Andreas Kieling

 4,5 Sterne bei 108 Bewertungen
Autor*in von Ein deutscher Wandersommer, Durchs wilde Deutschland und weiteren Büchern.
Autorenbild von Andreas Kieling (© Thore Kieling)

Lebenslauf von Andreas Kieling

Andreas Kieling wurde 1959 in Gotha geboren. Er floh mit sechzehn aus der DDR. Seit 1990 bereist er als vielfach preisgekrönter Dokumentarfilmer die Welt und kam vor allem Wildtieren besonders nahe. Er lebt mit seiner Familie in der Eifel. Dem Publikum ist er durch vielfältige TV-Auftritte als Deutschlands Tierexperte Nr. 1 bekannt.

Neue Bücher

Cover des Buches Andreas Kieling – 30 Jahre Tierfilm (ISBN: 9783866908185)

Andreas Kieling – 30 Jahre Tierfilm

 (1)
Neu erschienen am 20.01.2023 als Gebundenes Buch bei National Geographic Deutschland.

Alle Bücher von Andreas Kieling

Cover des Buches Ein deutscher Wandersommer (ISBN: 9783492404716)

Ein deutscher Wandersommer

 (35)
Erschienen am 12.02.2013
Cover des Buches Durchs wilde Deutschland (ISBN: 9783492404952)

Durchs wilde Deutschland

 (14)
Erschienen am 13.10.2014
Cover des Buches Meine Expeditionen zu den Letzten ihrer Art (ISBN: 9783492306270)

Meine Expeditionen zu den Letzten ihrer Art

 (11)
Erschienen am 16.02.2015
Cover des Buches Bären, Lachse, wilde Wasser (ISBN: 9783492966962)

Bären, Lachse, wilde Wasser

 (8)
Erschienen am 10.12.2013
Cover des Buches Im Bann der wilden Tiere (ISBN: 9783866906389)

Im Bann der wilden Tiere

 (7)
Erschienen am 08.02.2019
Cover des Buches Maikäfer können am längsten (ISBN: 9783492405775)

Maikäfer können am längsten

 (6)
Erschienen am 08.06.2015
Cover des Buches Yukon-River-Saga (ISBN: 9783492405195)

Yukon-River-Saga

 (7)
Erschienen am 13.08.2013
Cover des Buches Im Bann der Bären (ISBN: 9783866907584)

Im Bann der Bären

 (5)
Erscheint am 26.01.2024

Neue Rezensionen zu Andreas Kieling

Cover des Buches Andreas Kieling – 30 Jahre Tierfilm (ISBN: 9783866908185)
S

Rezension zu "Andreas Kieling – 30 Jahre Tierfilm" von Andreas Kieling

ein wundervolles Buch
sab-mzvor 3 Monaten

Das neue Buch von Andreas Kieling mit dem Titel " 30 Jahre Tierfilm " bringt uns Lesern den Autor und Tierfilmer nahe.

Man spürt vom Anfang bis zum Ende des Buches wofür das Herz des Autors und Tierfilmers schlägt.


Zunächst erzählt Andreas Kieling von seiner Kindheit, auf Fotos kann man ihn vor der erstem Auto der Familie sehen, er gibt viele Einblicke in sein Leben und wie er zu dem Tierfilmer wurde, der er heute ist.
Nicht nur Andreas Kieling ist mit den Jahren gereift, auch die Technik der Kameras , sein Werkzeug " hat sich entwickelt.

Mir gefällt es sehr gut, dass der Autor sein Leben mit allen Facetten schildert. Ein Dreh muss wegen Seuchen verschoben werden, er wurde von einem Grizzly attackiert, usw.
Egal welches Kapitel ich gelesen habe, es hat mich angesprochen.
Der Autor berichtet lebhaft von seiner Arbeit, den Schwierigkeiten aber auch den schönen Seiten.
Er warnt davor einem balztollen Auerhahn zu Nahe zu kommen, plädiert für den Naturschutz, zeigt die Natur so schön wie sie ist.

Auch lernt man im Buch seine Begleiter , ohne die solche Touren nicht möglich wären, kennen.
Darunter auch den Sohn des Autors, der stolz den Fisch zeigt, den er gefangen hat.
Aber auch eine Tour mit dem Mountainbike im Himalaya fehlt nicht.

Mich hat das Buch vom Anfang bis zum Ende begeistert, da Andreas Kieling uns Lesern die Natur nahebringt aber auch keinen Hehl daraus macht, dass sein Beruf nicht gefahrlos ist und auch der Gesundheit nicht immer zuträglich ist.
Die Liebe zu seinem Beruf und zur Natur kann man auf jeder Seite erfahren.

Ich kann dieses sehr schöne Buch nur empfehlen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Kielings kleine Waldschule (ISBN: 9783890295169)

Rezension zu "Kielings kleine Waldschule" von Andreas Kieling

Die Natur hat es auf unserer Erde nicht leicht
Ein LovelyBooks-Nutzervor 2 Jahren

Als ich das Buch angefangen hatte zu lesen, dachte ich schon - nichts Neues das kennt man ja schon. Es geht in den ersten Kapiteln um Umweltschutz und wie der Mensch die Natur zerstört. Trotzdem muss ich sagen, es war immer wieder etwas Neues dabei. Von historischen Berichten über Statistiken und auch einzelnen Tiererlebnissen, die Herr Kieling hatte, ist in dem Buch viel Wissen und Kenntnis einfach und gut erklärt. Sogar wie man eine gute Kamera findet oder ein Fernglas zur Tierbeobachtung. Jedes Kapitel hält kleine Überraschungen bereit, Dinge die man wahrscheinlich noch nicht kannte. Die Natur wird von den Pilzen bis zum Wald mit einzelnen Details beschrieben, nicht überladen sondern nur Bemerkenswertes angerissen. Ein sehr interessantes Buch, deren einzelne Kapitel und Themen in 5 bis 7 Seiten meistens schon abgehandelt werden.


DEio. / Mlls.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Yukon-River-Saga (ISBN: 9783453178182)
rose7474s avatar

Rezension zu "Yukon-River-Saga" von Andreas Kieling

Abenteuer am Yukon River
rose7474vor 2 Jahren

Der Reisebericht über die abenteuerliche Reise mit dem Kanu auf dem Yukon River von Kanada nach Alaska gefiel mir recht gut. Es war mal etwas anderes. Der Protagonist war mir jedoch unsympathisch und manches war unrealistisch für mich. Ich hatte da mehr erwartet. Daher 3 Sterne. Nette Unterhaltung für zwischendurch. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Andreas Kieling im Netz:

Community-Statistik

in 113 Bibliotheken

von 24 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks