Passend zur Shortlist des Deutschen Hörbuchpreises erwarten euch diese 3 ganz unterschiedlichen Kandidaten in unserer neuen Verlosung beim Sound der Bücher.
Wenn ihr eins der Hörbücher gewinnen möchtet, füllt unser Bewerbungsformular aus und verratet uns folgendes:
Welches war euer absolutes Hörbuch-Highlight im vergangenen Jahr und wieso? Gebt außerdem an, welches der 3 Hörbücher ihr am liebsten gewinnen möchtet!
Ich bin schon gespannt auf die Antworten und drücke fest die Daumen!
Mehr zu den Hörbüchern:
"Die Jahre" von Annie Ernaux
In ihrem im Jahr 2008 erschienenen autobiographischen Text »Die Jahre« zeichnet die französische Schriftstellerin Annie Ernaux ihr Leben nach. Und bleibt dabei so gekonnt im Hintergrund, dass »Die Jahre« viel mehr zu einer Chronik des gesellschaftlichen Wandels wird. Aufgewachsen in der Nachkriegszeit und geprägt von den politischen Erschütterungen Frankreichs in der zweiten Jahrhunderthälfte, schreibt sie über das Erwachsenwerden, die Emanzipation der Frau und den unaufhaltsamen Siegeszug der Konsumgesellschaft. Das Hörspiel von hr2-kultur verpackt diese Reise in eine perspektivisch beeindruckende Collage aus Bildern, Gedanken und Erinnerungen – meisterhaft vertont unter anderem von Corinna Harfouch, Nicole Heesters, Constanze Becker und Birte Schnöink.
Hörspiel mit Corinna Harfouch, Nicole Heesters, Birte Schnöink, Constanze Becker
(1 CD, Laufzeit: 1h 18min)
>> Hörprobe
"Der dunkle Bote" von Alex Beer
Kommissar August Emmerich ist zurück!
Wien 1920: Ein Kälteeinbruch hat die Ernten vernichtet, jeder dritte Mann ist arbeitslos und das Verbrechen hat Hochkonjunktur. Doch der Mordfall, der jetzt die Stadt erschüttert, übertrifft alles bislang Dagewesene: Ein bizarr zugerichteter Toter wird aufgefunden, von einer Eisschicht bedeckt. Kriminalinspektor August Emmerich und sein Assistent Winter ermitteln – doch dieser Fall ist nicht das einzige Rätsel, das sie zu lösen haben. Emmerich ist immer noch auf der Suche nach Xaver Koch, dem Mann der seine Lebensgefährtin entführt hat und der sich als übermächtiger Gegner entpuppt ...
Gekürzte Lesung mit Cornelius Obonya
(6 CDs, Laufzeit: ca. 7h 37min)
>> Hörprobe
"Post von Karlheinz" von Hasnain Kazim
Wie man gekonnt auf Hassmails antwortet
Täglich bekommt Hasnain Kazim hasserfüllte Leserpost. Doch statt die Wutmails einfach wegzuklicken, hat er beschlossen zurückzuschreiben – schlagfertig, witzig und immer wieder überraschend. Dieses ebenso unterhaltsame wie kluge Hörbuch versammelt seine besten Schlagabtäusche mit den Karlheinzen dieser Welt und beweist, warum man den Hass, der im eigenen Postfach landet, nicht unkommentiert lassen sollte. Denn, wie Hasnain Kazim sagt: "Wenn wir schweigen, beginnen wir, den Hass zu akzeptieren. Also, reden wir!"
Gesprochen von Cathlen Gawlich, Hasnain Kazim, Bjarne Mädel und Bernhard Schütz
(2 CDs, Laufzeit: 2h 10min)
>> Hörprobe
Spielregeln:
Für eure Bewerbung erhaltet ihr 10 Hörminuten gutgeschrieben. Für eure Rezension gibt es 20 Hörminuten.