Buchreihe: Vikar Joseph Reavley von Anne Perry

 3,7 Sterne bei 38 Bewertungen

Alle Bücher in chronologischer Reihenfolge

5 Bücher
  1. Band 1: Noch sind die Gräber leer

     (14)
    Erscheinungsdatum: 20.01.2004
    Die Welt scheint in Ordnung für den Vikar Joseph Reavley und seine beiden Schwestern, bis ihnen ihr Bruder Matthew eine schlimme Nachricht überbringt: Die Eltern der vier Geschwister sind bei einem merkwürdigen Autounfall ums Leben gekommen. Matthew, der für den britischen Geheimdienst arbeitet, hatte von seinem Vater ein streng geheimes Dokument in Empfang nehmen wollen. Doch das Dokument ist im Autowrack nicht zu finden. Hatte es etwas mit dem Tod der Eltern zu tun? Joseph und seine Geschwister wollen der Sache nachgehen, und eine unglaubliche Geschichte nimmt ihren Lauf ...
  2. Band 2: Und sei des Todes eingedenk

     (8)
    Erscheinungsdatum: 15.02.2005
    April 1915. Joseph Reavley dient als Feldgeistlicher bei Ypern an der Westfront. Ein ehrgeiziger Kriegsberichterstatter kommt in seinen Frontabschnitt und will trotz Pressezensur unverhohlen über die Schrecken des Grabenkriegs berichten. Der furchtbare Tod zahlloser Soldaten beim ersten Gasangriff soll seine große Story werden. Doch bevor er seinen Artikel weiterleiten kann, wird er tot im Niemandsland aufgefunden. Joseph begreift, dass nur ein britischer Soldat ihn getötet haben kann, und beschließt, den Mord aufzuklären. Josephs Bruder Matthew vom Geheimen Nachrichtendienst entdeckt eine Spur, die nach Gallipoli führt. Dort begegnet Joseph dem Journalisten Mason, der ebenfalls über gefährliche Informationen zu verfügen scheint. Eine Hetzjagd zurück nach London beginnt ...
  3. Band 3: Kein Engel in der Finsternis

     (5)
    Erscheinungsdatum: 14.02.2006
    1916 - der Erste Weltkrieg ist in vollem Gange. Der Feldgeistliche Joseph Reavley wird beim Grabenkampf verwundet und zurück nach England geschickt, um sich zu erholen. Er zieht bei seiner Schwester ein, in deren Dorf ein Wissenschaftler tot aufgefunden wird - offenbar ermordet. Der Prototyp des Geräts, an dem er arbeitete, wurde zerstört: die frühe Form eines Sonars, das den Kriegsverlauf entscheidend beeinflussen könnte. Bislang musste die britische Navy schwere Verluste durch deutsche U-Boote hinnehmen und hat große Schwierigkeiten, den Feind zu orten. Der Tod des Wissenschaftlers lässt nur einen Schluss zu: Das Forschungslabor muss von einem deutschen Spion infiltriert worden sein! Joseph nimmt die Ermittlungen auf.
  4. Band 4: Der Tod hat kein Erbarmen

     (6)
    Erscheinungsdatum: 17.10.2006
    Frühjahr 1917. Joseph Reavley ist an die Flandernfront zurückgekehrt und dient weiter als Feldgeistlicher. Eine Offensive steht bevor, doch von den Männern glaubt niemand, dass die bevorstehenden, in die Tausende gehenden Verluste irgendeinen Sinn haben; England ist dem Sieg genauso fern wie 1914. Bei den Franzosen ist die Moral noch schlechter, es kommt zu Meutereien. Doch auch bei den britischen Truppen gärt es. Als Joseph im Niemandsland einen unbeliebten Offizier tot auffindet, bemerkt er an der Wunde, dass der Mann nicht im Kampf gefallen sein kann, sondern einem Mord zum Opfer gefallen sein muss. Wieder einmal beginnt Joseph zu ermitteln ...
  5. Band 5: Und ruhelos sind die Toten

     (5)
    Erscheinungsdatum: 08.01.2008
    Oktober 1918. Das Kriegsende naht, doch an der Westfront toben unvermindert heftige Kämpfe. Als der Vertraute eines lange gesuchten Verschwörers und Hochverräters die Seiten wechseln möchte, begibt sich Matthew Reavley, der beim britischen Geheimdienst arbeitet, an den Frontabschnitt, in dem sein Bruder Joseph als Feldgeistlicher und ihre Schwester Judith als Sanitätsfahrerin dienen. Kaum ist Matthew an der Front eingetroffen, wird eine Krankenschwester auf bestialische Weise ermordet. Zunächst verdächtigt man einen deutscher Kriegsgefangenen, doch dann mehren sich Verdachtsmomente gegen Matthew Reavley ...
Über Anne Perry
Autorenbild von Anne Perry (© Peter R. Simpkin)
Historische Krimis im viktorianischen England: Anne Perry wurde 1938 als Juliet Marion Hulme in London geboren. Ihre frühesten Kindheitserinnerungen stehen in Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg, der ständig drohenden Gefahr und den lauten Geräuschen. Den Großteil ihrer Jugend verbrachte Perry ...
Weitere Informationen zur Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks