Rezension zu "Vorsicht Französisch!" von Anne-Claire Paumard
Es gibt ja eine große Menge an kleinen Büchlein, die auf spaßige Weise einen thematischen Wortschatz in allen möglichen Sprachen vermitteln wollen. Oft hält sich der Nutzwert allerdings in engen Grenzen. Mit "Vorsicht Französisch" ist es jedoch gelungen, Spaß und Wissen zu verbinden.
Vom ersten Blick auf Einband und Klapptext her schien der Witz eindeutig im Vordergrund zu stehen und man erhielt den Eindruck, man könnte hier lediglich ein paar Phrasen "cooler" französischer Jugendsprache lesen. Das Buch geht jedoch deutlich darüber hinaus: Neben Begrüßungen, Verabschiedungen, Themen rund ums Shoppen, Einkaufen, Essen, Ausgehen, Flirten und Familie werden Eigenheiten wie der Gebrauch des Verlan, der SMS-Kurzsprache und andere Merkmale des "francais familier" kurz und knapp geschildert. Man erhält einen guten Gesamteinblick ins aktuelle Alltagsfranzösisch, den man wirklich selten in der Schule bekommt. Und tatsächlich: Als ich für ein halbes Jahr in Frankreich gelebt habe, konnte ich viele Ausdrücke und Sätze dieser Art täglich gut gebrauchen. Weitere Tipps und Hinweise zum kulturellen Alltag in Frankreich runden das Buch ab. Schimpfwörter kommen natürlich auch nicht zu kurz und sorgen für jede Menge Heiterkeit. Besonders gut fand ich, dass, wenn auch leider nur teilweise, wörtliche Übersetzungen der Redewendungen angegeben waren, so dass man auch etwas genauer versteht, was man da eigentlich von sich gibt. Für blutige Anfänger ist das Buch meiner Meinung nach leider nur beschränkt geeignet, da, wie gesagt, an vielen Stellen die Übersetzungen zu undifferenziert sind oder sogar fehlen. Außerdem ist keine Lautschrift dabei.
Fazit: Ein tolles Buch für Fans der französischen Sprache und Leute, die es einmal für einen längeren Urlaub oder Aufenthalt nach Frankreich verschlagen sollte und die sich dann nicht nur mit gestelztem Standard-Französisch verständlich machen wollen.