Annette Spratte

 4,7 Sterne bei 283 Bewertungen
Autorin von Die Kannenbäckerin, Die Tochter der Hungergräfin und weiteren Büchern.
Autorenbild von Annette Spratte (©Foto Schäfer)

Lebenslauf

Annette Spratte ist eine zweisprachige Autorin und Übersetzerin. Sie lebt im Westerwald in der Nähe von Köln. Während Deutsch ihre Muttersprache ist, ist Englisch die Sprache ihres Herzens. Sie hat bereits Bücher in beiden Sprachen und verschiedenen Genres veröffentlicht. 2019 belegte sie mit einer Kurzgeschichte zum Thema 'Helden' den 5. Platz beim Lotto Kunstpreis. Annette ist verheiratet und hat zwei Söhne. Wenn sie gerade nicht schreibt oder liest, verbringt sie Zeit mit ihrer Familie oder man findet sie entweder bei ihrem Pferd oder im Garten.

Neue Bücher

Cover des Buches Das Holz, aus dem wir geschnitzt sind (ISBN: 9783963623530)

Das Holz, aus dem wir geschnitzt sind

Erscheint am 01.11.2023 als Taschenbuch bei Francke-Buch.
Cover des Buches Asche zu Asche: Eine Ministerium der Kuriositäten Novelle (ISBN: B0C1T7H9TP)

Asche zu Asche: Eine Ministerium der Kuriositäten Novelle

 (1)
Neu erschienen am 15.08.2023 als eBook bei Amazon Kindle Direct Publishing.

Alle Bücher von Annette Spratte

Cover des Buches Die Kannenbäckerin (ISBN: 9783963621901)

Die Kannenbäckerin

 (99)
Erschienen am 06.01.2021
Cover des Buches Die Tochter der Hungergräfin (ISBN: 9783963622823)

Die Tochter der Hungergräfin

 (71)
Erschienen am 01.11.2022
Cover des Buches Ein Sonett für die Müllerin (ISBN: 9783963622441)

Ein Sonett für die Müllerin

 (23)
Erschienen am 01.01.2022
Cover des Buches Die stumme Magd (ISBN: 9783963621246)

Die stumme Magd

 (17)
Erschienen am 28.01.2020
Cover des Buches Jabando - Das nächste Level zählt (ISBN: 9783963621024)

Jabando - Das nächste Level zählt

 (13)
Erschienen am 01.05.2019
Cover des Buches Marcels Sommernachtstraum (ISBN: B09W4FQKS3)

Marcels Sommernachtstraum

 (13)
Erschienen am 14.05.2022
Cover des Buches Jabando - Tom & Jojo (ISBN: 9783963620249)

Jabando - Tom & Jojo

 (11)
Erschienen am 01.08.2018
Cover des Buches Jabando - Weihnachten 2.0 (ISBN: 9783963621765)

Jabando - Weihnachten 2.0

 (11)
Erschienen am 26.08.2020

Neue Rezensionen zu Annette Spratte

Cover des Buches Die Tochter der Hungergräfin (ISBN: 9783963622823)
_

Rezension zu "Die Tochter der Hungergräfin" von Annette Spratte

erstaunlich spannend
_moonyreads_vor 5 Monaten

          Ich muss zu Anfang definitiv sagen: Ich war nicht zu hundert Prozent sicher, dass mir das Buch gefallen würde, denn es war das erste dieser Art, was ich lesen würde. 

Die ersten paar Seiten waren für mich etwas schwer zu lesen, doch schon bald war ich in die Geschichte um Ernestine und ihre Familie, sowie den Kampf um die Grafschaft vertieft. 

"Die Hungergräfin" ist verständlich geschrieben und die Kapitel ziehen sich nicht in die Länge. Es war interessant, die Geschichte aus Stines Sicht zu sehen und mitzuverfolgen, was sie fühlte. 

Im Nachwort der Autorin konnte man lesen, wie viel diese recherchiert hatte, was mich echt angesprochen hat und es war cool zu erfahren, dass Ernestine und einige andere Charaktere, wenn auch nicht hundertprozentig wie im Buch, wirklich existiert haben. 

Nachdem ich dieses Buch nun gelesen habe, kann ich mir auch vorstellen, in Zukunft mehr solcher Bücher zu lesen!

        

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Tochter der Hungergräfin (ISBN: 9783963622823)
M

Rezension zu "Die Tochter der Hungergräfin" von Annette Spratte

Hachenburg und seine Hungergräfin
maggiemvor 8 Monaten

Dies ist mein erstes Buch von Annette Spratte und es hat mir sehr gut gefallen. Es geht um die verwitwete Gräfin Louise Sayn-Wittgenstein, die nach dem Tod ihres Sohnes Ludwig, die Grafschaft ihren beiden Töchter sichern möchte. Per Testament hat dies ihr verstorbener Ehemann zwar festgelegt, doch seine Halbbrüder scheren sich nicht darum und in den Wirren des 30 jährigen Krieges besetzen sie einfach diese Grafschaft. Da Louise sich weigert, Hachenburg zu verlassen, wird die Burg belagert und die Burginsassen sollen ausgehungert werden. Diese Geschichte um die Hungergräfin Louise und ihren Töchtern, die sich der männlichen Willkür widersetzen, bot mir nicht nur sehr interessante historische Fakten, sie hat mich außerdem auch gut unterhalten.  

Fazit:
Dies ist eine in großen Teilen flüssig lesbare historische Romanbiographie aus einer Zeit, in der Frauen eine untergeordnete Rolle spielen und es selbstverständlich war, wenn diese benachteiligt wurden.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Tochter der Hungergräfin (ISBN: 9783963622823)
DianaKlewinghauss avatar

Rezension zu "Die Tochter der Hungergräfin" von Annette Spratte

starke Frauen des 17. Jahrhunderts wieder zum Leben erweckt
DianaKlewinghausvor 8 Monaten

Ernestines Lebensweg wird dramatisch mit dem Tod ihres Bruders, durch den ihrer Familie jede Sicherheit entrissen wird. Nach Hunger, wiederholter Flucht und über zehn Jahre unermüdlichen Kampfes ihrer Mutter um das Erbrecht der Töchter kehrt die junge Komtess in ihr altes Heim zurück, nicht wissend, dass eine arrangierte Hochzeit der Preis sein könnte.
Die Tochter der Hungergräfin habe ich als überzeugte Wiederholungstäterin gelesen und wurde bei diesem historischen Roman von Annette Spratte verzaubert, begeistert und verblüfft. Auch dieses Mal trugen mich gut gezeichnete, stimmige Charaktere durch eine Geschichte, so spannend, dass sie mich bereits auf den ersten Seiten einfing.
Die letzten drei Bücher verbindet meiner Meinung nach eine wunderbar einnehmende Erzählweise und die schweren Schicksale mutiger Frauen zur Zeit des 30-jährigen Krieges. Jeder einzelne Roman kann dabei mit gut recherchierten, historischen Details glänzen.
Besonders freute ich mich erneut über eine unterschwellige Romantik, die Annette mit ihrer Art geradezu fühlbar macht. Im Unterschied zu den vorherigen Büchern, die im Westerwald spielen, widmet sie sich diesmal der gehobenen Gesellschaftsschicht. Wieder durfte ich bei der Entwicklung eines tapferen Herzens mitzittern, schaute in die Abgründe menschlichen Handelns aber auch über einen neuen, ungekannten Tellerrand.
Die Geschichte wird nicht zuletzt durch die liebens- und hassenswerten Nebencharaktere lebendig. Von denen mich ein gewisser Korporal in den Bann gezogen hat. Deshalb bin ich auch Annette und dem Himmel unendlich dankbar, dass bei aller Dramatik so einiges zu einem guten Ende kommt. Ich freue mich (wie immer) riesig auf mehr von dieser wunderbaren Autorin.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Lust, sich für ein paar Stunden wegzuträumen? Dieser Kurzroman vereint Magie, Romantik, Humor und Tiefgang zu einem herrlichen Lesegenuss. Wie man Mobbing am Arbeitsplatz mit Nymphen und Faunen unter einen Hut bringt und warum man Feen nicht trauen kann? Hier habt ihr die Chance, es nachzulesen. 

Verlost werden nur EBooks! Jetzt bewerben oder sofort auf Kindle Unlimited loslesen.

122 BeiträgeVerlosung beendet
X
Letzter Beitrag von  xanaxvor einem Jahr

Hallo, ich sehe leider erst jetzt, dass ich das Format mitteilen sollte. Ich bräuchte das epub-Format! :)

Lust auf einen historisch-romantischen Krimi-Spuk? Was wie ein wilder Genre-Mix klingt, ist in Wahrheit eine packende Geschichte voller Drama, Spannung und Herz, angesiedelt nach dem 30jährigen Krieg im Westerwald. Bewirb Dich jetzt für die Leserunde, wenn Du gemeinsam mit anderen rätseln möchtest, wie die Leiche in den Mühlengraben kommt.

307 BeiträgeVerlosung beendet
Annette_Sprattes avatar
Letzter Beitrag von  Annette_Sprattevor einem Jahr

Haha, ja, die Tochter der Hungergräfin ist wieder sehr packend. Hat mich selbst total fasziniert. Und das aufeinander abgestimmte Design finde ich auch mega. Das machen sie wirklich toll.

Gewinne eine berührende Auszeit! 

Dieser historische Roman entführt dich in den Westerwald des 17. Jahrhunderts, wo einerseits Krieg und Pest wüten, andererseits ein besonderes Handwerk seine Blütezeit erlebt: Die Töpferei. 

Begleite Johanna auf ihrem Lebensweg und erlebe mit, wie sie sich ihren Platz in der Welt erkämpft.

Bildhaft, emotional und spannend von der ersten bis zur letzten Seite!

371 BeiträgeVerlosung beendet
jutschas avatar
Letzter Beitrag von  jutschavor 2 Jahren
Ich hasse langweilige Bücher.

Oh ja, ich auch. 🤪

Zusätzliche Informationen

Annette Spratte wurde am 29. September 1970 in Düsseldorf (Deutschland) geboren.

Annette Spratte im Netz:

Community-Statistik

in 252 Bibliotheken

auf 33 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 11 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks