Aniela Ley

 4,3 Sterne bei 478 Bewertungen

Lebenslauf von Aniela Ley

Aniela Ley war von Kindesbeinen an ein Bücherwurm, getrieben von der Hoffnung, dass sich zwischen den Buchdeckeln ein Tor in eine fantastische Welt öffnet. Nachdem sie als Autorin viele solcher Buchwelten selbst schöpfen durfte, weiß sie, dass dieses Tor immer dort ist, wo gelesen wird.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches #London Whisper – Teil 3: Als Zofe küsst man selten den Traumprinz (oder doch?) (ISBN: 9783742426529)

#London Whisper – Teil 3: Als Zofe küsst man selten den Traumprinz (oder doch?)

Erscheint am 15.06.2023 als Hörbuch bei Der Audio Verlag.
Cover des Buches #London Whisper – Als Zofe küsst man selten den Traumprinz (oder doch?) (ISBN: 9783423764230)

#London Whisper – Als Zofe küsst man selten den Traumprinz (oder doch?)

Erscheint am 15.06.2023 als Gebundenes Buch bei dtv Verlagsgesellschaft. Es ist der 3. Band der Reihe "#London Whisper".
Cover des Buches Lia Sturmgold – Die Macht der Kristalle (ISBN: 9783423710497)

Lia Sturmgold – Die Macht der Kristalle

 (102)
Neu erschienen am 16.03.2023 als Taschenbuch bei dtv Verlagsgesellschaft. Es ist der 1. Band der Reihe "Lia Sturmgold".

Alle Bücher von Aniela Ley

Neue Rezensionen zu Aniela Ley

Cover des Buches #London Whisper – Als Zofe ist man selten online (ISBN: 9783423763691)
Pheans avatar

Rezension zu "#London Whisper – Als Zofe ist man selten online" von Aniela Ley

Eine mysteriöse Reise durch den Spiegel
Pheanvor 6 Tagen

Das Buch habe ich mir innerhalb eines Angebots als eBook geholt.

Ich hab es meistens im Bus auf dem Weg zur Arbeit gelesen, da ging das sehr gut. Wenn es wirklich mal eine spannende Stelle hatte, hab ich natürlich auch außerhalb weitergelesen ;)

Mir kamen natürlich gleich mehrere verschiedene Werke (Bücher und Serien) in den Sinn. Dabei habe ich es auch unweigerlich verglichen. Natürlich waren darunter die Edelstein-Bücher oder Gossip Girl / Bridgerton mit dem es sich doch gut vergleichen lässt - aber eben nicht direkt gleich ist.

Zoe kommt nicht einfach so in ihre Welt zurück und reist in diesen hin und her. Sie ist gefangen und findet sich in dem Körper einer Zofe wieder. Ich finde es schön, dass sie anfangs Schwierigkeiten damit hat. Natürlich lassen sich diese nicht gänzlich ausschreiben und müssen irgendwo verkürzt abgehandelt werden, damit die Geschichte eben voran geht. Aber ich finde diese Gedanken rund um ihr Dasein, die immer wieder auftauchen äußerst gut gelungen.

Auch wie sie ihre Schwierigkeiten hat sich Miss Lucie zu nähern, hat mir gut gefallen. Diese ist ja äußerst schreckhaft. Zoe setzt dementsprechend ungewöhnliche Maßnahmen ein, um sie aus ihrem Schneckenhaus zu holen, was offensichtlich auch gelingt. Irritierend sind immer wieder die neumodischen Begriffe, die Zoe in Konversationen einstreut, weil sie eben nicht gänzlich in dieser Zeit lebt. Dabei wird man aber auch wieder daran erinnert, dass sie aus einer anderen Epoche stammt. Dass sie es dabei immer auf ihre Herkunft schieben kann und ihr das abgenommen wird, ist witzig.

Als die Briefe dazukamen, die sie ja schreibt, woher das Buch auch seinen Namen hat, lässt mich an die zwei Serien denken. Aber Zoe verbreitet darüber nicht den neuesten Klatsch. Sie klärt die Frauen und Mädchen dieser Zeit auf. Sie entwirft den Kettenbrief. Ich finde es erstaunlich, dass Miss Lucie dabei einfach mitmacht und es nicht lange hinterfragt.

An sich finde ich die Wandlung, die sie durchmacht eindrucksvoll und schön ausgearbeitet. Das Ende schließlich macht auf jeden Fall Lust auf mehr, weshalb ich mir bald den zweiten Band vornehmen werde.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches #London Whisper – Als Zofe ist man selten online (ISBN: 9783423763691)
my_dailybookjournals avatar

Rezension zu "#London Whisper – Als Zofe ist man selten online" von Aniela Ley

Mondscheincrash ins 19. Jahrhundert
my_dailybookjournalvor 7 Tagen

𝙼𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚞𝚗𝚐:

Zunächst ist mir dieses Buch aufgrund des schönen Covers ins Auge gesprungen und der Klappentext konnte mich mit den Stichworten "Zeitreise" und "Regency Zeit" überzeugen. Obwohl es ein Jugendbuch ist, hat mich diese Geschichte wirklich angenehm überrascht. Der Schreibstil besticht durch eine gewisse Leichtigkeit, wodurch man der Story direkt gut folgen kann. Sowohl das Setting rund um das Internat “Dunwick House”, als auch wenig später dann das frühere London, wurden absolut traumhaft beschrieben und man hatte ein genaues Bild vor Augen. Ich fand es toll, dass die Autorin im Laufe der Geschichte auch auf die damaligen Missstände aufmerksam gemacht und diese mit der Story verwoben hat. Mit Zoe erleben wir eine sehr selbstbewusste und aufgeweckte Protagonistin, die sich schnell an die Begebenheiten im Jahr 1816 anpassen konnte und generell stets für gute Laune sorgt. Ihre Idee mit den “Whisper Whisper”-Briefen hat mir richtig gut gefallen und ich finde ihr Engagement mit ihren gerade mal 15 Jahren äußerst beeindruckend. Die Nebencharaktere konnten mich ebenfalls überzeugen und diese wurden auch gekonnt in die Story eingebunden. Das Erscheinungsbild von Hayden wirkte noch etwas blass, was sich dann aber hoffentlich im zweiten Band noch ändern wird. Einen Großteil der Geschichte hat für mich vor allem die Freundschaft zwischen Miss Lucie und Zoe ausgemacht, welche sich nach und nach entwickelt hat. Durch Zoes Zutun konnte sich Miss Lucie endlich der Welt gegenüber öffnen und hat dadurch eine ganze neue Seite an sich selber kennlernen dürfen. Und können wir bitte auch über den süßen, wenn auch etwas übel gelaunten Spitz “Prickelton” sprechen? Er ist der wohl bezauberndste Sidekick, den man sich wünschen kann und hat für so manche Lacher gesorgt. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass ich mir noch mehr zum Thema Zeitreise gewünscht hätte - wobei ich denke, dass das im zweiten Band dann auch noch mehr aufgegriffen wird. Gegen Ende nimmt die Geschichte nochmal ordentlich an Fahrt auf und lässt uns dann mit einigen ungeklärten Fragen zurück, was die Spannung auf Band zwei umso mehr schürt.

 𝙵𝚊𝚣𝚒𝚝:

Eine humorvolle und schöne Geschichte über eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert, die definitiv mit Tiefgang glänzen und daher nicht nur Jugendliche begeistern kann – daher gibt´s eine absolute Leseempfehlung von mir.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Lia Sturmgold – Die verzauberte Mitternacht (ISBN: 9783423764131)
Querbeetleseliebhabers avatar

Rezension zu "Lia Sturmgold – Die verzauberte Mitternacht" von Aniela Ley

Zurück nach Springwasser
Querbeetleseliebhabervor 14 Tagen


Was habe ich mich gefreut, dass es endlich wieder nach Springwasser zurück geht. 

Lia steckt noch immer im Körper der Luftprinzessin Asalia. Die wiederum ihr Unwesen in der Menschenwelt treibt und garnicht daran denkt wieder die Körper zu tauschen.

Ganz ehrlich - Lia gefällt es auch immer besser in Springwasser, sie mag ihre Freundinnen, die Magie des Internats und natürlich ihren coolen Elfenbruder.

Endlich ist es soweit, der Ausflug zu den 

magischen Wasserfällen steht bevor. Dort möchte Lia Tau-Kristalle pflücken, denn sie sind ihr Ticket zurück in die Menschenwelt.


Ich war sofort wieder in der Geschichte, so als ob ich nur kurz in den Ferien war. Der Schreibstil ist lebendig und mitreißend und zieht sich durch die gesamte Buchreihe. Die Bücher bauen aufeinander auf, also bitte in der richtigen Reihenfolge lesen. Als eBooks gibt es kleine Spezialabenteuer die man unabhängig von der "offiziellen Buchreihe" lesen kann.


Natürlich hoffe ich, dass die Autorin noch mehr tolle Geschichten von Lia Sturmgold aufs Papier bringt, denn hier fühle ich mich wirklich gut aufgehoben.


Die Geschichte ist nicht nur für Mädchen, denn hier geht es um Abenteuer, Freundschaft und um Jungs, die so manchen Schabernack treiben.


5/5⭐

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Zoes Reise durch die Zeit geht weiter :)! Wir starten eine neue Hör- und Leserunde zum 2. Teil der neuen Reihe von Anila Ley rund um Zeitreisen, eine Art frühes Social Media und den interessanten Lord Falcon-Smith ;)... Die beliebte Sprecherin Dagmar Bittner liest auch den neuen Teil (ab 12 Jahren) ungekürzt auf 1 mp3-CD! Wir verlosen 10 Hörbücher und 4 Bücher!

146 BeiträgeVerlosung beendet
Geschichtenliebhaberins avatar
Letzter Beitrag von  Geschichtenliebhaberinvor 7 Tagen

Es war eine große Freude! 🤗 Danke EUCH für die Möglichkeit & für den Tipp, da werde ich auf jeden Fall die Augen offen halten! Ich bin schon sehr gespannt auf das Finale :)

Wie könnte Zoes Austauschjahr in London noch aufregender werden? Durch eine Zeitreise ins Jahr 1816! Nach einer Party erwacht Zoe als Zofe von Miss Lucie. Hals über Kopf stürzt sich Zoe in ihre neuen Aufgaben, um Lucie auf die herannahende Ballsaison vorzubereiten. Doch wie kommt sie zurück in ihr eigentliches Leben? Zum Glück lernt sie den gutaussehenden Lord Falcon-Smith kennen, der ebenfalls ein Zeitreisender ist.

Unser neues #youngadultreads Highlight verspricht romantische und
magische Unterhaltung!

1323 BeiträgeVerlosung beendet
9
Letzter Beitrag von  9Buecherwurm9vor einem Jahr

Es freut mich, dass ich hier mitlesen durfte. Das Buch hat mir gut gefallen und ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

Hier ist meine Rezension:

https://www.lovelybooks.de/autor/Aniela-Ley/-London-Whisper-Als-Zofe-ist-man-selten-online-3425467276-w/rezension/5156269867/

Eine neue Hör-und Leserunde mit viel Herz und lustigen Momenten! Es geht um Zeitreisen, eine Art frühes Social Media und den interessanten Lord Falcon-Smith ;)... Dagmar Bittner liest den turbulenten Auftakt »#London Whisper – Teil 1: Als Zofe ist man selten online« (ab 12 Jahren) ungekürzt auf 1 mp3-CD! Wir verlosen 10 Hörbücher und 4 Bücher.

231 BeiträgeVerlosung beendet
Lenas_Zeilenwelts avatar
Letzter Beitrag von  Lenas_Zeilenweltvor einem Jahr

https://www.lovelybooks.de/autor/Aniela-Ley/-London-Whisper-Als-Zofe-ist-man-selten-online-3425467276-w/rezension/4870545944/

Hier ist nun auch meine Rezension. Vielen Dank, dass ich das Buch lesen durfte! Ich werde die Rezension in der nächsten Woche noch auf anderen Plattformen streuen.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks