Anna Jarzab

 4 Sterne bei 394 Bewertungen
Autorenbild von Anna Jarzab (© Marisa Emralino)

Lebenslauf von Anna Jarzab

Anna Jarzab ist eine U.S.-amerikanische Autorin mit polnischen Wurzeln. Während ihres Studiums belegte sie Kurse in Publishing, Geisteswissenschaften und Politikwissenschaften und besuchte Universitäten in Denver, Santa Clara und Chicago. Bei einem Praktikum in einer Literatur-Agentur in Chicago lernte sie ihre spätere Agentin kennen, die Anna Jarzabs Debütroman "All Unquiet Things" zur Veröffentlichung im Jahr 2007 verhalf. Die deutsche Übersetzung des Thrillers für Jugendliche erschien 2011 unter dem Titel "Das kalte Herz der Schuld". Aktuell arbeitet die U.S.-Amerikanerin Jarzab an einer Fantasy-Trilogie über Parallelwelten. "Das Licht von Aurora" ist der erste Band der Many-Worlds-Trilogy und erscheint 2015.

Alle Bücher von Anna Jarzab

Cover des Buches Das Licht von Aurora (Band 1) (ISBN: 9783785579503)

Das Licht von Aurora (Band 1)

 (249)
Erschienen am 22.06.2015
Cover des Buches Das kalte Herz der Schuld (ISBN: 9783570307670)

Das kalte Herz der Schuld

 (54)
Erschienen am 12.09.2011
Cover des Buches Das Licht von Aurora - Doppelbundle (ISBN: 9783732013371)

Das Licht von Aurora - Doppelbundle

 (0)
Erschienen am 11.03.2019
Cover des Buches Tandem (ISBN: 9780307977250)

Tandem

 (2)
Erschienen am 08.10.2013
Cover des Buches Tether (ISBN: 9781482991109)

Tether

 (0)
Erschienen am 07.06.2014

Neue Rezensionen zu Anna Jarzab

Cover des Buches Das Licht von Aurora (Band 1) (ISBN: 9783785579503)
Pianoforest04s avatar

Rezension zu "Das Licht von Aurora (Band 1)" von Anna Jarzab

Jede Endscheidung eröffnet neue Möglichkeiten
Pianoforest04vor 9 Monaten

Schon mal etwas von Parallelwelten gehört? Nein, dann geht es dir genau so wie Sasha. Sasha wird durch eine List aus ihrer Welt geschlaudert, hinein in eine gleiche und doch völlig andere Welt. Dort soll sie sich für die verschollene Prinzessin ausgeben. Wenn sie nicht kooperiert, wird sie niemals wieder nach Hause zurückkehren können. Da denkt man sich schnell, es wäre nichts zu befürchten. Doch der Schein trügt.

In guten Büchern gibt es meist immer so einen Moment, bei dem man sich fragt: Warte was? Die Darauffolgende Frage ist meist: Warum? Empört und schockiert zugleich möchte man den/die Autor/in  am liebsten drei Köpfe kürzer machen. 

Genau diese vorherigen Zeilen würde ich der Handlung von dem Buch „Das Licht von Aurora„ zuordnen. 

Der Schreibstill war sehr gut. Ab und zu fragte ich mich sogar, ob ich wirklich noch am lesen war, oder schon in Aurora die Polarlichter beobachtete.

Nebenbei habe ich sogar noch etwas in Physik gelernt. Das kommt davon, dass manch Hintergrundwissen etwas mit Physik zutun hatte. Glücklicherweise wurde dies im Buch sehr simpel und verständnisvoll erklärt.

Jetzt komme ich noch kurz zu diesem einen Minusstern. Öfters kam es mir vor, als würde ich die Protagonisten gar nicht richtig kennen. Ich weiss nicht ob es an mir lag, doch ich war mir nie sicher, wie Sasha, Thomas und die anderen Charaktere überhaupt aussahen. Wurde es nie wirklich beschrieben? Oder habe ich es nur übersehen? Ich kann es nicht genau sagen.

Jedenfalls möchte ich zum Schluss sagen, dass dieses Buch von denen gelesen werden soll, die es lieben, durch das Lesen in Fantasiewelten zu gelangen, oder sogar zu flüchten.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Licht von Aurora (Band 1) (ISBN: 9783785579503)
B

Rezension zu "Das Licht von Aurora (Band 1)" von Anna Jarzab

Das Licht von Aurora
BookAddictedvor 2 Jahren

Skeptisch hätte Sasha reagieren sollen, als ihr heimlicher Schwarm und einer der beliebtesten Jungen der Schule sie zum Abschlussball eingeladen hat. Dummerweise hat sie es nicht getan und wurde von seinem Analog in ein fremdes Universum entführt, weil sie aussieht, wie deren verschwundene Prinzessin.
Schnell muss Sasha entscheiden, wem sie vertrauen kann und wem nicht, um ihr Ziel, nach Hause zurückzukehren, nicht zu gefährden. Dumm nur, das ihr einziger Vertrauter der Mann ist, der sie belogen und betrogen und nach Aurora entführt hat und den sie deswegen hassen sollte. Jetzt muss sie das nur noch ihrem Herzen klar machen und hoffen, das sie das alles heil übersteht.


Die Grundidee ist faszinierend und insgeheim freut man sich schon darauf, mit Sasha nach Aurora zu reisen. Gerade zu Beginn ist sie sehr widerspenstig und aufmüpfig und man würde ihr am liebsten zujubeln, weil sie sich nicht unterkriegen lässt. Das sind mit die besten Szenen im ganzen Buch.
Leider hält dieser Zustand nicht allzu lange an, was zwar verständlich ist, aber leider auch das Tempo aus der Geschichte nimmt, die größtenteils innerhalb einer knappen Woche spielt.
Dadurch ziehen sich auch die Kapitel in die Länge, in denen stellenweise fast nichts relevantes geschieht.
Die Autorin versucht dem Leser ihre Welt zu erklären, was zu langatmigen und physiklastigen Szenen führt. Dummerweise erwähnen die Figuren ständig, das das meiste Theorien sind und sie vieles selbst noch nicht wirklich wissen, wodurch diese Stellen noch trockener und unwichtiger erscheinen. Außerdem ist es wenig zielführend, da sich dadurch nichts für Sasha ändert und man diese Informationen geballt auf ein paar Seiten bekommt, statt das sie nach und nach in die Geschichte einfließen. Dadurch macht man gedanklich irgendwann dicht und bekommt nur noch wenig von den wissenschaftlichen Erklärungsversuchen mit.
Ein weiterer Minuspunkt ist die Tatsache, das die Geschichte recht vorhersehbar ist und man nur selten wirklich überrascht wird. Darunter leidet vor allem die Spannung, weswegen einem die Lust an dieser Geschichte vergeht. Zumal gerade Sasha manchmal viel zu naiv ist, was nicht wirklich zu ihrem Charakter zu passen scheint.
Obwohl man meinen sollte, man würde diese Woche intensiv erleben, hat man das Gefühl, es wird eher an der Oberfläche vom Leben in Aurora gekratzt. Dadurch baut man kaum eine Bindung zu den Figuren oder dem Schicksal von Aurora auf, was dazu führt, das man nicht mit ihnen mitfiebert. Oder das es einen sonderlich interessiert, was mit ihnen oder ihrer Welt passiert. Das wiederum ist eine schlechte Voraussetzung für den zweiten Teil, der die Dilogie abschließt.
Auch der Schreibstil schafft es nicht, den Leser zu begeistern. Eher ist es ein schwerfälliger Schreibstil, durch den es einem immer schwerer fällt, erneut zum Buch zu greifen. Daran trägt auch die recht unsinnige Länge schuld, da es zu viele Stellen gibt, die sich wie reine Platzhalter anfühlen. Der Spannung hätte es insgesamt gut getan, wenn man nichts über Julianas Verbleib oder ihre Handlungen wüsste. Durch dieses Wissen ist aber vieles zu offensichtlich. Da man Juliana kaum kennt, entsteht aber auch keine Bindung, durch die man mit ihr fühlen würde, wodurch es eigentlich überflüssig ist, das man Szenen durchs Paraband sehen kann.
Der General ist so von Klischees behaftet, das es einem schwer gefallen ist, ihm seine anfängliche Rolle abzunehmen. Die letzten Szenen zwischen ihm und Sasha sind teilweise kaum verständlich und gleichzeitig so belanglos, das man sich wirklich fragt, wieso diese, so offensichtliche Rolle, nicht wenigstens anständig aufgebaut wurde.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Licht von Aurora (Band 1) (ISBN: 9783785579503)
austrianbookie99s avatar

Rezension zu "Das Licht von Aurora (Band 1)" von Anna Jarzab

Süßer Auftakt!
austrianbookie99vor 4 Jahren

Das Buch macht total neugierig auf mehr! 
Die Hauptprotagonistin Sasha (der Analog von der Prinzessin Juliana) war mir von Anfang an viel sympathischer als die Prinzessin...
Thomas u. sie passen herrlich zusammen u. hoffentlich bleiben Sasha u der Prinz Cal nur Freunde in den nächsten Bänden...

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Taucht ein in eine aufregende Parallelwelt!

Fans der "Selection"-Bücher von Kiera Cass aufgepasst! Wir haben den perfekten Lesenachschub für euch, der euch in eine faszinierende Geschichte voller Fantasie und Romantik mitnimmt. Mit "Das Licht von Aurora" erscheint am 22. Juni der erste Band der packenden Aurora-Reihe von Anna Jarzab im Loewe Verlag.

Mehr zum Inhalt:

Ich hatte nicht das Gefühl, als würde er nach Aurora gehören.
Ich hatte eher das Gefühl, als würde er zu mir gehören, egal wo ich war.
Aber das lag ja nicht in meiner Hand und in seiner auch nicht.


Schon immer wollte die 16-jährige Sasha in die Rolle ihrer liebsten Romanheldinnen schlüpfen und Abenteuer in fernen Welten erleben. Nicht ahnend, dass die Geschichten ihres Großvaters über Parallelwelten tatsächlich wahr sind, landet sie plötzlich unfreiwillig in Aurora – einer modernen Monarchie. Neben einem Leben am Hofe erwartet Sasha hier auch die ganz große Liebe. Doch Palastintrigen und Verrat drohen ihre Träume zu zerstören ...


>> Leseprobe zu „Das Licht von Aurora“
>> Mehr Infos zum Buch auf der Loewe-Verlagsseite

Habt ihr Lust euch in Anna Jarzabs Parallelwelt entführen zu lassen und in einer fesselnden Geschichte voller Geheimnisse zu versinken? Dann könnt ihr euch jetzt als Testleser für eins von 33 Exemplaren des Buches bewerben*, indem ihr die folgende Frage beantwortet:

Würdet ihr selbst gern das Leben einer Prinzessin führen und was findet ihr daran besonders spannend?


* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde innerhalb von 2 Wochen sowie zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für eine Leserunde schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben.
1224 BeiträgeVerlosung beendet
redviooletts avatar
Letzter Beitrag von  redvioolettvor 8 Jahren
Hier meine Rezension: http://www.lovelybooks.de/autor/Anna-Jarzab/Das-Licht-von-Aurora-1158117904-w/rezension/1188969680/ Vielen Dank für das Buch! :) Liebe Grüße :-)

Zusätzliche Informationen

Anna Jarzab im Netz:

Community-Statistik

in 778 Bibliotheken

auf 226 Merkzettel

von 15 Leser*innen aktuell gelesen

von 7 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks