Das Buch „in Blut geschrieben“ ist der Auftakt einer sehr coolen Urban Fantasy Reihe von Anne Bishop. Schon mit den ersten Seiten konnte mich das Buch komplett fesseln und ich habe die Geschichte förmlich verschlungen.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr leicht und angenehm zu lesen. Man erlebt die Handlung aus der Erzählperspektive eines Dritten, wechselt aber zwischen verschiedenen Charakteren hin und her.
Am Anfang bekommt man eine Erklärung in was für einer Welt man sich befindet und wie das Zusammenleben der Menschen und der Anderen bisher stattgefunden hat. Das gefiel mir sehr gut, da man sich so einen guten Überblick verschaffen konnte. Weitere Informationen über die Anderen und deren Lebensweise bekam man dann durch Meg und deren Arbeit im Lakeside Courtyard. So erlang man nach und nach mehr Wissen, ohne dass einen die Informationsflut gleich erschlägt. Denn Meg kennt noch nicht viel von dem Leben außerhalb der Anlage, in der sie sich befand. Sie ist eine Blutprophetin und ihre Haut ist kostbar, daher wurde sie ihr Leben lang in Gefangenschaft gehalten, bis ihr schließlich die Flucht gelang und sie bei Simon Wolfgard im Courtyard landet. Damit startet man in die Handlung und zusammen mit Meg und den Anderen erlebt man so einiges.
Die Charaktere, von denen es eine ganze Menge gab, waren von der Autorin sehr gut ausgestaltet und wirkten authentisch. Einige mochte ich mehr, andere wenige. Im Fokus steht hierbei Meg. Sie war mir auf Anhieb sympathisch. Dadurch, dass sie nie viel mit anderen Menschen und dem Leben der Menschen und Anderen zu tun hatte, hat sie eine gewisse Naivität und Lebensfremdheit an sich. Damit verwirrt sie einen zwar, aber man schließt sie unheimlich schnell ins Herz. Simon Wolfgard, kann man als Anderen mit hartem Kern und weichem Herz bezeichnen. Er ist der Leiter des Courtyard und durch ihn bekommt man einiges von der Politik und dem Zusammenleben mit den Menschen mit. Es gibt noch eine Vielzahl an weiteren Charakteren wie Tess, Winter oder Henry, um nur einige davon zu nennen. Man muss hier einfach sagen, dass die Autorin in der Charaktererstellung gute Arbeit geleistet hat. Alle sind sehr individuell mit verschiedenen Stärken und Schwächen gezeichnet.
Alles in allem ein Muss für jeden Fantasy Fan. Es gibt Spannung, unvorhergesehene Entwicklungen, aber auch eine gewisse Art von Humor sowie ein paar blutige Szenen. Mir hat das Buch ausgesprochen gut gefallen, sodass ich mich schon sehr auf die Folgebände freue. Ich habe dieses Buch in kürzester Zeit durchgesuchtet und bin gespannt, was Meg noch alles bei den Anderen erleben wird. Daher gibt es von mir volle fünf Sterne.