Anja Baumheier

 4,3 Sterne bei 338 Bewertungen
Autorin von Kranichland, Die Erfindung der Sprache und weiteren Büchern.
Autorenbild von Anja Baumheier (©privat)

Lebenslauf von Anja Baumheier

In ihrem Debüt behandelt sie ein bedeutendes Stück deutsche Geschichte: Anja Baumheier wird 1979 in Dresden geboren und wächst in der DDR auf. Nach ihrem Studium beginnt sie, als Lehrerin für Deutsch und Spanisch in Berlin zu arbeiten. Heute lebt Baumheier in der deutschen Hauptstadt. Pünktlich zur Leipziger Buchmesse 2018 veröffentlicht Baumheier ihren Debütroman „Kranichland“, indem es um die grundverschiedenen Groen-Schwestern und ihr Schicksal in einem vom Umbruch geprägten Deutschland geht.

Neue Bücher

Cover des Buches Die Erfindung der Sprache (ISBN: 9783499003899)

Die Erfindung der Sprache

 (90)
Erscheint am 13.06.2023 als Taschenbuch bei ROWOHLT Taschenbuch.
Cover des Buches Die Buchverliebten (ISBN: 9783732407187)

Die Buchverliebten

Erscheint am 13.06.2023 als Hörbuch bei Argon Digital.
Cover des Buches Die Buchverliebten (ISBN: 9783463000428)

Die Buchverliebten

Erscheint am 13.06.2023 als Gebundenes Buch bei ROWOHLT Kindler.

Alle Bücher von Anja Baumheier

Cover des Buches Kranichland (ISBN: 9783499274015)

Kranichland

 (107)
Erschienen am 26.03.2019
Cover des Buches Die Erfindung der Sprache (ISBN: 9783499003899)

Die Erfindung der Sprache

 (90)
Erscheint am 13.06.2023
Cover des Buches Kastanienjahre (ISBN: 9783499218569)

Kastanienjahre

 (89)
Erschienen am 15.09.2020
Cover des Buches Die Buchverliebten (ISBN: 9783463000428)

Die Buchverliebten

 (0)
Erscheint am 13.06.2023
Cover des Buches Kastanienjahre (ISBN: 9783958625273)

Kastanienjahre

 (24)
Erschienen am 27.08.2019
Cover des Buches Kranichland (ISBN: 9783958620506)

Kranichland

 (20)
Erschienen am 20.03.2018
Cover des Buches Die Erfindung der Sprache (ISBN: 9783958628007)

Die Erfindung der Sprache

 (7)
Erschienen am 09.03.2021
Cover des Buches Kranichland (ISBN: B07B8M7WRN)

Kranichland

 (1)
Erschienen am 07.03.2018

Neue Rezensionen zu Anja Baumheier

Cover des Buches Die Erfindung der Sprache (ISBN: 9783958628007)
Petra_Mayers avatar

Rezension zu "Die Erfindung der Sprache" von Anja Baumheier

Die Erfindung der Sprache
Petra_Mayervor 20 Tagen

Eine unterhaltsame Familien- und Inselgeschichte.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Erfindung der Sprache (ISBN: 9783463000237)
H

Rezension zu "Die Erfindung der Sprache" von Anja Baumheier

Sprachgewandt
Herz_damevor einem Jahr

Adam Riese eine autistischer Uniprofessor, begibt sich auf die Suche nach seinem Vater. Während seiner Reise erlebt er verschiedene Situationen, die für ihn eine enorme Herausforderung darstellen. Im Verlauf der Geschichte wäscht er über sich hinaus. Es macht Spaß ihn bei seiner Reise zu begleiten. 


Anja Baumheimer wird dem Buchtitel zu 100%ig gerecht. Sie schafft es in ihrem Buch die Sprache neu zu erfinden. Ich fand die Schreibweise einerseits sehr erfrischend und auf der anderen Seite ist es mir manchmal schwer gefallen, dem Inhalt weiter zu folgen. 


Grundsätzlich ist dieser Buch sehr gelungen und macht Spaß. Ich hätte aber ein bisschen mehr erwartet. Wer Lust auf eine leichte Geschichte mit anspruchsvollen Schreibstil hat, wird bei diesem Buch definitiv nicht enttäuscht.


Ich für meinen Teil habe jetzt nach beenden des Buches Lust, einenLeuchtturm zu besuchen. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Erfindung der Sprache (ISBN: 9783463000237)
ConnyKathsBookss avatar

Rezension zu "Die Erfindung der Sprache" von Anja Baumheier

Etwas langatmige Heldenreise
ConnyKathsBooksvor 2 Jahren

Adam Riese ist 32 Jahre alt und Doktor für Sprachwissenschaft. Doch soziale Interaktion ist für ihn ein Mysterium, stattdessen liebt er Listen, Ordnung und besonders die Zahl 7. Seine tschechische Großmutter Leska. Und seine ostfriesische Heimat Platteoog, wo einst sein Vater Hubert spurlos verschwand. Doch nun gibt es endlich eine neue Spur - dank des Buches "Die Erfindung der Sprache", das Adam plötzlich in die Hände fällt. Gemeinsam mit der Autorin Zola Hübner begibt sich Adam auf eine abenteuerliche Suche, die ihn von Deutschland über Prag bis in die Bretagne führt. 

"Die Erfindung der Sprache" stammt aus der Feder von Anja Baumheier, deren Romane "Kranichland" und "Kastanienjahre" ich gern gelesen habe. Daher war ich schon sehr gespannt auf das vorliegende Werk. Doch so richtig überzeugt hat mich die Geschichte leider nicht. 

Dabei hat mir das erste Drittel noch ganz gut gefallen. Ebenso wie Adam. Ein sympathischer und liebenswerter Protagonist mit autistischen Zügen, dem jede Veränderung, bestimmte Farben und fremde Menschen Panik machen. Trotzdem begibt er sich hier auf eine ganz besondere Heldenreise und wächst dabei über sich hinaus. Ich habe auf alle Fälle mit ihm mitgefühlt. Seine Großmutter Leska, eine tschechische Bäckerin, mochte ich ebenfalls sehr, und so manches Mal brachte sie mich mit ihrer direkten Art und ihrem Dialekt zum Schmunzeln. 

Der malerisch-bildhafte Schreibstil und die Schauplätze haben mich zunächst auch sehr angesprochen. Doch mit der Zeit wurde das Lesen immer anstrengender. Und die Handlung, die zwischen Vergangenheit und Gegenwart springt, immer langatmiger. Schon bald habe ich viele Seiten nur noch quergelesen. Dazu kamen immer mehr Sätze und Passagen in französischer oder tschechischer Sprache, die zwar in der Fußnote übersetzt wurden, meinen Lesefluss aber ziemlich störten. So richtig fesseln konnte mich die Story daher nicht. 

Insgesamt kann ich daher "Die Erfindung der Sprache" nur eingeschränkt empfehlen. Eine etwas langatmige sprachliche Heldenreise, für die ich 3 Sterne vergebe. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Anja Baumheier erzählt von einem malerischen Dorf und dem Schicksal seiner Bewohner zwischen Gründung der DDR, Mauerbau und Nach-Wendezeit.

Wir verlosen 15x das Hörbuch "Kastanienjahre" und bieten euch die Chance, lauschend in diese packende Geschichte abzutauchen.

Liebe LovelyBooks-Community,


gerne möchten wir euch in unserer Hörrunde zu Anja Baumheiers "Kastanienjahre" einladen. Verlost werden 15 Exemplare. Hört mit uns zusammen und teilt uns mit, wie euch das Hörbuch gefällt. Wir freuen uns auf regen Austausch und sind schon gespannt auf eure Rezensionen.

Im Falle eines Gewinnes seid ihr dazu verpflichtet, an der Hörrunde aktiv teilzunehmen und am Ende eine Rezension zu verfassen.


Das AUDIOBUCH-Team wünscht euch viel Spaß und drückt allen Bewerbern die Daumen!


269 BeiträgeVerlosung beendet
Maddinliests avatar
Letzter Beitrag von  Maddinliestvor 3 Jahren

Der dritte Abschnitt hat mir das Leben in der damaligen DDR doch sehr gut vor Augen geführt. Sicherlich ein Leben mit vielen Entbehrungen, aber die Menschen hatten ein hohes Zusammengehörigkeitsgefühl und waren zu großen Teilen auch glücklich. Dramatisch hier die Entwicklung der Dreiecksgeschichte von Henning, Jacob und Elise. Mit Franziska scheint Jacob nun endgültig den "Kampf" um Elise verloren zu haben. Insgesamt ist es mit den Familienhintergründen und den Schicksalsschlägen eine sehr emotionale Geschichte, die mich mittlerweile wirklich gepackt hat. Ich freue mich auf den nächsten Abschnitt...

Ein neues Jahr, in dem wir gemeinsam deutschsprachige Debütautorinnen und -autoren und ihre Bücher entdecken können!
Ich bin es wieder, die Debüttante. ;-) und möchte wieder mit Euch gemeinsam Debütautoren entdecken, zusammen ihre Bücher lesen, rezensieren und - wenn sie uns gefallen - weiterempfehlen. Bei den vielen Neuerscheinungen in jedem Jahr haben es deutschsprachige Debütautoren schwer sich zwischen Bestsellerautoren und Übersetzungen durchzusetzen. Wir können uns ganz bewusst gemeinsam daran versuchen das zu ändern und entdecken sicher wieder besondere Buchperlen!

Ablauf der Debütautorenaktion:

Es geht darum, möglichst viele Bücher deutschsprachiger Debütautoren zu lesen, also Bücher von Autoren, die erstmalig zwischen 1. Januar 2018 und 31. Dezember 2018 ein Buch/einen Roman (in einem Verlag) veröffentlichen.
Von Seiten des lovelybooks-Teams werden wieder Leserunden und Buchverlosungen gestartet, die die Kriterien erfüllen, und auch Verlage und Autoren werden sicher wieder aktiv sein. Außerdem dürft Ihr selbst gerne Vorschläge machen.

Begriffsdefinition: 'Debütautor/in' ist, wer bisher noch kein deutschsprachiges Buch veröffentlicht hat und im Jahr 2018 nun das erste Buch erscheint, dabei zählen sowohl Verlags- als auch Eigenveröffentlichungen.
Ausnahmen bilden Romandebüts, das erste Buch in einem Verlag sowie das erste Buch unter dem eigenen Namen oder einem neuen Pseudonym, diese zählen ebenfalls. Keine Ausnahme wird gemachen, wenn der Erscheinungstermin vor 2018 lag.
Wichtig:
Alle Bücher, die im Debütjahr der Autorin/des Autors erscheinen, sind dabei. Das heißt, es können auch mehrere Bücher einer Autorin/eines Autors zählen, nicht nur das erste Buch. Es zählt also das gesamte Debütjahr der Autorin/des Autors.


Ziel ist es 15 Bücher von Debütautoren bis spätestens 25. Januar 2019 zu lesen und zu rezensieren.


Wie kann man mitmachen?

Schreibt hier im Thread "Sammelbeiträge" einen Beitrag, dass Ihr mitmachen möchtet. Ich verlinke dann Euren Sammelbeitrag unter Eurem Mitgliedsnamen in der Teilnehmerliste. Bitte nutzt dann diesen von mir verlinkten Sammelbeitrag, um Euren Lesefortschritt mit allen Rezensionen von gelesenen Debüts festzuhalten, haltet diesen aktuell, denn nur anhand dessen aktualisiere ich wiederum die Liste. Die Teilnehmer- und die Punkteübersicht werde ich in unregelmäßigen Abständen aktualisiert. Wenn ich eine Aktualisierung durchgeführt habe, weise ich mit einem neuen Beitrag darauf hin.

Informationen/Regelungen:

  • Ihr könnt Euch ab sofort hier für die Aktion anmelden, aber auch ein späterer Einstieg ist jederzeit möglich.
  • Es wird über das Jahr verteilt Leserunden und Buchverlosungen geben, bei denen Ihr Bücher gewinnen könnt, die hier zur Debütautorenaktion zählen. Somit kann sich ein Einstieg jederzeit noch lohnen. Natürlich könnt Ihr Euch die Bücher aber auch selbst kaufen oder anderweitig beschaffen, die Teilnahme an Leserunden/Buchverlosungen o. ä. ist nicht verpflichtend.
  • Eine Leserunde/ Buchverlosung o. ä. mit Beteiligung der Autorin/des Autors ist keine Bedingung, das heißt alle deutschsprachigen Debütbücher bzw. alle Bücher im Debütjahr der Autorin/des Autors, die in einem Verlag erschienen sind, zählen
  • Auch Debüts von 'Selfpublishern' zählen dazu. Das heißt, dass auch Debütautoren mit ihren Büchern zählen, die nicht in einem Verlag veröffentlichen. Für mich heißt das in der Organisation mehr Aufwand, da mehr Autoren und Bücher zu berücksichtigen sind, aber ausschließen ist doofer! ;-)
  • Hörbücherversionen der Bücher zählen ebenfalls.
  • Es ist nicht schlimm, solltet Ihr Euch für die Aktion anmelden und am Ende keine 15 Bücher schaffen. Ziel ist es doch vor allem tolle neue Autoren und Bücher kennen zu lernen.
  • Unter allen, die es schaffen 15 Bücher deutschsprachiger Debütautoren im Jahr zu lesen/zu hören und zu rezensieren, wird am Ende eine kleine Überraschung verlost, gesponsert von lovelybooks.
  • Bitte listet wirklich nur Rezensionen zu den an diesen Beitrag angehängten Büchern auf. Wenn Ihr eine/n Debütautor/in entdeckt, der/die hier noch nicht gelistet ist, aber zu den Bedingungen passt, schreibt mir bitte eine Nachricht und ich überprüfe das. Die Rezensionslinks aber bitte erst auflisten, wenn meine Zusage gemacht ist bzw. der/die Autor/in und die entsprechenden Bücher im Startbeitrag angehängt sind.
  • Habt bitte Verständnis dafür, wenn meine Antwort auf eine Anfrage mal etwas länger dauert. Ich betreue diese Aktion in meiner Freizeit und habe dementsprechend nicht jeden Tag ausreichend Zeit, um sofort zu reagieren. Aber ich gebe mir Mühe, versprochen!
  • Und noch einmal: Sollte ich Debütautoren, ihre Bücher, Leserunden oder Buchverlosungen übersehen, die hier eigentlich zählen müssten, dann habt bitte Nachsicht und weist mich einfach im passenden Bereich darauf hin. Wenn es passt, werde ich sie an den Starbeitrag anhängen bzw. die Aktion verlinken. Jede Unterstützung dahingehend ist mir sehr willkomen!
Ich wünsche uns allen wieder viel Spaß & Freude beim Entdecken neuer Autoren und ihren Büchern, sowie beim gemeinsamen Plaudern & Weiterempfehlen! :-)
__________________________________________________________________  

Aktuelle Leserunden & Buchverlosungen:

- Buchverlosung zu "Und wo ist dein Herz zuhause?" von Anne Kröber (Bewerbung bis 21. Dezember)
- Leserunde zu "Miep & Moppe" von Stine Oliver (Bewerbung bis 26. Dezember)

( HINWEISE: Zur besseren Übersicht lösche ich ältere Links nach und nach, alle Bücher bleiben aber unten angehängt, so dass man mit einem Klick auf ein Buch auch leicht die dazugehörige Lese-/Fragerunde/Verlosung finden kann. Die Angaben zur Bewerbungsfrist sind ohne Gewähr.)
__________________________________________________________________

Es zählen ausschließlich Bücher, die an diesen Beitrag angehängt sind bzw. im Laufe des Jahres angehängt werden, sowie die jeweiligen Hörbuchversionen davon, soweit vorhanden
.
 
__________________________________________________________________   

Für Autorinnen & Autoren:

Du bist Autorin/Autor und veröffentlichst in diesem Jahr dein erstes Buch? Du möchtest dich an der Debütautorenaktion beteiligen?
Dann schreib bitte eine Mail an Daniela.Moehrke@aboutbooks.de für weitere Informationen!
__________________________________________________________________ 

PS: Natürlich darf hier im Thread munter geplaudert werden, dazu sind alle Leserinnen, Leser und (Debüt-)Autoren herzlich eingeladen.    
843 Beiträge
MaiRims avatar
Letzter Beitrag von  MaiRimvor 4 Jahren
Hallo zusammen, vielleicht ist meine gerade neu gegründete Gruppe „Verborgene Sterne bei KU“ auch für einige von euch interessant. Beschreibung: Du hast ein Kindle Unlimited (KU) Abo und willst abseits der ausgetretenen Lesepfade auf Stöbertour gehen? Vielleicht hast du auch ein tolles Buch bei KU entdeckt, dass du anderen Nutzern gern empfehlen möchtest? Du bietest dein Buch über KU an, aber wirst das Gefühl nicht los, dass das niemand außer dir weiß? https://www.lovelybooks.de/gruppe/2031812190/verborgene_sterne_bei_ku/ Wer mitmachen will, ist herzlich willkommen! Mai
Jetzt auch als Hörbuch: Anja Baumheiers Kranichland

Auf Spurensuche im Dickicht der Vergangenheit

Eine innerdeutsche Familiengeschichte

Die innerdeutsche Grenze teilte viele Familien. Manche Schicksale sind besonders dramatisch. Anja Baumheier erzählt in ihrem Roman »Kranichland« eine solche Geschichte. Wie der berühmte Kinostreifen »Das Leben der Anderen« verknüpft sie geschickt eine fiktive Handlung mit zeitgeschichtlichen Hintergründen.

Die Groens sind nach außen eine sozialistische Vorzeigefamilie. Vater Johannes macht als Hauptamtlicher bei der Stasi Karriere. Seine Frau Elisabeth und Tochter Charlotte stehen hinter ihm und dem System. Nur sein jüngeres Kind Marlene rebelliert. Sie verliebt sich in den Pfarrerssohn Wieland. Das allein ist schon unerhört. Doch Johannes findet noch etwas anderes heraus. Die beiden Jugendlichen planen ihre Republikflucht. Er trifft eine folgenschwere Entscheidung. Sie prägt das Schicksal aller Beteiligten nachhaltig. Aber auch Elisabeth hat ein Geheimnis, das sie vor Johannes verbirgt. Der ist voll auf seinen beruflichen Aufstieg fixiert und ahnt nichts davon. All diese Verwicklungen aufzudecken kommt schließlich der dritten weiblichen Hauptfigur zu. Theresa Groen, die später geborene, erbt in der Gegenwart ein Haus von ihrer Schwester Marlene. Sie fällt aus allen Wolken. Hatte sie doch geglaubt, Marlene sei seit über 40 Jahren tot. Doch wen kann sie fragen? Ihr Vater Johannes ist verstorben, ihre Mutter Elisabeth dement. Und Charlotte hüllt sich in Schweigen.

Anja Baumheier verwebt geschickt die Geschicke der drei Frauen miteinander. Die Handlung wechselt zwischen dem Damals und dem Heute. So erlebt der Hörer das Geschehen(d)e einerseits direkt. Andererseits bringt er gemeinsam mit Theresa Licht ins Dunkel. Der Audiobuch Verlag hat die ungekürzte Lesung des Romans veröffentlicht. Sprecherin ist Beate Rysopp. Sie interpretiert den Text mit Einfühlungsvermögen, ohne ins Sentimentale zu kippen. Diesem Hörbuch lauscht man gerne. Die rund 12 Stunden vergehen wie im Flug.

Zu unserer neuen Hörrunde möchten wir euch herzlich einladen! Wir haben 15 Hörbuch-Exemplare für euch reserviert! Ihr könnt euch für diese Hörrunde bewerben, indem ihr uns die folgende Frage beantwortet:

Was reizt euch an dieser Geschichte von Anja Baumheier?

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen und auf spannende Diskussionen in dieser Hörrunde! Wir wünschen euch viel Erfolg!
172 BeiträgeVerlosung beendet
danielamariaursulas avatar
Letzter Beitrag von  danielamariaursulavor 5 Jahren
Mir hätte ein Personenverzeichnis ganz klar geholfen. Ich habe heute mal wieder mit MP3 1 begonnen und hatte wieder die gleichen Probleme. Aber ansonsten hat es mir sehr gut gefallen, auch wenn ich nicht aus der DDR bin, aber älter war, als die Mauer fiel als die Autorin. Meine Freunde waren die, die nun endlich studieren durften, nach einem Jahr Lehre... https://www.lovelybooks.de/autor/Anja-Baumheier/Kranichland-1509955645-w/rezension/1598900460/ Amazons prüft.... der Rest folgt

Zusätzliche Informationen

Anja Baumheier im Netz:

Community-Statistik

in 391 Bibliotheken

auf 62 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks