Die Städtesammlerin: Mit der Linie 4 an die entlegensten Orte der Welt
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Positiv (4):
AlexandraK
vor 5 Jahren
Ganz nett für reiselustige Leser
Kritisch (3):
SteffiZi
vor 4 Jahren
Konnte mich überhaupt nicht überzeugen.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Die Städtesammlerin: Mit der Linie 4 an die entlegensten Orte der Welt"
Annett Gröschner ist eine leidenschaftliche Sammlerin: Sie sammelt Lebensgeschichten, sie sammelt Alltag, und sie sammelt Städte. Ob in Alexandria, Kasan oder Peking – immer besteigt sie Bus oder Straßenbahn der Linie 4, denn die fährt in Bezirke, die den wahren Charakter der Stadt enthüllen. In ihrem Fahrtenbuch erzählt sie von ihren Begegnungen: In der 4 in Tartu wird viel geküsst; in Tel Aviv sitzt sie neben einer jungen Soldatin, deren Gewehr ihr an die Hüfte drückt. Über das Heute dringt Annett Gröschner in das Gestern vor und verknüpft souverän Geschichte mit Politik, Architektur-mit Literaturgeschichte, Abenteuer mit Lebensphilosophie – unprätentiös und poetisch, warmherzig und lustmachend.
"Die Städtesammlerin" versammelt hauptsächlich Reportagen aus dem 2012 erschienenen Buch "Mit der Linie 4 um die Welt".
"Die Städtesammlerin" versammelt hauptsächlich Reportagen aus dem 2012 erschienenen Buch "Mit der Linie 4 um die Welt".
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783328100720
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:224 Seiten
Verlag:Penguin
Erscheinungsdatum:13.03.2017
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3,1 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783328100720
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:224 Seiten
Verlag:Penguin
Erscheinungsdatum:13.03.2017