Andrew Sean Greer

 3,8 Sterne bei 341 Bewertungen
Autorenbild von Andrew Sean Greer (© Andreas Labes)

Lebenslauf von Andrew Sean Greer

Andrew Sean Greer wurde schon mit Nabokov und Proust verglichen, dabei gehört seine Stimme zu den eigenständigsten der amerikanischen Gegenwartsliteratur. Mit seinem Roman ›Die erstaunliche Geschichte des Max Tivoli‹ gelang ihm ein internationaler Bestseller und Kritikererfolg, seine ›Geschichte einer Ehe‹ wurde zum Publikumsliebling. Auf Deutsch liegt außerdem Greers erster Roman ›Die Nacht des Lichts‹ vor. Der Autor lebt in San Francisco.

Neue Bücher

Cover des Buches Happy End (ISBN: 9783103975284)

Happy End

Erscheint am 24.05.2023 als Gebundenes Buch bei S. FISCHER.

Alle Bücher von Andrew Sean Greer

Cover des Buches Die erstaunliche Geschichte des Max Tivoli (ISBN: 9783104907635)

Die erstaunliche Geschichte des Max Tivoli

 (182)
Erschienen am 06.12.2017
Cover des Buches Ein unmögliches Leben (ISBN: 9783100278272)

Ein unmögliches Leben

 (56)
Erschienen am 24.04.2014
Cover des Buches Mister Weniger (ISBN: 9783596701223)

Mister Weniger

 (28)
Erschienen am 24.07.2019
Cover des Buches Geschichte einer Ehe (ISBN: 9783104029467)

Geschichte einer Ehe

 (22)
Erschienen am 21.11.2013
Cover des Buches Die Nacht des Lichts (ISBN: 9783104907642)

Die Nacht des Lichts

 (10)
Erschienen am 06.11.2017
Cover des Buches Happy End (ISBN: 9783103975284)

Happy End

 (0)
Erscheint am 24.05.2023
Cover des Buches Geschichte einer Ehe (ISBN: 9783837101799)

Geschichte einer Ehe

 (4)
Erschienen am 10.08.2009

Neue Rezensionen zu Andrew Sean Greer

Cover des Buches Die erstaunliche Geschichte des Max Tivoli (DAISY Edition) (ISBN: 9783866106246)
Jorokas avatar

Rezension zu "Die erstaunliche Geschichte des Max Tivoli (DAISY Edition)" von Andrew Sean Greer

Sei, wofür sie dich halten....
Jorokavor 2 Monaten

Man sollte doch nicht ein Buch lesen, nachdem man den Film bereits gesehen hat. So war das doch, oder? Aber, ist es überhaupt so, dass das vorliegende Werk als Vorlage zum Hollywood-Film „Der seltsame Fall des Benjamin Button“ herhalten musste? Nun, die Grundzüge der Handlung sind gleich, die Ausschmückung aber doch eine andere. Habe im Internet gelesen, dass Andrew Sean Greer sich an die Kurzgeschichte von F. Scott Fitzgerald als Vorlage gehalten hätte. Jedenfalls habe ich das Buch nicht gelesen, sondern es mir von Jan Josef Liefers vorlesen lassen.


Max wird als Mensch im Körper eines alten Mannes geboren. Mit 17 gleicht er einem Mitfünfziger. So gegen 35 gibt es eine kurze Phase, in dem sein äußeres Erscheinungsbild mit seinem tatsächlichen Alter deckungsgleich ist. Je weiter die Zeit voranschreitet, umso jünger scheint er zu werden. Im Alter von ca. 60 im Körper eines 12-jährigen Jungen schreibt er seine Geschichte nieder.


Ein zentraler Dreh- und Angelpunkt seiner Erzählung ist seine lebenslang währende Liebe zu Alice und wie er in unterschiedlichen Lebensphasen immer wieder daran scheitert, ihr Herz dauerhaft zu gewinnen. Dabei nimmt er unterschiedliche Identitäten an. Eine Kontinuität in seinem Leben stellt auch sein Freund Hughie dar, der ihn von Beginn an so annahm, wie er war und keine großen Fragen stellte.


Die Geschichte beginnt Ende des 19. Jahrhunderts und zieht sich bis in die 30iger Jahre des 20.


Historische Ereignisse, z.B. das große Erdbeben von San Francisco 1906, werden in den Verlauf mit eingewoben. Es gelingt gut, diese alte Zeiten als Rahmen wieder aufleben zu lassen. Die Figuren sind gut ausgeleuchtet und es entsteht die Illusion von Realität, wenn man sich in die Handlung fallen lässt.


Fazit: Jan Josef Liefers hat eine Stimme, der man gerne zuhört.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mister Weniger (ISBN: 9783596701223)
Ginny-23s avatar

Rezension zu "Mister Weniger" von Andrew Sean Greer

Hat mich leider nicht überzeugt
Ginny-23vor 5 Monaten

Der Schriftsteller Arthur Weniger ist zur Hochzeit seiner Langzeitaffäre Freddy eingeladen, möchte dort aber auf keinen Fall hingehen und begibt sich deshalb auf eine lange Reise rund um den Globus: New York City, Mexiko, Berlin, Marokko, Japan… doch auch dort wird er nicht wirklich happy. Wird er sein Glück und die Liebe seines Lebens jemals finden?

Hmm, so richtig überzeugt hat mich das Buch leider nicht.

Der Schreibstil war außergewöhnlich, ohne Frage, aber auch anstrengend und gewöhnungsbedürftig. Für mich befindet sich Herr Weniger in einer waschechten Midlife-Crisis, er leidet mir zu viel und sieht gar nicht was er Tolles in seinem Leben hat. Ich habe für die relativ wenigen Seiten wirklich lange gebraucht. Ich konnte mich nicht mit Arthur identifizieren und fand es recht langweilig und hatte Mühe am Ball zu bleiben. Vielleicht lag es an der Übersetzung!?

Das Ende war mir etwas zu konstruiert. Bald wird es einen zweiten Band geben, aber ich glaube nicht, dass ich ihn lesen werde 🙈 

Im Buchclub gingen die Meinungen weit auseinander, manche haben es geliebt, andere eher weniger 😉

Von mir bekommt das Buch 3 Sterne!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mister Weniger (ISBN: 9783596701223)
liceys_buecherwunderlands avatar

Rezension zu "Mister Weniger" von Andrew Sean Greer

Toller Roman
liceys_buecherwunderlandvor 5 Monaten

Wir haben das Buch im Buchclub gelesen. Deshalb konnte ich mich wieder einmal überraschen lassen. Ohne den Klappentext zu lesen, habe ich mich mit Arthur Weniger ins Abenteuer gestürzt. Und was für ein Abenteuer das war. 😍

Obwohl ich am Anfang skeptisch war, hat mich das Buch doch sehr schnell gefesselt. 

Mit einem ungewöhnlichen Schreibstil, viel Tragik-Humor und wunderbaren Beschreibungen hat Andrew Sean Greer ein Buch geschaffen, das ich unglaublich toll fand. ❤️

Arthur ist ein richtig faszinierender Protagonist und die Menschen, denen er auf seiner Reise (und auch vorher) begegnet, sind super interessant. 

Ich habe dieses Buch praktisch verschlungen. 😁

Das Buch hat mir außerdem doch einige Sachen zum Nachdenken gegeben. Einige Sätze darin und vor allem auch der Unterschied zwischen Athurs Fremd- und Selbstwarnehmung bleiben bei mir auf jeden Fall in Kopf.

Ich kann das Buch deshalb auf jeden Fall weiterempfehlen. ❤️

Eure Licey ☘️ 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

"Das Unmögliche passiert uns allen ein Mal"

Greta Wells widerfährt es gleich mehrmals: Sie wird durch die Zeit katapultiert, in alternative Versionen ihres Lebens, die sich 1918, 1941, 1985 zutragen. Überall trifft sie ihre Lieben wieder, den Zwillingsbruder, den Geliebten, die exzentrische Tante Ruth, aber jede Zeit kennt andere Träume und andere Tode, und jede Zeit macht Greta zu einer anderen. Welche dieser Frauen will sie sein? Leseprobe


Autor Andrew Sean Greer erzählt wie kein anderer vom rätselhaften Reichtum unserer Existenz. Ein unvergesslicher Roman, gefühlvoll und atmosphärisch, über unsere Möglichkeiten und was wir daraus machen, denn "wir sind so viel mehr, als wir meinen". Gemeinsam mit dem S.FISCHER Verlag vergeben wir 25 Leseexemplare für eine gemeinsame Diskussion von "Ein unmögliches Leben" sowie Rezension nach dem Lesen des Romans. Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen bis einschliesslich 27. April 2014!

Andrew Sean Greer wurde schon mit Nabokov und Proust verglichen, dabei gehört seine Stimme zu den eigenständigsten der amerikanischen Gegenwartsliteratur. Mit seinem Roman "Die erstaunliche Geschichte des Max Tivoli" gelang ihm ein internationaler Bestseller und Kritikererfolg, seine "Geschichte einer Ehe" wurde zum Publikumsliebling. Auf Deutsch liegt außerdem Greers erster Roman "Die Nacht des Lichts" vor. Der Autor lebt in San Francisco.

432 BeiträgeVerlosung beendet
seldas avatar
Letzter Beitrag von  seldavor 9 Jahren
Hier jetzt auch mein Fazit. Ich musste das Buch noch ein bisschen nachwirken lassen- es war so dicht und anregend und brauchte noch ein bisschen Zeit:) In jedem Fall bin ich unendlich dankbar dafür- dieser Roman war ein Hochgenuss und bis jetzt mein absolutes Highlight 2014. Tausend Dank! http://www.lovelybooks.de/autor/Andrew-Sean-Greer/Ein-unmögliches-Leben-1072120927-w/rezension/1096511882/

Zusätzliche Informationen

Andrew Sean Greer im Netz:

Community-Statistik

in 557 Bibliotheken

auf 55 Merkzettel

von 10 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks