Was ist das schönste Feedback, das du von Lesern erhalten hast?
Mir schrieb mal eine Leserin, dass Ihr mein Buch so viel neue Hoffnung und Lebensmut geschenkt habe, dass sie sich plötzlich völlig zufrieden und selbstvergessen auf ihrer Terrasse neben einer Weissweinschorle wiederfand und laut über eins meiner Kapitel gelacht hat. Und dass mitten in der Krise ihres Lebens. Und sie habe durch mein Buch begriffen, dass ihr Ausnahmezustand im Kopf und der April im Herzen völlig normal sind. Seitdem liest sie jedes meiner Bücher und schreibt mir auch immer- ganz süß. Wir kennen uns natürlich nicht - aber meine Bücher sind für sie wie ein Kaffeeklatsch mit einer engen Freundin. Kriege gleich schon wieder Gänsehaut, wenn ich das erzähle. ;)
Wann kommen dir die besten Ideen?
Wann kommen dir die besten Ideen?
Beim Kinderwagenschieben mit meiner Babymaus oder mit meinem Mann auf der Couch. Meinen ersten Bestseller habe ich eigentlich meinem Mann zu verdanken.
Ich hatte gerade meinen Trauerratgeber geschrieben, ein neuer Verlag klopfte an und wollte wissen: „Was können Sie denn noch? Was interessiert Sie denn? Wir finden Ihre Schreibe toll - aber das Thema Tod mögen wir nicht so. Was mögen Sie denn so?“ Und ich stand da und wusste erstmal keine Antwort. Und mein Mann lachte und sagte: „Essen! Das ist doch dein Steckenpferd. Feel good- Ernährung.“
Tja. Er kennt mich offenbar besser als ich mich selber. Den behalte ich.
Welche Musik hörst du gerne beim Schreiben?
Oh, das ändert sich ständig. Je nach Thema. Zuletzt habe ich den Soundtrack von „Gut gegen Nordwind“ gehört. Aber es kann auch ein Ibiza-House-Remix sein. Oder Ella Fitzgerald. Oder Kindergeschrei. Ja, Kindergeschrei ist hier auch oft Audio-Kulisse.
Hast du ein Lieblingswort?
Exorbitant viele. Exorbitant ist auch toll. Aber benutze ich exorbitant wenig.
Welches Buch verschenkst du gerne?
Older but better but older. Oder das letzte von Ildiko von Kürthy.
Oder eins von meinen. Momentan das letzte mit Schleifchen drum und Hexensteinen.
Gibt es etwas, was du gerne lernen würdest?
Fliegen vielleicht. Dann könnte ich meinen Bruder in New York oder meine Cousine in Montreal mal eben besuchen. Und Geduld wäre gut.
Kriege ich nicht hin. Ich übe nach wie vor. Frag mal meinen Mann...
Wofür hast du eine Schwäche oder heimliche Leidenschaft?
Den RTL-Bachelor. Also keinen bestimmten, sondern das Trash-Format. Für mich ist das soziokulturphänomenologisch hochinteressant. Man lernt am gecasteten Objekt etwas über das Wesen Mensch. Toll! Ansonsten: Schokolade und der Duft von frisch gemähtem Gras.
Ein Satz über dein neues Buch:
Wer sich für moderne Spiritualität interessiert, aber nicht fünf Stunden am Tag in der Klangschale rühren kann und Dauerleuchtete oft anstrengend findet, der sollte mal reinlesen. Denn die Glaubenssätze und Ideen sind ja super- es geht aber auch pragmatisch und ohne herabschauenden Hund. Eben alltagstauglich. Oh, das waren ein paar mehr Sätze. Sorry.
Ein Satz aus deinem neuen Buch:
Ich liebe euch alle. Happy, not holy, but confident, Anna (Denn- unter uns- mein Buch ist eigentlich eine Brücke zwischen Spirituellen und Pragmatikern, wenn man es richtig versteht! ;) )
Zu guter Letzt: Welche Figur aus einer Buchwelt würdest du gerne treffen? Und was würdet ihr unternehmen?
Aus einer Buchwelt eigentlich nicht. Ich säße sehr gerne mal mit Roger Willemsen und meiner Mama auf der Wolke, auf der sie mit Sicherheit täglich Kaffee trinken und übers Leben philosophieren. Da käme ich mit vielen neuen Ideen zurück. Vor allem fürs nächste Buchprojekt. Da kümmere ich mich nämlich um die Liebe...