Ann Brashares

 4,1 Sterne bei 1.480 Bewertungen
Autorin von Eine für vier, Eine für vier - Der zweite Sommer und weiteren Büchern.
Autorenbild von Ann Brashares (© David Shankbone)

Lebenslauf von Ann Brashares

Ann Brashares wurde in Chevy Chase in Maryland groß. Am Barnard College studierte sie Philosophie danach arbeitete sie als Editorin. Nachdem sie sehr erfolgreich einige Jahre lang Bücher herausgegeben hat, begann sie selbst welche zu schreiben. 2003 wurde ihr erster Roman "Eine für 4" sofort ein Bestseller. Weitere Titel aus dieser Reihe folgten. Der aktuelle Titel "Für immer und ewig" erscheint im Frühjahr 2012. Sie lebt mit Mann und ihren drei Kindern in New York City.

Alle Bücher von Ann Brashares

Cover des Buches Eine für vier (ISBN: 9783570402986)

Eine für vier

 (348)
Erschienen am 25.11.2014
Cover des Buches Eine für vier - Der zweite Sommer (ISBN: 9783641196417)

Eine für vier - Der zweite Sommer

 (181)
Erschienen am 29.02.2016
Cover des Buches Eine für vier - Aller guten Dinge sind drei (ISBN: 9783570402962)

Eine für vier - Aller guten Dinge sind drei

 (169)
Erschienen am 03.10.2014
Cover des Buches Eine für vier - Vier gewinnt (ISBN: 9783641196424)

Eine für vier - Vier gewinnt

 (154)
Erschienen am 29.02.2016
Cover des Buches Wer weiß, was morgen mit uns ist (ISBN: 9783570403174)

Wer weiß, was morgen mit uns ist

 (162)
Erschienen am 11.01.2016
Cover des Buches Unser letzter Sommer (ISBN: 9783570401002)

Unser letzter Sommer

 (123)
Erschienen am 07.03.2012
Cover des Buches Eine für vier - Für immer und ewig (ISBN: 9783570402160)

Eine für vier - Für immer und ewig

 (83)
Erschienen am 10.02.2014
Cover des Buches So nah und doch so fern (ISBN: 9783442748426)

So nah und doch so fern

 (97)
Erschienen am 08.12.2014

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Ann Brashares

Cover des Buches Eine für vier - Für immer und ewig (ISBN: 9783570402160)
M

Rezension zu "Eine für vier - Für immer und ewig" von Ann Brashares

Vier Freundinnen - Vier Schicksale
mariBella23vor 7 Monaten

Inhalt: Die Jahre sind ins Land gezogen und unsere Jeans Clique hat es alle in unterschiedliche Richtungen verzogen. Carmen ist Schauspielerin und verlobt, Lena eine Künstlerin, Bridget lebt in den Tag hinein und Tibby wohnt in Australien. Um dem Trott zu entgehen, planen sie ein Wiedersehen auf Santorini. Doch einen von ihnen taucht dort nicht auf.

Achtung diese Rezension enthält einige massive Spoiler.

Meinung: Mit dem fünften und letzten Band geht eine Buchreihe zu Ende, die ich sehr gerne gelesen habe. Genau deshalb war ich auch sehr gespannt auf dieses Buch. Jedoch war es nicht ganz so gut, wie ich es erwartet habe. Die Vier haben sich sehr verändert, leider zum größten Teil ins Negative. Lena scheint immer noch nicht wirklich aus sich herauskommen zu können, Bridget ist keine erfolgreiche Sportlerin geworden und Carmen steht auch nicht richtig für sich ein. Man würde erwarten, dass alle vier trotz der Entfernung sich immer noch regelmäßig sehen und miteinander reden. Doch dies ist absolut nicht der Fall, seltsam für so eine intensive Freundschaft. Auch das Tibby ihren besten Freundinnen nichts mehr erzählt hat, finde ich sehr traurig, auch wenn es anscheinend zu belastend für sie war. Dass Lena nicht von Kostos wegkommt ist genauso unrealistisch, kann man sich nach so langer Zeit wieder verlieben, oder zeugt es von einem schwachen Charakter, der Angst vor neuen Dingen hat. Genauso ist Bridget total egoistisch, an Eriks Stelle hätten viele vermutlich ihren Partner verlassen, wenn dieser einfach abhaut und kein Möglichkeit hinterlässt, ihn kontaktieren zu können. Das Ende ist irgendwie süß aber auch irgendwie etwas zu idealistisch.

Alles in Allem dennoch ein schöner Abschluss für diese Reihe

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Unser letzter Sommer (ISBN: 9783570401002)
M

Rezension zu "Unser letzter Sommer" von Ann Brashares

Ein Sommer, der das Leben umkrempelt
mariBella23vor 7 Monaten

Ich glaube es hat bisher kein Buch gegeben, bei dem ich mich so aufgeregt habe. Auch wenn es schon lange her ist, kann ich mich noch ungefähr an die Charaktere erinnern. Alice ist die ruhigere der beiden Schwestern, während Riley sich eher nach einer Aufgabe sehnt. Was ich von dem Inhalt halten soll, weiß ich bis heute nicht. Richtig sympathisch  ist mir keiner in diesem Buch, vor allem Paul hinterlässt einen negativen Eindruck. Er ist besitzergreifend, beinahe schon süchtig nach Sex, kritikunfähig und unhöflich. Besonders als er Alice vor den Kopf gestoßen hat, dass sie nicht fähig ist um Anwältin zu werden. Warum er und Alice zueinander gefunden haben, ist und bleibt mir ein Rätsel. Dass Alice dann auch noch Schuldgefühle gegenüber Riley hat, macht auch keinem Sinn. SPOILER: Letzenendes hat Riley ihre Medikamente anscheinend nicht richtig eingenommen, das hat doch nichts mit der Beziehung zwischen Alice und Paul zu tun. Aber Schuldgefühle haben nun mal nicht immer mit Logik zu tun, genauso wie im echten Leben.


Fazit: Würde ich das Buch noch besitzen, würde ich es nochmal lesen um zu sehen, ob ich noch die selbe Meinung wie vor 5 Jahren habe.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Eine für vier (ISBN: 9783570402986)
M

Rezension zu "Eine für vier" von Ann Brashares

Keine Entfernung kann das Band dieser Freundschaft zerstören
mariBella23vor 7 Monaten

Mit dem ersten von fünf Bänden ist Ann Brashares Buch "Eine für Vier" ein wunderbarer Einstieg in die Welt von Carmen, Tibby, Lena und Bridget gelungen.

Inhalt: Der erste Sommer, den die vier Freundinnen getrennt verbringen. Um trotzdem immer in Kontakt zu stehen, machen sie von einer Second Hand Jeans auf kreative Weise Gebrauch. Doch dieser Sommer sollte alles andere als normal ablaufen.


Meinung: Der erste Band von " Eine für Vier" ist mit der Beste meiner Meinung nach. Jede der vier Geschichten wird abwechselnd durcheinander erzählt, die Charaktere sind nicht perfekt, sondern realistisch geschrieben, mit all ihren kleinen Macken. Am meisten mochte ich Carmen in diesem Band, natürlich hat sie sich nicht immer richtig verhalten, doch war ihre Geschichte mit am interessantesten. Tibby fand ich eher schwierig zu mögen, da ihr anfangs genervtes Verhalten sie eher unsympathisch gemacht hat, da ich nicht spoilern möchte gehe ich hier nicht weiter drauf ein. Bridget und Lena sind beide sehr schön geschrieben, wenn auch sie ihre Eigenarten haben, die für den Leser nicht ganz nachvollziehbar waren. Mir kamen gegen Ende des Buches tatsächlich die Tränen, die die es schon gelesen haben, wissen bestimmt warum.

Zusammenfassend ein originell geschriebenes Buch, das ich gar nicht aus der Hand legen konnte und wollte.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Interessiert Euch das Thema, das in der Inhaltsangabe geschildert wird?


Wie gefällt Euch das Cover?
57 BeiträgeVerlosung beendet
A
Letzter Beitrag von  Ann-Beatevor 5 Jahren
Liebe Gewinner der Buchverlosung, ich hoffe, Ihr - konntet oder könnt – das Buch genießen. Die Hälfte von Euch hat bereits eine Rezension geschrieben und sogar an Amazon usw. weiter gepostet. Vielen Dank. Die anderen bitte ich, das Gleiche zu tun. Damit wünsche ich allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch! Mit herzlichen Grüßen Beate
Im November möchten wir im Rahmen unserer Lesechallenge einen packenden Jugendroman von der US-amerikanischen Autorin Ann Brashares mit euch entdecken: "Wer weiß, was morgen mit uns ist". Voller Gefühl und dennoch atemlos spannend kommt die Geschichte von Prenna daher: sie ist mit ihrer Mutter vor Jahren nach New York gekommen und darf niemandem erzählen, in welcher Zeit sie einmal zuhause war - die Verantwortlichen möchten am liebsten, dass sie keinen Kontakt zu ihren Mitschülern hat. Doch dann stellt ein Junge Prennas Gehorsam auf die Probe und fordert ihr Gefühle heraus: Ethan.

Mehr zum Buch:
Die 17-jährige Prenna lebt mit ihrer Mutter in New York, seit sie zwölf ist. Doch was vorher war und wo sie herkommt, darf sie niemandem erzählen. Eine Pandemie hat Millionen Opfer gefordert, und zusammen mit wenigen anderen ist es Prenna gelungen, in unsere Gegenwart zu entkommen. Jetzt tun sie alles, um ihre Herkunft geheim zu halten. Deshalb gelten strenge Regeln für Prenna: möglichst kein Kontakt zu den Mitschülern, nicht mehr Worte als nötig. Sich mit einem Jungen aus der Schule zu verabreden, ist selbstverständlich ausgeschlossen. Prenna hält sich daran. Bis zu dem Tag, an dem ihr Ethan Jarves begegnet und sie sich Hals über Kopf verliebt …

Hier geht es zur Leseprobe!

Wir vergeben gemeinsam mit dem cbj Verlag 50 Exemplare von "Wer weiß, was morgen mit uns ist" von Ann Brashares für die Lesechallenge unter allen, die sich bis zum 9. November 2014 hier bewerben! Jede Woche stellen wir euch eine neue Aufgabe, die es zu lösen gilt. Wer bis zum Ende der Challenge am meisten Punkte gesamelt hat, gewinnt einen Tolino eReader! Die Plätze 2-10 erhalten jeweils ein Buchpaket von cbj voller packender Lektüre!

Alle, die mit ihrem eigenen Exemplar an der Lesechallenge teilnehmen möchten, sind natürlich herzlich willkommen! Ihr könnt jederzeit in die Challenge einsteigen.

Der letzte Tag der November-Lesechallenge und damit der letzte Tag, an dem ihr die Aufgaben bearbeiten könnt, ist der 7. Dezember 2014!

Alle Infos zur Lesechallenge findet ihr auch noch einmal hier: http://www.lovelybooks.de/lesechallenge/

2194 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 8 Jahren
Danke dir. :-)
Liebe Literatur-Freunde,

zur Zeit gibt es überall etwas zu gewinnen – bei mir nicht!
Aber bald ;)

Ich habe 10 Bücher ausgewählt, die entweder: ungelesen, begonnen oder gelesen wurden, aber alle in einen 1a Zustand sind.

Unser Gewinnspiel startet am 06.12.2014 und endet am 31.12.2014 um 23:59 Uhr – (für die Teilnehmer ohne Uhr: genau dann, wenn es draußen knallt ist Bewerbungsschluß  ;) )

Wenn ihr teilnehmen wollt, müsst ihr
a) euren Wohnsitz in Deutschland haben
b) über 16 Jahre alt sein und ggf. eure Eltern um Erlaubnis bitten
c) Leser unseres Blogs (http://buchblog.livediesel.de) oder follower auf Google+ (https://plus.google.com/app/basic/+CoraLein) oder follower auf facebook (https://www.facebook.com/CorasBuecherkiste) sein bzw. werden
d) uns, unter dem Gewinnspiel - Beitrag, ein Kommentar hinterlassen, welches Buch ihr gewinnen wollt und warum – wenn es mehrere Bücher sind, schreibt bitte mehrere Kommentare (das macht es uns bei der Auslosung leichter) Bitte postet eure Kommentare nur auf der Plattform (Blog, Google+, facebook), auf der ihr uns folgt, damit wir euch zuordnen können! Kommentare bei denen wir nicht erkennen von wem sie sind, werden nicht berücksichtigt!

Unter allen Kommentaren losen wir dann einen Gewinner (pro Buch) aus – der Rechtsweg ist natürlich wie immer ausgeschlossen.

Viel Glück :)

Diese Bücher stehen zur Auswahl:

Wer hat Angst vor Jasper Jones – Craig Silvey

Klappentext:
Laura Wishart ist fort. Ein für alle Mal. Sie wurde auf einer seltsamen Lichtung getötet, die nur Jasper Jones bekannt ist. Und ich habe sie dort hängen sehen. Australien 1965. Mitten in der Nacht wird der 13-jährige Charlie Bucktin vom Klopfen an seinem Fenster geweckt. Draußen steht Jasper Jones, der Außenseiter der kleinen Stadt Corrigan und zugleich ein unbestimmter Held für Charlie. Jasper bittet ihn um Hilfe, und so stiehlt sich Charlie mit ihm durch den nächtlichen australischen Busch – voller Angst, aber auch voller Abenteuerlust. Auf einer geheimen Lichtung wird Charlie Zeuge von Jaspers schrecklicher Entdeckung. Mit diesem beklemmenden Geheimnis in seinem Herzen durchlebt Charlie eine Zeit der Angst, der falschen Verdächtigungen – und des Erwachens. In einem einzigen drückend heißen Sommer, in dem sich Charlies Leben für immer verändert, wird er lernen, die Wahrheit von der Lüge zu unterscheiden und sich vor Gerüchten zu fürchten wie vor einem Fluch. Der wunderbar geschriebene Roman erzählt von Freundschaft, Rassismus und sozialer Ausgrenzung.

 

Wer weiß, was morgen mit uns ist – Ann Brashares

Klappentext:
Die 17-jährige Prenna lebt mit ihrer Mutter in New York, seit sie zwölf ist. Doch was vorher war und wo sie herkommt, darf sie niemandem erzählen. Eine Pandemie hat Millionen Opfer gefordert, und zusammen mit wenigen anderen ist es Prenna gelungen, in unsere Gegenwart zu entkommen. Jetzt tun sie alles, um ihre Herkunft geheim zu halten. Deshalb gelten strenge Regeln für Prenna: möglichst kein Kontakt zu den Mitschülern, nicht mehr Worte als nötig. Sich mit einem Jungen aus der Schule zu verabreden, ist selbstverständlich ausgeschlossen. Prenna hält sich daran. Bis zu dem Tag, an dem ihr Ethan Jarves begegnet und sie sich Hals über Kopf verliebt …

 

Herz aus Eis – Anne Ursu

Klappentext:
Hazel und Jack sind die besten Freunde. Bis Jack eines Tages nicht mehr mit Hazel spricht und mit einer mysteriösen Frau in weiß in den Wald verschwindet. Aber Hazel lässt ihren besten Freund nicht fallen, sondern folgt ihm in das geheimnisvolle Land. Inspiriert von Hans Christian Andersens “Die Schneekönigin” erzählt Anne Ursu von einer Freundschaft, für die es sich zu kämpfen lohnt. Und sie verschweigt nicht, dass man auf dem Weg einiges zurücklassen muss.

 

Der Geheimnisvolle Garten – Annette Dutton

Klappentext:
Eine Liebe, die nicht sein darf.
Ein Kind, das seiner Mutter entrissen wird.
Eine Frau, die ihre Wurzeln entdecken muss …

Nach dem Tod ihrer Mutter stößt Natascha in deren Nachlass auf ein verwirrendes Dokument. Ihre Familie soll Aborigine-Vorfahren haben? Neugierig geworden, macht sie sich in Australien auf die Suche nach ihren Wurzeln. Sie ahnt noch nichts von jenem dunklen Geheimnis, das dem Leben der deutschen Auswanderin Helene Junker zu Beginn des 20. Jahrhunderts seinen Stempel aufdrückte – und das auch Nataschas Leben eine entscheidende Wende geben wird.

 

Wettlauf mit der Nacht – Thomas Taylor

Klappentext:
Eddie, Adam und David leben in verschiedenen Jahrzehnten. Trotzdem laufen sie sich immer wieder über den Weg. Denn die Jugendlichen verbindet eine seltene Gabe. Während sie schlafen, können sie alle Grenzen überwinden und durch Raum und Zeit reisen. Dabei verfolgt jeder sein ganz eigenes Ziel. Eddie will alles über das Traumwandeln herausfinden. Adam versucht mit allen Mitteln den Lauf der Geschichte zu verändern. Und David muss seine Familie retten, bevor sie ausgelöscht wird.

 

Drecksspiel – Martin Krist

Klappentext:
Schlüssel rasseln an der Tür. »Ich hab mich hübsch gemacht«, wispert Hannah, während ihr Mann Philip hinter ihr den Raum durchquert. Seine Hand streift ihren Nacken. Sie neigt den Kopf und … sieht Handschuhe voller Blut. Finger schließen sich um ihre Kehle. Als sie wieder zu sich kommt, ist sie an einen Stuhl gefesselt. Vor ihr ein fremder Mann. Nur ein Gedanke peinigt sie in diesem Moment: Er darf Millie nicht finden! – Hannahs Tochter schläft im Zimmer nebenan. Seit der Expolizist David Gross vor Jahren untertauchen musste, arbeitet er als diskreter Problemlöser. Diesmal ist es ein grauenvoller Entführungsfall …

 

Fucking Fulda – Franka Frederik

Was tun, wenn einen der Job zu längeren Zwischenaufenthalten an fremden Orten zwingt? Essen, schlafen, fernsehen? Das ist Nicole viel zu langweilig. Die hübsche Lokführerin hat an jedem Bahnhof einen Liebhaber und erfüllt sich jede ihrer heißesten Phantasien. Immer streng nach Dienstplan ist sie mal die fesselnde Domina, mal die geile Sexsklavin oder das unterwürfige Hausmädchen. Diese Frau weiß, was sie will und wer es ihr besorgen kann. Eine nicht ganz frei erfundene Tour de Sex durch deutsche Rangierbahnhöfe!

 

Tochter der Schatten – Mona Vara

Klappentext:
Im Herzen der Dunkelheit

Gabrielle besitzt eine besondere Fähigkeit: Sie kann die Bewohner der Grauen Welt sehen, schemenhafte Grenzgänger zwischen dem Reich des Diesseits und des Jenseits. Der Jäger Darran ist einer von ihnen. Er folgt Gabrielle, er wacht über sie – und er verliebt sich in sie. Damit bringt er sich und Gabrielle in große Gefahr. Denn es ist ihm unter Androhung höchster Strafen untersagt, Kontakt zu den Menschen aufzunehmen …

 

Das Seidengeheimnis – Clio Gray

Klappentext:
Toskana, Beginn des 19. Jahrhunderts:
Die Seidenstadt Lucca hat ein großes Geheimnis zu hüten: Seit Jahrhunderten verbergen die Seidenhändler von Lucca ihr Heiligtum im ferngelegenen London. Als Napoleon mit seinen Truppen vor den Toren der Stadt steht, wächst die Befürchtung, dass das Geheimnis gelüftet wird.

Zeitgleich in London:
Das junge Mädchen Mabel erfährt über grausame Umwege von dem Geheimnis. Zusammen mit dem eigenbrötlerischen Whilbert Stroop will sie es um jeden Preis ergründen. Sie ahnt weder, dass sie sich damit in größte Lebensgefahr bringt, geschweige denn, dass sie nichts Geringeres als das Schicksal der toskanischen Stadt in ihren Händen hält …

 

Das Gelübde – Kai Meyer

Klappentext:
Herbst 1818: In einer konfliktgeladenen Zeit, zwischen katholischer Anti-Aufklärung und preussischem Fortschrittsdenken, treffen zwei unterschiedliche Menschen aufeinander: Der Dichter Clemens Brentano und die junge Augustiner-Nonne Anna.

Brentano – eher ein Lebemann – glaubt nicht an Gott. Und so kann er auch Annas Marienvisionen zunächst nicht recht ernst nehmen. Doch nachdem ihm eine rätselhafte Frau in Schwarz erscheint und Anna ihm ein Geheimnis anvertraut, wandelt sich seine Einstellung. Zwischen den beiden entwickelt sich eine Verbindung, die eigentlich vollkommen unmöglich ist …


1 BeiträgeVerlosung beendet
Das_Lesedings avatar
Letzter Beitrag von  Das_Lesedingvor 8 Jahren
Bewerbungen (Wunschbuch und Begründung) bitte nur auf einer der drei Plattformen und nur dort, wo ihr uns folgt. http://buchblog.livediesel.de https://plus.google.com/app/basic/+CoraLein https://www.facebook.com/CorasBuecherkiste

Zusätzliche Informationen

Ann Brashares wurde am 29. Juli 1967 in Alexandria, Virginia (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Ann Brashares im Netz:

Community-Statistik

in 1.385 Bibliotheken

auf 163 Merkzettel

von 30 Leser*innen aktuell gelesen

von 16 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks