Angelika Felenda

 4,2 Sterne bei 2.265 Bewertungen
Autor*in von Der eiserne Sommer, Wintergewitter und weiteren Büchern.
Autorenbild von Angelika Felenda (© Suhrkamp Verlag)

Lebenslauf von Angelika Felenda

Nach einem Studium der Geschichte und Germanistik lebt die Autorin Angelika Felenda in München, wo sie auch als literarische Übersetzerin arbeitet. Ihr Kriminalroman »Der eiserne Sommer« erschien 2014 und bildet den Auftakt zur Roman-Reihe um Kommissär Reitmeyer.

Neue Bücher

Cover des Buches Insel der Vergessenen (ISBN: 9783311300465)

Insel der Vergessenen

Neu erschienen am 23.03.2023 als Taschenbuch bei OKTOPUS bei Kampa.

Alle Bücher von Angelika Felenda

Cover des Buches Die Teerose (ISBN: 9783492956024)

Die Teerose

 (918)
Erschienen am 18.01.2012
Cover des Buches Die Winterrose (ISBN: 9783492951685)

Die Winterrose

 (491)
Erschienen am 20.03.2012
Cover des Buches Die Wildrose (ISBN: 9783492300384)

Die Wildrose

 (328)
Erschienen am 02.05.2012
Cover des Buches Das Blut der Lilie (ISBN: 9783492274494)

Das Blut der Lilie

 (115)
Erschienen am 12.11.2012
Cover des Buches Der eiserne Sommer (ISBN: 9783518467138)

Der eiserne Sommer

 (79)
Erschienen am 11.09.2016
Cover des Buches Das Licht des Nordens (ISBN: 9783492300612)

Das Licht des Nordens

 (77)
Erschienen am 01.05.2012
Cover des Buches Wintergewitter (ISBN: 9783518470121)

Wintergewitter

 (54)
Erschienen am 11.11.2019
Cover des Buches Das Hotel am See (ISBN: 9783442460991)

Das Hotel am See

 (61)
Erschienen am 20.03.2006

Neue Rezensionen zu Angelika Felenda

Cover des Buches Die Teerose (ISBN: 9783492956024)
Lovelydreams avatar

Rezension zu "Die Teerose" von Jennifer Donnelly

Die Teerose , Beginn einer Trilogie
Lovelydreamvor 15 Tagen

Es war ewig auf meinem SUB und jetzt habe ich es endlich geschafft es zu lesen. Ich war sofort von Beginn an in dieser Geschichte, ich dachte sogar ich wäre ein Teil von ihr, so gefesselt hat sie mich. Tolle starke Protagonisten, teilweise, dass gebe ich zu, fand ich es leicht übertrieben. Nicht desto trotz, hat mich das Buch emotional total abgeholt. Für jeden ist etwas dabei. Liebe, Dramatik, Schicksal, Mord, Gewalt, Erotik, Familie,…. Ich freue mich auf die nächsten Bänder. 

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Die Teerose (ISBN: 9783492956024)
Pycos avatar

Rezension zu "Die Teerose" von Jennifer Donnelly

Schamlos – historisch - aufstrebend
Pycovor 19 Tagen

Träume verfolgen, verlieben, verlieren, vergessen, geniessen, erleben, neu finden. Nur einige Verben welche Geschichte des Buches beschreibt. Tolle Charaktere, faszinierende Geschichte und viel Herzblut. Dieses Buch ist nicht nur für Historik Fans, sondern auch für jene wie mich, die normalerweise keine historischen Romane lesen. Tolle Geschichte und macht Freude auf die Fortsetzungen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Aufmarsch (ISBN: 9783518471500)
Nicolai_Levins avatar

Rezension zu "Aufmarsch" von Angelika Felenda

Löwengrube reloaded
Nicolai_Levinvor 3 Monaten

München, Juli 1923. Eine Buchhalterin wird mit aufgeschlitzter Kehle in ihrer Wohnung aufgefunden. Als wenig später noch ein verwahrlostes Mädchen ermordet wird, überschlagen sich die Ereignisse. Ein jüdischer Lumpensammler wird gejagt, rechte Kreise machen mobil, und Kommissär Reitmeyer hat alle Hände voll zu tun.

Eine solide Krimistory mit feinem Zeit- und Lokalkolorit. Ich habe mich ertappt, wie ich auf das Auftreten von Kommissär Grandauer gewartet habe. Dass nämlich an allen Ecken und Enden Willy Puruckers grandiose "Löwengrube" durchschimmert, darf sich Angelika Felenda für meine Begriffe durchaus als Kompliment ans Revers heften.

Für Leser_innen, die mit den Umständen der Zeit vertraut sind, wir vielleicht ein kleines Bisschen zu viel erklärt (das bekommt Volker Kutscher mit seinen Krimis irgendwie eleganter hin), aber dem Lesespaß tuts keinen Abbruch. Ich werde mir weitere Bände der Reihe gönnen, das steht fest.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Babylon München – ein stürmischer Mord im Herbst 1922


Sibirische Kälte über München im Jahr 1922: Im Kriminalroman Herbststurm von Angelika Felenda ermittelt Kommissär Reitmeyer in gleich zwei Mordfällen und einem Vermisstenfall. Dabei gerät er in die Kreise von russischen Exil-Monarchisten und nationalen Freikorps-Gruppen. Reitmeyers dritter Fall entführt Euch in die bayrische Hauptstadt der 1920er Jahre – ein Muss für Liebhaber von Babylon Berlin.

Kommissär Reitmeyer ist zurück!

Worum geht’s genau?
München, 1922: In der bayrischen Hauptstadt tummeln sich illustre Gesellschaften, die ausufernde Partys feiern, russische Exil-Monarchisten und Mitglieder der Französischen Gesandtschaft, die wegen der Reparationszahlungen und der steigenden Inflation von den Nationalisten bedroht werden. Als zwei Leichen auftauchen ist klar, wer sich den Fällen annehmen muss: Der unerschrockene Kommissär Reitmeyer nimmt die Ermittlung auf und hilft nebenbei seinem besten Freund, dem Rechtsanwalt Sepp Leitner, bei der Suche nach der vermissten Tochter einer russischen Adligen. Nach und nach wird deutlich, dass die Fälle miteinander in Verbindung stehen … 

Das klingt schon mal gut? Dann schau doch mal in unsere Leseprobe » 

Wollt Ihr mit Kommissär Reitmeyer auf Spurensuche gehen? Dann bewerbt Euch einfach bis zum 22. November über den blauen „Jetzt bewerben“-Button* für die Leserunde – und beantwortet uns dazu folgende Frage:

Wenn Ihr eine Zeitreise unternehmen könntet – wie würdet Ihr einen Tag im München der 1920er Jahre verbringen?


Über die Autorin: Nach einem Studium der Geschichte und Germanistik lebt die Autorin Angelika Felenda in München, wo sie auch als literarische Übersetzerin arbeitet. Ihr Kriminalroman Der eiserne Sommer erschien 2014 und bildete den Auftakt zur Roman-Reihe um Kommissär Reitmeyer.

PS: Um über alle Leserunden und Buchverlosungen aus dem Insel Verlag auf dem Laufenden zu bleiben, schaut mal hier vorbei ...

* Im Gewinnfall verpflichtet Ihr Euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt des Buches sowie zum Veröffentlichen einer ausführlichen Rezension auf LovelyBooks.de, nachdem Ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet Ihr vor Eurer Bewerbung für eine Leserunde schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben. Bitte beachtet, dass wir die Bücher nur innerhalb Europas verschicken. 
459 BeiträgeVerlosung beendet
Clarissa03s avatar
Letzter Beitrag von  Clarissa03vor 4 Jahren
Leider habe ich diese Woche erst gesehen, dass dieses Buch eine Fortsetzung ist, sonst hätte ich das erste Buch zuerst gelesen. Ich habe dieses Buch in der Tageszeitung entdeckt und nicht gewusst, das es schon zwei vorherige Bücher gibt.

Wer schwach ist, muss untergehen.

Adventszeit ist Lesezeit! Und was gibt es da Schöneres, als sich mit einem packenden Krimi in den Lieblingssessel zu verkrümeln? Deswegen haben wir ein tolles Gewinnspiel für Euch vorbereitet und verlosen 15 Leseexemplare von Angelika Felendas mitreißendem Krimi Der eiserne Sommer!

Zum Buch:
Juni 1914: Zwei Schüsse fallen in Sarajewo, und die Welt rückt an den Abgrund. Franz Ferdinand, der Thronfolger Österreich-Ungarns, ist tot. Zur gleichen Zeit steht Kommissär Reitmeyer in München vor einer schwierigen Entscheidung. Er hat es satt, die Marionette des Polizeipräsidenten zu sein. Die Leiche eines jungen Mannes führt ihn von den Arbeitervierteln bis in die Villen der Großbürger. Und in das berüchtigte Café Neptun, Vergnügungsort der Offiziere. Der Polizeipräsident drängt ihn, nicht noch tiefer zu schürfen, und gegen das Militär darf er per Gesetz nicht ermitteln. Da macht Reitmeyer eine ungeheuerliche Entdeckung, die nicht nur ihn selbst zum Abschuss freigibt, sondern die das ganze Land in den Untergang stürzen könnte. Hier geht’s zur Leseprobe »

Als kleinen Vorgeschmack könnt Ihr Euch schon einmal den Trailer anschauen:

###YOUTUBE-ID=TxssDKBf9tY###

»Die Zeit um 1914, der Beginn des Ersten Weltkriegs, das war für mich immer weit weg ... Der eiserne Sommer lässt diese Zeit in meinem Kopf lebendig werden. Schafft ein Gefühl für die Verklemmtheiten, das Obrigkeitsdenken und die geistigen Zwänge. Spannend und lehrreich!« – Christian Beisenherz, WDR

Na, Lust auf einen historischen Krimi bekommen? Dann beantworte uns bis 8. Dezember 2014 einfach folgende Gewinnfrage:

Wie stellst Du Dir München im Jahr 1914 vor?


Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Zur Autorin:
Angelika Felenda hat Geschichte und Germanistik studiert und arbeitet als literarische Übersetzerin in München. Der eiserne Sommer ist ihr erster Roman.

89 BeiträgeVerlosung beendet
S
Letzter Beitrag von  Starbksvor 8 Jahren
Hier ist nun auch meine Rezension: Ob es eine LR gab, habe ich nicht gefunden. Daher kommt die Rezension erst jetzt: http://www.lovelybooks.de/autor/Angelika-Felenda/Der-eiserne-Sommer-1104794431-w/rezension/1194029243/ Vielen Dank für diesen neuen Krimi-Auftakt!

Community-Statistik

in 2.837 Bibliotheken

auf 423 Merkzettel

von 38 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks