Ann Cleeves

 3,9 Sterne bei 392 Bewertungen
Autorin von Die Nacht der Raben, Im kalten Licht des Frühlings und weiteren Büchern.
Autorenbild von Ann Cleeves (© Duncan Lawrie)

Lebenslauf von Ann Cleeves

Englisches Krimigold: Ann Cleeves wurde 1954 in Herefordshire, England, geboren und wuchs dort und in North Devon auf. Sie brach ihr Studium ab und arbeitete einige Zeit in verschiedenen Berufen, bevor sie ihr Studium zur Bewährungshelferin wieder aufnahm. Sie war jahrelang Köchin in einer Vogelwarte auf Fair Island, einer der schottischen Shetland-Inseln, wo sie nicht nur ihren späteren Ehemann Timm kennenlernte, sondern auch mit dem Schreiben begann. Heute ist Ann Cleeves eine der beliebtesten Krimi-Autorinnen der Welt, ihr Werk wurde in mehr als 20 Sprachen übersetzt. Ihre Bücher erscheinen außer im englischsprachigen Raum unter anderem auch in Skandinavien und Deutschland. Für »Die Nacht der Raben« wurde sie 2006 mit der weltweit wichtigsten Auszeichnung der Kriminal-Literatur, dem Dagger Award, geehrt. Mehrere ihrer Bücher wurden auch verfilmt, beispielsweise die Vera-Stanhope-Reihe, die ab 2011 mit Brenda Blethyn in der Titelrolle ausgestrahlt wurde. Ann Cleeves lebt mit ihrer Familie in West Yorkshire.

Alle Bücher von Ann Cleeves

Cover des Buches Die Nacht der Raben (ISBN: 9783644407510)

Die Nacht der Raben

 (69)
Erschienen am 19.01.2010
Cover des Buches Im kalten Licht des Frühlings (ISBN: 9783499247101)

Im kalten Licht des Frühlings

 (48)
Erschienen am 01.04.2010
Cover des Buches Der längste Tag (ISBN: 9783644407619)

Der längste Tag

 (40)
Erschienen am 19.01.2010
Cover des Buches Totenblüte (ISBN: 9783499253157)

Totenblüte

 (36)
Erschienen am 01.02.2010
Cover des Buches Sturmwarnung (ISBN: 9783499247118)

Sturmwarnung

 (26)
Erschienen am 01.02.2012
Cover des Buches Die Tote im roten Kleid (ISBN: 9783499273780)

Die Tote im roten Kleid

 (23)
Erschienen am 24.01.2018
Cover des Buches Opferschuld (ISBN: 9783499253621)

Opferschuld

 (25)
Erschienen am 01.02.2011
Cover des Buches Seelentod (ISBN: 9783499256141)

Seelentod

 (19)
Erschienen am 01.10.2011

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Ann Cleeves

Cover des Buches Die Nacht der Raben (ISBN: 9783644407510)
christianewachsmanns avatar

Rezension zu "Die Nacht der Raben" von Ann Cleeves

Ein guter Plot und interessante Figuren
christianewachsmannvor einem Monat

Anne Cleeves lebt selbst nicht auf den Shetland-Inseln – da ist es natürlich eine Herausforderung (wie sie selbst sagt), eine Geschichte in so einem ebenso übersichtlichen wie abgelegenen Teil unserer Welt anzusiedeln – aber auch eine Chance, denn so lässt sich der örtliche Rahmen gut eingrenzen, mit seinen mitunter überraschenden Örtlichkeiten und Gepflogenheiten: Ein vielversprechende Setting für die Geschichte.

Diese hier spielt im Winter, in Eis und Schnee und dem kalten Wind, der über die Inseln fegt. Da ist Magnus, ein einsamer und etwas zurückgebliebener alter Mann, der die Raben beobachtet, wie sie am Himmel kreisen und miteinander Fangen spielen. Der den Menschen zuschaut, die an seinem Haus vorbeikommen und meist vergeblich auf einen Besuch hofft. Die Künstlerin Fran ist mit ihrer aufgeweckten Tochter aus England hierhergezogen; ihr geschiedener Mann stammt von dieser Insel und lebt ebenfalls dort. Die beiden Freundinnen Catherine und Sally verbindet ihr Außenseitertum in der Schule miteinander.
Es ist Fran, die Catherine eines Morgens findet. Das Mädchen liegt tot im Schnee. Die Raben lassen sich kaum vertreiben; sie haben ihr bereits ein Auge ausgehackt.

Für den Fall zuständig ist Inspektor Perez, schwarzhaarig und mit markanter Hakennase. Er klopft an die Scheibe des Autos, in dem Fran auf die Ankunft der Polizei wartet. „Ein Ausländer, dachte sie, noch sehr viel ausländischer als ich“ – seine Sprache aber weist auf eine shetländische Herkunft.
Es gibt in diesem Buch eine Reihe solch kleiner Rätsel, die irgendwann wie selbstverständlich gelöst werden und viel dazu beitragen, eine stete, aber nicht zu drängende Spannung zu halten. Immer wieder wechselt Cleeves die Erzählperspektive: Mal schildert sie die Geschehnisse aus der Sicht von Magnus oder Fran, dann aus derjenigen von Sally oder ihrer Mutter. Bruchstückhaft erfahren wir etwas über die Personen, ihre Ängste, Hoffnungen und innerste Gedanken, lernen die eine oder andere Seite von ihnen kennen, ohne sie ganz erfassen zu können.

Das ist – abgesehen davon, dass der Plot in sich stimmig ist – die größte Stärke dieses und auch der weiteren Bücher von Anne Cleeves: Sie zeigt uns ihre Personen in einer Vielschichtigkeit, die erahnen lässt, dass wir sie nie ganz erfassen, nie ganz kennenlernen werden. Dass sie sich ihrer selbst auch nicht immer sicher sind und des Bildes, das sie sich voneinander machen. Stück für Stück fügen sich die Persönlichkeiten, fügt sich die Geschichte in unserer Vorstellung zusammen, wirft in überraschenden Wendungen immer wieder neue Perspektiven auf, bis zu der verblüffenden Lösung am Schluss. (Die ist wirklich verblüffend, und ich bin nicht sicher, ob ich sie wirklich ganz schlüssig finde – doch das tut dem Lesevergnügen keinen Abbruch. Dies hier ist schließlich nicht die Wirklichkeit, sondern ein Krimi. Und ein richtig gut geschriebener dazu.)

Worüber ich mich geärgert hat, ist der „Über das Buch“-Text. Es darf einfach nicht sein, dass darin Dinge beschrieben werden, die erst im letzten Viertel des Romans zum Tragen kommen. Aber das ist eine Sache des Verlags. Hier würde ich mir mehr Sorgfalt bei der Vermarktung wünschen.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Totenblüte (ISBN: 9783499253157)
V

Rezension zu "Totenblüte" von Ann Cleeves

Guter Auftakt
veebeesvor 4 Monaten

Ein sehr guter Auftakt in die Krimireihe um Vera Stanhope mit interessanter Ermittlerin und gutem Team.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Im kalten Licht des Frühlings (ISBN: 9783499247101)
Lennys avatar

Rezension zu "Im kalten Licht des Frühlings" von Ann Cleeves

Im kalten Licht des Frühlings
Lennyvor einem Jahr

....und ich habe es bis zum Schluss gelesen!

Leider ist dieses Buch einfach nicht spannend! Die Auflösung sollte in meinen Erwartungen noch alles rausreißen, so dass sich das Lesen gelohnt hat, doch leider war es nicht so. Schade, denn ich bewerte lieber positiv. 

So viele unnötige und langatmige unspannende Details..... 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Ann Cleeves wurde am 24. Oktober 1954 in Herefordshire geboren.

Ann Cleeves im Netz:

Community-Statistik

in 319 Bibliotheken

auf 30 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Listen mit der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks