Annie Darling

 3,9 Sterne bei 483 Bewertungen
Autorin von Der kleine Laden in Bloomsbury, Winter in Bloomsbury und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Von der Liebe und der Liebe zu Büchern: Buchhandlungen, Liebesromane und ihr Kater Mr. Mackenzie – das sind die Leidenschaften der britischen Schriftstellerin Annie Darling. Zwischen turmhohen Bücherstapeln in einer winzigen Londoner Wohnung entstehen dann auch ihre zauberhaften Bloomsbury-Romane. Schon mit Band 1 der Serie, zugleich ihrem Romandebüt, hat sich die Autorin in die Herzen ihrer Leserinnen geschrieben. Erstmals begegnen diese in „The Little Bookshop of Lonely Hearts“ (2016; dt.: „Der kleine Laden der einsamen Herzen“, 2017/„Der kleine Laden in Bloomsbury“, 2018) dem schrulligen kleinen Buchladen im Londoner Stadtteil Bloomsbury und den liebenswerten Menschen, die ihn betreiben. Wie die Autorin selbst kann sich auch ihre Protagonistin Posy ein Leben ohne Bücher kaum vorstellen. Was für ein Glück also, dass sie ausgerechnet eine Buchhandlung erbt. Hier will Posy ausschließlich Liebesromane mit Happy End verkaufen. Doch dann platzt das reale Leben in Gestalt des Draufgängers Sebastian in die ruhige Beschaulichkeit – und ihr eigenes Happy End rückt erst einmal in weite Ferne. Mit „True Love at the Lonely Hearts Bookshop“ (2017; dt.: „Sommer in Bloomsbury“, 2018) und „Crazy in Love at the Lonely Hearts Bookshop“ (2018) schreibt Anne Darling nicht nur ihre höchst romantische Geschichte weiter – sondern auch die ihres eigenen Erfolgs.

Alle Bücher von Annie Darling

Cover des Buches Der kleine Laden in Bloomsbury (ISBN: 9783328103196)

Der kleine Laden in Bloomsbury

 (268)
Erschienen am 14.05.2018
Cover des Buches Winter in Bloomsbury (ISBN: 9783328106074)

Winter in Bloomsbury

 (89)
Erschienen am 28.09.2020
Cover des Buches Sommer in Bloomsbury (ISBN: 9783328101116)

Sommer in Bloomsbury

 (77)
Erschienen am 14.05.2018
Cover des Buches Verliebt in Bloomsbury (ISBN: 9783328101123)

Verliebt in Bloomsbury

 (48)
Erschienen am 10.06.2019
Cover des Buches A Winter Kiss on Rochester Mews (ISBN: 9780008275679)

A Winter Kiss on Rochester Mews

 (1)
Erschienen am 29.11.2018

Neue Rezensionen zu Annie Darling

Cover des Buches Winter in Bloomsbury (ISBN: 9783328106074)
Lostincakeandpagess avatar

Rezension zu "Winter in Bloomsbury" von Annie Darling

Hat mich leider nicht so ganz überzeugt
Lostincakeandpagesvor 9 Monaten

Es ist der vierte Band der Bloombury Reihe, aber man kann die Teile unabhängig voneinander lesen. Allerdings kann es helfen die anderen Protagonisten, besser kennen zu lernen, da jeder Mitarbeiterin der Buchhandlung eine eigene Geschichte hat. 


Zusammenfassung: 
Mattie hat ihren eigenen Laden, eine Teestube, neben der Buchhandlung "Happy End". Die beiden Läden ergänzen sich optimal und arbeiten auch eng zusammen. Nun bricht aber langsam, die Winter/Weihnachtszeit an, die von Mitarbeitern der Buchhandlung mit Freude erwartet wird (ausnahme Tom), wohingeben Mattie sich ganz und gar nicht freut. Weihnachten ist aufgrund ihres gebrochenen Herzen ein unbeliebtes Thema und Weihnachtsstimmung kommt bei ihr auch nicht aus bzw will sie diese auch nicht verbreiten. Nach und nach fallen allerdings Mitarbeiter der Buchhandlung aus, sodass Mattie zusätzlich zu ihrem eigenen Laden auch noch in der Buchhandlung aushelfen & mit Tom zusammenarbeiten. 

Geschichte/Setting: 
Generell habe ich mich schon sehr auf die Geschichte und das Setting gefreut, ich meine eine Buchhandlung und ein Teeladen mit selbstgemachten leckeren Köstlichkeiten vereinbaren 2 meiner Leidenschaften. Es hat auch einen Kapitel-Countdown zu Weihnachten und eignet sich ideal als eine Art Adventskalender. Man kann es aber auch früher/später lesen. Leider haben sich manche Abschnitte für mich doch ziemlich gezogen. Ich hatte mich auch auf eine gemütliche Wintergeschichte gefreut, doch gegen Ende ist es ziemlich in Stress Protagonisten ausgeartet und hat mich auch ein bisschen gestresst :D. 

Protagonisten
Die weiblichen Mitarbeiter der Buchhandlung waren alle recht seltsam bzw ich bin nicht richtig warm mit ihnen geworden. Posy, die Buchhandlungsbesitzerin, ist schwanger und macht dadurch alle immer ganz verrückt. Ständig will sie mit allen wegen den Weihnachtsvorbereitungen sprechen und später in der Geschichte, als sie strikte Bettruhe verordnet bekommen hat, spioniert sie die Mitarbeiter der Buchhandlung aus. Ruft ständig an und will wissen, warum "sie sich so" und "nicht so" verhalten, das alles in einer ohnehin schon stressigen Situation. Verity kann mit Menschen nicht so viel anfangen, und fällt im späteren Verlauf aufgrund von einem Schneesturm aus. Nina, die Social Media Expertin, war für mich am unsympathischsten, sie war so laut, sehr ich- bezogen und ihre Art war einfach etwas seltsam. Außerdem waren alle sehr auf Klatsch aus wenn um Tom geht (wussten nicht viel über ihn). Aber als dann etwas ausgeplaudert wurde, waren alle so "OMG wie kannst du nur so vertrauliche Infos verbreiten" - das war schon sehr heuchlerisch :D 

Tom und Mattie waren die einzigen Protagonisten die ich einigermaßen gemocht habe, auch wenn sie sich manchmal sehr entgegen ihrer Prinzipien/kindisch verhalten haben. Über Tom hat man nicht viel gewusst, nur das er wie Mattie Weihnachten nicht ausstehen kann. Durch den Auszug von Verity (aus der Wohnung über dem Buchladen), sind Tom & Mattie eingezogen, da beide nicht auf die Wohnung verzichten wollten. Das eine WG ziemlich persönlich werden kann hatten die beiden wohl nicht auf dem Schirm :D Aber ich habe die Streitereien /Gespräch der beiden meisten ziemlich gemocht. Und so blöd wie sie es nach außen gezeigt haben fanden sie sich auch nicht. Mit der Zeit und durch bestimmte Ereignisse sind die beiden sich auch immer ein bisschen näher gekommen. In manchen Momenten haben sich Mattie und Tom richtig cool verhalten und waren für den anderen da, wenn er mit einer schwierigen Situation zu tun hatte und danach waren sie wieder böse auseinander...wie heißt es so schön was sich liebt das neckt sich :D Die ganze Geschichte spielt mehr oder weniger in der Buchhandlung/Teestube ab, sodass es ziemlich viel unterschiedliches erzählt und man manchmal das Gefühl hat das es sich sehr gequetscht anfühlt. Auch der Ausfall der Mitarbeiter war manchmal etwas doof gelöst und ganz ehrlich ich hätte nach diesem Weihnachten einen Burnout wenn ich Mattie gewesen wäre. 

Fazit:
Im Großen und ganzen hat mich die Geschichte schon unterhalten und ich fand die Entwicklung von Mattie/Tom auch ganz schön.  Auch das Setting hat mir sehr arg gefallen, eine Buchhandlung und daneben eine Teestube, mit einer Protagonistin, die für ihr Leben gerne backt. Das könnte ich in meinem Traumjob sein :D Allerdings bin ich sonst nicht wirklich in die Geschichte rein gekommen und die Nebencharaktere waren schon recht anstrengend. Vielleicht hätten sie mir mehr zugesagt, wenn ich diese schon durch Band 1-3 besser kennengelernt hätte, aber so ganz bin ich mir nicht sicher.


Meinung zum Cover + Titel:

Das Cover sieht sehr schön und winterlich aus, das Haus an der Seite sieht auch sehr gemütlich aus. Generell kann man schon gut erahnen was einem bei dieser Geschichte erwartet. Auch der Titel ist sehr passend gewählt. Nur der rote "Sticker" in der Mitte des Covers gefällt mir leider nicht und ist etwas störend. Sowas hätte man auch auf die Rückseite packen können. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Winter in Bloomsbury (ISBN: 9783328106074)
peedees avatar

Rezension zu "Winter in Bloomsbury" von Annie Darling

Stressige Weihnachten
peedeevor einem Jahr

Bloomsbury, Band 4: Matilda „Mattie“ Smith führt mit viel Enthusiasmus das an die Buchhandlung „Happy Ends“ angegliederte Tea-Room in Bloomsbury. Aber sie ist ein Weihnachtsmuffel. Schon immer. Na ja. Eigentlich erst seit Paris. Um genauer zu sein, erst nachdem ihr in Paris zur Weihnachtszeit das Herz gebrochen wurde. Tom Greer, der mysteriöse Kollege aus der Buchhandlung, der alle auf Abstand hält, ist auch ein Anti-Weihnachtstyp. Sie geraten öfters aneinander…

Erster Eindruck: Das Cover mit weihnächtlichem Touch wirkt idyllisch, ein bisschen retro – gefällt mir. Die geprägten und glitzernden Schneeelemente machen es besonders.

Dies ist Band 4 einer Reihe, kann jedoch ohne Kenntnis der Vorgängerbände gelesen werden.

Beziehungstechnisch hat sich bei den Buchhändler-Kollegen einiges getan: Posy ist mittlerweile hochschwanger (und ein Opfer von tanzenden Schwangerschaftshormonen), Nina kommt mit überraschenden Neuigkeiten aus ihrer halbjährigen Reise zurück und auch die introvertierte Verity hat etwas zu verkünden. Tom ist nach wie vor der gleiche unergründliche Typ, bei dem alle vier Frauen – Mattie natürlich auch! – rätseln, was hinter seiner nerdigen Fassade steckt. Die haarsträubendsten Ideen wurden bereits ausgesprochen. Wie kann Tom nur so verschlossen sein? Doch Mattie ist in Bezug auf ihr eigenes Privatleben selbst sehr zurückhaltend. Nur ihre beste Freundin weiss, was seinerzeit in Paris geschehen ist, und warum sie dort nicht bleiben konnte. Und auch, warum sie partout keine Cupcakes bäckt, obwohl Posy stets nach solchen verlangt. Als Tom und Mattie unfreiwillig zu Mitbewohnern werden, wird es... speziell...

Ich gebe es zu, ich lese sehr gerne winterlich-weihnächtliche Romane. Daher war ich doch gespannt, ob hier auch ein Weihnachtsgefühl aufkommt. Ja, es kam durchaus ein Weihnachtsgefühl auf, aber eher von der stressigen Ich-muss-noch-so-viel-erledigen-Art. Insgesamt dauerte es mir zudem viel zu lange, bis ich mehr über den mysteriösen Tom und über Matties Vergangenheit erfuhr (und was ich dann erfahren habe, hat mich eher enttäuscht). Manchmal hatte ich bei beiden das Gefühl, dass sie eher Pubertierende als Erwachsene waren. Die ganze Geschichte hätte aus meiner Sicht deutlich gestrafft werden sollen – 480 Seiten waren zu viel. Für den Abschluss der Reihe gibt es 3 Sterne.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Verliebt in Bloomsbury (ISBN: 9783328101123)
peedees avatar

Rezension zu "Verliebt in Bloomsbury" von Annie Darling

Wenn die Vergangenheit einen einholt
peedeevor einem Jahr

Bloomsbury, Band 3: Nina O‘Kelly arbeitet in der Buchhandlung Happy Ends. Sie liebt es, die Kunden zu beraten und für sie das passende Buch zu finden. Sie hofft – wie ihre Romanheldinnen –, die wahre Liebe, wild und voller Leidenschaft, zu finden. Jahre schlechter Dates hat sie hinter sich, da taucht Business Analyst Noah Harewood in der Buchhandlung auf, der dem Laden auf die Sprünge helfen soll. Sie kennt ihn von früher: er war der Computer-Nerd aus ihrer Schulzeit, der schlimm gemobbt wurde. Da er sie jedoch nicht wiedererkennt, hofft sie, dass es noch ein bisschen so bleibt…

Erster Eindruck: Das Cover wirkt idyllisch, fröhlich, ein bisschen retro – gefällt mir.

Dies ist Band 3 einer Reihe, kann jedoch ohne Kenntnis der Vorgängerbände gelesen werden. In jenen waren Posy bzw. Verity die weiblichen Hauptpersonen, hier nun Nina.

Nina ist eine Frau, die auffällt: sie mag Tattoos, trägt Vintage-Kleider und ihre Haarfarbe wechselt regelmässig – aktuell ist es bonbonrosa. Zu einem Abend im Pub sagt sie selten nein, ebenso wenig zu Dates, die sie aufgrund einer App findet – für die ihre Freundinnen ist schon von weitem klar, dass dies wieder nur Loser sind, die sich selbst am wichtigsten nehmen und nicht auf Ninas Bedürfnisse achten. Nina sieht das selbstverständlich anders – auch wenn sie sich in den eigenen vier Wänden doch eingestehen muss, dass all die vielen schlechten Dates sie ermüden und entmutigen. Als ihre Chefin erklärt, was Noahs Aufgabe im Happy Ends ist, ist wie wenig erfreut: er beobachtet sie bei der Arbeit und schreibt alles in sein Tablet. Und damit kann er Geld verdienen? Sie mag ihn nicht, denn er ist ja so gar nicht ihr Typ… ganz und gar nicht… aber ihre Typen haben sie bisher auch nicht weitergebracht. Grosses Problem: Noah wurde seinerzeit von ihrem Bruder als Anführer schwer gemobbt. Nina weiss nicht, wann sie ihm am besten sagen kann, dass sie sich von früher her kennen, denn sie mag ihn mittlerweile doch…

Das Buch hat sich wiederum flüssig lesen lassen und mir hat gefallen, wie aufmerksam Noah war. Kleine, scheinbar nebensächliche Dinge rund um Nina hat er sich gemerkt – da hat er bei mir gepunktet. Das Ende war für mich zu abrupt, daher 3 Sterne. Ich bin gespannt auf den Abschlussband.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Annie Darling im Netz:

Community-Statistik

in 522 Bibliotheken

auf 43 Merkzettel

von 14 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks