Anne Prettin

 4,3 Sterne bei 119 Bewertungen
Autor*in von Die vier Gezeiten, Der Ruf des Eisvogels und weiteren Büchern.

Neue Bücher

Cover des Buches Der Ruf des Eisvogels (ISBN: 9783785728130)

Der Ruf des Eisvogels

 (55)
Neu erschienen am 24.02.2023 als Gebundenes Buch bei Lübbe.
Cover des Buches Der Ruf des Eisvogels (ISBN: 9783785784860)

Der Ruf des Eisvogels

Neu erschienen am 24.02.2023 als Hörbuch bei Lübbe Audio.

Alle Bücher von Anne Prettin

Cover des Buches Die vier Gezeiten (ISBN: 9783404188031)

Die vier Gezeiten

 (63)
Erschienen am 29.07.2022
Cover des Buches Der Ruf des Eisvogels (ISBN: 9783785728130)

Der Ruf des Eisvogels

 (55)
Erschienen am 24.02.2023
Cover des Buches Die vier Gezeiten: Roman (ISBN: B08LZNC1FG)

Die vier Gezeiten: Roman

 (0)
Erschienen am 26.02.2021
Cover des Buches Die vier Gezeiten (ISBN: 9783838796789)

Die vier Gezeiten

 (1)
Erschienen am 26.02.2021
Cover des Buches Der Ruf des Eisvogels (ISBN: 9783785784860)

Der Ruf des Eisvogels

 (0)
Erschienen am 24.02.2023

Neue Rezensionen zu Anne Prettin

Cover des Buches Der Ruf des Eisvogels (ISBN: 9783785728130)
bookswithoezges avatar

Rezension zu "Der Ruf des Eisvogels" von Anne Prettin

Sehr schöne Handlung!
bookswithoezgevor 2 Tagen

Der Roman „Der Ruf des Eisvogels“ von Anne Prettin ist ein tolles Buch, das die Stärke einer Frau super repräsentiert. Das Buch ist am 24.02.2023 beim Lübbe Verlag erschienen und hat 463 Seiten. Es handelt von einer Frau, die sich trotz einiger traumatischer Ereignisse, das Leben aufbauen konnte, das sie sich von Anfang an gewünscht hat.


Das Buch spielt in zwei Zeitabschnitten, beginnend mit 1925 und abwechselnd mit 1951. Obwohl die Handlung bereits im Jahr 1925 anfängt, ist es trotzdem leicht verständlich geschrieben. Ihr Leben drehte sich immer um Medizin und dem Traum später Ärztin zu werden, bis sie aufgrund des zweiten Weltkriegs fliehen musste und erst wieder 50 Jahre später in Ihrer Heimat zurückkehrt. Die Hauptprotagonistin Olga ist die „mutigste, großzügigste, leidenschaftlichste und optimistischste Person“, die ich bis jetzt in einem Buch kennenlernen durfte. 

Man konnte sich in vielen Aspekten in Olga hineinversetzen und mitfühlen. Sie wirkte sympathisch und dachte vor allem aller erst an andere, bevor sie an sich selbst gedacht hat. 


„Der Ruf des Eisvogels“ machte insgesamt sehr Spaß zu lesen, man konnte die Entwicklung der Protagonistin mitverfolgen und Ihre Entscheidungen nachvollziehen. Es gab Kapiteln, bei denen man sich mit ihr freuen konnte und Kapiteln, bei denen man mit ihr emotional wurde.

Ich würde es jedem empfehlen, der gerne Bücher mit geschichtlichem Hintergrund liest und sich eventuell auch für Medizin interessiert ist.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Ruf des Eisvogels (ISBN: 9783785728130)
K

Rezension zu "Der Ruf des Eisvogels" von Anne Prettin

Bewegender Roman
Kat__vor 5 Tagen

Das Cover ist wunderschön und auch der Titel sehr ansprechend. Das bewog mich dazu, dem Titel eine Chance zu geben :)

Der Ruf des Eisvogels von Anne Prettin handelt von Olga, einer Frauenärztin, die nach 50 Jahren mit Tochter und Enkelin unfreiwillig in ihren Heimatort in der Uckermark zurückkehrt. Von dieser ungeplanten Rückkehr ist Olga nämlich gar nicht begeistert.

Die Geschichte erzählt von Olgas Leben, ihren persönlichen Erfahrungen und Geheimnissen, die während ihrer Rückkehr Stück-für-Stück aufgedeckt werden. Es geht um Liebe, Verlust, Krieg, Flucht und Familie.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm, detailreich. Die Zeitsprünge in der Geschichte sind jedoch manchmal etwas verwirrend.

Die Autorin schafft es, Bilder im Kopf zu zeichnen, und Gefühle zu wecken, die auch nach dem Lesen noch nachwirken.

Insgesamt hat mir der Roman sehr gut gefallen und ich gebe dafür eine Leseempfehlung ab.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Ruf des Eisvogels (ISBN: 9783785728130)
brauneye29s avatar

Rezension zu "Der Ruf des Eisvogels" von Anne Prettin

Keine leichte Kost
brauneye29vor 5 Tagen

Zum Inhalt:

Nach 50 Jahren kehrt die Frauenärztin Olga mit Tochter und Enkelin in ihren Heimatort in der Uckermark zurück. Ihre Mutter starb bei der Geburt und zu dem Vater war das Verhältnis eher distanziert, so dass sie mehr oder minder heim Großvater aufwuchs. Mit der Rückkehr wird so das ein oder andere Geheimnis um Olga gelüftet.

Meine Meinung:

Was mir besonders an dem Buch gefallen hat, war die Art, wie es geschrieben wurde. Die Zeitsprünge machen das Buch lebhaft, aber teilweise auch etwas schwierig zu folgen. Olga hat ein vielschichtiges Leben und wir erfahren sehr viel über sie aber auch über die jeweiligen Zeiten. Es ein Buch, dass auch oft Anstöße liefert, Dinge auch für sich selbst zu hinterfragen. Insgesamt wartete die Geschichte immer wieder mit unerwartetem auf, mit dem man nicht rechnete. Das Buch beschreibt eine intensive und berührende Reise einer Frau.

Fazit:

Keine leichte Kost

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks