Anne von Canal

 4 Sterne bei 132 Bewertungen
Autorin von Der Grund, Whiteout und weiteren Büchern.
Autorenbild von Anne von Canal (© Mathias Bothor)

Lebenslauf

Anne von Canal, geboren 1973, war nach dem Studium der Skandinavistik und Germanistik zehn Jahre lang im Verlagswesen tätig, bevor sie sich selbst dem Schreiben widmete. Heute lebt sie auf einem Weingut an der Mosel und zeitweise in Hamburg.

Alle Bücher von Anne von Canal

Cover des Buches Der Grund (ISBN: 9783499268823)

Der Grund

 (57)
Erschienen am 26.02.2016
Cover des Buches Whiteout (ISBN: 9783499274329)

Whiteout

 (46)
Erschienen am 18.12.2018
Cover des Buches Meine Welt schmilzt (ISBN: 9783455011388)

Meine Welt schmilzt

 (9)
Erschienen am 02.02.2022
Cover des Buches I get a bird (ISBN: 9783866486829)

I get a bird

 (10)
Erschienen am 24.08.2021
Cover des Buches Mein Gotland (ISBN: 9783866486232)

Mein Gotland

 (2)
Erschienen am 15.09.2020
Cover des Buches Irgendwo ins grüne Meer (ISBN: 9783716027431)

Irgendwo ins grüne Meer

 (1)
Erschienen am 27.05.2016
Cover des Buches I get a bird (ISBN: 9783499008603)

I get a bird

 (1)
Erschienen am 14.02.2023

Neue Rezensionen zu Anne von Canal

Cover des Buches Meine Welt schmilzt (ISBN: 9783455011388)
Frechdachss avatar

Rezension zu "Meine Welt schmilzt" von Line Nagell Ylvisaker

Wenn alle Alarmglocken schrillen - Eine ehrliche und schockierende Bestandsaufnahme zum Thema Klimawandel
Frechdachsvor einem Jahr

Die Autorin nimmt uns mit in ihre Heimat Spitzbergen und schildert uns schonungslos ehrlich und sehr authentisch, wie sich bereits aktuell der Klimawandel in Spitzbergen auf das Leben auswirkt und noch in naher und ferner Zukunft auswirken wird.  


Wer immer noch nicht begriffen hat, was mit dem Klimawandel auf uns alle zukommt, der sollte unbedingt dieses Buch dann lesen. 


Durch die unterschiedlichen Perspektiven werden den Leseinteressierten sehr schnell die Augen geöffnet.


Seit dem Ahrtalhochwasser im vergangenen Jahr können wir in Deutschland leider auch ein Lied davon singen, wie es ist, wenn Extremstwetterereignisse dann komplette Landstriche verwüsten und unbewohnbar machen. 


Line Nagell Ylvisaker verbindet ihre eigenen Erfahrungen und Erlebnisse in Longyearbyen mit hochinteressanten Eindrücken aus der Fachwelt (z.B. von Meteorologen und Klimaforschern) sowie speziellen Kennern des Polarkreises wie beispielsweise erfahrenen Trappern. 


Wer sich bis dato noch nicht um das Thema Klimawandel geschert hat bekommt hier quasi einen Crashkurs aus allererster Hand. 


PS: Aus aktuellem Anlass! - Wenn meine Leseeindrücke Beachtung und Gefallen finden freut mich dies natürlich sehr. Meine Leseeindrücke sind aber nicht zum Abkupfern da. Das erklärt sich aber denke ich normalerweise von selbst (Stichwort "Respekt"). Bitte unterlasst deshalb zukünftig, sich mit fremden Federn (aka Rezensionen und Teilen daraus) zu schmücken!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Meine Welt schmilzt (ISBN: 9783455011388)
Doreen_Klauss avatar

Rezension zu "Meine Welt schmilzt" von Line Nagell Ylvisaker

Von Menschen gemachte Katastrophe
Doreen_Klausvor 2 Jahren

Die Autorin lebt mit ihrer Familie auf Spitzbergen, eines der nördlichsten, von Menschen bewohnten Gebieten der Welt. Hier ist es atemberaubend schön, eisig und einsam, auf Wanderungen begegnet man allenfalls einem Eisbären, oder einer Herde Rentiere. Das Leben der Mensch hier war schon immer geprägt von der rauen Natur und dem unwirtlichen Klima, doch in den letzten Jahren hat sich hier vieles verändert. Schlagwörter wie Klimawandel, CO2 Ausstoß, oder Erderwärmung bestimmen das Leben und die Folgen sind überall spürbar, so wenn zb in wenigen Stunden die Regenmenge eines ganzen Jahres fällt, Gletscher schmelzen, das Meereis im Winter nicht mehr zufriert, oder Lawinen die Häuser zerstören und Menschenleben fordern. 

Line erzählt in diesem nur knapp zweihundert Seiten starkem Buch mit eindringlichen Worten über ihre Heimat und den Wandel, der sich hier vollzieht, unübersehbar, mit unabsehbaren Folgen und leider menschengemacht, schließlich ist der Kohleabbau, der seit Generationen das Überleben sicherte,  mit ein Grund für die Erderwärmung. Das Buch ist angefüllt mit Daten und Messergebnissen, die Autorin war selbst auf Forschungsfahrten dabei. Die Fakten sind dabei so verständlich und nachvollziehbar in die Geschichte eingebettet, dass man nie das Gefühl hat, ein Sachbuch zu lesen. Die Verbindung von eigenen Erlebnissen, wissenschaftlichen Fakts und Geschichten von Freunden und Nachbarn bilden einen eindrucksvollen Appell für den Klimaschutz, der für uns teilweise noch recht abstrakt erscheint.  

Das Buch ist sehr leicht und eingängig geschrieben, wird schnell weggelesen. Die Botschaft allerdings ist angekommen und beschäftigt den Leser noch lange nach der Lektüre. Eine einzigartige Landschaft wird vielleicht bald für unsere Nachkommen verschwunden sein, die Folgen sind heute noch nicht absehbar. 

Kommentare: 7
Teilen
Cover des Buches Meine Welt schmilzt (ISBN: 9783455011388)
buecherwurm1310s avatar

Rezension zu "Meine Welt schmilzt" von Line Nagell Ylvisaker

Es wird wärmer auf Spitzbergen
buecherwurm1310vor 2 Jahren

Der Klimawandel lässt sich inzwischen nicht mehr leugnen. Selbst auf Spitzbergen sind die Auswirkungen immer mehr zu spüren. Die Journalistin Line Nagell Ylvisåker, die mit ihrer Familie auf Spitzbergen lebt, erzählt in diesem Sachbuch von ihren Erfahrungen.

Das Buch lässt sich sehr gut lesen, obwohl es manchmal auch aufgrund der wissenschaftlichen daten etwas trockener ist. Doch das wird wettgemacht, durch ihre eigenen und sehr persönlichen Erlebnisse. Das macht alles sehr authentisch und nachvollziehbar. Der Schreibstil ist sachlich und schafft es trotzdem, dass man berührt wird.

Als sie von dem Lawinenabgang berichtet, der alle fassungslos gemacht hat, ist man auch betroffen. Line Nagell Ylvisåker nimmt das zum Anlass, mit Klimaforschern und Meteorologen zu reden und auch Trappern, die aufgrund ihrer jahrelangen Beobachtungen genau wissen, was in den Weiten der Arktis geschieht.

Wenn das Eis schmilzt, ist nichts mehr auf der Erde, wie es einmal war. Wir sollten darüber nachdenken und unseren Teil dazu beitragen, dass es nicht zu einer Katastrophe kommt.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe Lovelybooks-Leserinnen und Leser,

auf geht's in eine neue Runde: Am 29. August erscheint Anne von Canals neuer Roman mit dem Titel Whiteout. Vorab verlosen wir exklusiv 15 Leseexemplare. Wir sind gespannt auf Eure Leseeindrücke!

Zum Buch:

»Lieber Amundsen, Scott ist tot. Melde sich, Wilson.«
Die E-Mail, die Hannas Welt ins Wanken bringt, besteht nur aus einer Zeile und erreicht die Wissenschaftlerin ausgerechnet während einer wichtigen Antarktisexpedition, von der sie neue Erkenntnisse über das Klima der Vergangenheit erwartet.Mit einem Schlag ist die Erinnerung an ihre beste Jugendfreundin Fido wieder da, die vor zwanzig Jahren ohne Erklärung den Kontakt abbrach und damit alle gemeinsame Zukunftspläne verriet. In der endlosen Weite des Eises lassen die ungeklärten Fragen von damals Hanna immer mehr die Kontrolle verlieren. Als die Spannungen in ihrem kleinen Forscherteam zunehmen und dann auch noch ein Schneesturm den Erfolg ihres Projektes gefährdet, wird die Zeit im Eis endgültig zur Zerreißprobe.

Hier geht's zur Leseprobe.

Möchtest Du zu den 15 Vorlesern gehören?* Dann bewirb Dich und beantworte bis zum 15. August die folgende Frage:

In Whiteout geht es um das Thema Funkstille in Beziehungen, auch unter dem Namen "Ghosting" bekannt. Anne von Canal spürt der Frage nach, was bleibt, wenn Menschen wortlos gehen und Beziehungen jeglicher Art ohne eine Erklärung kappen.

Ist Euch das Phänomen des Ghostings bekannt? Seid Ihr schon einmal mit einem ähnlichen Verlauf einer Freundschaftsbeziehung konfrontiert worden?

Wir warten gespannt auf Eure Antworten und freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen!

Euer mareverlag


*Bedingung ist, dass Ihr Euch zeitnah am Austausch in allen Leseabschnitten beteiligt und abschließend eine Rezension zum Buch schreibt.
 Bitte veröffentlicht Eure Rezension nicht vor dem 29. August 2017 auf anderen Seiten.

333 BeiträgeVerlosung beendet
c_awards_ya_sins avatar
Letzter Beitrag von  c_awards_ya_sinvor 6 Jahren
https://www.lovelybooks.de/autor/Anne-von-Canal/Whiteout-1451105596-w/rezension/1502547855/ Tut mir leid, dass es dieses Mal so lange gedauert hat. Nun kommt aber auch meine Rezi :)

Liebe Lovelybooks-Gemeinde,

auf geht’s in die nächste mare-Vorableserunde! Am 8. Juli 2014 erscheint Der Grund, der Debütroman der Autorin Anne von Canal. Schon bevor das Buch im Handel erhältlich ist, könnt Ihr Euch hier exklusiv um eins von zwanzig Vorabexemplaren bewerben.


Zum Buch:

Wie oft kann ein Mensch von vorn beginnen?

Ein reicher Stockholmer Vorort in den Sechzigerjahren: Laurits liebt das Spielen mit seinem besten Freund, das Schwimmen und Tauchen am Sommerhäuschen und vor allem die Klavierstunden bei Fräulein Andersson. Überall fühlt er sich wohler als in Gegenwart seiner überspannten Mutter und des dominanten Vaters, der für seinen Sohn eine Zukunft als Mediziner vorsieht. Doch als Laurits 18 wird, ist eine Karriere als Konzertpianist zum Greifen nah, und er spielt um sein Leben.
Dann kommt alles anders als gedacht; Laurits findet seine Bestimmung als Arzt - und mit seiner großen Liebe Silja und der gemeinsamen Tochter Liis das Glück. Bis er Jahre später bei einem Familienfest erfahren muss, dass sein Leben auf Sand gebaut ist. Er trifft eine folgenschwere Entscheidung ...
 
Der Grund erzählt die Geschichte eines Mannes, der immer wieder gezwungen ist, sich neu zu erfinden - und entwickelt dabei einen atmosphärischen Sog, dem sich der Leser nicht entziehen kann. Mit allen Sinnen erlebt man zusammen mit Laurits Licht und Schatten im großbürgerlichen Elternhaus zwischen Pflichterfüllung und Freiheitsdrang und begleitet ihn auf seiner Suche nach Aussöhnung, die ihn um die ganze Welt führt.

Zur Leseprobe

 

Möchtet Ihr zu den 20 Vorablesern gehören?* Dann bewerbt Euch gleich und beantwortet dazu bis zum 23. Juni 2014 diese Frage:

Zu Beginn des Romans bricht Laurits als Bordpianist zu einer Kreuzfahrt auf. Recht bald wird klar, dass er sich auf einer Art Flucht befindet und etwas, das er an Land erlebt hat, hinter sich lassen möchte. Ist Euch ein solches „Fluchtverhalten“ vertraut? Wohin zieht Ihr Euch zurück oder was tut Ihr sonst, wenn Ihr Zeit für eine Entscheidung braucht?

Wir sind gespannt auf Eure Antworten und freuen uns auf viele Bewerbungen!

Euer mareverlag

* Bedingung ist, dass Ihr Euch zeitnah am Austausch in allen Leseabschnitten beteiligt und abschließend eine Rezension zum Buch schreibt.
338 BeiträgeVerlosung beendet
Frau_Hemingways avatar
Letzter Beitrag von  Frau_Hemingwayvor 9 Jahren
Auf Lovelybooks hatte ich meine Rezension ja schon vor etlichen Tagen veröffentlicht. http://www.lovelybooks.de/autor/Anne-von-Canal/Der-Grund-1095062124-w/rezension/1104484233/ Leider fehlte mir bisher die Zeit, eine ausführliche Besprechung auf meinem Blog zu veröffentlichen. Das habe ich aber nun nachgeholt. http://kapri-zioes.de/527/anne-von-canal-eine-rezension/ Danke für die Leserunde!

Community-Statistik

in 191 Bibliotheken

auf 32 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks