Rezension zu "Cecilia - Wenn die Sterne Schleier tragen" von Anna Nigra
Entscheide dich!
Einen Fremden heiraten? Cecilia kann nicht glauben, was ihr Vater da von ihr verlangt! Sie ist erst 18, und ihr zukünftiger Ehemann der Kronprinz von Europa!
Doch der König will unbedingt Cecilia als Frau seines Sohnes. Ein Nein würde er nicht dulden.
Nur widerwillig reist Cecilia mit ihrer Familie in den Königspalast, um ihren Zukünftigen kennenzulernen. Zu ihrer großen Erleichterung ist der 21-jährige Prinz Noran aber nicht nur gutaussehend, sondern auch charmant und liebevoll. Doch auch sein temperamentvoller Bruder Elias reizt Cecilia mit seiner provokanten Art. Und als wären zwei attraktive Männer, eine eifersüchtige Schwester und ein ungeduldiger König nicht schon genug, scheint im Palast eine unglaubliche Intrige gesponnen zu werden …
Meine Meinung
„Wenn die Sterne Schleier tragen“ ist der erste Teil der Cecilia Reihe von Anna Nigra. Ganz ehrlich, keine Ahnung was ich bei diesem Buch erwartet habe, doch irgendwie lässt sich das Buch bis jetzt nicht ganz einordnen. Erst zum Schluss hin wurde es ersichtlich, dass es sehr wahrscheinlich eine Dystopie ist. Oder zumindest mit dystopischen Elementen.
Cecilia ist ein interessanter Charakter, der aber auch erst zum Ende hin, sich richtig entfaltet. Anfangs ist sie eher der typische Stereotyp in solch einer Geschichte. Die einfach immer alles macht, was man ihr sagt und was „richtig“ ist. Irgendwie war sie anfangs einfach langweilig.
Auch die Dreiecksbeziehung in dieser Geschichte ist einfach nur nervig gewesen. Ich fand sie einfach unnötig. Klar, um diesen emotionalen Twist in Cecilia heraufzubeschwören, war es nötig, aber ganz ehrlich das hätte man auch anderes machen können. Außerdem blieben die beiden Prinzen für mich eher flach. Elias mochte ich ein wenig mehr, als seinen aalglatten Bruder. Der hat einfach mehr Kanten und Tiefe hervorgerufen.
Nichtsdestotrotz hatte die Geschichte etwas. Unabhängig von der Liebesgeschichte ist die Welt die hier geschaffen worden ist, wirklich interessant und bietet noch viele Möglichkeiten. Ich bin gespannt, was sich die Autorin da noch hat einfallen lassen. Vielleicht wird Band 2 auch etwas tiefgründiger, wenn mal die Liebesgeschichte etwas in den Hintergrund rückt.
Der Schreibstil war trotz allem ziemlich gut und man ist recht schnell durch die Geschichte geflogen, obwohl wirklich einiges passiert. Die Spannung kam gut herüber und die Autorin ist auf jeden Fall für Überraschungen gut.
Fazit
Ein passabler erster Teil, der neugierig auf mehr macht, aber eindeutig noch Luft nach oben ist, was die Charaktere anbelangt. Ich bin gespannt wie es weitergeht. Trotzdem sollte man sich von dem Cover nicht in die Irre führen lassen, so wie ich. Aber desto überraschter ist man dann vielleicht danach. Von mir gibt es 4 von 5 Sternen.