Anna Palm

 3,9 Sterne bei 140 Bewertungen
Autorin von Schmetterling aus Staub, Die Selbstvergessenen und weiteren Büchern.
Autorenbild von Anna Palm (©Privat)

Lebenslauf von Anna Palm

Anna Palm (*1995 in Aachen) ist Autorin von vier Romanen und freie Journalistin in Köln. Sie gewann im Alter von 14 Jahren den Schreibwettbewerb "Frühlingsflattern". Im Alter von 15 bis 19 wurden vier Romane von ihr im "Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag" veröffentlicht: Die romantische Fantasy-Geschichte "Ellen, Schutzengel – Mit dem Kopf in den Wolken und den Füßen im Chaos", der Science Fiction Roman "Die Selbstvergessenen" und die Dystopie "Schmetterling aus Staub"; "Die Clique" ist ihr erster realistischer Roman. 

Anna hat ein Journalistik-Studium an der TU-Dortmund und ein Volontariat beim WDR absolviert. Sie arbeitet als Journalistin u.a. für den WDR-Newsroom und hat als Gastautorin mehrfach für das konstruktive Online-Magazin "Perspective Daily" geschrieben. Sie beschäftigt sich viel mit der Klimakrise und Klimaberichterstattung und hat Moderationserfahrung.

Alle Bücher von Anna Palm

Cover des Buches Schmetterling aus Staub (ISBN: 9783862652518)

Schmetterling aus Staub

 (80)
Erschienen am 15.02.2013
Cover des Buches Die Selbstvergessenen (ISBN: 9783847510994)

Die Selbstvergessenen

 (45)
Erschienen am 01.12.2013
Cover des Buches Die Clique (ISBN: 9783862654437)

Die Clique

 (11)
Erschienen am 01.03.2015
Cover des Buches Ellen, Schutzengel (ISBN: 9783847511045)

Ellen, Schutzengel

 (4)
Erschienen am 01.12.2013

Neue Rezensionen zu Anna Palm

Cover des Buches Schmetterling aus Staub (ISBN: 9783862652518)
Anna625s avatar

Rezension zu "Schmetterling aus Staub" von Anna Palm

Hätte besser sein können
Anna625vor 2 Jahren

Mika wächst behütet in einer Welt auf, in der die Menschen glücklich sind. Alle sind entspannt und zufrieden, denn sie sind Harmonier. So hat es zumindest der Test entschieden, dem sie alle sich mit 8 Jahren unterziehen mussten und der die Menschen in Harmonie-, Macht-, Ehrgeiz- und Risikomenschen einteilt. Jede der vier Gruppen hat eine eigene Stadt, in der alles perfekt auf die jeweilige Persönlichkeit abgestimmt ist: Job, Erziehung, sogar die Nahrung und das Freizeitangebot. Wird bei einem Kind ein anderer Persönlichkeitstyp festgestellt als bei seinen Eltern, dann wird es einfach dem Testergebnis entsprechend in eine andere Stadt einsortiert. Mika selbst hat alles daran gesetzt, damit ihr das nicht passiert, denn schon früh hat sie festgestellt, dass sie so harmoniebesessen eigentlich gar nicht ist. Aber wer will schon aus seiner Familie gerissen werden? Also lebt sie Tag für Tag, Jahr für Jahr in Seelenheide und bekommt immer mehr das Gefühl, da nicht hinzugehören. Bis eines Nachts plötzlich ein Risikojunge auf ihrer Gartenmauer sitzt, der das System stürzen möchte.

Der Einstieg hat mir sehr gut gefallen und mich ein wenig an "Hüter der Erinnerung" von Lois Lowy erinnert. Auch die Grundidee hinter der Story fand ich toll und so kam ich anfangs wirklich gut zurecht. Mit der Zeit hat mich dann jedoch die Protagonistin Mika zusehends genervt; ihre charakterliche Entwicklung vollzieht sich wenn überhaupt nur sehr langsam, sie ist häufig sehr ängstlich und weinerlich und wirkt eher passiv und weltfremd. Viel spannender fand ich da die Nebenfigur Janna, ein Machtmädchen, das hin- und hergerissen ist zwischen seinem Drang, andere zu befehligen, und seinem innerlichsten Wunsch nach Liebe, Wertschätzung und Geborgenheit. Mit ihr im Fokus hätte ich die Geschichte viel mehr genossen. Dazu kommen hin und wieder einige Punkte, die nicht direkt Logikfehler in dem Sinne darstellen, die aber deutlich detaillierter hätten ausgearbeitet werden müssen, um wirklich Sinn zu ergeben.

Ich bin also etwas zwiegespalten, was ich von diesem Buch halten soll. Für "zwischendurch" ist es allemal gut, vollkommen überzeugen konnte es mich aber nicht!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Selbstvergessenen (ISBN: 9783847510994)
Christinagirls avatar

Rezension zu "Die Selbstvergessenen" von Anna Palm

Gruselige Vorstellung
Christinagirlvor 3 Jahren

Sofia Wilden hat eine ziemlich große Klappe. Sie sagt immer das, was sie denkt. Ihre Mutter ist einfach überfordert mit ihr und schickt sie ins Internat für schwer erziehbare Jugendliche.

Kaum ist sie dort, merkt sie, das alle Mirschüler "zu perfekt und auch zu schön" sind und nie einen Fehler machen.

Sofia Wilden ist von ihrer Zwillinschwester Mila und ihren beiden Freunden getrennt, aber durch ein Handy, das sie vom Büro des Direktos stibitzt hat, hält sie Kontakt. Ihre Schwester ermuntert sie weiter zumachen und nicht einfach aufzuhören, mit ihren Nachforschungen, was in der Schule nicht stimmen kann.

Schnell merkt sie, dass in der "schönen und perfekten Welt" doch nicht alles in Ordnung ist.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Schmetterling aus Staub (ISBN: 9783862652518)
Krimifee86s avatar

Rezension zu "Schmetterling aus Staub" von Anna Palm

Schmetterling aus Staub von Anna Palm
Krimifee86vor 3 Jahren

Mika ist ein Harmoniemädchen. Aaron ein Risikojunge. Janna ein Machtmädchen. Und Finn ein Ehrgeizjunge. Eigentlich dürften sie sich nicht kennen, sich nie begegnen, müssen sie doch in den unterschiedlichen Sektoren Alemannias und unter ihresgleichen leben. Doch sie alle haben einen Wunsch: Caeasar, den Herrscher zu stürzen, damit wieder Friede in Alemannia herrschen kann. Sie sind zwar nicht allein in ihrem Kampf, aber wem können sie wirklich trauen? 


Mir hat „Schmetterling aus Staub“ leider nur okay gefallen. Und als ich gesehen habe, dass die Autorin noch sehr jung ist, wusste ich auch warum. Das soll nicht abwertend klingen, denn ich finde es super, wenn jemand so etwas kann und ich hätte in dem Alter sicherlich nicht solche Bücher verfassen können. Nichtsdestotrotz merkt man dem Buch eine gewisse kindliche Naivität und wenig Lebenserfahrung an. Das fängt bei unkreativen Namensgebungen (Machthall und Geistfurt – ernsthaft?) an und hört bei Personen wie Aleyna auf, die einfach niemals so existieren könnten.

Alles in allem muss ich sagen, dass ich die Charaktere auch leider nicht wirklich mochte. Sie waren aus meiner Sicht einfach viel zu sehr überzeichnet, nur Finn war mir annähernd sympathisch. Mika hat mich tatsächlich mit ihrer weinerlichen Art fast am meisten aufgeregt.

Während ich die Story an sich leidlich spannend und viel zu vorhersehbar und zudem furchtbar unrealistisch fand, hat es mir aber in jedem Fall Spaß gemacht, die Entwicklung der Charaktere zu verfolgen und zu beobachten. Insbesondere ihre Beziehungen untereinander haben eine tolle Entwicklung durchgemacht und ich musste doch an so mancher Stelle herzhaft lachen, insbesondere wenn Janna mal wieder in ihrem Element war. 


Von mir gibt es 5/10 Punkte, aber leider keine Leseempfehlung.


Mehr von mir zu den Themen Bücher, Bullet Journal, Essen, Reisen, Fotos, Disney, Harry Potter und noch vieles mehr gibt es unter: https://www.facebook.com/TaesschenTee/

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo zusammen! :)

Es gibt wieder eine Leserunde - und zwar zu meinem ersten realistischen Roman "Die Clique - Und wie geht es dir?". 

Worum geht es? Es ist die Endless-Summer-Night-Party, die große Veranstaltung vor den Sommerferien. Ellie, Lydia, Chris und Jannis gehen gemeinsam dorthin, um wenigstens so auszusehen, als würden sie das Leben feiern. Im Bootshaus gelingt es Ellie wieder mal nicht, Chris zu widerstehen, Lydia bekommt einen verwunderlichen Korb, Jannis schlägt wortwörtlich auf dem Boden der Tatsachen auf und Chris trifft plötzlich auf seine mutter. Da bleibt kein Gedanke an Julian übrig, der sowieso einfach nicht cool genug ist. Bis der kleine, rothaarige Junge die Augen plötzlich nicht mehr öffnet - und alle vier sich schuldig fühlen.
Ein authentischer Coming-of-Age Roman über Sein und Schein und dieses nervige Erwachsenwerden - denn was hat das bitte mit Leben zu tun?

Wollt ihr mitlesen? Dann schreibt bitte bis einschließlich dem 20. März und beantwortet mir folgende Frage: 

Es ist leicht, jemanden auszugrenzen. Wann und wie habt ihr das zum letzten Mal gemacht? Und wann und wie habt ihr wiederum das letzte Mal dafür gesorgt, dass jemand integriert wurde?

Die ehrlichsten und inspirierendsten Antworten gewinnen, der Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag spendet 5 Bücher.

Ich freue mich sehr auf eine schöne Leserunde! :)

Liebe Grüße
Eure Anna
97 BeiträgeVerlosung beendet
annacharlottes avatar
Letzter Beitrag von  annacharlottevor 7 Jahren
Vielen Dank für die schöne Rezi! Freut mich, dass das Buch dir gefallen hat! :-)

Gerne biete ich Euch "Die Selbstvergessenen" als Wanderbuch an.

Auf Reisen geht es vermutlich am 28.01.13

Klappentext:

Sofia Wilden hat in ihrem Leben schon einige Sünden begangen und sie nie wirklich bereut. Kein Wunder, dass die 16-Jährige mit der chronisch großen Klappe entsetzt ist, als ihre überforderte Mutter sie auf ein Internat für Problemkinder verbannt.
Dort ist Sofia nicht nur von ihrer Zwillingsschwester Mila getrennt, sondern auch das einzige normale Mädchen unter zweihundert wunderschönen, aber seltsam teilnahmslosen Schülern. Schnell rutscht Sofia in die Außenseiterrolle. Und als wäre das nicht schon schlimm genug, beginnt sie bald zu verstehen, dass hinter der schönen Fassade dieser Schule ein hässliches Spiel vor sich geht ...


Das Buch sollte innerhalb von 2 Wochen gelesen und dann an den nächsten verschickt werden. Bei Verlust teilen sich Sender und Empfänger die Kosten für ein Ersatzbuch.


Teilnehmerliste:

  1. Wildpony - fertig -
  2. Marakkaram - fertig-
  3. Schlehenfee -fertig-
  4. Biene2004 -fertig-
  5. Nicole_L -fertig-
  6. LaDragonia -fertig-
  7. Pennelo -fertig-
  8. Nefertari35 -fertig-
  9. LiesaB -fertig-
  10. Cellissima -fertig-
  11. chatty68 -hier ist es -
  12. tigerlove97 -keine Rückmeldung-
  13. Bellchen - fertig-
  14. Alchemilla - fertig -

Das Buch ist wieder bei mir angekommen. Vielen Dank für diese tolle Wanderbuchrunde!

79 Beiträge
Starlets avatar
Letzter Beitrag von  Starletvor 9 Jahren
Vielen Dank an alle Teilnehmer, das Buch ist wieder bei mir angekommen.
Zum Thema
Liebe Buchstabenfreunde, ich möchte euch gern zur Leserunde für meinen neuen Roman "Schmetterling aus Staub" einladen.

Zum Inhalt: Deutschland im Jahr 2222. Unser Land wird von einem Diktator beherrscht, der Menschen nach Persönlichkeitsmerkmalen selektiert, nämlich Harmonie, Risiko, Ehrgeiz und Macht. Der Persönlichkeitstest wird bei achtjährigen Kindern durchgeführt, unterscheiden sie sich in dem Endergebnis von ihren Eltern, so werden sie von diesen getrennt. Insbesondere die Risikos leiden unter der Situation und sind gezwungen in Armut und Todesangst zu leben. 
Mikaela Anders hat das Glück, als Harmoniemädchen bei ihren Eltern aufwachsen zu dürfen, doch hinterfragt sie im Stillen schon lange das System, was die Menschen nach Belieben unterdrückt. Als der gefährlich gut aussehende Risikojunge eines Tages auf ihrer Gartenmauer sitzt, schließt sie sich tatsächlich seiner Rebellion an. Hinzu stoßen das dominante Machtmädchen Janna und der scharfsinnige Ehrgeizjunge Finn, doch können vier so vollkommen unterschiedliche Menschen es wirklich schaffen, Caesar II zu besiegen?

Wenn ihr Lust habt mitzulesen, schreibt mir doch bitte in der Kategorie "Bewerbungen" welches Merkmal (Harmonie, Risiko, Ehrgeiz, Macht) am meisten auf euch zutrifft, und wieso. Der Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag spendet 5 Bücher. Bewerbungen bitte bis einschließlich zum 07.03.2013.
Am 08.03 bekommen die Gewinner dann Bescheid und bis einschließlich dem 10. sagen sie mir bitte zu, sonst folgt die Neuverlosung. Wenn alle zusagen - was ich hoffe ;) - werde ich sofort die Adressen an den Verlag weitergeben, und wenn alle die Bücher dann haben, geht es auch schon los! :-)


Ich freue mich schon sehr!
267 Beiträge
Lydia255s avatar
Letzter Beitrag von  Lydia255vor 10 Jahren
Ja, finde ich auch. :D Das Wort hat einfach so gut gepasst! Dankeschön! :)

Zusätzliche Informationen

Anna Palm wurde am 21. Januar 1995 in Aachen (Deutschland) geboren.

Community-Statistik

in 256 Bibliotheken

auf 50 Merkzettel

von 10 Leser*innen gefolgt

Listen mit der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks