Im zweiten Teil von Khalida muss Salomea gleich zu Beginn mit einer drastischen Veränderung zurechtkommen, was ihr gesamtes Leben verändert. Doch nur so konnte ihr geholfen werden. Durch ihre Zeit in Khalida ist sie stärker geworden und umso mehr drängt es sie, die Geächteten zu retten.
Eine nervenaufreibende Reise beginnt für Mea, auf der sie von Seolo begleitet wird, deren Band sich immer mehr festigt. Sie treffen Verbündete, aber auch welche, die sich als Feinde entpuppen. Und sie treffen die Tochter jener Hexe, die einst den Fluch über die Verbannten ausgesprochen hat. Aber kann Mea ihr trauen? Denn eines ist sicher, etwas Dunkles schlummert in ihr, was unberechenbar ist und Mea schaden will.
Die Leser erfahren mehr über das Land und ihre magischen Wälder, über Salomeas Vergangenheit und über Omega, die Rebellengruppe, der sie sich anschließen soll.
Man erfährt von Aleidis, der Tochter des Herrschers von Khalida, viele Eindrücke über das Leben am Hof. Über die Intrigen, die anscheinend direkt vor ihren Augen passiert. Aber man sollte sie nicht unterschätzen, denn sie hat es Faustdick hinter den Ohren. ;) In der Stadt, in der nur Schönheit zählt.
Doch hinter dieser Schönheit verbirgt sich Verderbnis, die sich ausbreiten will. Omega möchte das um jeden Preis verhindern.
Nun muss Salomea mehr Kraft aufbringen, als ihr bewusst wird.
Auch im zweiten Teil wird man durch die Seiten getragen und Angelika beschreibt wieder sehr bildlich die Geschehnisse. Auch, wenn ich den zweiten Teil nicht ganz so spannungsgeladen finde, wie den ersten, wird es keinesfalls langweilig. Es ist eine Reise, die Mea antreten muss. Für die Geächteten und vor allem für sich selbst!