David (9) hat 30 km von seinem Wohnort auf der Autobahn einen folgenschweren Unfall. Seine Eltern Lovis und Claas eilen ins Krankenhaus, um David dort im Koma vorzufinden.
Die Frage, die sich die beiden stellen, kann ihnen keiner beantworten: Warum war der Junge soweit von zu Hause entfernt auf der Autobahn?
Die Suche nach Antworten wird für Lovis eine Reise in die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft. Sie findet Davids Aufzeichnungen zu einem wundervollen Projekt: "Paradies für alle"
Mein Fazit:
Viel zu lange ist dieses Buch auf meinem SuB gelegen. Nun war die Zeit aber reif, für eine Geschichte rund um philosophische, moralische, ethische und religiöse Fragen. Gibt es einen Gott? Wenn ja, warum lässt er das Böse zu? Was ist Schicksal? Sind wir ihm aufgeliefert oder können wir es beeinflussen?
Mittels Davids Projekt "Paradies für alle" stellen wir genau diese Fragen und David versucht sie zu beantworten. Trotz seiner erst 9 Jahre ist David extrem empathisch, sieht die Welt um ihn herum ganz genau. Er erkennt die Fehler darin und will sie berichtigen. Er nimmt sich viel Zeit, um seine Aktionen zu planen, aber wie es bei einem 9jährigen so ist, vergisst er manchmal über die Reaktionen nachzudenken. Er ist voller Elan und voller Energie sein Projekt zu einem positiven Abschluss zu bringen.
Als Lovis nach Davids Unfall seine Aufzeichnungen findet, muss sie diese zuerst entschlüsseln und dann beginnt für sie eine Reise, ins innerste Seelenleben ihres Sohnes. Seine Sichtweise auf die Welt und auch auf sie und ihren Mann, ringt ihr Bewunderung, Verwunderung und vor allem sehr viel Selbsterkenntnis ab.
Lovis ist nicht immer sympathisch. Ich musste mich als Leserin erst an sie gewöhnen und selbst da, gab es jede Menge Augenblicke, wo ich sie schütteln wollte. Mit ihre Mann Claas geht so vieles verkehrt, sie haben es verlernt miteinander zu sprechen.
Das Buch habe ich sehr langsam lesen müssen. Die Geschichte nagt selbst jetzt noch an mir. Sie hat mich einige Tränen gekostet. Auch das Ende .. ich kann dazu nicht sehr viel sagen. Es wird nicht jedem gefallen, ich jedoch - weil ich zu konträren Meinungen tendiere, oder weil ich schon ein wenig älter bin - fand es passend.