Anke Bahr

 4,3 Sterne bei 27 Bewertungen
Autorenbild von Anke Bahr (©)

Lebenslauf von Anke Bahr

Anke Bahr arbeitet seit vielen Jahren als Autorin und Redakteurin für den SWR und die ARD. Schon seit längerem ist sie zusammen mit Lotte Kinskofer als Autorenteam im Fernsehbereich tätig.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Anke Bahr

Cover des Buches Hermann für Frau Mann (ISBN: 9783942822527)

Hermann für Frau Mann

 (14)
Erschienen am 20.12.2013
Cover des Buches Die ganze Wahrheit über das Dirndl im Moor (ISBN: 9783954751051)

Die ganze Wahrheit über das Dirndl im Moor

 (13)
Erschienen am 23.06.2015

Neue Rezensionen zu Anke Bahr

Cover des Buches Die ganze Wahrheit über das Dirndl im Moor (ISBN: 9783954751051)

Rezension zu "Die ganze Wahrheit über das Dirndl im Moor" von Anke Bahr

Besser als ich erwartet hatte.
Ein LovelyBooks-Nutzervor 6 Jahren

Ein sehr unterhaltsames Buch. Ich bin offenbar ein Spätzünder, was Heimatkrimis angeht, aber lieber zu spät als nie. 

Das Buch war fix gelesen und äußerst unterhaltsam. Die beiden Kommissare waren extrem sympathisch und unterhaltsam ohne lächerlich zu wirken. Sie waren einfach nur menschlich und das haben die beiden Autorinnen auch gut hinbekommen. Das Hilfsmittel "Team-Therapie" war dabei eine sehr gute Wahl. 

Die Auflösung des eigentlichen Mordes war okay, der Spannungsbogen bis dahin völlig ausreichend und nicht allzu vorhersehbar. Der Mord am Dirndl wurde extrem gut aufgebaut. Am Ende war ich kurz davor, nach hinten zu blättern, weil ich wissen wollte, wer es denn nun getan hatte. Den Mörder selbst hätte ich da dann so nicht vermutet, auch wenn es rückblickend eigentlich gar nicht so überraschend war. 

Es mag keine hochrangige Literatur sein, aber unterhaltsam und spannend war das Buch allemal mit sympathischen Charakteren und einem schönen Schreibstil. 

Davon gern mehr.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die ganze Wahrheit über das Dirndl im Moor (ISBN: 9783954751143)
C

Rezension zu "Die ganze Wahrheit über das Dirndl im Moor" von Anke Bahr

Humorvoller bayerische Krimi
chris_mavor 8 Jahren

Der Oberbayern-Krimi “Die ganze Wahrheit über das Dirndl im Moor” ist ein gut lesbarer und schöner Krimi in dem vor allem die beiden Kommissare Fritz und Sascha für witzigen Humor sorgen. Gerade die Dialoge zwischen “altem und jungen” sind oft sehr komisch.

Dieser Krimi lebt geradezu durch die beiden Kommissare die nicht unterschiedlicher sein könnten und genau das macht das ermitteln und “ein Team werden” so schwer. Genau aus dem Grund werden sie von Ihrer Chefin zur Psychologin geschickt. Dieser Teil wertet für mich die Ermittlungsarbeit der beiden bei dem aktuellen Fall noch zusätzlich auf.

Zu allererst werden die beiden unterschiedlichen Ermittler zu einem Mord an einer Autorin gerufen. Die Autorin Daphne schrieb mit Ihrer besten Freundin aus Kindertagen sehr erfolgreiche Krimis über ihrer beiden Heimatort, der sehr idyllisch in den Bergen gelegen ist und die Figuren im Buch ähneln dem Menschen im Dorf.

Nun wird Daphne ermordet aufgefunden nachdem sie in einer Fernsehsendung über den aktuellen und neuen Krimi gesprochen hat. Hier soll es um eine “wahre Geschichte” gehen. Wurde die Autorin deshalb umgebracht ? Genau das Fragen sich auch die beiden Kommissare.

Um mehr über das Leben der beiden Freundinnen zu erfahren, fahren Fritz und Sascha in den Heimatort der beiden. Dort erfahren Sie dass sich hinter dem neuen Krimi in Wahrheit um Resi handelt, die vor langer Zeit ertrunken ist. Doch stimmt das ? Letztlich steckt auch hinter dem Fall Resi eine eigene Geschichte. Mit in die Ermittlungen kommen neben den Personen im Dorf, die Co-Autorin, der Verleger und der Ehemann der ermordeten Autorin. Um zu erfahren wer letztlich gemordet hat, dazu müsst ihr den Krimi lesen.

Fritz glaubt das beides irgendwie zusammenhängt und Sascha eher nicht. Fritz hat gefallen an der Psychologin gefunden, Sascha findet diese Sitzungen einfach nur albern. Die Dialoge zwischen den beiden sind so erfrischend, lustig und für mich echt typisch bayerisch.

Das die Sitzungen bei der Psychologin letztlich auch den Fall zur Aufklärung bringt, macht für mich das Buch noch interessanter. Ein kleiner Schups in die richtige Richtung und plötzlich sind sich beide doch einig. Natürlich lösen die beiden Ihren ersten Fall gemeinsam.

Es gibt in diesem Oberbayerischen Krimi auch bayerische Dialoge. Diese find ich echt super gelungen und für mich als Bayerin zu wenig. Natürlich kann ich verstehen, dass sich für andere der Krimi schwerer zu lesen ist, ich hingegen liebe gerade diese Dialoge.

Ich möchte nicht zuviel verraten, den lesen sollt Ihr den Krimi ja auch noch. Letztlich sind es zwei Geschichten, zwei Morde, zwei Autorinnen, zwei Ermittler und doch “ein” hervorragend gelungener Krimi von dem man nicht genug kriegen kann und es schön wäre einen Nachfolgekrimi lesen zu können. Mir hat er jedenfalls sehr viel Spaß gemacht, habe oft geschmunzelt und ihn geradezu verschlungen. Ich wünsche allen genauso viel Spaß an dem Krimi wie ich ihn hatte.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die ganze Wahrheit über das Dirndl im Moor (ISBN: 9783954751051)
Angeliques_Leseeckes avatar

Rezension zu "Die ganze Wahrheit über das Dirndl im Moor" von Anke Bahr

Bayrischer Krimi mit viel Lokalkolorit
Angeliques_Leseeckevor 8 Jahren

Im Kommissariat Bad Tölz weht ein neuer Wind, Supervision und Teamarbeit ist das neue Schlagwort. Die Teams werden angehalten bei der Psychologin Dr. Sybille Bäumler eine gewisse Anzahl an Sitzungen zur effizienten Teambildung wahrzunehmen.
So ergeht es auch Fritz Fischhaber und seinem jungen Kollegen Sascha Kunz, aber ein neuer Fall kommt dazwischen… Die berühmte Krimi-Autorin Daphne di Montagna alias Anna Huber wurde in ihrer Villa ermordet. Der Fall ist ziemlich kniffelig, verschiedene Personen haben ein Motiv, der Ehemann Oliver Schmidt zum Beispiel, der eine Affäre mit ihrer Co-Autorin Ina Berg. Oder hat es etwas mit dem neu angekündigten Krimi zu tun, die beiden Autorinnen wollten einen alten Fall neu aufrollen…

Die beiden ungleichen Ermittler Fritz Fischhaber und Sascha Kunz sind mir gleich ans Herz gewachsen. Die Dialoge der beiden sind echt witzig, durch Denkanstöße der Psychologin kommt es aber auch oft zu Missverständen. Sie müssen lernen, miteinander zu reden und ehrlich zu sein.
Aber auch die anderen Charaktere sind authentisch und lebendig.
Der Schreibstil ist unterhaltsam und locker, es ermöglicht einen leichten Einstieg in die Geschichte.
Auch wenn die Spannung nur langsam aufgebaut wird, war ich die ganze Zeit neugierig, ob beide Fälle geklärt werden können.

Die Beschreibungen von Land und Leute sind sehr anschaulich und idyllisch. Auch hat mir der bayrische Dialekt gefallen, der für mich als Norddeutscher nicht zuviel war.

Fazit:
Ein witziger Krimi mit sehr viel Lokalkolorit und authentischen Ermittlern.

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe Krimifreundinnen und Krimifreunde,

zur Wochenmitte gibt es eine neue Leserunde. Für den neuen Oberbayern Krimi "Die ganze Wahrheit über das Dirndl im Moor" von dem Autorenteam Anke Bahr und Lotte Kinskofer suchen wir 10 Krimifans, die gerne gemeinsam mit den beiden Kommissaren Fritz Fischhaber und Sascha Kunz einen neuen Mordfall aufklären wollen.

Zum Buch
Die Ruhe im Kommissariat Bad Tölz ist erst mal dahin: Fritz Fischhaber muss mit seinem jungen Kollegen Sascha Kunz zur Psychologin. Wegen ihrer Teamdynamik. Den Schmarrn hat sich die Chefin ausgedacht. Und wann sollen sie sich bitte schön um diesen schrecklichen Mord kümmern?
Daphne di Montagna ist erschlagen worden - die berühmte Krimi-Autorin . Ein ganz schön vertrackter Fall für die Tölzer Kommissare! Sind der Ehemann, der Verleger oder einer der zahlreichen Liebhaber verdächtig? Ist Daphnes Co-Autorin, diese Ina Berg, in die Tat verwickelt? Oder jemand aus dem Heimatort der beiden? Immerhin ist das Dorf Kulisse für all ihre Krimis gewesen. Und viele Bewohner haben gegen ihren Willen eine Rolle darin gespielt und dabei gehörig ihr Fett abbekommen. Vielleicht hat die Ermordung ja etwas mit dem neuesten Buchprojekt der beiden Frauen zu tun? Wird Ina Berg sich trauen, es allein zu Ende zu bringen? Darin soll es um ein Mädchen gehen, das 1987 nach der Kirchweih verschwunden ist. Ihr Name war Resi, aber im Dorf heißt sie seit ihrem tragischen Tod nur noch: Das Dirndl im Moor.

Leseprobe

Zu den Autorinnen
Lotte Kinskofer arbeitet als Autorin und Drehbuchautorin in München. Sie hat bereits mehrere Romane, Krimis, Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht. Im Prolibris Verlag erschienen ihre Kriminalromane um den Regensburger Journalisten Thomas Reitinger, der einer großen Fangemeinde nicht nur in der Oberpfalz ans Herz gewachsen ist.
Die Autorin und Redakteurin Anke Bahr, die für den SWR und für die ARD tätig ist, lebt in der Nähe von Bad Tölz. Sie bildet mit Lotte Kinskofer seit Längerem  ein Autorenteam vor allem für TV-Arbeiten . In ihrem ersten gemeinsamen Kriminalroman bringen ihre beiden liebenswert-gegensätzlichen  Kommissare Fritz und Sascha aus Bad Tölz »Die ganze Wahrheit über das Dirndl im Moor« gekonnt und auf amüsante Weise ans Licht.

Die Leserunde
Wer uns bis zum 28. Juli folgende Frage beantwortet, kann eines von zehn Exemplaren des Krimis gewinnen*:

Welches typische Volksfest gibt es in deinem Ort und gehst du hin oder sind solche Feste nichts für dich?

*Bitte beachtet, dass ihr euch im Gewinnfall zur aktiven und zeitnahen Teilnahme an der Leserunde in allen Leseabschnitten, sowie zum Schreiben einer Rezension zu "Die ganze Wahrheit über das Dirndl im Moor" verpflichtet.
234 BeiträgeVerlosung beendet
AnkeBahrs avatar
Letzter Beitrag von  AnkeBahrvor 8 Jahren
Oh, welch schöne Rezi für unsere Resi. Danke Dir vielmals für die Blumen!! Wir freuen uns so sehr, dass Du Freude an unseren Jungs hattest! Liebe Grüße an Dich und auch noch mal an alle Mitleser dieser Runde. Lotte und mir hat's ganz viel Spaß gemacht, mit Euch zu diskutieren. Wir danken Euch von Herzen für jedes Lob und jede Kritik. Alles Gute aus Oberbayern von Lotte, Anke, Sascha und Fritz;)

An alle starken und schwachen Frauen, echten und netten Kerle,

wir, die Autorinnen Lotte Kinskofer und Anke Bahr, möchten gerne mit Euch eine Leserunde zu unserem Roman »Hermann für Frau Mann« starten und würden uns sehr freuen, wenn Ihr mit uns mitlesen und -diskutieren wollt, denn hier geht es um die wahrscheinlich wichtigste Sache der Welt: Die Liebe und was Beziehung aus ihr macht…

Freie Fahrt für freie Liebe! So oder ähnlich könnte eine von Eva Manns Verkehrsregeln lauten. Eine Regel, die jedoch eine grundlegende Prüfung erfährt, als sie Hermann kennenlernt. Was Eva nicht weiß: Ihre Tochter Lilly hat ihn engagiert, um die lebenslustige Mama wieder auf Spur zu bringen. Was Lilly nicht weiß: Eva will das fade Liebesleben ihrer Tochter auf Touren bringen. Freie Fahrt also für große Probleme.
Lilly Mann ist eine Tochter, wie sie im Buche steht, und sorgt sich um ihre, sagen wir mal: unkonventionelle Mutter. Beruflich ist Eva Mann erfolgreiche Kinderzahnärztin, privat hingegen lässt sie es ordentlich krachen. Eva mag Männer, so ist das eben. Und Lilly? Die ist seit Ewigkeiten mit ihrer Sandkastenliebe Simon zusammen. Grundverschieden wie Mutter und Tochter sind, fehlt manchmal einfach das Verständnis für den Lebensstil der anderen. Als die beiden jedoch anfangen, aktiv in das Leben der anderen einzugreifen, droht das ganze Beziehungsgeflecht zu explodieren...

hey! publishing, unser e-book-Verlag, verlost 12 Exemplare „Hermann für Frau Mann“ (Formate: ePub, mobi). Und wir würden uns freuen, wenn Ihr bei unserer Leserunde dabei sein würdet.
Und weil wir wahnsinnig neugierig sind, was Ihr so für Erfahrungen mit der Liebe gemacht habt, gibt es eine kleine Bewerbungsfrage.

Also an alle, die mitlesen wollen:
Kennt Ihr das auch? Erst ist man heiß verliebt, wenn aber nach ein paar Monaten die Gefühle etwas runterkühlen, entdeckt man die kleinen und größeren Fehler am anderen und beginnt mit Korrekturmaßnahmen. Wie findet Ihr es, wenn in einer Beziehung einer den anderen erziehen will?

122 BeiträgeVerlosung beendet
Fortasses avatar
Letzter Beitrag von  Fortassevor 9 Jahren
Oh schön, dann können wir ja auf noch mehr von euch beiden im Team hoffen!

Community-Statistik

in 33 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks