden, nicht mehr aktuell. Wenn man sie gedanklich ein wenig anders platziert, irgendwie dann doch. Wie viele Ehen mag es wohl geben, in denen Bedürfnisse der Eheleute nicht ausgeübt werden? Wie oft kommt es vor, dass sexuelle Triebe und Bedürfnisse unterdrückt werden? Ich glaube, dass es sehr viele “WG-Ehen” gibt, in denen die Ehepaare ähnliche Gedanken hegen und pflegen, wie unsere beiden Hauptfiguren des Buchs. Das Buch und die Situation endet meiner Meinung nach offen, was ich angesichts der Handlung sogar passend finde. Denn nur so beginnt der Leser über das Geschriebene entsprechend nachzusinnen.

Übrigens wurde das Buch vom hervorragenden David Nathan eingesprochen, der mittlerweile in der Welt der Hörbücher bekannt genug sein dürfte, so dass ich lediglich erwähnen brauch, dass er das Hörbuch sehr gut eingesprochen hat.

Fazit

Es ist eine sehr interessante Novelle, die den Leser nachdenklich zurücklässt. Das gilt vor allem dann, wenn dieser sich in einer Beziehung befindet. Dabei können die Gedanken bzw. Träume durchaus auf jede Art der Beziehung adaptiert werden. Eine Lösung der Probleme liefert diese Novelle nicht, aber das ist auch nicht ihr Anspruch. Das Hörbuch ist meiner Meinung nach eher für Menschen geeignet, die sich mit der Psyche des Menschen befassen. Alle anderen dürften es eher langweilig finden.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Traumnovelle (ISBN: 9783746767505)
apirateslifef0rmes avatar

Rezension zu "Traumnovelle" von Arthur Schnitzler

Eifersucht ist die Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.
apirateslifef0rmevor einem Jahr

Eine stilistisch und inhaltlich detalliert beschriebene Geschichte über die Folgen des Zweifelns in einer Partnerschaft, verwoben mit traumähnlichen Nuancen und übersteigerten Szenen des Protagonisten, die der Film meiner Meinung nach nicht annähernd einfangen konnte.
Die Figurenkonstellation ist sehr menschlich, einige Gedankengänge des Protagonisten wohl jedem bekannt. 

Für mich ein sehr spannender und menschlicher "Klassiker".

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Arthur Schnitzler wurde am 14. Mai 1862 in Wien (Österreich) geboren.

Arthur Schnitzler im Netz:

Community-Statistik

in 1.387 Bibliotheken

auf 41 Merkzettel

von 21 Leser*innen aktuell gelesen

von 20 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks