Anja Behn

 4,8 Sterne bei 102 Bewertungen
Autor* von Kalter Sand, Stumme Wasser und weiteren Büchern.
Autorenbild von Anja Behn (©Privat / Quelle: Autor)

Lebenslauf von Anja Behn

Anja Behn, geboren 1972 in Rostock, studierte Bauingenieurwesen und arbeitet in einer Rostocker Baufirma. Sie lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Dorf in Mecklenburg. »Stumme Wasser« ist ihr erster Kriminalroman.

Alle Bücher von Anja Behn

Cover des Buches Kalter Sand (ISBN: 9783740802813)

Kalter Sand

 (38)
Erschienen am 15.03.2018
Cover des Buches Stumme Wasser (ISBN: 9783954517107)

Stumme Wasser

 (30)
Erschienen am 15.10.2015
Cover des Buches Küstenbrut (ISBN: 9783954519576)

Küstenbrut

 (24)
Erschienen am 18.08.2016
Cover des Buches Jasmunder Geheimnisse (ISBN: 9783740807719)

Jasmunder Geheimnisse

 (10)
Erschienen am 23.07.2020

Neue Rezensionen zu Anja Behn

Cover des Buches Kalter Sand (ISBN: 9783740802813)
TanteGhosts avatar

Rezension zu "Kalter Sand" von Anja Behn

Was für eine Spannung
TanteGhostvor 2 Monaten

Bildhaft und kurzweilige geschrieben und unblutig spannend.


Inhalt: Phillip fährt an die Ostsee, um die Fotoausstellung seines Freundes und Studienkollegen anzusehen. Allerdings muss er hier erfahren, dass es ein Kapitel in dessen Leben gibt, von dem er bisher nichts weiß.

Phillip freundet sich ein wenig mit der jungen Autorin an, welche in der Abgeschiedenheit ihren Roman beenden will. Allerdings ist das nur die Hälfte der Wahrheit. Auch sie ist in den Schlamassel verwickelt, der sich ergibt als Thomas (der Studienkollege von Phillip) ermordet aufgefunden wird.

Wer is der Mörder von Anika, mordet er weiter und kann er gestoppt werden?


Fazit: Ein simples Cover mit einem für die Küste mehr als typischen Bild. Wasser, Sand und Wellenbrecher und mittendrin, in einem weißen Streifen, die Angaben von Autor und titel. Dazu der Hinweis, das es sich um einen Küstenkrimi handelt. – Ein Krimi .... Was hat mich nur bewogen.

Schon der Prolog hat mir eine Ahnung von der Tat gegeben. Wobei der Täter wohl eher ein Weichei ist. Dazu dieses komische Geplänkel über Äpfel ... – Ich war gespannt, was sich daraus ergeben sollte.

Was die Handlung angeht, war meine Angst ziemlich unbegründet. Auch dieser Krimi war nicht das dröge Ermitteln nach Vorschrift, sondern ein ziemlich verlogenes Intrigenspiel in einem Küstendorf.

Am Anfang sind mir eine ganze Menge Namen um die Ohren geflogen. Die handelnden Personen wurden vorgestellt und erste Handlungen und Begegnungen entwickelten sich. Schnell war klar, dass ein abgehalfterter Fotograf auf mehreren ebenen mit seinen Problemen zu kämpfen hat. - Der Protagonist als dessen Kumpel und Studienkollege stolpert da in etwas hinein, was sich als ziemliche Nummer entpuppt. Irgendjemand hütet hier ein gewaltiges Geheimnis.

Die ganze Zeit bot sich mir hier ein gewaltiger Berg von Problmen, die die Leute vor sich her schoben und alles war von einem unaufgeklärten Mord von vor sechs Jahren überschattet. Dazu das seltsame Verhalten des Fotografen, und mein Verdacht stand. Allerdings wurde vorher geschilderte Tatsachen nach und nach demontiert. – Ich war gefangen und die Handlung hatte mich voll im Griff.

Die Handlung war komplett unblutig und am Ende doch durch  und durch faszinierend. Scheinbar unschuldige Personen, die unter der Handlung harmlos gewirkt haben, entwickelten sich zu nicht unerheblichen Rädern im Getriebe einer Hetzjagd, die keinen Menschen bei Verstand gelassen hätte.

Die Ermittlungen konnten seitens der Polizei nicht erfolgreich sein. Da brauchte es private Einblicke, die in Außenstehender im Leben nicht bekommen hätte.


Die Schrift in diesem Buch wirkte anfangs etwas klein. Da war der Verlagsstandart des Ebooks ein wenig unglücklich gewählt. Allerdings hatte ich mich nach einer kurzen Gewöhnungsphase sehr gut daran gewöhnt und konnte schnell und richtig tief in die Handlung einsteigen, die mich dann komplett gefangen gehalten hat. Der kurzweilige Schreibstil hat die Handlung nur so dahin fliegen lassen und mir sind Verdächtigungen aufgekommen, wieder verflogen und am Ende war ich komplett überrascht über den Mörder und sein Motiv.

Die Spannung und Lügen bilden in diesem Krimi von Anfang an eine unterschwellige Bedrohung, die ein Teil der Faszination dieses Buches ausmacht und mich komplett fasziniert hat. Die Täter- Opferbeziehung ist sehr geschickt und verwirrend dargestellt, sodass auch der Leser nicht so schnell dahinter kommt, was hier eigentlich genau los ist. – Und am Ende hätte ich mir mit der Hand vor die Stirn klatschen können, als raus kam, wer denn nun der Täter ist. Typischer geht es nun wirklich nicht.


Dieses Buch ist durchaus zu empfehlen. Eine Sorte Krimi, die eindeutig Beachtung finden sollte. Mit einer Handlung die spannend ist und nicht von vorschriftengesteuerten polizeilichen Ermittlungen geprägt ist.

Kommentare: 4
Teilen
Cover des Buches Jasmunder Geheimnisse (ISBN: 9783740807719)
Buchwurm05s avatar

Rezension zu "Jasmunder Geheimnisse" von Anja Behn

Unaufgeregt und spannend
Buchwurm05vor 2 Jahren

Inhalt:

Kunsthistoriker Richard Gruben besucht seine Freundin Jette auf Rügen. Diese ist in dem kleinen Dorf Hollvitz mit der Restaurierung einer Kirche beauftragt. Auch Susanne Ortlepp von der Landesdenkmalpflege hat sich wegen einer Besprechung angesagt. Auf Jettes Bitte hin nimmt Richard sie im Auto mit. Umso größer ist sein Schock, als er Susanne am nächsten Tag tot auffindet. Verblutet in einer Tierfalle. In der Werkssiedlung. Genau dort wo er sie abends abgesetzt hat. Was ist Geschehen? Ein Unfall? Richard glaubt nicht recht daran und beginnt eigene Recherchen anzustellen......

Leseeindruck:

"Jasmunder Geheimnisse" ist Band 4 einer Reihe um Kunsthistoriker Richard Gruben. Ich kenne die Vorgänger. Aber auch ohne Vorkenntnisse kann man den Krimi gut lesen. Anja Behn hat einen besonderen Schreibstil. Er ist unaufgeregt und flüssig. Ohne es zu merken war ich plötzlich mittendrin in der Geschichte. Von Anfang an wird eine unterschwellige Spannung aufgebaut. Diese bewirkt die Autorin durch geschickte Szenenwechsel und kleinen Cliffhangern am Ende der Kapitel. Immer wieder habe ich gespürt, dass einige Dorfbewohner etwas verbergen. Doch erst ganz am Schluss erfährt man das ganze Ausmaß. Denn Verdächtige gibt es mehr als genug. Das Setting ist bildlich beschrieben. Gut integriert. Ohne dabei den Spannungsbogen zu vernachlässigen. Die Figuren sind gut ausgearbeitet. Ich konnte mich problemlos in sie hineinversetzen. Vor allem Richard hat es mir angetan. Er hat eine hartnäckige Art, die jedoch zu keiner Zeit aufdringlich wirkt. 

Fazit:

Mit "Jasmunder Geheimnisse" knüpft Anja Behn wieder problemlos an die Vorgänger an. Ich wurde - wie ich es auch nicht anders erwartet habe - gut unterhalten. Richard hat sich schon seit Band 1 in mein Herz geschlichen. Ich mag die Krimis der Autorin sehr gerne. Gerade weil sie nicht mit Effekthascherei hervorstechen, sondern die Geschichte eher leise daher kommt. Atmosphärisch. Der Spannungsbogen dabei jedoch konstant gehalten wird. Gerne empfehle ich den Krimi weiter. Besser noch die ganze Reihe.

Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Jasmunder Geheimnisse (ISBN: 9783740807719)
peedees avatar

Rezension zu "Jasmunder Geheimnisse" von Anja Behn

Alte Geheimnisse
peedeevor 2 Jahren

Richard Gruben, Band 4: Der Kunsthistoriker Richard Gruben reist nach Rügen, insbesondere auf die Halbinsel Jasmund, wo seine Freundin Jette Herbusch einen Restaurierungsauftrag übernommen hatte. Sie restauriert den Altar der Dorfkirche. Auf dem Weg dorthin holt er auf Jettes Geheiss noch die Denkmalschutzbeauftragte Susanne Ortlepp vom Bahnhof ab. Als er sie am nächsten Tag tot in einer Tierfalle auffindet, ist er geschockt. Was ist passiert? Ein tragischer Unfall? Oder steckt da mehr dahinter? Richard beginnt, Fragen zu stellen…

Erster Eindruck: Das Cover mit der Naturkulisse ist sehr schön – gefällt mir gut.

Dies ist Band 4 der Reihe, kann aber unabhängig von den Vorgängerbänden gelesen werden.

Jette hat sich vor ein paar Monaten das Küsterhaus gekauft, hatte aber bisher nicht den Mut, es Richard zu sagen, da sie noch frisch ein Paar waren und er aufgrund seines kleinen Sohnes ortsgebunden war. Als sie es ihm nun erörtert, ist die Begeisterung erwartungsgemäss gering. Richard fragt sich, wo sein Platz in ihrem Leben eigentlich sei. Aber die Auflösung dieses Rätsels musste vorerst warten, da der tragische Todesfall alles überschattet. Richard macht sich Vorwürfe. Hätte er dieses Unglück verhindern können? Rational weiss er, dass er es nicht gekonnt hätte, aber es beschäftigt ihn trotzdem sehr.
Richard und Jette stellen etliche Fragen im Umfeld des Unglücks und erhalten statt Antworten nur noch mehr Fragen. Welche Geheimnisse ranken sich um die Waldsiedlung? Weshalb war Susanne Ortlepp so enthusiastisch, dass die neusten Erkenntnisse weltweit Schlagzeilen machen würden?

Denkmalschutz, Politik, Enteignung, Vergangenheit, Geheimnisse, Angst – dies sind einige der behandelten Themen. Das Buch hat sich flüssig lesen lassen und auch dieses Mal ist es der Autorin wiederum gelungen, mich während des Lesens immer wieder zu verwirren. So dachte ich, der Täterschaft auf die Spur gekommen zu sein, nur um ein paar Seiten später festzustellen, dass ich auf dem Holzweg war. Tja, gut gemacht, liebe Anja Behn! Von mir gibt es 5 Sterne und ich freue mich auf eine Fortsetzung.

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe LovelyBooker,


bald ist es soweit! Am 15. März 2018 erscheint mein dritter Ostseekrimi um den Kunsthistoriker Richard Gruben. Sehr gerne möchte ich mich wieder über seinen neuen Fall mit euch austauschen. Der Emons-Verlag stellt uns dafür 15 Freiexemplare (Print) zur Verfügung.


Und darum geht es in "Kalter Sand":


Düster und eiskalt - Die Ostsee offenbart eine unheilvolle Vergangenheit


Kunsthistoriker Richard Gruben reist an die Ostsee, um die Vernissage seines Freundes Philipp Stöbsand zu besuchen. Kaum angekommen, erfährt er von einem ungeklärten Verbrechen, das den kleinen Küstenort vor Jahren erschütterte. Ein junges Mädchen war erdrosselt worden, der einzige Verdächtige damals: Philipp. Immer tiefer taucht Gruben in dessen verstörende Vergangenheit ein, ohne zu ahnen, wie nah ihm das Grauen gekommen ist.


Bis zum 25.3.2018 könnt ihr euch für ein Freiexemplar bewerben, dafür müsst ihr mir Folgendes verraten:


Was hat euer Interesse an diesem Krimi geweckt?


Die Gewinner werden am 26.3. bekanntgegeben und die Bücher vom Emons-Verlag verschickt. Sobald ihr im Besitz des Krimis seid, könnt ihr reinlesen und eure Meinungen posten.


Wer das Buch bereits gekauft oder kein Losglück hat, ist natürlich ebenfalls herzlich eingeladen. Solltet ihr gewinnen, würde ich mich über eine Rezension freuen.


Noch ganz wichtig: Auch wenn ihr Richards anderen Fälle noch nicht kennt, könnt ihr euch für diese Leserunde bewerben. "Kalter Sand" ist auch ohne die Vorgänger-Bücher zu kennen, gut zu lesen.  


Ich freue mich wieder auf einen regen und intensiven Austausch mit euch und bin gespannt auf eure Eindrücke.


Liebe Grüße aus Mecklenburg,

Anja

396 BeiträgeVerlosung beendet
AnjaBehns avatar
Letzter Beitrag von  AnjaBehnvor 5 Jahren
Liebe Sonja, nochmal vielen, vielen Dank für deine so schöne Rezi! Ich freue mich riesig, dass es mir wieder einmal gelungen ist, dich mit meinem Krimi zu begeistern. Du kennst Richard ja schon von Anfang an und daher war ich sehr gespannt auf dein Feedback. Und auch in diesem Fall steckte ein Riesenanteil an Hochspannung wieder mit drin und ich habe von Seite zu Seite mit gefiebert. Das ist nicht nur ein tolles Kompliment für mich als Krimi-Autorin, sondern auch eine unglaublich schöne Motivation für den nächsten Richard-Gruben-Band. Ein bisschen Zeit wird bis dahin allerdings noch vergehen, aber ich hoffe sehr, du bist dann wieder mit dabei. Hab auch vielen Dank für das breite Streuen deiner Rezi, Sonja :) Ganz liebe Grüße aus Mecklenburg, Anja

Liebe Krimi-Fans,

am 18. August ist mein neuer Ostseekrimi "Küstenbrut" erschienen. Erneut wird Kunsthistoriker Richard Gruben unfreiwillig in einen Mordfall verwickelt und erkennt beinahe zu spät, welche böse und unmenschliche Intrige dahintersteckt. Für alle, die beim Lesen gern einen Blick in tiefe menschliche Abgründe werfen, ist dieses Buch genau der richtige Krimi.

Ich lade euch herzlich zu einer von mir begleiteten Leserunde ein. Dafür stellt uns der Emons-Verlag wieder 15 Freiexemplare zur Verfügung.

Zum Inhalt:

An der hochsommerlichen Ostseeküste wird eine Galeristin ermordet aufgefunden. In ihrem Kalender taucht die Visitenkarte von Kunsthistoriker Richard Gruben auf. Obwohl die Nachricht darauf sehr persönlich ist, kann Gruben sich nicht an die Tote erinnern. Als Polizist Mulsow ihn bittet, sich in der Galerie des Mordopfers umzusehen, folgt er der Einladung nur zu gern. Nach einem Hörsturz braucht er dringend ein paar freie Tage. Doch statt sich zu erholen, gerät Gruben immer tiefer in einen vernichtenden Sog aus Gier, Schuld und Sühne ...

Ein packender und psychologisch fein gesponnener Krimi vor der Kulisse der mecklenburgischen Ostsee.

 

Bis zum 21.9.2016 könnt ihr euch für ein Freiexemplar bewerben, dafür müsst ihr mir nur mitteilen, warum euch dieser Krimi zum Lesen reizt?

Die Gewinner werden dann am 22.9. bekanntgegeben und die Bücher vom Emons-Verlag an euch verschickt. Sobald alle im Besitz des Krimis sind, startet unsere gemeinsame Leserunde.

Ich freue mich auf einen regen und intensiven Austausch mit euch und bin gespannt auf eure Rezensionen.

Liebe Grüße

Anja Behn

 

 

477 BeiträgeVerlosung beendet
AnjaBehns avatar
Letzter Beitrag von  AnjaBehnvor 6 Jahren
Liebe Angélique! Hab vielen, vielen Dank für deine Super-Rezi! Ich freue mich sehr, dass ich dir mit "Küstenbrut" ein paar schöne Lesestunden bescheren konnte. Das ist immer noch das schönste Lob für mich :) Ja, ich konnte deine Begeisterung für das Buch herauslesen, auch in deinen vielen tollen Posts in der Leserunde! Ich wünsche dir auch für "Stumme Wasser" eine spannende Zeit und hoffe, dieser Krimi gefällt dir genauso gut! Ein schönes Wochenende! LG Anja

Liebe Krimi-Fans,

im vergangenen November durfte ich an der Leserunde „Stumme Wasser“ von Krimiautorin Anja Behn hier auf LovelyBooks teilnehmen. Dieses Krimi-Debüt hat mich außerordentlich spannend und niveauvoll unterhalten.

Als ich dann ebenso im November mit meinem Blog Nisnis’s Bücherliebe online ging, durfte ich mit Autorin Anja Behn ein Interview führen, dass ihr gern hier nachlesen könnt.

Zum Interview

Anja Behn stellt mir freundlicherweise 3 ihrer Kriminalromane für ein Gewinnspiel zur Verfügung.

Für alle Krimi-Fans, die "keinen" Blog besitzen oder Blogs nicht besuchen möchten, verlose ich hier auf LovelyBooks ein Buch.

Was du dafür tun musst?

Beantworte mir bis zum 21.02.2016 folgende Frage unter diesem Beitrag:

***Was würde für dich einen guten Küsten-Krimi ausmachen?***

Ich freue mich schon auf eure Antworten.

Für alle Blogger gilt:

Wenn du einen von zwei spannenden Küsten-Krimis von Anja Behn gewinnen möchtest, dann freue ich mich auf deinen Besuch auf meinem Blog Nisnis Bücherliebe. Dort erfährst du alles was du für eine Gewinnchance wissen musst.

Und nun wünsche ich euch viel Glück.

Eure Nisnis

Teilnahmebedingungen:

1. Du musst mindestens das 18. Lebensjahr vollendet haben, oder du besitzt eine Einverständniserklärung von deinen Eltern.
2. Eine Teilnahme ist nur mit gültiger Wohnadresse in Deutschland, Österreich und der Schweiz möglich.
3. Der Gewinn wird schnellstmöglich nach Auslosung von mir selbst auf dem Postwege versendet. Ich hafte nicht für verloren gegangene Sendungen. Es kann kein Ersatz geleistet werden! Es findet keine Barauszahlung des Gewinns statt.
4. Der Gewinner wird innerhalb von 1-3 Tagen nach Einsendeschluss ausgelost und von mir namentlich bekannt gegeben.
5. Mit der Auslosung und Versendung des Gewinns werden alle eingesendeten Daten kommentarlos gelöscht und nicht an Dritte weitergeleitet.
6. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
91 BeiträgeVerlosung beendet
ManuelaBes avatar
Letzter Beitrag von  ManuelaBevor 7 Jahren
Ich war auch total überrascht.

Community-Statistik

in 90 Bibliotheken

auf 13 Merkzettel

von 74 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autor*

Listen mit dem Autor*

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks