Andreas Gruber

 4,5 Sterne bei 5.739 Bewertungen
Autor von Todesfrist, Todesurteil und weiteren Büchern.
Autorenbild von Andreas Gruber (©Andreas Gruber)

Lebenslauf

Andreas Gruber, geboren 1968 in Wien, studierte an der dortigen Wirtschaftsuniversität und lebt als freier Autor mit seiner Frau und fünf Katzen in Grillenberg in Niederösterreich. Er gibt Schreibkurse und veröffentlicht über den kreativen Prozess des Schreibens. Gemeinsam mit dem Mordsharz-Krimifestival rief er im Jahr 2018 den Harzer-Hammer ins Leben, ein mit 1.000,- Euro dotierter und seitdem jährlich im Rahmen des Festivals vergebener Literaturpreis für Krimi-Nachwuchsautoren.

Mit seinen verschiedenen Buchreihen steht er regelmäßig auf den Bestsellerlisten und erreichte im deutschsprachigen Raum eine Gesamtauflage von über vier Millionen verkauften Exemplaren. Darüber hinaus erschienen seine Bücher als Übersetzung in Frankreich, Italien, Brasilien, Türkei, Japan, Korea, Russland, Tschechien, Slowakei und Polen.

Zwei Mal nominiert für den Friedrich-Glauser-Krimi-Preis des Syndikats, Preisträger des Skoutz-Awards, des Leo-Perutz-Krimi-Preises der Stadt Wien, der Herzogenrather Handschelle, dreifacher Gewinner des Vincent Preises und dreifacher Gewinner des Deutschen Phantastik Preises.

Constantin Film hat im Auftrag von SAT.1 2019 den ersten Fall des niederländischen BKA-Profilers Maarten S. Sneijder „Todesfrist“ und 2021 den zweiten Fall „Todesurteil“ mit Raymond Thiery und Josefine Preuß in den Hauptrollen verfilmt.

 »Schriftstellerei bedeutet für mich, dass ich interessante Figuren erfinden darf, ohne in der Psychiatrie zu landen – und Menschen auf originelle Weise ermorden kann, ohne im Gefängnis zu landen. Aber sonst bin ich ein netter Kerl.«

– Andreas Gruber –

  

Weitere Infos unter:

www.agruber.com

www.facebook.com/Gruberthriller

Neue Bücher

Cover des Buches Todes-Box. Die ersten sieben Fälle von Nemez und Sneijder (ISBN: 9783844549911)

Todes-Box. Die ersten sieben Fälle von Nemez und Sneijder

Neu erschienen am 27.09.2023 als Hörbuch bei Der Hörverlag.
Cover des Buches Rachefrühling (Pulaski 4) (ISBN: 9783844550481)

Rachefrühling (Pulaski 4)

Neu erschienen am 25.09.2023 als Hörbuch bei Der Hörverlag.
Cover des Buches Rachefrühling (ISBN: 9783442491087)

Rachefrühling

 (8)
Neu erschienen am 13.09.2023 als Taschenbuch bei Goldmann. Es ist der 4. Band der Reihe "Kommissar Pulaski".
Cover des Buches Rachefrühling: Thriller (Walter Pulaski 4) (ISBN: B0BMGDKGPL)

Rachefrühling: Thriller (Walter Pulaski 4)

 (1)
Neu erschienen am 13.09.2023 als eBook bei Goldmann Verlag.

Alle Bücher von Andreas Gruber

Cover des Buches Todesfrist (ISBN: 9783442478668)

Todesfrist

 (944)
Erschienen am 18.03.2013
Cover des Buches Todesurteil (ISBN: 9783442480258)

Todesurteil

 (629)
Erschienen am 16.02.2015
Cover des Buches Todesmärchen (ISBN: 9783442483129)

Todesmärchen

 (560)
Erschienen am 15.08.2016
Cover des Buches Rachesommer (ISBN: 9783442487943)

Rachesommer

 (477)
Erschienen am 17.09.2018
Cover des Buches Todesreigen (ISBN: 9783442483136)

Todesreigen

 (403)
Erschienen am 21.08.2017
Cover des Buches Todesmal (ISBN: 9783442486564)

Todesmal

 (349)
Erschienen am 19.08.2019
Cover des Buches Racheherbst (ISBN: 9783442487950)

Racheherbst

 (286)
Erschienen am 17.09.2018
Cover des Buches Rachewinter (ISBN: 9783442486557)

Rachewinter

 (258)
Erschienen am 17.09.2018

Interview mit Andreas Gruber

Dieses Interview führte Andreas Gruber Anfang April mit dem LovelyBooks-Team, um einen kleinen Einblick in seine Beziehung zu Büchern zu gewähren:

1) Wie lange schreibst Du schon und wie und wann kam es zur Veröffentlichung Deines ersten Buches?

Ich schreibe seit 1996. Im Jahr darauf wurden meine ersten Kurzgeschichten in so genannten Fanzines veröffentlicht, kurz darauf in Anthologien. Mein erstes Buch erschien im Jahr 2000 im Kleinverlag Medusenblut von Boris Koch, eine Storysammlung mit neun Horror-Erzählungen und einer Gesamtauflage von 200 Stück. Jahre später wurde das Buch im Berliner Shayol-Verlag nachgedruckt, wo es immer noch erhältlich ist. Der erste Roman „Der Judas-Schrein“ erschien im Leipziger Festa-Verlag und gewann prompt den ersten Platz beim Deutschen Phantastik Preis 2006. Inzwischen ist der Roman bei Festa in der 3. Auflage erhältlich.

2) Welcher Autor inspiriert und beeindruckt Dich selbst?

Alles was ich gern lese, inspiriert mich natürlich auf die eine oder andere Weise. Ich lese gerne Kurzgeschichten von David Morrell, Joe R. Lansdale, Kurt Vonnegut, Ernest Hemingway und Charles Bukowski. Romane am liebsten von Matt Reilly, Dennis Lehane, Nelson DeMille, Jean-Christophe Grangé, Tess Gerritsen, Joy Fielding und Sebastian Fitzek. Mehr dazu gibt es auf einem Sideprojekt von mir zu lesen, und zwar den „Book Awards“, wo ich meine Lieblingsstories und Romane aufgelistet habe: www.agruber.com/books.html

3) Woher bekommst Du die Ideen für Deine Bücher?

Von überall her, ständig, pausenlos, im Urlaub, beim U-Bahn fahren, beim Musikhören, beim Lesen, kurz vor dem Einschlafen, beim Plaudern mit Freunden. Manchmal bin ich im Kino komplett weggetreten, weil ich die Filmhandlung im Kopf anders weiterspinne und eine neue Story daraus entwickle. Das meiste davon ist natürlich völlig unbrauchbar. Seit kurzem habe ich ständig ein kleines Buch bei mir, in das ich solche Ideen schreibe. Früher habe ich Servietten und Buchränder angekritzelt. Dieses „unprofessionelle Arbeiten“ ist nun vorbei :-)

4) Wie hältst Du Kontakt zu Deinen Lesern?

Ich tingle regelmäßig mit Lesungen durchs Land, da ergeben sich manchmal Gespräche mit Zuhörern. Sonst beantworte ich fleißig und ausführlich alle E-Mails, die bei mir eintrudeln. Ach ja, und zweimal habe ich bisher einen Lesezirkel mit Antworten begleitet.

5) Wann und was liest Du selbst?

Neben dem Job als Autor, arbeite ich halbtags im Büro eines Pharma-Konzerns in Wien. Auf dem Weg in die Arbeit im Zug und in der U-Bahn lese ich. Teilweise sogar noch, wenn ich mit dem Lift in den dritten Stock des Bürogebäudes fahre. Und jeden Tag, so lange ich durchhalte, vor dem Einschlafen. Zurzeit lese ich die Walking Dead Comic-Serie und Sachbücher über Pathologie, DNS-Analyse und Spurensicherung … was man halt so braucht, um gute Krimis zu schreiben.

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Andreas Gruber

Cover des Buches Todesmal (ISBN: 9783442486564)
NessaPengys avatar

Rezension zu "Todesmal" von Andreas Gruber

Dreamteam
NessaPengyvor 19 Stunden

"Todesmal" von Andreas Gruber ❤️ Aus der Thriller Genre wohl meine Lieblingsreihe schlechthin. Ich muss sagen, ich hatte eine ganze Weile die Reihe beiseite gelegt, um sie mir aufzuheben.


Ich wiederhole mich, aber ich liebe diese Buchreihe, empfohlen hat mir eine Freundin diese Reihe damals, also habe ich sie mir erst aufs Kindle gezogen und gelesen und fand es so toll, dass schnell klar war, diese Reihe muss ins Regal einziehen. 


Was liebe ich den Charakter Maarten S. Sneijder, erst dachte ich, war ein A*sch, aber recht schnell merkt man, so blöd ist der gar nicht. Seine Vorgehensweise ist oft drastisch, aber bei den Fällen muss man wohl andere Maßnahmen nehmen. Ebenso Sabine ist ein toller Charakter und was Maarten aus sie rausholt, dass ist Wahnsinn, ich liebe das Zusammenspiel der beiden Ermittler. ❤️ Auch in "Todesmal" war eine Stelle dabei wo ich einfach nur dachte, wow wie toll ist Sneijder, der hat wirklich Einfühlungsvermögen. Man hat schon immer das Gefühl, für sein "Eichkätzchen" würde er schon viel machen. 


Die Nebencharaker, also das ganze Team um den beiden war einfach klasse, jeder hat einen so tollen Charakter und ich hoffe dieses Team bleibt lange. Band 6 wird wohl bald folgen doch dann muss ich mich erstmal der "Rache-Reihe" widmen, immerhin soll Band 7 ein kleines Crossover sein, ich bin so gespannt. Wegen mir aus, kann diese "Todes-Reihe" ewig so weitergehen, ich liebe es einfach und zu wissen nach Band 9 ist Schluss, dass ist irgendwie schon recht schade, umso mehr genieße ich jedes weitere Buch von Nemez und Sneijder. 


Dieses Buch bekommt eine absolute Leseempfehlung, vor allem für alle Thrillerfans ein must have ❤️

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Rachefrühling (ISBN: 9783442491087)
DamarisDys avatar

Rezension zu "Rachefrühling" von Andreas Gruber

Rachefrühling
DamarisDyvor 2 Tagen

Ich habe mich sehr über das Buch "Rachefrühling" von Andreas Gruber gefreut, welches mir vom Goldmann Verlag über das Bloggerportal Randomhouse als kostenfreies Rezensionsexemplar freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde. Vielen herzlichen Dank dafür an dieser Stelle, es versteht sich hierbei wie immer von selbst, dass meine Meinung zum Buch dadurch in keinerlei Weise beeinflusst wurde.
Ich habe schon mehrere Bücher des Autors gelesen und geliebt, allerdings noch keinen Teil der "Kommissar Pulaski"-Reihe, deren Bände aber unabhängig voneinander gelesen werden können. Die Fälle sind immer andere, aber die Ermittler wohl immer die selben.
Bisher habe ich nur Bände der "Maarten S. Sneijder"-Reihe gelesen und witzigerweise kommt dieser Typ hier auch einmal kurz vor.

In diesem Buch steht der True-Crime-Podcaster Martin Kilian unter Verdacht, eine Chirurgin, bei deren Operation es jetzt zum zweiten Mal zu einem Todesfall kam, ermordet zu haben. Alle Indizien belasten ihn und er wendet sich direkt an die erfolgreiche Anwältin Evelyn Meyers, um ihn zu vertreten. Das tut sie auch und setzt alles daran, ihren Mandanten frei zu bekommen, ermittelt sogar auf eigene Faust, wo sie doch eigentlich in den Urlaub gehen wollte. Unterstützt wird sie dabei von Kommissar Walter Pulaski, die beiden verbindet wohl eine jahrelange Freundschaft. Gemeinsam und mit Meyers Lebensgefährten, ergeben die drei ein unschlagbares Team, welches schlussendlich doch geschlagen wird, jedenfalls sieht alles danach aus. Denn der Fall entwickelt sich noch in eine ganz andere Richtung und ein Wettlauf mit der Zeit beginnt...

Andreas Gruber schreibt seinen Thriller aus unterschiedlichen Perspektiven in der dritten Person im Präteritum. So bekomme ich sehr schnell einen Überblick über die Personenkonstellationen und werde mit den Ermittlern auch zügig warm. Obwohl dies der letzte Band der Reihe ist, tauche ich super schnell ins Geschehen ab und habe keinerlei Probleme bei den Zusammenhängen, alles wird super erklärt und der Leser auf den aktuellen Stand gebracht. Bei dem Podcaster weiß ich lange nicht, was ich über ihn denken soll, erst einmal halte auch ich ihn für unschuldig. Doch es gibt hier schlussendlich mehrere Verdächtige und meine Vermutungen switchen immer wieder von Person zu Person, sicher genau so vom Autor beabsichtigt. Und genau das gefällt mir, ich mag es, in die Irre geführt zu werden :-)

Der Schreibtil des Autors ist sehr atmosphärisch und bringt mich öfter ins Gericht und in die Sphären der Anwälte und der Ermittler, was ich spannend finde. Die Kapitel halten sich dabei in angenehmer Länge. Generell macht es mir aber auch einfach Spaß von dem Autor zu lesen, ich bin ein Fan seines Stils Dinge zu beschreiben, auch, wenn mal stellenweise weniger passiert und das Ganze eher an einen Krimi erinnern mag. Gen Ende wird es dann aber noch mal richtig spannend!

"Rachefrühling" ist zwar nicht mein liebstes Werk des Autors, aber es macht dennoch total Spaß es zu lesen und zudem wurde meine Neugierde auf weitere Bände dieser Reihe nur geschürt. Ich freue mich, dass ich noch längst nicht alles von Gruber ausgelesen habe und ende mit einer klaren Lese- und Kaufempfehlung und 5 vollen Sternen *****

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Todesfrist (ISBN: 9783442478668)
buch_klatschs avatar

Rezension zu "Todesfrist" von Andreas Gruber

Gänsehautmomente!
buch_klatschvor 3 Tagen

Andreas Gruber macht keine halben Sachen. Der Einstieg bietet bereits einen Gänsehautmoment und so hält der Fall Dich auch durchgehend in Atem. 


Die Mordfälle sind brutal, doch Sabine Nemez und Maarten S. Sneijder bilden ein phantastisches Duo, welches Hand in Hand zusammenarbeitet und dem Täter immer näher kommt. Die Charaktere sind authentisch gezeichnet, bieten eine ausreichende Tiefe und gerade Maarten S. Sneijder ist mir mit seiner speziellen Art ans Herz gewachsen. 


Das Buch hält viele Thrillerelemente bereit, die insgesamt super ineinandergreifen, auch wenn sich die eine oder andere Szene für meinen Geschmack etwas seltsam angefühlt hat, da ich andere Reaktionen erwartet hätte. 


• 𝖥𝖠𝖹𝖨𝖳 •

Ein starker Reihenauftrakt mit tollen Charakteren und einem spannenden Fall. 


4 | 5 Sterne  🌟


________________________


Buchige Grüße 📚📖,

Jeanette.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe Lovelybooks-Community, wir eröffnen eine spannend-gruselige Leserunde zu DAS EULENTOR von Andreas Gruber. Die Leserunde wird vom Autor begleitet.

641 BeiträgeVerlosung beendet
Gotjes avatar
Letzter Beitrag von  Gotjevor einem Jahr

Vielen Dank, dass ich bei dieser Leserunde dabei sein durfte! Das Buch hat mir grundsätzlich gut gefallen, ich fand es sehr spannend. Das Ende hat für mich leider absolut nicht funktioniert, aber zum Glück scheint es ja viele hier zu geben, die das Ende super fanden :)

https://www.lovelybooks.de/autor/Andreas-Gruber/DAS-EULENTOR-2985212094-w/rezension/5549311465/


Liebe Lovelybooks-Community, wir eröffnen eine spannend-gruselige Leserunde zu DER JUDAS-SCHREIN von Andreas Gruber. Die Leserunde wird vom Autor begleitet.

487 BeiträgeVerlosung beendet
Andreas-Grubers avatar
Letzter Beitrag von  Andreas-Grubervor 3 Jahren

Vielen Dank für die Buchbesprechung und danke fürs Mitlesen.

Fesselnde Spannung beim Sound der Bücher

Im April wird es mit Krimi- und Thriller-Highlights von Random House Audio, Der Audio Verlag und der Hörverlag so richtig spannend beim Sound der Bücher. Hier bekommst du Nervenkitzel auf die Ohren, bei dem du garantiert immer weiter hören willst!

In "Cari Mora", dem neuen Thriller von Thomas Harris, bekommt Hannibal Lecter einen erbarmungslosen Nachfolger. Von Andreas Gruber erwartet dich die ungekürzte Hörspiel-Version seines Bestsellers "Herzgrab". Und in "Mörder mögen keine Matjes" - dem neuen Fall in Krischan Kochs Küstenkrimi-Reihe - werden Thies Detlefsen & Nicole Stappenbek von einem unerwarteten Wattfund vor ein Rätsel gestellt.

Wenn du eins der Hörbücher gewinnen möchtest, fülle bis einschließlich 1.5.2019 unser Bewerbungsformular aus und verrate uns folgendes:

Krimi oder Thriller als Hörbuch - was gefällt dir besser und wieso? Gib' außerdem an, welches der 3 Hörbücher du gern gewinnen möchtest!


Ich bin schon gespannt auf die Antworten und drücke fest die Daumen! 

Mehr zu "Cari Mora"
Mix it Thomas Harris ist zurück und schickt einen Killer ins Rennen, der erneut für schlaflose Nächte sorgt! Die Schreie einer Frau sind Musik in seinen Ohren. Er ist groß, blass, haarlos und wie ein Reptil liebt er die Wärme. Menschen begegnen ihm mit Angst und Ekel. Er ist daran gewöhnt. Doch wenn sie das Monster in ihm erkennen, ist es meist zu spät. Dann betteln sie um einen schnellen Tod und er genießt den Schmerz in ihren Gesichtern.

Unheimlich spannend gelesen von Achim Buch
(6 CDs, gekürzte Lesung, Laufzeit: ca. 6h 45 min) 
>> Hörprobe   

Mehr zu "Herzgrab"
Mix it Die junge Wiener Privatdetektivin Elena Gerink hat den Ruf, jede vermisste Person zu finden. Doch die Suche nach dem weltbekannten Maler Salvatore De Vecchio gestaltet sich schwieriger als gedacht. Sein letztes Gemälde weist ihr den Weg in die drückende Schwüle der Toskana, und auf einmal sieht sie sich mit Familien-Intrigen und der Mafia konfrontiert. In Florenz trifft sie auf ihren Ex-Mann Peter Gerink, der als Spezialist des BKA nach einer in Italien verschwundenen Österreicherin sucht. Schon bald erkennen die beiden, dass die Fälle zusammenhängen – auf eine derart perfide Art, dass Elena und Peter den Fall nur gemeinsam lösen können.

Hörspiel mit Thomas Vogt, Thomas Balou Martin, Mayke Dähn, Volker Niederfahrenhorst, Bernd Reheuser, Katrin Hess
(2 mp3-CDs, Laufzeit: 10h 23, ungekürzt)
>> Hörprobe

Mehr zu "Mörder mögen keine Matjes"
Mix it Es ist Herbst in Fredenbüll, und in der Hidden Kist wird ein Ausflug nach Hamburg geplant. Denn dort hat Piet Paulsen gerade ein neues Knie bekommen, und Kneipenwirtin Antje will ihrem Stammgast wenigstens ein Lunchpaket vorbeibringen. Polizeiobermeister Thies Detlefsen hat unterdessen einen neuen Fall: An der Küste sind mehrere Container mit Salzwiesenlamm, Labskaus und vor allem mit Elektroschrott angespült worden. Inmitten des Kabelsalats liegt eine Leiche! Als Thies die Frachtplakette einer Hamburger Reederei entdeckt, ist klar: Der Tatort muss Hamburg sein. Und schon geht’s für ganz Fredenbüll ab in die große Stadt!

(5 CDs, Laufzeit: ca. 5h 59 min, ungekürzte Autorenlesung)
>> Hörprobe


Spielregeln:
Für eure Bewerbung erhaltet ihr 10 Hörminuten gutgeschrieben. Für eure Rezension gibt es 20 Hörminuten. 
322 BeiträgeVerlosung beendet
Scholus avatar
Letzter Beitrag von  Scholuvor 4 Jahren

Ich habe Cari Mora nun auch beendet. Schade, habe viel mehr erwartet! :/

https://www.lovelybooks.de/autor/Thomas-Harris/Cari-Mora-1946380378-w/rezension/2371873411/

Zusätzliche Informationen

Andreas Gruber wurde am 28. August 1968 in Wien (Österreich) geboren.

Andreas Gruber im Netz:

Community-Statistik

in 3.384 Bibliotheken

auf 768 Merkzettel

von 148 Leser*innen aktuell gelesen

von 239 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks