Anja Rauter

 4 Sterne bei 50 Bewertungen
Autorin von Wir zwei auf Wolke sieben, Ausgeträllert und weiteren Büchern.
Autorenbild von Anja Rauter (©Copyright Fotoatelier Schörg)

Lebenslauf von Anja Rauter

Anja Rauter, Jahrgang 1972, wurde in Baden bei Wien geboren und arbeitet seit über fünfzehn Jahren im Marketing. 2018 erschien ihr Romandebüt Wir zwei auf Wolke sieben. Von ihrem Büro in der Wiener Walfischgasse blickt sie täglich auf die Staatsoper, die sie zum Schauplatz ihres ersten Hauptstadt-Krimis macht.

Quelle: Benevento

Botschaft an meine Leser

Lesen macht glücklich! Mit meinem Debütroman - Wir zwei auf Wolke sieben - möchte ich meine LeserInnen auf eine Achterbahn der Gefühle mitnehmen und mit ihnen und meiner Romanheldin Lea gemeinsam auf der Suche nach dem Glück quer durch Europa reisen.

Neue Bücher

Cover des Buches Ausgeträllert (ISBN: 9783710403248)

Ausgeträllert

 (3)
Neu erschienen am 17.05.2023 als Taschenbuch bei Servus.

Alle Bücher von Anja Rauter

Cover des Buches Wir zwei auf Wolke sieben (ISBN: 9783404177646)

Wir zwei auf Wolke sieben

 (47)
Erschienen am 21.12.2018
Cover des Buches Ausgeträllert (ISBN: 9783710403248)

Ausgeträllert

 (3)
Erschienen am 17.05.2023

Neue Rezensionen zu Anja Rauter

Cover des Buches Ausgeträllert (ISBN: 9783710403248)
Ritjas avatar

Rezension zu "Ausgeträllert" von Anja Rauter

Zwischen Mord und Ehebruch
Ritjavor 4 Stunden

Die Wienerin Samantha Sauer hat es nicht leicht. Als alleinerziehende Mutter von einem Teenager und als Tochter von einer quirligen Mutter muss sie sich immer wieder durchsetzen und beweisen. Dazu kommt noch ein Chef, der es mit der Pünktlichkeit und den Arbeitsstunden genau nimmt. Um die Haushaltskasse etwas aufzubessern, arbeitet Samantha als Privatdetektivin. Sie ist dabei auf Ehebruch spezialisiert, was sie jedoch nicht abhält, auch mal einen Mord aufklären zu wollen. Sehr zum Missfallen des eigentlichen Ermittlers, der auch noch gut ausschaut, findet sie nach und nach die kleinen Puzzelteile, die das ganze Verbrechen aufklären könnten.

Es ist ein leichter unterhaltsamer Krimi, der keine Gänsehaut oder schlaflose Nächte beschert. Jedoch ist er von der Autorin so gut geschrieben, dass man schon mal eine Nacht durchlesen kann (was ja dann auch zu einer schlaflosen Nacht führt). Neben dem leicht verrückten Fall gibt es eine kleine und zarte Liebesgeschichte, einige unterhaltsame Nebencharaktere, die die Geschichte würzen und mit Samantha Sauer auch eine "Ermittlerin", die gekonnt einige Fettnäpfchen mitnimmt. Als Sahnehäubchen spielt die Geschichte in Wien und so wandelt (sorry, ermittelt) man mit Samantha durch Wien und dank des Stadtplans weiß man beim nächsten Urlaub, wo sich die Tatorte befinden, die man unbedingt besuchen sollte. 

Ich hoffe, dass Samantha Sauer noch einmal in eine Mordermittlung schlittert und ich ihr wieder folgen kann. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ausgeträllert (ISBN: 9783710403248)
AnnaMagaretas avatar

Rezension zu "Ausgeträllert" von Anja Rauter

Humorvoller Regionalkrimi mit viel Wiener Charme
AnnaMagaretavor 16 Tagen

„Ausgeträllert: Ein Wiener-Opern-Krimi“ ist ein atmosphärischer Regionalkrimi der in Österreich lebenden Autorin Anja Rauter. 

Die  Star-Sopranistin Francesca Cuttolini wird in der Wiener Oper am Ende der Feststiege tot aufgefunden. Da die Privatdetektin Samantha Sauer zufällig einen Streit zwischen der Sopranistin und einem Unbekannten mitbekommen hat, glaubt sie nicht an einen Unfall. Gemeinsam mit ihrer Mutter und einer befreundeten Gräfin beginnt sie zu ermitteln.

Der lebendige Schreibstil von Anja Rauter lässt sich angenehm leicht lesen. Es ist ihr schnell gelungen mich zu fesseln und gleichzeitig hat sie mich immer wieder zum Lachen gebracht. 

Mit der geschiedenen 41-jährigen Samantha Sauer wurde von ihr eine tolle Protagonistin geschaffen. Sie ist nicht nur Privatdetektivin sondern auch Mutter ihrer Teenagertochter Lisa. Die Ideen der Ermittlerin sind interessant und ungewöhnlich. Neben ihr sind ihre Mutter Theresa - leicht hyperaktiv, seit zwei Jahren verwitwet und pensionierte Polizeibeamtin - und die Gräfin Cosima Caecilia von Waldenstein bei den Ermittlungen dabei.

 Schauplatz des Ganzen ist Wien und die Atmosphäre der Stadt kam direkt bei mir an. Dass die Autorin von ihrem Büro aus direkt auf die Staatsoper blickt und über Ortskenntnisse verfügt, glaube ich sofort. Sie hat die Umgebung so gekonnt beschrieben, dass ich alles direkt vor Augen hatte. 

Dank des farbigen Buchschnitts - blutrot - ist das Buch zusammen mit der Abbildung des roten Teppichs der Wiener Oper nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch ein echtes Highlight.

Es hat mir viel Spaß gemacht dieses ungewöhnliche und charmante Trio bei seinen Recherchen zu begleiten. Durch die gelungene Kombination aus Spannung, Witz und Wiener Charme hat Anja Rauter mich mit ihrem ersten Wien-Krimi richtig gut unterhalten und ich hoffe auf weitere Fälle mit diesem liebenswerten und ungewöhnlichen Ermittlertrio.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ausgeträllert (ISBN: 9783710403248)
D

Rezension zu "Ausgeträllert" von Anja Rauter

Blut ist im Schuh
Dauerleserinvor 16 Tagen

Im mondänen Wiener Opernhaus stirbt am Abend nach einer Vorstellung die Operndiva Francesca Cuttolini. Der Vorfall sieht zunächst eher nach einem unglücklichen Unfall aus, aber Samantha Sauer, die als Immobilienmaklerin tätig ist und nebenberuflich untreue Ehemänner beschattet, hat kurz vor Francescas Tod einen heftigen Streit in den Gängen des Opernhauses mitbekommen. Sie und ihre illustre Frauenclique ermitteln privat und kommen dabei dem Täter gefährlich nahe.

Cover und Schreibstil:

Das Cover von „Ausgeträllert zeigt einen Treppenaufgang im Wiener Opernhaus. Das Cover ist überwiegend in Schwarzweiß gehalten, allein der rote Teppich auf der Treppe ist in Farbe. Das Cover wirkt auf mich düster und geheimnisvoll.

„Ausgeträllert“ ist Anja Rauters erster Wien-Krimi. Als ich dies noch nicht wusste, hatte ich den Eindruck, dass es zu diesem Buch schon diverse Vorgängerbände gibt, so selbstverständlich werden die Ermittlungen und die Ermittelnden in diesem Buch beschrieben. Man merkt an vielen Stellen, wie sehr die Autorin Wien liebt.

Im Umschlag des Buches, das übrigens einen schönen roten Papierschnitt hat, ist vorne und hinten jeweils eine Karte der Wiener Innenstadt. Insgesamt macht das Taschenbuch einen hochwertigen Eindruck.

Anja Rauters Schreibstil gefällt mir ausgesprochen gut. Man kann das Buch in einem Rutsch durchlesen, und mir persönlich sind keinerlei Längen aufgefallen. Die Spannung im Buch wird durch die gewählte Ich-Form und die relativ kurzen Kapitel noch zusätzlich verstärkt.

Herzallerliebst (mir fällt leider keine andere passende Bezeichnung ein!) findet ich die Sprüche zu Beginn jedes Kapitels. Diese Sprüche sind mit Bedacht ausgewählt und treffen an vielen Stellen sozusagen den Nagel auf dem Kopf.

Fazit und Leseempfehlung:

„Ausgeträllert“ kommt vom deutschen Nomen „Geträller“ und dies hat laut Duden durchaus eine eher abwertende Bedeutung. Der Regionalkrimi spielt gut zur Hälfte im Milieu des berühmten Wiener Opernhauses und wirft alles in allem kein allzu gutes Licht auf die Menschen, die dort arbeiten.

Der zweite große Handlungsstrang im Buch beschäftigt sich mit der Familie Sauer, zu der auch die Hauptprotagonistin Samantha Sauer gehört. Anders als in anderen vergleichbaren Krimis hat mir hier das ganze „Familien-Drumherum“ ausgesprochen gut gefallen. Nur die Beschreibung des Bürojobs hätte man sich meiner Meinung nach eher sparen können, und auch das eine oder andere Wortspiel mit den Decknamen wirkte eher verkrampft als lustig.

Nach mehreren erfolglosen Ermittlungsversuchen nimmt das Buch am Ende deutlich an Fahrt auf und endet dann in einem veritablen Showdown, der mich zwar inhaltlich, aber leider nicht von der Umsetzung her überzeugen konnte. Der Schreibstil im Rest des Buches war deutlich besser.

Ich vergebe für „Ausgeträllert“ vier Sterne und empfehle diesen „Wiener Opern-Krimi“ sehr dringend allen Wien-Fans sowie allen, die es werden wollen.

Die Dauerleserin

 

 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

London, Paris Wien, kein Weg ist Lea zu weit ihren entlaufenen Fast-Verlobten zu finden. Doch dabei vergisst sie sich zu fragen ob er überhaupt der Richtige ist und erkennt, dass man auf dem Weg zum Glück 🍀 den Richtigen leicht übersieht.
211 BeiträgeVerlosung beendet
buecherwurm1310s avatar
Letzter Beitrag von  buecherwurm1310vor 4 Jahren

Zusätzliche Informationen

Anja Rauter im Netz:

Community-Statistik

in 70 Bibliotheken

auf 12 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks