Anna Basener

 3,9 Sterne bei 193 Bewertungen
Autorenbild von Anna Basener (©Peter Rigaud c/o Shotview Syndication)

Lebenslauf von Anna Basener

Anna Basener wurde 1983 in Essen geboren. Sie schreibt Romane und Hörspiele, war Business Punk-Kolumnistin und manchmal auch Vice-Autorin. Ihr Studium in Hildesheim hat sie mit dem Schreiben von Romanheften finanziert und war laut der ZEIT die „erfolgreichste Groschenromanautorin Deutschlands“. Ihr Ratgeber Heftromane schreiben und veröffentlichen gilt, so der Deutschlandfunk, als Standardwerk. Vom Groschenroman hat sie sich inzwischen gelöst, geblieben aber ist eine große Liebe für Eierlikör, Kitsch und Trash. Ihre Texte entstehen im Auftrag von Verlagen oder einfach so, sie sind romantisch oder erotisch, theoretisch oder tatsächlich passiert.

Alle Bücher von Anna Basener

Cover des Buches Schund und Sühne (ISBN: 9783847906537)

Schund und Sühne

 (42)
Erschienen am 31.01.2019
Cover des Buches Die juten Sitten - Kaiserwetter in der Gosse (ISBN: 9783442490998)

Die juten Sitten - Kaiserwetter in der Gosse

 (15)
Erschienen am 21.06.2021
Cover des Buches Unnützes Wissen 6 (ISBN: 9783453604544)

Unnützes Wissen 6

 (6)
Erschienen am 11.09.2017
Cover des Buches Stadt der Elfen (ISBN: 9783954464630)

Stadt der Elfen

 (3)
Erschienen am 15.03.2013
Cover des Buches Lagerfeld your life (ISBN: 9783785726686)

Lagerfeld your life

 (3)
Erschienen am 27.11.2019
Cover des Buches Heftromane schreiben und veröffentlichen (ISBN: 9783866712089)

Heftromane schreiben und veröffentlichen

 (2)
Erschienen am 19.12.2012

Neue Rezensionen zu Anna Basener

Cover des Buches Kaiserwetter in der Gosse: Die juten Sitten (ISBN: B08N5585XR)
Aenna612s avatar

Rezension zu "Kaiserwetter in der Gosse: Die juten Sitten" von Anna Basener

Unterhaltsame Fortsetzung und detaillierte Einblicke in Minnas Geschichte.
Aenna612vor 7 Monaten

Nachdem mich der erste Band der Reihe so begeistert hat, habe ich gleich den zweiten hinterher gehört. Die Geschichte handelt nun hauptsächlich von Minna und wie sie als junges Mädchen in die Halbwelt Berlins und an die "Ritze" gelangt ist.

Die Sprecher:innen haben mich auch hier wieder sehr begeistert, genauso wie die Untermalung mit Musik und zur Handlung passenden Hintergrundgeräuschen. Auch der Lauf der Geschichte hat für mich keine Wünsche offen gelassen und ist ein würdiger Nachfolger. Ich hoffe sehr auf einen dritten Band.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die juten Sitten: Goldene Zwanziger. Dreckige Wahrheiten. (ISBN: B07N87T4FC)
Aenna612s avatar

Rezension zu "Die juten Sitten: Goldene Zwanziger. Dreckige Wahrheiten." von Anna Basener

Unterhaltsames Hörspiel mit authentischen Figuren.
Aenna612vor 7 Monaten

Mein erstes Hörspiel, und jetzt verstehe ich auch endlich den Unterschied zwischen Hörspiel und Hörbuch :-) die Untermalungen mit Musik und Hintergrundgeräuschen, passend zur Handlung, waren sehr passend und genau richtig. Die Sprecher:innen haben mich ebenfalls sehr begeistert - ich hatte fast das Gefühl, als säße ich mit in der Gaststube der "Ritze".


Die Dialoge sind definitiv erst für Ü18 geeignet und nichts für zarte Gemüter, die Sprache und Handlungen sind teilweise sehr explizit und derb.


Ich fand die Geschichte sehr unterhaltsam und habe so manches mal mit den Charakteren mitgefiebert. Die Hauptrollen Minna, Hedwig, Colette und Natalja sind starke, auf ihre Art und Weise sympathische Frauen, die sich durchs Berlin der 20er Jahre kämpfen. Auch die Sprünge zwischen den 20ern in Berlin und den 50ern in den USA haben gut gepasst und der Geschichte ein gutes Tempo gegeben.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die juten Sitten - Kaiserwetter in der Gosse (ISBN: 9783442490998)
dunkelbuchs avatar

Rezension zu "Die juten Sitten - Kaiserwetter in der Gosse" von Anna Basener

Willkommen im verruchtesten Bordell der deutschen Kaiserzeit!
dunkelbuchvor einem Jahr

Anne Basener schildert Minnas Aufstieg, den Alltag der Huren um die Jahrhundertwende, die Hygiene- und Verhaltensmaßregeln und das eigentliche Geschäft. Sie bedient sich dabei Minnas frivoler, derber, oft vulgärer Gossensprache und ihres Berliner Dialektes, außerdem geht es richtig „zur Sache“.
Ich fand auch den Handlungsstrang um Lottka sehr spannend, die angeblich hysterische Gräfin, die eigentlich nur gelangweilt und unbefriedigt ist und deshalb immer wieder zu Kuren abgeschoben wird. Sie konnte und wollte sich einfach nicht anpassen.
Auch den erwähnten Skandal und die daraus resultierenden Ereignisse gab es in ähnlicher Form wirklich.

Ein sehr interessantes und spannendes Sittengemälde der damaligen Zeit, wenn man sich auf die etwas ungewöhnliche Ausdrucksweise einlassen kann.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

In meinem neuen Booktube Video erzähle ich, welche 21 Bücher ich 2021 lesen möchte

0 Beiträge
Zum Thema

Diese Omma hat keine Zeit für Falten!

"Merk dich datt!", würde die Omma hier schreiben, wenn sie an meiner Stelle wäre – denn diese Dame aus dem Ruhrgebiet lässt sich weder den Mund, noch irgendetwas anderes verbieten. Im Laufe von Anna Baseners Roman zieht sie überstürzt nach Berlin in die Wohnung ihrer Enkelin... und hat große Pläne.

Neugierig geworden? Dann macht gleich mit bei unserer Fragerunde zu "Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte" von
Anna Basener und gewinnt mit etwas Glück eines von 10 Exemplaren!

Mehr zum Inhalt:

"Rotzig und respektlos, sexy und sentimental, spannend und politisch unkorrekt." FRANK GOOSEN Die Omma ist eine Ruhrpottikone. Sie war mal Wirtschafterin im Puff, bis sie den brutalen Zuhälter nicht mehr ertragen und ihn kurzerhand mit einer Flasche Korn erschlagen hat. Als die Mitzi, ehemalige Prostituierte und enge Vertraute der Omma, plötzlich stirbt, bricht die Omma alle Zelte in Essen ab und zieht zu ihrer Enkelin Bianca. Nach Berlin-Kreuzberg. Bianca wundert sich sehr, dass die vitale Mitzi plötzlich tot sein soll und die Omma ihr geliebtes Essen verlässt. Bianca stellt immer mehr Fragen - bis sie eine Antwort erhält, die sie nicht hören wollte ... Anna Basener ist ein todkomischer Roman mit zwei unerschrockenen Heldinnen gelungen, die erst dann wirklich zur Familie werden, als sie gezwungenermaßen zusammenziehen.

>> Hier geht's zur Leseprobe!


Über die Autorin:

Anna Basener wurde 1983 in Essen geboren. Sie schreibt Romane und Hörspiele, war Business Punk-Kolumnistin und manchmal auch Vice-Autorin. Ihr Studium in Hildesheim hat sie mit dem Schreiben von Romanheften finanziert und war laut der ZEIT die „erfolgreichste Groschenromanautorin Deutschlands“. Ihr Ratgeber Heftromane schreiben und veröffentlichen gilt, so der Deutschlandfunk, als Standardwerk. Vom Groschenroman hat sie sich inzwischen gelöst, geblieben aber ist eine große Liebe für Eierlikör, Kitsch und Trash. Ihre Texte entstehen im Auftrag von Verlagen oder einfach so, sie sind romantisch oder erotisch, theoretisch oder tatsächlich passiert. Sie schrieb exklusiv für Audible die Hörspielserie Be my Match, und im Frühjahr 2017 wird mit Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte ihr literarisches Debüt im Eichborn Verlag erscheinen.

Gemeinsam mit dem Eichborn Verlag verlosen wir 10x "Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte"! Was ihr dafür tun müsst? Bewerbt euch bis einschließlich 29.03. über den blauen "Jetzt bewerben"-Button und stellt der Autorin Anna Basener eure Fragen über das Buch, den Schreibprozess und ihr Leben! Sie steht euch ab dem 27.03. bis zum Ende der Bewerbungsphase regelmäßig Rede und Antwort!
 

Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen.

Ich wünsche euch ganz viel Glück!
230 BeiträgeVerlosung beendet
Hermione27s avatar
Letzter Beitrag von  Hermione27vor 6 Jahren
Vielen Dank für das Buch! Schon das als Zigarettenschachtel gestaltete Cover hat mir gut gefallen und die freche und unkonventionnelle Geschichte hat mir gut gefallen. Hier meine Rezension: https://www.lovelybooks.de/autor/Anna-Basener/Als-die-Omma-den-Huren-noch-Taubensuppe-kochte-1358259863-w/rezension/1465926895/ Ich stelle sie auch bei WLD und bei der Lesejury ein.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks