Andreas Hagemann

 4,4 Sterne bei 114 Bewertungen
Autor von Xerubian, Buchwächter Band 1 und weiteren Büchern.
Autorenbild von Andreas Hagemann (©Andreas Hagemann)

Lebenslauf

Andreas Hagemann wurde 1982 in Berlin geboren. Ausbildung und Studium verschlugen ihn 2002 nach Düsseldorf, wo er noch heute mit seiner Frau lebt. Während dieser Zeit hatte er kaum Möglichkeiten zu schreiben. Erst mit Beendigung seiner Ausbildung gab es mehr Raum zur Entfaltung. Kurzgeschichten und Gedichte folgten, bis die Ausschreibung eines Wettbewerbs den nötigen Impuls gab, seinen Debütroman „Xerubian – Aath Lan’Tis“ zu beenden. Schon sehr früh von den Büchern Douglas Adams' fasziniert, zieht sich auch durch Andreas Hagemanns Schaffen das Skurrile und Humorvolle, wodurch stets ein amüsanter, aber hintergründiger Blick auf fantastische Welten erfolgt.

Neue Bücher

Cover des Buches Painmaker (ISBN: 9783757946548)

Painmaker

 (1)
Neu erschienen am 26.07.2023 als Taschenbuch bei tolino media.

Alle Bücher von Andreas Hagemann

Cover des Buches Xerubian (ISBN: 9783738616682)

Xerubian

 (29)
Erschienen am 15.11.2018
Cover des Buches Buchwächter Band 1 (ISBN: 9783966983464)

Buchwächter Band 1

 (28)
Erschienen am 08.05.2020
Cover des Buches Buchwächter Band 2 (ISBN: 9783966983471)

Buchwächter Band 2

 (8)
Erschienen am 08.05.2020
Cover des Buches Acusticon (ISBN: 9783987600050)

Acusticon

 (7)
Erschienen am 14.11.2022
Cover des Buches Xerubian Band 1 (ISBN: 9783966982610)

Xerubian Band 1

 (5)
Erschienen am 13.03.2020
Cover des Buches Buchwächter (ISBN: 9783969665381)

Buchwächter

 (3)
Erschienen am 30.04.2021
Cover des Buches Xerubian - Aath Lan´Tis (ISBN: 9783946955269)

Xerubian - Aath Lan´Tis

 (3)
Erschienen am 31.10.2019
Cover des Buches Buchwächter (ISBN: 9783985950539)

Buchwächter

 (2)
Erschienen am 22.11.2021

Neue Rezensionen zu Andreas Hagemann

Cover des Buches Painmaker (ISBN: 9783757946548)
Bianca_Jahnss avatar

Rezension zu "Painmaker" von Andreas Hagemann

Geniales Steampunkabenteuer
Bianca_Jahnsvor 17 Tagen

Andreas Hagemann gehört zu den Autoren, denen ich blind vertraue was super Geschichten angeht 😏

Natürlich habe ich die Sonderausgabe unter www.andreashagemann.com vorbestellt und bei Erhalt direkt mit dem Lesen begonnen.

Die Aufmachung ist so schön mit der Goldfolierung und den Illustrationen auf den Innenseiten und Klappe (diese sind die gleichen wie auf den Postkarten Slide 2) und der Buchsatz, der sich mit unterschiedlichen Musterungen durchs Buch zieht 😍 die gibt es auch nur im eigenen Shop und auf Messen

Zu Anfang bin ich schwer reingekommen was aber auch ein bisschen an der Müdigkeit nach der Arbeit lag. Man ist sofort mittendrin und erst mit weiteren Fortschreiten kommt nach und nach auch mit Rückblenden die Geschehnisse ins richtige Bild. Es ist von der Atmosphäre düster, brutal und beklemmend in einer Welt der Industrialisierung mit vielen technischen Errungenschaften und - Spielereien in einer Klassengesellschaft.
Eine Vergangenheit eines Martyriums und darauffolgende Rachepläne um inneren Frieden zu schließen doch zu welchen Preis? Also ich war von der Geschichte sehr, sehr gefesselt und kann nur sagen ich möchte mehr davon 😎

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Acusticon (ISBN: 9783987600050)
vonnees avatar

Rezension zu "Acusticon" von Andreas Hagemann

Sehr spannende Story
vonneevor 18 Tagen

Ich habe dieses Buch im Wechsel gelesen und gehört, so wie es bei mir gerade gepasst hat. Ich habe die Ausgabe mit den ganzen wunderschönen Illustrationen und Klappen und ich liebe es. So detailliert und einfach wow.

Die Stimme von Alexander Küsters ist sehr angenehm und haucht Rufus, Millie und den anderen Charakteren Leben ein.

Von Andreas Hagemann kenne ich schon die Buchwächter Reihe und ich war jetzt neugierig auf diese Story. Steampunk kannte ich vorher nicht und bin daher sehr unvoreingenommen in die Geschichte eingetaucht.

Die Story war sehr interessant und auch spannend. Der Aufbau der Stadt und alles drum herum war für mich sehr bildhaft beschrieben und ich konnte mir alles richtig gut vorstellen. Manche Szenen hätten etwas besser ausgearbeitet werden können und das Ende war mir nachher leider etwas zu schnell.

Rufus einer der Hauptcharaktere ist zwar sehr schlau und wissbegierig, was mich aber gestört hat, war das er ein Tolpatsch ist, der ständig stürzt, irgendwo gegen rennt, sich wehtut. Dies war für mich unnötig und manchmal unpassend. Auch das es in Millies Leben ein Geheimnis gibt, was ich als unwichtig für die Geschichte empfand. Vielleicht war beides ein Teil, der dazu gehören muss und ich konnte nicht die richten Schlüsse daraus ziehen. Ich weiß es nicht.

Fazit: Im großen und ganzen eine sehr spannende Geschichte mit vielen unerwarteten Wendungen, die ich sehr gerne weiterempfehle.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Acusticon (ISBN: 9783987600050)
Nachtkerzenschwaermers avatar

Rezension zu "Acusticon" von Andreas Hagemann

Die Faszination der Steampunk-Welt aus Sicht eines Erfinders
Nachtkerzenschwaermervor 22 Tagen

Was geschieht, wenn man etwas Außergewöhnliches sucht und es auch noch findet? So ergeht es dem jungen Mechaniker Rufus, der auf dem Metalday-Markt nach technischen Raritäten sucht. Unter mysteriösen Umständen wird ihm ein noch mysteriöserer Gegenstand übergeben. Ein schlichter Würfel, der seine eigentliche Funktion nicht offenbaren will. Doch nicht nur Rufus hat Interesse an dem ominösen Objekt. Eine abenteuerliche Jagd nach dem Geheimnis des Gegenstands, den unbekannten Drahtziehern im Hintergrund und nach Rufus selbst beginnt.

Vor allem der Blickwinkel macht dieses Buch für mich zu etwas Besonderem. Selten wird direkt aus der Perspektive eines Erfinders und Entwicklers erzählt und wenn, meist als Nebenfigur. Hier geht es um die Faszination und Wichtigkeit technischer Errungenschaften und deren Funktion, vor allem in Hinblick für die Entwicklung der Gesellschaft.

Dabei schafft es die Geschichte, sich nicht in unendlichen technischen Details zu verlieren. Denn gleichzeitig runden verrückte Verfolgungen, kleinere und größer Handgemenge, mehrere explosionsähnliche Zustände, eine eventuell beginnende Liebesgeschichte und interessante Familienverhältnisse dieses hochkomplexe Thema ab.

Fazit: Ein mitreisendes Abenteuer in einer Steampunk-Stadt voll Ruß und Qualm, mit raffinierten Erfindungen und der Tragik des richtigen Moments- aus einem ganz besonderen Blickwinkel.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Du magst Geschichten über Bücher und geheime Bibliotheken? Oder würdest gern buchstäblich in Erzählungen eintauchen? Begleite im Hörbuch Buchwächter – Das Buch der Phantasien, den neunjährigen Finn in die Welt der Geschichten. Erfahre, warum in Buchläden nicht immer alles mit rechten Dingen zugeht und warum einige Bücher geheim bleiben müssen. Neugierig? Dann bewirb dich für ein Rezensionexemplar.

124 BeiträgeVerlosung beendet
Sannys avatar
Letzter Beitrag von  Sannyvor 3 Jahren

Aww Danke Andreas! Ich freue mich riesig!

Wenn man faule Dienstdrachen überreden muss, einen auf Arbeit zu fliegen. Magie aus Sicherheitsgründen verboten ist. Gott mit seiner Tollpatschigkeit die Geschehnisse lenkt. Menschen mit Feen und Drachen gemeinsam in den Städten leben. Dann befindet man sich in der quirligen Welt Xerubian’s.

Die Trilogie um Xerubian ist nun zum Abschluss gekommen, daher möchte ich gerne eine Leserunde zum ersten Teil „Aath Lan’Tis“ machen. Wer Lust auf ein gleichermaßen unterhaltsames wie spannendes Abenteuer hat, den nehme ich gerne mit auf diese Reise. Hierfür verlose ich unter allen Bewerbern 15 Drachenflüge in Form von eBooks (Kindle und epub). Was erwartet euch?

Zum Inhalt
Wäre Dalon doch nur früher in Rente gegangen.

Der Inspektor der königlichen Polizei Xerpol soll einen scheinbar gewöhnlichen Diebstahl untersuchen. Doch schon die ersten Spuren weisen auf ein Wesen und einen Ort hin, die nur einer Legende nach existieren.

Gemeinsam mit seinem tollpatschigen und vorlauten Dienstdrachen Nerol begibt Dalon sich auf eine irrwitzige Jagd, auf der die beiden außergewöhnliche Abenteuer bestehen müssen. Bis sie plötzlich dem Dieb gegenüberstehen...

Noch ein wenig unsicher? Dann werft doch gerne einen Blick in die Leseprobe beim Online-Händler eures Vertrauens. Keine Bedenken? Wunderbar! Dann beantworte doch einfach folgende Bewerbungs-Frage:

Warum solltest gerade du einen Dienstdrachen haben?

Die Leserunde beginnt am 01. März 2017. Eure Bewerbung könnt ihr bis einschließlich 24. Februar 2017 einreichen.

Wir lesen uns!
Andreas

78 BeiträgeVerlosung beendet
InFos avatar
Letzter Beitrag von  InFovor 6 Jahren
Vielen Dank @Kaetzin für die tolle Rezension :P

Ich freue mich euch eine etwas andere Fantasy-Welt vorstellen zu können, in denen die Geschehnisse weniger von „Gut“ und „Böse“, sondern von Gottes beschränktem Spieltalent gelenkt werden. In der Drachen faul sind, die Magie verbannt wurde und sonst auch die Dinge nicht immer so sind, wie sie erscheinen.

Zum Inhalt

„Gott würfelt nicht“, heißt es immer wieder. Als leidenschaftlicher Billard-Spieler braucht er das auch gar nicht … 

Die Begeisterung für dieses Spiel ist es aber, die ihn hin und wieder jegliche Vorsicht vergessen lässt. So löst er bei einem völlig misslungenen Stoß eine ungewollte Weltenmischung aus, durch welche die Bewohner des ansonsten recht unscheinbaren Planeten Xerubian den Teil einer fremden Welt sowie einen magischen Stein erhalten. Als dieser von einer geheimnisvollen schwarzen Gestalt gestohlen wird, beginnt für Inspektor Dalon von der Königlichen Polizei und seine Begleiter eine irrwitzige Jagd quer über ihren eigenwilligen Planeten.

Was jedoch keiner von ihnen ahnt: Dieses Wesen führt sie direkt zu einem der sagenumwobensten Orte auf Xerubian.

Ihr seid noch ein wenig unschlüssig? Hier geht’s zur Leseprobe und zur Website des Buches www.xerubian.com

Die Leserunde startet am 16. August 2013. Also bewerbt euch bis zum 11. August und erhaltet mit etwas Glück eines von zehn Taschenbuch-Freiexemplaren inklusive Widmung. Gesponsert werden diese von meinem Verlag Editia (dem ich an dieser Stelle herzlichst dafür danke).

Selbstverständlich sind auch all diejenigen ganz herzlich willkommen ihr Feedback zu geben, die das Buch bereits besitzen und Lust haben, an dieser Leserunde teilzunehmen. Und für die digitalen Leser unter euch ist das Buch auch in allen eBook-Formaten beim Händler eures Vertrauens erhältlich (nicht Teil dieser Verlosung).

Ich freue mich auf eine interessante und kreative Leserunde mit euch!

Andreas
204 BeiträgeVerlosung beendet
Eva-Maria_Obermanns avatar
Letzter Beitrag von  Eva-Maria_Obermannvor 7 Jahren

Zusätzliche Informationen

Andreas Hagemann wurde am 15. Januar 1982 in Berlin (Deutschland) geboren.

Andreas Hagemann im Netz:

Community-Statistik

in 175 Bibliotheken

auf 48 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 12 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks