Anja Kiel

 4,9 Sterne bei 195 Bewertungen
Autorenbild von Anja Kiel (©PicturePeople)

Lebenslauf von Anja Kiel

Anja Kiel wurde 1973 geboren. Sie studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Angewandte Kulturwissenschaften in Münster und arbeitete als Gästeführerin für verschiedene Museen. Ein Praktikum in der Redaktion einer Zeitschrift weckte ihre Schreiblust. Ein Volontariat folgte. Und dann? Dann überzeugte ihre Mutter, die Autorin Inge Meyer-Dietrich, sie dazu, einen gemeinsamen Kinderroman zu schreiben. Das Verfassen von "Die Hüter des Schwarzen Goldes" machte Anja Kiel so viel Spaß, dass sie beschloss, Kinderbuchautorin zu werden. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Hagen, Westfalen, entspannt sich mit Yoga und liebt das Meer.

Neue Bücher

Cover des Buches Lara und die freche Elfe (ISBN: 9783473462636)

Lara und die freche Elfe

Neu erschienen am 01.02.2023 als Gebundenes Buch bei Ravensburger Verlag GmbH.
Cover des Buches Mein erstes Jahreszeitenbuch: Elli, die kleine Ente (ISBN: 9783480238194)

Mein erstes Jahreszeitenbuch: Elli, die kleine Ente

Neu erschienen am 27.01.2023 als Pappbuch bei Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH.
Cover des Buches Mein erstes Jahreszeitenbuch: Henry, der kleine Hase (ISBN: 9783480238187)

Mein erstes Jahreszeitenbuch: Henry, der kleine Hase

Neu erschienen am 27.01.2023 als Pappbuch bei Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH.
Cover des Buches Spannende Detektivgeschichten zum Mitraten - Leserabe ab 2. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 7 Jahren (ISBN: 9783473462087)

Spannende Detektivgeschichten zum Mitraten - Leserabe ab 2. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 7 Jahren

 (40)
Neu erschienen am 15.01.2023 als Gebundenes Buch bei Ravensburger Verlag GmbH.

Alle Bücher von Anja Kiel

Neue Rezensionen zu Anja Kiel

Cover des Buches Spannende Detektivgeschichten zum Mitraten - Leserabe ab 2. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 7 Jahren (ISBN: 9783473462087)
G

Rezension zu "Spannende Detektivgeschichten zum Mitraten - Leserabe ab 2. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 7 Jahren" von Anja Kiel

Toller Lese- und Ratespaß für Leseanfänger
Gisevor 18 Tagen

Drei knifflige Fälle für angehende Detektive: Emma hilft ihrem Nachbarn, seine entführte Katze wieder zu finden. In der Klasse 3a verschwinden plötzlich alle Lesebücher. Elena und Matteo decken einen Ladendiebstahl auf.

Diese drei Geschichten wenden sich an Leseanfänger der 2. Lesestufe, die Texte sind einfach gehalten und, ergänzt durch eine große Schrift, sehr gut zu lesen. Wer dabei noch aufmerksam liest, wird die Lösung zum jeweiligen Fall sehr schnell finden, die Auflösungen sind am Ende des Buches aufgeführt. Das Buch ist bestens durchdacht und von Illustrationen ergänzt, die beim Lösen der Fälle helfen können. Kleine Rätsel am Schluss des Buches vertiefen das Lesevergnügen. So macht Lesenlernen Spaß, und ganz nebenbei wird das Interesse für Detektivgeschichten geweckt.

Dieses Buch ist für Leseanfänger rundum gelungen, so dass ich es sehr gerne weiter empfehle. Ich vergebe alle 5 möglichen Sterne.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Spannende Detektivgeschichten zum Mitraten - Leserabe ab 2. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 7 Jahren (ISBN: 9783473462087)
Aus-Liebe-zum-Lesens avatar

Rezension zu "Spannende Detektivgeschichten zum Mitraten - Leserabe ab 2. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 7 Jahren" von Anja Kiel

Interessantes, interaktives Leseerlebnis
Aus-Liebe-zum-Lesenvor einem Monat

Wer hat Herrn Wangs Katze, Frau Stolz, entführt? Und wo sind die Lesebücher der Klasse 3a nur hingekommen? Gut, dass es mit Emma, Robin, Elena und Matteo kleine Detektive gibt, die diesen und anderen Rätseln auf die Spur gehen und das nicht alleine, sondern zusammen mit den Lesenden.

Mir gefallen die drei Geschichten sehr gut. Der Textumfang ist genau passend für die empfohlene Lesestufe und das Mitraten macht richtig Spaß. Wer dann noch nicht genug vom Rätseln hat, kann auf den letzten Seiten des Buchs noch weitere Rätsel lösen. Die zahlreichen farbigen Illustrationen von Angela Glökler gefallen uns sehr gut und lockern das Lesen auf.

Ich kann mir gut vorstellen, dass die spannenden Geschichten sogar kleine Lesemuffel ansprechen und das Mitraten spornt nochmal zusätzlich an, weiterzulesen. So oder so macht dieses interaktive Buch wirklich Spaß und fördert die Liebe zum Lesen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Spannende Detektivgeschichten zum Mitraten - Leserabe ab 2. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 7 Jahren (ISBN: 9783473462087)
T

Rezension zu "Spannende Detektivgeschichten zum Mitraten - Leserabe ab 2. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 7 Jahren" von Anja Kiel

Lesekompetenztraining durch Detektivgeschichten
Tokallvor 2 Monaten

Das Buch „Spannende Detektivgeschichten zum Mitraten“ aus der Leserabe-Reihe vom Ravensburger Verlag, verfasst von Anja Kiel und illustriert von Angela Glökler, bietet drei schöne Geschichten, die zum Knobeln einladen. Sie sind gut für Erstleser ab Klasse 2 geeignet (Lesestufe 2). Die Schriftgröße und der Textumfang kommen etwas fortgeschrittenen Lernenden gut entgegen.

 

In allen Geschichten müssen Fälle gelöst werden: Etwas geht verloren oder wird gestohlen und muss dann wiedergefunden werden. In den Geschichten findet man entsprechende verrätselte Hinweise und Fragen im Anschluss an die Erzählung helfen dann dabei, die richtige Spur aufzunehmen. Das ist gelungen!

 

Während des Lesens und Knobelns gab es keine Stolperstellen. Die Rätsel konnten gut gelöst werden und das Knobeln hat auch für Motivation gesorgt. Die Fälle sind durchdacht konzipiert und auf diese Weise wird das Leseverstehen gut beiläufig trainiert. Denn man muss die passenden Informationen aus den Texten entnehmen und aufmerksam lesen, um die Aufgaben zu knacken. Gut ist auch, dass am Ende die Lösungen angeführt werden. So kann kein Frust aufkommen und man kann die eigenen Hypothesen nochmals gut überprüfen.

 

Im Anschluss an die drei Geschichten gibt es noch sogenannte Leserätsel und das Rätsel für die Rabenpost (ein Gewinnspiel). Es handelt sich um eine Text-Bild-Zuordnungsübung, um einen Silben-Salat und ein Gitterrätsel mit versteckten Wörtern (Lösungen dazu sind ebenfalls vorhanden). Für die Rabenpost müssen dann Satzenden vervollständig werden. Das Lösungswort kann man dann ggf. an den Verlag senden und etwas gewinnen (per Post oder über die Webseite).

 

Verbesserungsvorschläge: Von den vier Übungen sind zwei auf Wortebene angesiedelt (Rätsel 2 und Rätsel 3, S. 42 und S. 43). Diese beiden sind für Zweitklässler schon recht simpel. Auf der anderen Seite kann man natürlich aber auch sagen, dass auf diese Weise schnell Erfolgserlebnisse ermöglicht werden. Trotzdem: Ich fände etwas anspruchsvollere Rätsel auf Satz- und Textverstehensebene, die auch einen inhaltlichen Bezug zu den Geschichten aufweisen, sinnvoller.

 

Fazit: In diesem Band werden drei kurzweilige Detektivgeschichten präsentiert, die fortgeschrittene Erstleser zum Mitraten einladen. Auf diese Weise wird die Lesekompetenz beiläufig auf motivierende Art und Weise trainiert. Alle drei Fälle sind sehr durchdacht konzipiert! Lediglich bei den Übungen im Anschluss an die drei Erzählungen sehe ich noch etwas Optimierungsbedarf. Die Aufgaben könnten noch etwas herausfordernder sein. Schließlich handelt es sich bei den potentiellen Lesen bereits um Zweitklässler. Deshalb vergebe ich nur 4 Sterne statt 5 Sterne. 

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Ein Geheimfach beherbergt so manche Überraschung!

Wenn ihr mit der 10-jährigen Sophia das Dings aus dem Schrank kennenlernen wollt, beantwortet bis zum 20. März 2022 unsere Bewerbungsfrage und gewinnt eins von 20 Printexemplaren.

Anja Kiel schenkt allen Leser*innen ab 8 Jahren ein heißgeliebtes, chaotisches Haus-Dings-Tier.


Es ruckelt und raschelt im Schrank!

Die 10-jährige Sophia entdeckt in ihrem alten Wandschrank ein undefinierbares Dings. Es ist scheu und traut sich zunächst nicht heraus, also gibt Sophia ihm etwas Wasser und Gummibärchen zum Naschen. Als dann jeden Tag immer wieder ein anderes Wesen aus dem Schrank schlüpft, kommt Sophia langsam hinter das unglaubliche Geheimnis: Das Dings aus dem Schrank kann sich verwandeln, und zwar je nachdem, was es frisst und wie Sophia sich fühlt! An einem Tag ist es gummiartig wie ein Ball und macht Sophia überraschend zu einem kleinen Basketball-Profi, an einem anderen Tag wiederum ist das Dings unsichtbar und stellt damit Sophias Leben gehörig auf den Kopf! 

Über die Autorin

Anja Kiel, geboren 1973, wollte als Kind am liebsten Malerin oder Tänzerin werden. Erst nach ihrem Magisterstudium in Kunstgeschichte, Philosophie und Angewandte Kulturwissenschaften entdeckte sie ihre Begeisterung für das Schreiben. Seit 2009 schreibt sie Bücher für Kinder und taucht dabei immer wieder in neue Welten ein. Sie lebt mit ihrer Familie in Hagen. 

Die Bewerbung

Hier könnt ihr 20 Bücher von „Das Dings aus dem Schrank“ gewinnen. Um in den Lostopf zu hüpfen, beantwortet uns einfach bis 20. März 2022 folgende Frage:

Geht auf die Suche - habt ihr auch ein Dings im Schrank? Wie sieht es aus und was mag euer Dings am liebsten?

 ++ Außerdem würden wir uns riesig freuen, wenn Du uns eine Rezension auf Amazon hinterlässt ++

Jetzt mitmachen!

Wir freuen uns auf euch!


 Euer Edel Kids Books Team

 

* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde innerhalb von 3 Wochen nach Erhalt des Buches sowie zum Veröffentlichen einer ausführlichen Rezension auf LovelyBooks.de, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor Eurer Bewerbung für eine Leserunde schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben. Wenn ihr eure Rezension noch auf anderen Plattformen veröffentlicht, verwendet bitte nicht das Wort "Rezensionsexemplar" in der Bewertung, da eure Rezension dann eventuell gelöscht wird.

 


308 BeiträgeVerlosung beendet
AnjaKiels avatar
Letzter Beitrag von  AnjaKielvor 9 Monaten

Vielen Dank für die schöne Rezension! Ich freue mich sehr, dass deine Tochter so begeistert war. 😍

Lesen lernen wie im Flug!

Verlost werden 10 Exemplare des Erstlesebuchs "Luna und das fliegende Pferd".

Luna wacht nachts auf. Da spricht plötzlich ihr Spielzeug-Pferd zu ihr. Stella möchte zum Treffen der Fabelwesen im Märchenwald. Doch es gibt ein Problem: Lunas Bruder Leon hat Stella mit wasserfester Farbe beschmiert. Luna könnte dem Pferd helfen, aber dafür muss sie sich mit Leon vertragen. 


Ihr Lieben,

einfach davonfliegen, das wär’s! In Büchern geht das zum Glück. Zum Beispiel in meinem soeben bei Ravensburger erschienenen Leseraben  „Luna und das fliegende Pferd“. Das von Florentine Prechtel illustrierte Buch eignet sich für Erstleser ab 6 Jahren, kann aber natürlich ebenso gut vorgelesen werden.

Worum geht es?

Luna ist sauer auf Leon. Ihr Bruder hat nämlich Lunas Lieblingsspielzeug, ein geflügeltes Pferd namens Stella, mit wasserfester Farbe beschmiert. Vor Wut kann Luna gar nicht einschlafen. Da wird Stella mit einem Mal lebendig. Und sie kann Lunas sehnlichsten Wunsch erfüllen. Aber erst braucht Stella Lunas Hilfe und dafür muss sie sich mit Leon vertragen …


Hier könnt ihr einen Blick ins Buch werfen: https://www.ravensburger.de/produkte/kinderbuecher/erstlesebuecher/luna-und-das-fliegende-pferd-46026/index.html


Der Ravensburger Buchverlag stellt 10 Exemplare von „Luna und das fliegende Pferd“ zur Verfügung, die ich auf Wunsch persönlich signiere. Ihr möchtet eins der Bücher gewinnen? Voraussetzung ist eure Bereitschaft, eine kleine Rezension zu schreiben und sie hier auf LovelyBooks und gern bei Amazon, Thalia, Weltbild und Co. und/oder natürlich auf euren eigenen Blogs zu veröffentlichen.


Bitte bewerbt euch bis zum 07.02.2021 mit einer Antwort auf die Frage: Von welchem Spielzeug würden sich eure Kinder wünschen/hättet ihr euch gewünscht, dass es lebendig wird?


Ich bin gespannt auf eure Antworten!

Eure Anja Kiel


Mehr Infos zu mir und meinen Büchern findet ihr unter: www.anjakiel.de

205 BeiträgeVerlosung beendet
AnjaKiels avatar
Letzter Beitrag von  AnjaKielvor 2 Jahren

Sehr, sehr gerne! Vielen Dank für die schöne Rezi. 😍

Lesenlernen mit der schönsten Nebensache der Welt!

Luca liebt Fußballspielen. Leider gibt es für ihn keinen Platz im Verein. Also gründet er selbst eine Mannschaft. 

„Die besten Kicker der Welt" richtet sich an leicht fortgeschrittene Leseanfänger in der 2. Klasse. Einfache Textgliederung in großer Fibelschrift, Rätsel, Sticker und spannendes Sachwissen motivieren auch Lesemuffel.

Ihr Lieben,
während im echten Leben die einen sehnsüchtig auf die Öffnung der Fußballstadien für Fans warten, kicken die anderen bereits wieder mit Abstand auf den Bolzplätzen und in den Parks. Im Kinderbuch darf natürlich sowieso nach Herzenslust Fußball gespielt werden. Und deshalb freue ich mich, dass diesen Sommer mein Leselöwe „Die besten Kicker der Welt“ im Loewe Verlag erschienen ist. Das Buch ist besonders geeignet für Leseanfänger ab ca. zweite Klasse, aber auch für Fußballfans, die sich gern vorlesen lassen. Die farbigen Illustrationen stammen von Elli Bruder.


Worum geht es?
Kicken im Fußballverein - das wär’s! Leider gibt es dort keinen Platz für Luca. Also gründet er kurzerhand ein eigenes Team. Lilli, Serkan und Mo sind auch dabei. Und sogar Jan hat Interesse, obwohl der sogar im Verein spielt. Aber so ganz ohne Trainer gibt es erst einmal nur Chaos. Ob Lucas Nachbar helfen kann?

Hier könnt ihr einen Blick ins Buch werfen:
https://www.loewe-verlag.de/titel-1-1/leseloewen_2_klasse_die_besten_kicker_der_welt-9596/

Der Loewe Verlag stellt 10 Exemplare von „Die besten Kicker der Welt“ zur Verfügung, die ich auf Wunsch persönlich signiere. Ihr möchtet eins der Bücher gewinnen? Voraussetzung ist eure Bereitschaft, eine kleine Rezension zu schreiben und sie hier auf LovelyBooks und gern bei Amazon, Thalia, Weltbild und Co. und/oder natürlich auf euren eigenen Blogs zu veröffentlichen.

Bitte bewerbt euch bis zum 30.08.2020 mit einer Antwort auf die Frage: Was wäre der coolste Name für eine selbstgegründete Fußballmannschaft nach eurer Meinung/nach der Meinung eurer Kinder?

Ich bin gespannt auf eure Antworten!
Eure Anja Kiel


137 BeiträgeVerlosung beendet
AnjaKiels avatar
Letzter Beitrag von  AnjaKielvor 2 Jahren

Das ist aber eine schöne Rezension, ich freue mich sehr! Vielen, vielen Dank! 😍

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks