Emotions 5/5
Characters 5/5
Story 4/5
Cover 3/5
Must-Read für Fans von Enemies-to-Lovers-Geschichten.
Emotions 5/5
Characters 5/5
Story 4/5
Cover 3/5
Must-Read für Fans von Enemies-to-Lovers-Geschichten.
Inhalt:
Rory Madigan führt gemeinsam mit ihren Schwestern eine erfolgreiche Treuetestagentur in New York und sie möchten ihr Business gerne erweitern. Auf der Suche nach einem Investor trifft Rory auf Elijah James, doch ihre erste Begegnung endet in einem Desaster. Wie kann sie ihn jetzt noch von einer Investition überzeugen? Der Geschäftsmann lässt sich allerdings nicht so leicht aus dem Konzept bringen und möchte hinter die Türen der Agency schauen, mitarbeiten und sich ein Bild von den Menschen machen. Doch eins ist Elijah klar: Er darf Rory nicht zu nah an sich heranlassen…
Meine Meinung:
„Proof of Hope“ ist der erste Band der Proof of Love-Reihe und somit unabhängig von den anderen Büchern der Autorin lesbar.
Die Autorin schreibt aus der Sicht beider Hauptprotagonisten und nimmt uns mit nach New York, in die „Proof of Love Agency“ der Madigan Schwestern. Die Einblicke in die Agentur und ihre Arbeitsweise haben mir gut gefallen, auch wenn sich die Beschreibungen und Abläufe zum Teil wiederholt haben. In dem Buch hat sich die Autorin dazu entschieden zu Gendern, womit ich grundsätzlich kein Problem habe, allerdings häufen sich in der Geschichte die Genderbegriffe, die durch die Sternchenmethode hervorgehoben wurden und nahmen wir meinen Lesefluss. So sprunghaft wie das Verhalten der Protagonistin, waren auch meine Gefühle beim Lesen. Leider mit mehr Tiefen als Höhen.
Aurora „Rory“ Madigan ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau, die weiß, was sie will. Rory fällt es schwer, auf ihr Herz zu hören und sie versucht es mit aller Macht zu schützen. Dabei reagiert sie leider oft sehr abweisend und impulsiv, sodass ihr Verhalten für mich persönlich oft nicht nachvollziehbar und unpassend ist und ich es nicht schaffe, mit ihr warm zu werden.
Elijah James ist ein Workaholic, liebt es in neue Firmen zu investieren und Talente zu fördern. Dabei ist es ihm wichtig, die Menschen hinter einem Unternehmen kennenzulernen, ihre Beweggründe, was ihn sehr sympathisch macht. Er kümmert sich um seine Freunde und seine Familie, auch wenn seine Vergangenheit nicht immer leicht war.
Rory und Elijah, zunächst nur zwei Geschäftspartner, die sich dagegen wehren, berufliches und privates zu vermischen, werden schnell von ihren Gefühlen überrollt. Auf dem Weg zueinander, investiert Elijah wirklich viel in die Beziehung, während Rory für mich sehr blass bleibt. Die Geduld, die Elijah für Rory aufbringt, ist erstaunlich und ich hätte sie ehrlicherweise nicht gehabt. Immer wieder versucht er hinter ihre Fassade zu blicken, ohne sie zu verurteilen.
Ob es sich am Ende lohnt und Elijah Rorys Mauern durchbrechen kann?
Auch wenn das Buch nicht meine Erwartungen erfüllt hat, empfehle ich, Euch Eure eigene Meinung zu bilden, denn Geschmäcker sind zum Glück verschieden ☺️
Fazit:
Wenn es jemanden gibt, der dein Herz berührt, auf welche Art auch immer, solltest du alles in deiner Macht stehende tun, um diese Beziehung aufrecht zu erhalten❣️
Geschafft! Und ich muss ehrlich sagen, es war ein kleiner Kampf, da ich mehrmals kurz davor war, das Buch abzubrechen. Das lag ehrlicherweise gar nicht an dem Gendern, das mir zwar beim Lesen auch manchmal unangenehm aufgefallen ist, denn eigentlich fand ich den Schreibstil sehr gut zu lesen, oder zu hören, da ich auf das Hörbuch umgestiegen bin. Daher wie gesagt, hatte ich keine Probleme mit der Schreibweise, sondern leider mit der Handlung, bzw. vor allem mit den Figuren. Mit Aurora, oder Rory genannt, die ein Teil der Proof of Love Agency ist, konnte ich die ganze Zeit über keine Verbindung aufbauen. Sie selbst nennt sich impulsiv und aufbrausend und das ist es auch. Daher habe ich gerade die erste Hälfte sehr mit ihr gehadert, da sie Elijah immer wieder zu unrecht wegstößt und dann erst wieder bei ihm landet... dieses Hin und Her hat mich wirklich genervt. Hingegen ist Elijah der perfekte Mann, der eigentlich keine Macken hat... außer, dass er sich in Aurora verliebt.. *ups* räusper... das wollte ich jetzt nicht laut sagen. Aber ja, ich bin kein Fan von ihr, sorry.
Zum Glück gab es dann eine Wende in der Story, die es etwas besser machte, aber generell konnte das Buch für mich keine Spannung aufbauen. Alles pläterschte eher dahin und ich habe mich manchmal zum Weiterlesen zwingen müssen, was schade ist. Dennoch 2,5 gute Punkte für ein gut geschriebenes Buch, wenngleich ich die weiteren Bände nicht mehr lesen werde.
April Dawson wurde am 18. April 1986 in Österreich geboren.
April Dawson im Netz:
in 1.941 Bibliotheken
auf 665 Merkzettel
von 41 Leser*innen aktuell gelesen
von 115 Leser*innen gefolgt