Olaf Hajeks fantastische Früchte: Mit großformatigen Gemälden und interessantem Wissen
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
sommerlese
vor 8 Monaten
Was für ein lehrreiches und wunderschön illustriertes Buch über heimische und exotische Obstsorten!
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Olaf Hajeks fantastische Früchte: Mit großformatigen Gemälden und interessantem Wissen"
Ein Buch wie ein Gemälde: Olaf Hajeks einzigartige Bilder lassen Obst zu Kunst werden
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt in Olaf Hajeks Illustrationen zu unterschiedlichen Obstsorten. Wie in seinen vorangegangenen Bildern für "Olaf Hajeks Buch der Blumen" und "Olaf Hajeks Buch vom Gemüse" hat der Künstler auch hier Früchte - inspiriert von unterschiedlichen künstlerischen Vorbildern - in fantastischen Szenerien inszeniert.Die schönen Texte von Annette Roeder liefern dazu interessante und oft überraschende Informationen, die von der Historie bis ins heutige Leben reichen. Wer ahnte zum Beispiel, dass der prächtige Granatapfel eigentlich eine Beere ist - ebenso wie die Banane, von der es 70 verschiedene Sorten gibt? Und dass in den Stämmen von Kirschbäumen besonders viele Baumgeister wohnen, die bei Vollmond hervorkriechen? Manche Obstsorten wie die Mango gedeihen nur in warmen Ländern, Weintrauben hingegen werden weltweit angebaut und gehören zu den allerältesten Kulturpflanzen. Der weiße Saft der Feigenschale soll gegen Insektensticke und Warzen helfen, den Reifegrad von Melonen kannst du an ihrem Klang erkennen und pürierte Erdbeeren sollen angeblich Zähne weißer machen. (Ob das stimmt? Aber sicher schmeckt es gut!) Von zahlreichen heimischen und exotischen Obstsorten erzählt dieses rundum großartige Buch, das Kinder ebenso wie Erwachsene begeistern wird - ein kunstvoller Obstsalat mit Apfel, Birne und Quitte, Johannisbeere und Stachelbeere, Banane, Zitrone, Orange und Grapefruit, Granatapfel, Kiwi, Mango, Erdbeere, Kirsche, Traube, Heidelbeere, Mirabelle, Zwetschge und Pflaume, Pfirsich und Aprikose, Melone, Brombeere und Himbeere, Ananas, Feige, Papaya, Sternfrucht, Physalis, Avocado, Mispel, Kaki, Passionsfrucht.Dieses Buch wird klimaneutral produziert.
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt in Olaf Hajeks Illustrationen zu unterschiedlichen Obstsorten. Wie in seinen vorangegangenen Bildern für "Olaf Hajeks Buch der Blumen" und "Olaf Hajeks Buch vom Gemüse" hat der Künstler auch hier Früchte - inspiriert von unterschiedlichen künstlerischen Vorbildern - in fantastischen Szenerien inszeniert.Die schönen Texte von Annette Roeder liefern dazu interessante und oft überraschende Informationen, die von der Historie bis ins heutige Leben reichen. Wer ahnte zum Beispiel, dass der prächtige Granatapfel eigentlich eine Beere ist - ebenso wie die Banane, von der es 70 verschiedene Sorten gibt? Und dass in den Stämmen von Kirschbäumen besonders viele Baumgeister wohnen, die bei Vollmond hervorkriechen? Manche Obstsorten wie die Mango gedeihen nur in warmen Ländern, Weintrauben hingegen werden weltweit angebaut und gehören zu den allerältesten Kulturpflanzen. Der weiße Saft der Feigenschale soll gegen Insektensticke und Warzen helfen, den Reifegrad von Melonen kannst du an ihrem Klang erkennen und pürierte Erdbeeren sollen angeblich Zähne weißer machen. (Ob das stimmt? Aber sicher schmeckt es gut!) Von zahlreichen heimischen und exotischen Obstsorten erzählt dieses rundum großartige Buch, das Kinder ebenso wie Erwachsene begeistern wird - ein kunstvoller Obstsalat mit Apfel, Birne und Quitte, Johannisbeere und Stachelbeere, Banane, Zitrone, Orange und Grapefruit, Granatapfel, Kiwi, Mango, Erdbeere, Kirsche, Traube, Heidelbeere, Mirabelle, Zwetschge und Pflaume, Pfirsich und Aprikose, Melone, Brombeere und Himbeere, Ananas, Feige, Papaya, Sternfrucht, Physalis, Avocado, Mispel, Kaki, Passionsfrucht.Dieses Buch wird klimaneutral produziert.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783791375052
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:40 Seiten
Verlag:Prestel
Erscheinungsdatum:21.02.2022
Rezensionen und Bewertungen
Neu
5 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783791375052
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:40 Seiten
Verlag:Prestel
Erscheinungsdatum:21.02.2022