Andreas H. Schmachtl

 4,6 Sterne bei 302 Bewertungen

Lebenslauf von Andreas H. Schmachtl

Andreas H. Schmachtl, geboren 1971, studierte Kunst, Germanistik und Anglistik in Oldenburg. Einen Gutteil seiner Zeit verbringt er in England, wo die Ideen zu seinen Büchern entstehen. Nicht zufällig geht es darin hauptsächlich um Igel, Mäuse und andere kleine Leute, deren Schutz und Erhalt ihm besonders am Herzen liegen. Seit 2007 illustriert und schreibt er exklusiv für den Arena Verlag.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Hörnchen & Bär. Ziemlich quirlige Wald-Neuigkeiten (ISBN: 9783833745959)

Hörnchen & Bär. Ziemlich quirlige Wald-Neuigkeiten

 (3)
Neu erschienen am 16.02.2023 als Hörbuch bei Jumbo.
Cover des Buches Hörnchen & Bär (2). Ziemlich quirlige Wald-Neuigkeiten (ISBN: 9783401718460)

Hörnchen & Bär (2). Ziemlich quirlige Wald-Neuigkeiten

 (2)
Neu erschienen am 16.02.2023 als Gebundenes Buch bei Arena.
Cover des Buches Snöfrid aus dem Wiesental. Familienplaner 2024 (ISBN: 9783401719597)

Snöfrid aus dem Wiesental. Familienplaner 2024

Erscheint am 19.05.2023 als Spiralbindung bei Arena.
Cover des Buches Tilda Apfelkern. Familienplaner 2024 (ISBN: 9783401719580)

Tilda Apfelkern. Familienplaner 2024

Erscheint am 19.05.2023 als Spiralbindung bei Arena.

Alle Bücher von Andreas H. Schmachtl

Neue Rezensionen zu Andreas H. Schmachtl

Cover des Buches Hörnchen & Bär. Ziemlich quirlige Wald-Neuigkeiten (ISBN: 9783833745959)
Kanyas avatar

Rezension zu "Hörnchen & Bär. Ziemlich quirlige Wald-Neuigkeiten" von Andreas H. Schmachtl

Mein Sohn liebt dieses Hörbuch.
Kanyavor 21 Stunden

Inhalt
Der Frühling kommt und mit ihm ein Zitronenfalter. Als Hörnchen das sieht, muss er unbedingt zu Bär. Denn endlich ist der Winterschlaf vorbei und das neue Jahr kann beginnen. Es wird Zeit für einen Frühjahrsputz, der die beiden Freunde ganz schön ins schwitzen bringt und schließlich erleben sie viele tolle Abenteuer.

Meine Meinung
Mein Sohn ist ein riesiger Fan des ersten Hörbuches und so war seine Freude groß als die Fortsetzung bei uns ankam. In diesem Hörbuch gibt es 25 lustige Vorlesegeschichten, die Julian Greiß erstklassig vorliest. Er ist wirklich einer unserer liebsten Sprecher, denn er trifft immer die richtige Stimmlage und hat eine vielfältige Stimme, die perfekt zu diesem Kinderbuch passt.

Zudem sind die Geschichten rund um Hörnchen und Bär unglaublich süß und abwechslungsreich. Hörnchen ist ein quirliges Kerlchen und Bär ergänzt ihn mit seiner ruhigen und gelassenen Art perfekt. Die Dialogie sind kindgerecht geschrieben und auch sonst passt die Sprache sehr gut zu der Altersempfehlung.

Die hier dargestellte Freundschaft, aber auch die Konflikte werden kindgerecht und toll dargestellt und mein Sohn fieberte stets mit den Waldbewohnern mit. Für ihn ist dieses Hörbuch perfekt zum Einschlafen, da er beim Hören zur Ruhe kommt.

Fazit
Mein Sohn liebt dieses Hörbuch und kann es definitiv empfehlen. Die Geschichten rund um Hörnchen und Bär sind einfach süß und abwechslungsreich und der Sprecher hat einmal mehr gezeigt, was er kann.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Juli Löwenzahn. Die schönsten Vorlesegeschichten von besten Freunden und vielen kleinen Abenteuern (ISBN: 9783401719856)
himmelsschlosss avatar

Rezension zu "Juli Löwenzahn. Die schönsten Vorlesegeschichten von besten Freunden und vielen kleinen Abenteuern" von Andreas H. Schmachtl

Perfekt zum Vorlesen - Auch als "gute Nacht Geschichten"
himmelsschlossvor einem Monat

Juli Löwenzahn ist bei uns schon immer beliebt gewesen, weil die Zeichnungen und Abenteuer immer wieder ein richtiges vergnügen sind. Hier finden wir wieder ein wunderschönes Cover vor, welches wahnsinnige Lust auf die Geschichten macht. Das Buch wirkt recht hochwertig, da meiner Meinung nach die Seiten auch nicht zu dünn sind und somit auch für etwas kleinere Kinder durchaus geeignet ist.

In diesem Band von Juli Löwenzahn finden wir 28 spannende, abenteuerliche und niedliche Geschichten die wir zusammen mit Juli entdecken dürfen. Die Kapitel sind nicht zu lang, sondern genau richtig, so dass kleine Bücherwürmer nicht so schnell die Lust daran verlieren können.

Die Geschichten sind in einem kindgerechten, einfachen und lockeren Schreibstil verfasst. Fremdwörter finden wir hier keine und dadurch macht das Vorlesen für die Kleinen großen Spaß. Selbst mein Cousin der erst 2,5 Jahre alt ist hat gespannt zugehört. Vielleicht kann man in dem Alter noch nicht alles verstehen, aber einiges und die Zeichnungen leisten auch ihren Beitrag dazu.

Die Abenteuer sind vielseitig und nicht langweilig. Man muss das immer aus den Augen der Kleinen sehen, weil schließlich ist das die Zielgruppe die das Buch ansprechen sollen. Für Kinder finde ich die Abenteuer lustig, spannend und vielseitig.

Was für Abenteuer sich hier versteckt halten? Das könnt ihr bereits im Klappentext herauslesen. Mehr möchte ich nicht verraten.

Die Illustrationen sind wirklich detailreich, liebevoll und passend in Szene gesetzt worden. Gerade die Zeichnungen runden hier den ganzen Lesespaß noch etwas mehr ab.

Fazit

"Juli Löwenzahn - Die schönsten Vorlesegeschichten von besten Freunden und vielen kleinen Abenteuern" von Andreas H. Schmachtl ist ein richtig tolles Buch, welches sich gerade für die Schlafenszeit bestens eignet. Die Geschichten sind kurz, aber schön ausgearbeitet und hinterlassen eine schöne Atmosphäre die perfekt zum Einschlafen einlädt. Die Illustrationen sind detailreich und liebevoll gestaltet. Für mich persönlich ist es ein tolles Vorlesebuch.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Hörnchen & Bär (2). Ziemlich quirlige Wald-Neuigkeiten (ISBN: 9783401718460)
Fernweh_nach_Zamoniens avatar

Rezension zu "Hörnchen & Bär (2). Ziemlich quirlige Wald-Neuigkeiten" von Andreas H. Schmachtl

Frühlingserwachen im Wald ... Das Abenteuer beginnt!
Fernweh_nach_Zamonienvor einem Monat

Inhalt:

Das Eichhörnchen blickt mit müden Äuglein aus seiner urgemütlichen Schlafhöhle. Was ist da gerade Quitschgelbes an ihm vorbeigeflogen? 

Der erste Zitronenfalter des Jahres.

Das kann nur eins bedeuten: Es wird Frühling! Zeit für neue Abenteuer!

Die Freunde Hörnchen und Bär kommen tüchtig ins Schwitzen beim Frühjahrsputz und den Vorbereitungen für das Großfamilientreffen der Eichhörnchen, helfen einer Kellerassel bei der Wohnungssuche, erleben eine Sonnenfinsternis, streiten und versöhnen sich wieder und erleben noch viele weitere Abenteuer.


Insgesamt umfasst das Buch 25 Vorlesegeschichten.


Altersempfehlung:

etwa ab 4 Jahre


Einbandgestaltung/Illustrationen:

Bereits optisch macht das Buch einen hochwertigen Eindruck: gebunden in Halbleinen, Reliefprägung, mit Spotlack veredelte Figuren auf dem Cover und ein Lesebändchen.

Im Innern zieren Vignetten die Kapitelüberschriften und zahlreiche farbenfrohe und detaillierte Illustrationen ergänzen die Handlung. Einige sind sogar ganzseitig und in den kleinen Szenen gibt es Vieles zu entdecken. Die passende Bildunterschrift punktet mit Treffsicherheit und Ironie: "Sägen für Anfänger" - Hörnchen saß auf der falschen Astseite und sein verdutzter Blick im freien Fall ist herrlich komisch.

Der Zeichenstil gefällt sehr und dank der fröhlichen Farbgebung wirken die Charaktere lebendig und charmant. 

Vom Frühlingserwachen bis zum ersten Schnee entsteht eine gemütliche Atmosphäre.


Mein Eindruck:

Dies ist das zweite Abenteuer der Vorlese-Reihe und für uns die erste Begegnung mit den beiden Freunden. Vorkenntnisse sind allerdings nicht nötig. 

Die 25 Kapitel sind in sich abgeschlossene, teilweise aufeinander bezugnehmende Kurzgeschichten. Eine wundervolle Mischung aus alltäglichen Erlebnissen und Abenteuern.

Die Überschrift zu jedem Kapitel gibt einen Fingerzeig auf künftige Ereignisse, ohne dabei zu viel zu verraten: "Kapital drei, in dem Hörnchen Staub aufwirbelt"

An den Geschichten von Andreas H. Schmachtl schätzen wir neben den wunderschönen Illustrationen ganz besonders die liebenswerten Charaktere. Julius Löwenzahn, Hieronymus Frosch oder Tilda Apfelkern ... die warmherzigen Figuren schleichen sich schnell ins Herz aller Lesenden.

Hörnchen ist wissbegierig und quirlig. Bär mit seiner ruhigen und geduldigen Art bildet hierzu den perfekten Gegenpart. 

Die beiden sind beste Freunde und selbst wenn es mal zu Streitigkeiten kommt, raufen sie sich wieder zusammen.

"Wenn ich mir übrigens den perfekten Bären aussuchen müsste, könnte ich mich sofort entscheiden." (Hörnchen, vgl. S. 57)

Die beiden Freunde haben das Herz am rechten Fleck, sind füreinander und für andere Tiere da. 

Mit viel Humor, Liebe zum Wort und bildlicher Sprache werden ihre Abenteuer erzählt.  

Ein wunderschönes Vorlesebuch, das vor allem mit liebenswerten Geschöpfen, viel Humor und reichlich Phantasie punktet. 


Fazit:

Die kurzen Geschichten eignen sich sehr gut zum abendlichen Vorlesen: phantasievoll, spannend (aber nicht zu aufregend) und eine gelungene Mischung aus Alltag und Abenteuer.

Mit herzensguten Charakteren und farbenprächtigen, atmosphärischen Illustrationen.


...

Rezensiertes Buch: "Hörnchen & Bär - Ziemlich quirlige Wald-Neuigkeiten" aus dem Jahr 2023

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks