Anthony Bozza

 3,9 Sterne bei 45 Bewertungen
Autor*in von Eminem, Die Biographie, Warum AC/DC die Größten sind und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Anthony Bozza

Anthony Bozza begann seine Karriere beim Rolling Stone und ist heute freier Autor. Sein Werk umfasst mehrere Bestseller, unter anderem Biografien über Tommy Lee, Artie Lange und Tracy Morgan.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Anthony Bozza

Cover des Buches Eminem, Die Biographie (ISBN: 9783453874435)

Eminem, Die Biographie

 (15)
Erschienen am 01.11.2003
Cover des Buches SLASH (ISBN: 9783927638457)

SLASH

 (12)
Erschienen am 01.09.2008
Cover des Buches Slash (ISBN: 9783841900685)

Slash

 (6)
Erschienen am 07.04.2011
Cover des Buches Warum AC/DC die Größten sind (ISBN: 9783453266810)

Warum AC/DC die Größten sind

 (4)
Erschienen am 23.11.2010
Cover des Buches Play on (ISBN: 9783453200654)

Play on

 (2)
Erschienen am 08.12.2014
Cover des Buches Eminem - Whatever you say I am (ISBN: 9783453640078)

Eminem - Whatever you say I am

 (2)
Erschienen am 02.09.2005
Cover des Buches Slash (ISBN: 9783841907646)

Slash

 (0)
Erschienen am 05.02.2021
Cover des Buches Slash, Audio-CDs (ISBN: 9783941376090)

Slash, Audio-CDs

 (1)
Erschienen am 15.10.2009

Neue Rezensionen zu Anthony Bozza

Cover des Buches Warum AC/DC die Größten sind (ISBN: 9783453266810)
ilkamiilkas avatar

Rezension zu "Warum AC/DC die Größten sind" von Anthony Bozza

Anders als erwartet
ilkamiilkavor 6 Jahren

"Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiighway to hell!", so die Playlist läuft, jetzt fühle ich mich bereit diese Rezension zu schreiben.
Es fällt mir schwer dieses Buch zu bewerten. Da es nur etwas mehr als 200 Seiten hat, habe ich von Anfang an nicht mit sehr vielen Informationen gerechnet. Doch letztlich war ich dann doch ein bisschen enttäuscht.
Kurz als Vorwissen: Die Musik von AC/DC hat mich seit jeher begeistert. Es führt regelmäßig auf diversen Feiern zu einer kurzeitigen Eskalation. Dennoch habe ich mich nie näher mit der Band befasst, weil ich gerne einfach die Musik höre, ohne die Personen näher zu betrachten. Als ich jedoch die Gelegenheit bekam dieses Buch über das Bloggerportal zu lesen, bin ich doch neugierig geworden. Ich war mir nach dem Klappentext und Titel nicht ganz sicher, ob ich eher eine a) Hommage an die Band oder b) Biografie erwarten sollte.
Beides war es irgendwie nicht. Biografie auf gar keinen Fall, aber auch kein reiner Lobgesang des Autors auf die Band. Anthony Bozza hat einige andere Künstler nach ihrer Meinung zu AC/DC gefragt und dies wiedergegeben. Ein paar Fakten erhält man auch, doch die Band hält sich wohl eher bedeckt mit ihrem Privatleben. Das finde ich auch gut und total verständlich, doch dann sollte man vielleicht kein Buch über sie schreiben? Wobei es ja anscheinend auch Biografien mit echtem Informationsgehalt über sie gibt, wie eine kurze Internetrecherche ergeben hat.

Fazit: Es fällt mir schwer eine Zielgruppe für dieses Buch zu definieren oder einen Grund zu finden, warum man das Buch lesen sollte. Wer ein starker Fan ist und einfach gerne von anderen in der eigenen Meinung unterstützt wird, könnte großen Gefallen daran finden. Für mich war es eher uninteressant, aber ich schätze die Mühe und Leidenschaft, die der Autor in dieses Thema gesteckt hat, warum ich immer noch eine mittlere Wertung vergebe.

3 von 5 Pfoten
von buchkatzen.weebly.com

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Play on (ISBN: 9783453200654)
S

Rezension zu "Play on" von Mick Fleetwood

Play on: Fleetwood Mac und ich. Die Autobiografie, rezensiert von Götz Piesbergen
Splashbooksvor 8 Jahren

Wenn ein bekannter Künstler, zum Beispiel ein Musiker, aus seinem Leben erzählt, dann stellt sich die Frage, wieviel man aus seinem Leben erfährt. Werden alle Exzesse aufgelistet? Wie sieht es mit privatem aus? Mick Fleetwood, der bekannte Drummer der Rock Band "Fleetwood Mac", versucht es jetzt Musikern wie Ron Wood gleichzumachen. Und präsentiert seine Autobiografie "Play On: Fleetwood Mac & Ich. Die Autobiografie".

Jedoch hat er sie nicht alleine geschrieben. Sein Co-Autor ist Anthony Bozza. Dieser hat bereits seine Erfahrungen mit Biografien von und über Musiker gemacht. Nicht nur hat er beim Rolling Stone gearbeitet, auch hat er Eminem: Die Biografie und Slash geschrieben. Sieben seiner Werke sind New York Times-Beststeller gewesen.

Es dürfte wahrscheinlich kaum jemanden geben, der Fleetwood Mac nicht kennt. Dabei wurde sie einst als Peter Greens Fleetwood Mac gegründet, wobei der Name des Mitbegründers schon bald wegfiel. Was dem Erfolg der Gruppe keinen Abbruch tat.

Mick Fleetwood ist dabei neben John McVie der einzige, der die Band von Beginn an begleitet hat. Mittlerweile ist der Drummer 67 Jahre alt und weiß einiges zu berichten. Und wie es bei Musikern seiner Epoche üblich ist, dreht es sich neben Musik auch viel um Drogen.

Freimütig erzählt der Autor, wie er mit seinen Bandkollegen im Laufe der Jahre mit allen möglichen und verschiedenen Suchtmitteln herumexperimentiert hat. Er beschönigt dabei nichts. So schreibt er LSD zu, das sich einer der Bandkollegen so stark verändert hat, dass er aus der Gruppe ausscheiden musste.

Rest lesen unter:
http://splashbooks.de/php/rezensionen/rezension/21417/play_on_fleetwood_mac_und_ich_die_autobiografie

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Play on (ISBN: 9783453200654)
buecherwurm1310s avatar

Rezension zu "Play on" von Mick Fleetwood

Play on
buecherwurm1310vor 8 Jahren

Mick Fleetwood blickt auf sein Leben zurück, sein Leben, das nun seit 1967 bestimmt wird durch die Musik und durch den Rhythmus, den er als Drummer der Band „Fleetwood Mac“ vorgegeben hat. Obwohl die Zusammensetzung der Band immer wieder wechselte, blieb sie doch bis heute immer erfolgreich. Wie erfolgreich Fleetwood Mac ist, zeigt sich an den Verkaufszahlen ihrer Tonträger. Sie verkauften mehr als die Beatles und die Rolling Stones zusammen.

Mick Fleetwood gibt uns einen tiefen Einblick in sein Leben. Dabei ist es ihm wichtig, nicht nur über bekannte Fakten zu reden, sondern darüber, wie ihn das Leben mit der Band und die Musik geprägt haben. Er erzählt aber nicht nur über seine Erfolge, sondern auch über all die dunklen Zeiten in seinem Leben. Seine Dyslexie (Lese- und Rechtschreibstörung ) verhinderte schon früh Lernerfolge und so verließ er die Schule ohne Abschluss. Dafür träumte er von einer Musikerkarriere. Wie bei vielen Bands gab es auch bei Fleetwood Mac Zeiten, in denen Sex, Drugs and Rock 'n' Roll das Leben bestimmten. Seine verzweifelte Liebe beeinflusste die Musik und die Musik hatte Einfluss auf die Beziehungen. Obwohl es Skandale en masse gab, ist er heute geläutert und will nicht an seinen Exzessen gemessen werden, sondern an der Musik, denn über allem stand stets die Leidenschaft zur Musik.

In Szene gesetzt wird die sehr persönliche Biographie von Anthony Bozza. Packend und authentisch ist die Geschichte zu lesen und sehr unterhaltend. Viele Fotos aus dem privaten Bestand der Bandmitglieder unterstreichen die Story eindrucksvoll.

Nicht viel Neues, aber sehr persönlich.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 81 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks