Andy Jones

 3,8 Sterne bei 225 Bewertungen
Autor von Zwei für immer, Liebe - lieber nicht und weiteren Büchern.
Autorenbild von Andy Jones (©Daniel Alan)

Lebenslauf von Andy Jones

Liebesromane von und für den Mann: Normalerweise sagt man Männern ja nach, dass sie ihre Gefühle nicht besonders gut ausdrücken können. Anderes gilt für den britischen Autor Andy Jones. Obwohl er es selbst nie geplant hat, kommen bei seinen Schreibversuchen immer wieder Liebesromane heraus. Wie beispielsweise der Bestseller „Zwei für immer“. Darin geht es um Ivy und Fisher, deren Beziehung einen ungewohnten Gang geht. Anstatt sich in Ruhe kennenzulernen und zu heiraten, wird Ivy schon nah kurzer gemeinsamer Zeit schwanger und die erst aufkeimende Liebe wird gleich zu Beginn vor eine harte Zerreißprobe gestellt. Doch Ivy und Fisher wollen nicht so einfach aufgeben und versuchen entgegen aller Wahrscheinlichkeiten, für ihre junge Familie zu kämpfen. Andy Jones selbst hat mit seiner Frau zwei gemeinsame Töchter. Er lebt in London und bringt die Schriftstellerei in seiner wenigen Freizeit unter, die ihm neben seinem Vollzeitjob als Werbetexter und seinen Pflichten als Ehemann und Vater bleibt.

Alle Bücher von Andy Jones

Cover des Buches Zwei für immer (ISBN: 9783746633091)

Zwei für immer

 (185)
Erschienen am 18.08.2017
Cover des Buches Liebe - lieber nicht (ISBN: 9783746633831)

Liebe - lieber nicht

 (31)
Erschienen am 13.07.2018
Cover des Buches Zwei für immer (ISBN: 9783945733158)

Zwei für immer

 (8)
Erschienen am 25.01.2016
Cover des Buches The Two of Us (ISBN: 9781471142444)

The Two of Us

 (1)
Erschienen am 07.05.2015
Cover des Buches Dark Imperium (ISBN: 0743411625)

Dark Imperium

 (0)
Erschienen am 01.02.2001
Cover des Buches Four (ISBN: 9781473680425)

Four

 (0)
Erschienen am 26.07.2018

Neue Rezensionen zu Andy Jones

Cover des Buches Zwei für immer (ISBN: 9783352006647)
schnaeppchenjaegerins avatar

Rezension zu "Zwei für immer" von Andy Jones

Liebesgeschichte aus der Perspektive des Mannes - humorvoll und ungeschönt, mittendrin etwas behäbig und erst am Ende emotional. Nichts für Freunde romantischer Liebesgeschichten.
schnaeppchenjaegerinvor einem Jahr

Ivy und Fisher kennen sich noch nicht lange, verbringen ein paar leidenschaftliche Nächte miteinander und dann ist Ivy schwanger. Ohne lang zu diskutieren, ob sie beide das Kind möchten, ob sie überhaupt eine Beziehung haben und das Kind gemeinsam großziehen möchten, übernimmt Fisher Verantwortung und zieht kurzerhand bei Ivy ein.
Fisher ist verliebt in die knapp zehn Jahre ältere Ivy, ist sich ihrer Gefühle jedoch nicht so sicher. Die beiden müssen sich erst richtig kennenlernen, um herauszufinden, ob sie mehr verbindet als das gemeinsame Kind, was nicht ohne Reibereien vonstatten geht.
"Zwei für immer" ist eine Liebesgeschichte, die aus der Perspektive des Mannes, Fisher, geschrieben ist, was für mich schon einmal eine Abwechslung zu vielen anderen ähnlichen Romane darstellt. Es fällt leicht, sich in ihn und seine Gedanken hineinzuversetzen. Seine Unsicherheit in Bezug auf Ivys Gefühle und auch in Bezug auf die Rolle, die er in ihrem Leben und dem der Kinder (es sind Zwillinge) einnehmen wird, sind spürbar.
Der Roman ist humorvoll geschrieben, wiederholt sich jedoch im Mittelteil in ermüdenden Alkoholexzessen, was die Geschichte etwas in die Länge zieht. Es ist keine romantische Liebesgeschichte, denn wirklich schöne gemeinsame Momente zwischen Ivy und Fisher gibt es am Anfang kaum. Es fehlt eine Nähe, was vor allem der Distanziertheit Ivys geschuldet ist. Es ist eine ungleiche Paarbeziehung, die unter Druck entstanden ist und sich zunächst nicht merklich weiter entwickelt. Lange hat man als Leser*in hat man das Gefühl, dass die beiden keine Chance nutzen, sich anzunähern, für den anderen Interesse zu zeigen oder sich bewusst um eine gemeinsame Zukunft Gedanken machen. Erst als die Schwangerschaft voranschreitet und die beiden am Ende mit einem Unglück konfrontiert werden, dass sie nur gemeinsam bewältigen können, wird die Geschichte emotionaler und kann den etwas behäbigen Mittelteil ausgleichen.
Es ist ein Beziehungsroman aus der Sicht eines Mannes, den man zunächst mehr bemitleiden, als beglückwünschen möchte. Am Ende ist trotz der Zurückhaltung Ivys aber dennoch eine emotionale Basis spürbar, die auf eine Zukunft des Paares als Familie hoffen lässt. Diese ungeschönte Art der Paarbeziehung hat mir an dem Roman gut gefallen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Liebe - lieber nicht (ISBN: 9783746633831)
J

Rezension zu "Liebe - lieber nicht" von Andy Jones

Timing ist alles...auch in der Liebe
jojo86vor 3 Jahren

Timing ist alles. Das gilt insbesondere für diese Geschichte. 

Henry und Zoe stehen in ihren Beziehungen gerade an einem wichtigen Wendepunkt, der alles verändert. Henry hat seine Verlobte vorm Altar verlassen, weil es sich für ihn falsch angefühlt hat. Er baut sich in London eine komplett neue Existenz auf. Zoe ist in ihrer Beziehung  nicht mehr richtig glücklich. Doch ein schwerer Schicksalsschlag macht es ihr schwer mit allem abzuschließen und eine Entscheidung zu treffen. Und genau in dieser Phase begenen sich Zoe und Henry. Beide verarbeiten noch ihre Vergangenheit, fühlen sich aber sehr zueinander hingezogen. Welchen Weg kann es für die beiden geben?

Erwartet habe ich eine klassische, kurzweilige Liebesgeschichte. Doch ich wurde positiv überrascht. Im Roman geht es natürlich um Liebe, vor allem in schwierigen Zeiten. Es geht aber auch darum, sich selbst zu finden. Die Idee hinter der Geschichte ist sicherlich nicht neu. Sie wurde für mich aber in einer sehr schönen, unaufdringlichen Weise erzählt. Es geht eben nicht nur um die Liebesgeschichte zwischen Henry und Zoe, sondern auch um die Personen dahinter. Man lernt sowohl Zoe als auch Henry als Menschen kennen. Wie es in ihnen geht, was sie bewegt, wie sie mit ihrer Familie und mit Freunden interagieren. Das hat mich sehr angesprochen. Dadurch haben der Roman und auch die Figuren an Tiefe gewonnen. Zoe und Henry waren mir beide sympathisch und ich konnte gut in sie hineinfühlen. Der Autor hat zwar einen etwas neutraleren, distanzierten Schreibstil. Das hat für mich aber keinen negativen Einfluss auf die Geschichte. Auch die Nebenfiguren sind originell und sympathisch gestaltet, ab und zu gibt es auch komische Elemente.

Ich kann das Buch nur empfehlen. Es birgt eine sehr angenehme Tiefe und Entwicklung und geht über die bisherigen bekannten romantischen Schmöker, die man so  kennt, hinaus.

Netgalley hat mir ein kostenfreies Rezessionsexemplar zur Verfügung gestellt. Das hat meine Meinung aber nicht beeinflusst.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Zwei für immer (ISBN: 9783352006647)
karin66s avatar

Rezension zu "Zwei für immer" von Andy Jones

Zwei für immer
karin66vor 4 Jahren

Das Buch hat mich auf Grund des tollen Covers und des Titels angesprochen, lassen sie beide doch auf einen einfühlsamen Roman hoffen.

Von Andy Jones habe ich bisher noch nichts gelesen.

Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind sehr gut gewählt und sehr eigenartig.

Ivy erscheint mir immer sehr unnahbar und teilweise gleichgültig.

Im Buch laufen zwei Handlungsstränge ab, zu einen ist es die Beziehung zwischen Fischer und Ivy und zum anderen Fischer und sein kranker Freund El.

Fischer lern Ivy kennen und ist sofort von ihr hin und weg. Er liebt sie und hofft, dass er sie halten kann. Doch bald nach der ersten heißen Phase benimmt sich Ivy komisch, letztendlich teilt sie Fischer mit, dass sie schwanger ist. Nun begleitet er sie durch die Höhen und Tiefen der Schwangerschaft.

Meine Meinung zum Buch, es plätschert zu sehr vor sich hin, es gibt selten spannende und packende Momente, das Ganze ist etwas zäh und langwierig.

Für zwischendurch mal ganz o.k., aber mehr nicht.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Autoren oder Titel-Cover
Stell dir vor, du triffst die Liebe deines Lebens – und es passt einfach gerade nicht.

Was die Liebe angeht, haben Henry und Zoe viel gemeinsam – sie haben es immer verbockt. Und sie begegnen einander zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt: Henry fragt sich, ob er mit der Flucht von der eigenen Hochzeit den größten Fehler seines Lebens begangen hat. Und Zoe wird nach dem Ende ihrer letzten Beziehung von solchen Schuldgefühlen geplagt, dass sie wirklich anderes im Sinn hat, als sich darum zu kümmern, ob sie womöglich gerade den Mann ihres Lebens getroffen hat …

Eine ebenso lustige wie herzzerreißende Geschichte darüber, wie aus den schlechtesten Entscheidungen das Beste erwachsen kann.

Über Andy Jones 
Andy Jones lebt mit seiner Frau und seinen zwei kleinen Mädchen in London. Tagsüber arbeitet er in einer Werbeagentur, am Wochenende und furchtbar früh am Morgen schreibt er. Eigentlich wollte er richtige Männerbücher schreiben – dass dabei immer wieder Liebesromane herauskommen, überrascht ihn selbst ziemlich. Im Aufbau Taschenbuch ist ebenfalls sein Roman „Zwei für immer“ lieferbar.

Jetzt bewerben!
Um eines der 25 Freiexemplare zu ergattern, bewerbt euch bitte mit Klick auf den "Bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage: Welches Buch hast du zuletzt gelesen?

Wir freuen uns auf euch und einen regen Austausch!

Euer Team vom Aufbau Verlag

* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für eine Buchverlosung schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben.

** Bitte beachtet, dass es sich hier um eine Buchverlosung handelt und nicht um eine Leserunde. Ihr könnt natürlich trotzdem gerne hier über das Buch diskutieren, aber eine Moderation wird es nicht geben 
215 BeiträgeVerlosung beendet
C
Letzter Beitrag von  chicken-ranvor 4 Jahren
Danke, dass ich das Buch lesen durfte und sorry für die echt lange Verzögerung. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Hier meine Rezension: https://www.lovelybooks.de/autor/Andy-Jones/Liebe-lieber-nicht-1504313180-w/rezension/2024202345/ Diese habe ich auch auf Thalia und Amazon eingestellt.

Liebe auf den ersten Blick - Und was kommt danach?

Zwei Menschen lernen sich kennen, sie verstehen sich gut, sehr gut sogar. Aus Freundschaft wird Liebe. Aus dem Liebespaar wird ein Ehepaar und irgendwann eine Familie. So läuft das Leben meistens ab. Doch was, wenn man die meisten der Schritte zur Familie einfach überspringt? Kann man eine Familie gründen, obwohl man den Partner noch gar nicht richtig kennt?
In unserer Lesechallenge im Februar versuchen wir dieser Frage nachzugehen. Ob uns Andy Jones in "Zwei für immer" eine Antwort darauf liefern kann? 

Mehr zum Buch:
"Ich liebe dich, Ivy. Ich finde dich klug und witzig und schön … Doch bist du die Richtige? Oder bist du nur noch hier, weil du schwanger bist? Ich hoffe, dass alles gut ausgeht, aber die Wahrheit ist: Ich weiß es nicht." Als er Ivy begegnet, ist Fisher wie vom Blitz getroffen, und bald ist er sich sicher, dass aus der Sache etwas werden könnte. Noch weiß keiner der beiden, dass die Entscheidung über ihre Zukunft längst gefallen ist: Ivy ist schwanger. Doch während das neue Leben in Ivy heranwächst, muss sich Fisher um seinen schwer erkrankten Freund El kümmern. Und Ivy und Fisher sind immer noch damit beschäftigt, sich kennenzulernen. Denn es ist eine Sache, sich zu verlieben – miteinander zu leben ist eine ganz andere Geschichte …

>> Hier geht es zur Leseprobe

Mehr zum Autor:
Andy Jones lebt mit seiner Frau und seinen zwei kleinen Mädchen in London. Tagsüber arbeitet er in einer Werbeagentur, am Wochenede und furchtbar früh am Morgen schreibt er. Eigentlich sollte "Zwei für immer" ein richtiges Männerbuch werden - dass dabei nun ein Liebesroman herausgekommen ist, hat ihn selbst ziemlich überrascht.

Gemeinsam mit Rütten & Loening vergeben wir 50 Exemplare von "Zwei für immer" unter allen, die uns über den blauen "Jetzt bewerben" - Button* verraten, warum sie dieses Buch unbedingt lesen möchten.

Jede Woche stellen wir euch eine neue Aufgabe, die es zu lösen gilt. Wer bis zum Ende der Lesechallenge am meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt den Hauptpreis der Lesechallenge im Februar: Eine romantische Magic Box "Zeit zu Zweit" von mydays.de.
Auch die Plätze 2-10 erhalten einen Preis und gewinnen jeweils ein romantisches Buchpaket von Rütten & Loening / Aufbau Verlag.

Alle, die mit ihrem eigenen Exemplar an der Lesechallenge teilnehmen möchten, sind natürlich herzlich willkommen! Ihr könnt jederzeit in die Challenge einsteigen.

Die Frist für die Bearbeitung der Aufgaben in der Lesechallenge im Februar ist der 13.03.2016 - d.h. alle Aufgaben müssen bis einschließlich diesen Datums vollständig bearbeitet sein, damit sie in die Punktewertung miteinfließen.

Bitte beachtet, dass es in dieser Challenge zudem einige Spezialaufgaben geben wird, die jeweils nur an einem einzigen Tag erfüllt werden können. Regelmäßiges Vorbeischauen in der Challenge lohnt sich also!


* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde innerhalb von vier Wochen nach Erhalt des Buches sowie zum Schreiben einer Rezension. Bitte beachtet, dass wir Gewinne nur innerhalb Europas und nur einmal pro Haushalt verschicken.
2291 BeiträgeVerlosung beendet
Rose98s avatar
Letzter Beitrag von  Rose98vor 6 Jahren
Also ich muss sagen, dass dieses Buch für mich sehr schwierig zu lesen war, wahrscheinlich auch, das die Protagoisten deutlich älter sind als ich. trotzdessen hat es mich spaß gemacht mich durch dieses Buch zu kämpfen;)

Zusätzliche Informationen

Andy Jones im Netz:

Community-Statistik

in 337 Bibliotheken

auf 46 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks