Anja Grote

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Anja Grote hat Kommunikationsdesign und Illustration studiert. Nach ein paar Jahren als Grafikdesignerin entschied sie sich 2016 für die Illustration. Seit dem gehören freche Astronauten, kleine Littel und schlaue Tiere zu ihren Wegbegleitern. Diesen Beruf liebt sie sehr. Vor allem wegen der strahlenden Kinderaugen und den Büchern die ein Gefühl der Verbundenheit mit allen Menschen, Tieren und dem Rest der Welt vermitteln.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Lima und die Zauberfeder (ISBN: 9783480238149)

Lima und die Zauberfeder

 (1)
Neu erschienen am 28.07.2023 als Gebundenes Buch bei Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH.
Cover des Buches Pizza Paparazzi (ISBN: 9783522507868)

Pizza Paparazzi

Neu erschienen am 28.07.2023 als Gebundenes Buch bei Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH. Es ist der 1. Band der Reihe "Pizza Paparazzi".
Cover des Buches Emil Einstein (Bd. 4) (ISBN: 9783649643524)

Emil Einstein (Bd. 4)

Neu erschienen am 03.07.2023 als Gebundenes Buch bei Coppenrath.

Alle Bücher von Anja Grote

Cover des Buches Emil Einstein (Bd. 2) (ISBN: 9783649640325)

Emil Einstein (Bd. 2)

 (50)
Erschienen am 03.01.2022
Cover des Buches Emil Einstein (Bd. 1) (ISBN: 9783649634713)

Emil Einstein (Bd. 1)

 (50)
Erschienen am 04.06.2021
Cover des Buches Kalle Komet 1 (ISBN: 9783770700134)

Kalle Komet 1

 (24)
Erschienen am 21.08.2017
Cover des Buches Mio & Lu vertragen sich wieder (ISBN: 9783961293377)

Mio & Lu vertragen sich wieder

 (18)
Erschienen am 08.04.2023
Cover des Buches Opa und der fliegende Hund (ISBN: 9783401715919)

Opa und der fliegende Hund

 (6)
Erschienen am 13.10.2020

Neue Rezensionen zu Anja Grote

Cover des Buches Emil Einstein (Bd. 1) (ISBN: 9783649634713)
mama_bitte_vorlesens avatar

Rezension zu "Emil Einstein (Bd. 1)" von Suza Kolb

Jetzt wird getüftelt
mama_bitte_vorlesenvor einem Monat

Vor einigen Tagen haben wir den ersten Band von Emil Einstein fertig gelesen - ein Buch, auf das ich mich echt schon lange gefreut hatte 🤩🫶. Ich bin ganz ehrlich, wenn @anjagroteillustration am Buchcover mitwirkt, ist es meistens sowieso schon um mich geschehen 🤷‍♀️😍 Ich fand die Idee eines kleinen Erfinders einfach total bezaubernd. Entsprechend hoch waren auch meine Erwartungen...

Worum geht’s❓
In seinem Erfinderschuppen tüftelt und experimentiert Emil für sein Leben gern. Im ersten Band werden wir Zeuge davon, wie er seine Tier-Quassel-Maschine entwickelt, die es ihm ermöglicht, mit seiner Maus Bertha 🐁, dem Nachbarskater Leonardo 🐈‍⬛ und einem verletzten Waldkäuzchen namens Kauzi 🦉 zu kommunizieren. Wird das bunte Quartett es schaffen, die illegalen Baumfällarbeiten im nahegelegenen Wald zu stoppen und Kauzis Familie zu retten?

Warum gefällt‘s❓
Ich fand es herrlich erfrischend, ein #kinderbuch in der Hand zu halten, das ganz ohne Hexen, Feen und Zauberer auskommt und dennoch magisch ist ✨ Besonders gut gefallen hat mir, dass Emil wirklich an seiner Erfindung arbeitet und tüftelt und ihm nicht direkt alles gelingt…
✅ Geschlechterneutrale Abenteuergeschichte ab 4-5 Jahren
✅ Bezaubernde Illustrationen
✅ Liebevolle Charaktere
✅ Magie ganz ohne Zauberei 💖

Sonst noch was❓
Über zwei klitzekleine Kleinigkeiten bin ich gestolpert: 1. War es für mich nicht ganz ersichtlich, warum Emils Geburtstag für ihn mit einer Enttäuschung beginnen muss und 2. ist das Thema „Kind schleicht sich alleine aus dem Haus“ (bei Dunkelheit) natürlich immer etwas, das man zuhause nochmal besprechen muss…
DENNOCH: ganz viel Liebe ♥️♥️♥️und 4 Sterne für Emil

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Lima und die Zauberfeder (ISBN: 9783480238149)
Kinderbuchkistes avatar

Rezension zu "Lima und die Zauberfeder" von Madlen Ottenschläger

Kommt mit ins Land der Fantasie. Kommt mit und erlebt die Kraft und Magie der Fantasie, die von dieser wundervollen Geschichte ausgeht.
Kinderbuchkistevor 2 Monaten

Kommt mit ins Land der Fantasie.

Kommt mit und erlebt die Kraft und Magie der Fantasie, die von dieser wundervollen Geschichte ausgeht.

Kommt mit zu den tollsten Orten. 

Ob ins Universum und zum Mond, auf hoher See oder am Nordpol, wo immer euch die Feder hinführt, ihr werdet Abenteuer erleben, schmunzeln und staunen.

Für Kinder ab 4 Jahren 

Madlen Ottenschläger verzaubert uns mit ihrem besonderen Erzählstil immer und immer wieder.

Sie vermittelt ein Gefühl für Sprache, dass wir selten zuvor erlebt haben, denn sie vereint Wörter und Wortgefühle lautmalerisch zu neuen Wörtern, die bislang in unserem Sprachgebrauch fehlten, aber bestimmt nun Einzug beim Leser halten.

Im Grunde greift sie das auf, was Kinder machen. Kinder reihen Wörter aneinander und kreieren meist unbewusst, oft auch aus Spaß neue Wörter. Madlen Ottenschläger hat das Spiel mit Sprache und Wortneuschöpfungen, auf ein neues Level gehoben. Seit wir ihre Geschichten kennen, spielen die Kinder nicht nur mehr mit Sprache, sondern auch wir Erwachsenen scheuen uns nicht Situationen, Gefühle und ähnliches in beschreibende Worteschöpfungen intuitiv zusammenzuzaubern. Zaubern ist hier wirklich das Zauberwort, denn das, was wir so an Worten kreieren geschieht meist unbewusst, es geschieht einfach, wie von Zauberhand, so denn wir es zulassen und unsere Sätze und Worte nicht mit Vernunft überdenken und steuern.

Wie schön könnte die Welt sein mit dem wunderbaren Spiel der Lautmalerei.


Auch in "Lima und die Zauberfeder" bleibt Madlen Ottenschläger ihrem Stil treu und beglückt ihre Leser*innen wieder mit ganz bezaubernden, verzaubernden Eigenwortschöpfungen, wie "Glitzerglänzen", "seeadlerallein", "räuber-prinzessinnen-schnell" oder auch "zappelig-wackelig" und "stürmisch-meerwellennass".
Ihr möchtet wissen, wie diese Wörter alle in die Geschichte eingebunden sind? Ja dann taucht doch in die so zauberhafte, fantasievolle Geschichte ein, die euch die Autorin gemeinsam mit der Illustratorin Anja Grote erzählen.


Auf euch wartet eine Geschichte voller Fantasie, die gleichzeitig unsere eigene Fantasie extrem anregt und auch die Leser immer wieder direkt anspricht, so dass eine besondere Beziehung zwischen dem Leser und der Handlung aufgebaut und gehalten wird. Kinder, die durch direkte Ansprache ins Geschehen eingebunden werden, sind erfahrungsgemäß aufmerksame und gehen intensiver in der Geschichte mit.


"Das Wunderbare geschah an einem ganz normalen Tag auf einer ganz normalen Wiese. Im Grasgrün sah Lima ein Glitzerglänzen." (Zitat)
So beginnt die Geschichte, die uns vom ersten Moment an in den Bann zieht und unsere Neugier weckt.
Wir spüren die Wiese, wir sehen vielleicht sogar vor unserem inneren Auge etwas in der Luft glitzern. Noch wissen wir nicht, was bei Lima glitzert, aber diese wenigen Worte reichen aus, um es in unsere eigene Fantasie glitzern zu lassen.
Schon im nächsten Satz erfahren wir mehr und die Geschichte nimmt auf sehr lustige Weise Fahrt auf.
Lima vermutet, dass das Glitzern von einer Papageienfeder kommt, die sie in etwas Entfernung im Gras liegen sieht.
Womit sie nicht rechnet, die Feder spricht zu ihr und das wird mehr als lustig. Mit Sätzen wie: "Unsinn, Blödsinn und falsch bis zum Mond!" schlagen die Wellen der Begeisterung bei den Lesern höher und höher, genauso wie die Neugier auf jedes weitere Wort.
Die Feder fragt Lima, ob sie mutig ist. Klar ist Lima mutig. "So mutig wie alle Löwen der Welt zusammen!"(Zitat) 

Und so beginnt ein großes Abenteuer mit vielen kleinen Abenteuern, bei denen die Feder Lima mit in ihre Lebensgeschichte nimmt. Wir könnten sagen, die Feder erzählt Lima ihre Geschichte. Lima sitzt im Gras und lauscht den Erzählungen der Feder. Die Kraft der Fantasie ist voller Magie, die selbst das Unmögliche möglich macht und so reist Lima zusammen mit der Feder an all die Schauplätze, die die Feder kennengelernt hat. Die Feder, die einst einem wundervollen Seeadler gehörte, hat viel erlebt. War mit ihm auf dem Mond, hat mit ihm das Universum mit seinen wunderschön glitzernden Sternen erlebt, hat mit ihm keine Käseberge auf dem Mond gefunden, ist dann in Gefahr geraten und von ..... gerettet worden. Als Dank schenkte Seeadler Seedabus ...... die Feder, die fortan ohne Seedabus weitere Abenteuer erlebte. Mal spannend und sehr aufregend, mal ziemlich lustig, mal war die Reise "stürmisch-meerwellennass", mal "schneeflockenschön". Wir lernen drei piekfeine Damen kennen, Piraten und Piratinnen, Eisbären und Delfine, ja sogar eine Meerjungfrau. Mal war es eisig kalt, mal schmolz das Eis "wie Schokoeis im Backofen" (Zitat).
Gemeinsam erlebten sie Abenteuer um Abenteuer und manchmal musste Lima sogar mutiger als mutig sein.
Doch irgendwann ist auch die schönste Reise einmal zu Ende.
Lima und die Feder sind ziemlich müde von ihren Abenteuern, doch die Geschichte geht weiter, denn den schönsten Ort der Welt, den kennt die Feder noch nicht, den zeigt ihr Lima.
Wo der wohl sein mag?
Schaut ins Buch, geht mit Lima und der Feder auf die abenteuerliche Reise und erlebt all die Abenteuer hautnah mit.
Das ihr das so hautnah miterleben könnt verdankt ihr nicht nur Madlen Ottenschlägers so wunderbar beschreibendem Erzählstil, sondern auch den wirklich fantastischen Illustrationen von Anja Grote, die unglaublich lebendige Bilderwelten erschaffen hat, die die teilweise rasante Reise in genauso rasanten, dynamischen Illustrationen einfängt. Ihre Zeichnungen sind so vielfältig wie die Geschichte, Immer wieder überrascht sie uns Leser mit neuen Perspektiven und am Ende hat man sogar das Gefühl direkt in Limas Zimmer zu stehen.
"Das Fenster ist so, als könnte man hineingreifen und das Regal so, als könnte ich etwas drauf stellen." (O-Ton des 5-jährigen Liam, der sich auch über die Ähnlichkeit seines Namens zu dem der Protagonistin sehr gefreut hat). Und Liam hat damit genau das beschrieben, was andere Kinder auch so empfunden haben. Einige haben sogar noch ergänzt und meinten das das Bild, je nachdem, wie man das Buch hält auch anders wirkt. Ein kleines Mädchen sagte: "Ein Zauberbild für eine Zauberfeder!"
Das Schöne an der Geschichte ist, sie ist so wundervoll, so voller Abenteuer und Erlebnisse, so fantasievoll und ereignisreich, dass man sie einfach weiterträumen möchte.
Wer jetzt etwas zum pädagogischen Nutzen von mir hören möchte, den muss ich enttäuschen, denn die Geschichte ist viiiiieeeeel zu schön, um darüber zu sprechen, wie man sie einsetzten könnte.
Ich predige es ja schon sooooo lange, es muss nicht immer jedes Bilderbuch nach Botschaften abgesucht werden.
Was nicht heißt, dass es hier nicht reichlich Gesprächsstoff gäbe.
Lasst eine so tolle Geschichte doch bitte einfach eine tolle Geschichte sein und wartet einfach einmal die Reaktionen der Kinder ab.
Und im besten Fall träumt ihr mit ihnen einfach weiter, oder lest das Bilderbuch gleich ein zweites oder auch drittes und .... Mal.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Emil Einstein (Bd. 2) (ISBN: 9783649640325)
jutsis avatar

Rezension zu "Emil Einstein (Bd. 2)" von Suza Kolb

Schönes Vorlesebuch für kleine Erfinder und Detektive
jutsivor 3 Monaten

Emil Einstein 2 – Die weltbeste Dieb-Schreck-Falle ist bereits der zweite Band rund um den pfiffigen Emil. Es lässt sich aber auch wunderbar (vor)lesen ohne den ersten Band zu kennen, denn die relevanten Teile der Geschichte werden noch einmal kurz aufgegriffen.

Das Buch ist wunderschön, modern und detailreich im Stil des Covers illustriert. Dabei sind auch die Innenseiten farbig gestaltet und alle paar Seiten lockert eine großflächige Illustration die Geschichte auf. Die einzelnen Kapitel haben eine gute Länge zum Vorlesen und bieten auch schlüssige Punkte um die Geschichte zu unterbrechen. Das Buch wird ab 5 Jahren empfohlen, lässt sich meiner Meinung nach aber auch schon mit jüngeren Kindern gut lesen, die sich schon etwas länger auf ein Buch konzentrieren können.

Von der Geschichte selbst möchte ich nicht zu viel verraten – es ist ein für Kinder spannendes Erfinder-Detektiv-Abenteuer, wird jedoch auch nicht zu gruselig für kleine Geschwister, die mithören. Daher kann ich das Buch als schöne Gute-Nacht-Geschichte zum Vorlesen sehr empfehlen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Eine Geschichte darüber, wie schön es ist, gemeinsam Zeit zu verbringen!

Macht bei unserer Leserunde mit & gewinnt eines von 20 Exemplaren.Einfach die Frage beantworten & schwupp seid ihr im Lostopf. Viel Glück!

Lesefreude ab 3 Jahren

219 BeiträgeVerlosung beendet
MsChilis avatar
Letzter Beitrag von  MsChilivor 5 Monaten

Es hat leider etwas gedauert, aber nun ist meine Rezension online und ich trage dann oben noch die Links der anderen Seiten ein. Nochmals lieben Dank für das Buch =)

Liebenswerte Weihnachtsgeschichte mit fünf Briefen zum Öffnen während des Vorlesens.

Beantwortet bis zum 18. September 2022 unsere Bewerbungsfrage und gewinnt eins von 20 Printexemplaren.

Vorlesespaß für Kinder ab 4 Jahren 

400 BeiträgeVerlosung beendet
Alexandra_Bautzs avatar
Letzter Beitrag von  Alexandra_Bautzvor einem Jahr

Meine Lesekinder lieben dieses wunderschöne Bilderbuch und ich muss es mindestens zweimal am Tag mit ihnen anschauen 🥰

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks