Andreas Eschbach

 4,1 Sterne bei 7.256 Bewertungen
Autor von Das Jesus-Video, Eine Billion Dollar und weiteren Büchern.
Autorenbild von Andreas Eschbach (© pro event Andreas Biesenbach)

Lebenslauf

Deutscher Bestsellerautor und Mitglied des PEN: Andreas Eschbach wurde am 1959 in Ulm geboren. Er studierte in Stuttgart Luft- und Raumfahrttechnik, schloss aber nie ab und wechselte in die EDV-Branche. Er arbeitete als Softwareentwickler und Unternehmer, bevor er sich aufgrund seines Erfolgs als Schriftsteller voll und ganz auf das Schreiben konzentrieren konnte. Sein Debütroman "Die Haarteppichknüpfer" veröffentlichte er 1995. Ebenso wie die darauf folgenden Werke ist sein erster Roman dem Science-Fiction-Genre zuzuordnen. Mit "Jesus Video" gelang ihm im Jahre 1998 erstmals ein echter Bestseller, der sich gleichzeitig von der Phantastik entfernt und eher dem Thriller-Genre zuzuordnen ist. Der Roman wurde bereits von einer deutschen Produktion verfilmt. Mit seinem ersten Jugendbuch "Das Marsprojekt", welches 2002 erschienen ist, fasste er auch einen Fuß in diesem Genre. Viele seiner Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Eschbach ist mehrfacher Träger des "Deutschen-Science-Fiction-Preises", des "Kurd-Laßwitz-Preises", sowie des "Deutschen-Phantastik-Preises". Seit September 2003 lebt Eschbach mit seiner Frau Marie in der Bretagne, Frankreich.

Neue Bücher

Cover des Buches ZAP. Für die einen ist es Vergnügen. Für ihn ein Albtraum. (ISBN: 9783401607030)

ZAP. Für die einen ist es Vergnügen. Für ihn ein Albtraum.

Erscheint am 12.10.2023 als Gebundenes Buch bei Arena.
Cover des Buches ZAP (ISBN: 9783754010525)

ZAP

Erscheint am 12.10.2023 als Hörbuch bei Lübbe Audio.
Cover des Buches Freiheitsgeld (ISBN: 9783754006122)

Freiheitsgeld

 (7)
Neu erschienen am 26.08.2023 als Hörbuch bei Lübbe Audio.
Cover des Buches Eine Billion Dollar (ISBN: 9783404192892)

Eine Billion Dollar

 (702)
Erscheint am 24.11.2023 als Taschenbuch bei Lübbe.

Alle Bücher von Andreas Eschbach

Cover des Buches Das Jesus-Video (ISBN: 9783404170357)

Das Jesus-Video

 (774)
Erschienen am 08.10.2014
Cover des Buches Eine Billion Dollar (ISBN: 9783404192892)

Eine Billion Dollar

 (702)
Erscheint am 24.11.2023
Cover des Buches Ausgebrannt (ISBN: 9783404191994)

Ausgebrannt

 (388)
Erschienen am 27.01.2023
Cover des Buches Der Letzte seiner Art (ISBN: 9783404180233)

Der Letzte seiner Art

 (378)
Erschienen am 28.07.2020
Cover des Buches NSA - Nationales Sicherheits-Amt (ISBN: 9783404179008)

NSA - Nationales Sicherheits-Amt

 (324)
Erschienen am 28.02.2020
Cover des Buches Herr aller Dinge (ISBN: 9783404177943)

Herr aller Dinge

 (296)
Erschienen am 31.01.2019
Cover des Buches Aquamarin (ISBN: 9783401510118)

Aquamarin

 (309)
Erschienen am 07.06.2018
Cover des Buches Black*Out (1) (ISBN: 9783401508672)

Black*Out (1)

 (286)
Erschienen am 08.01.2018

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Andreas Eschbach

Cover des Buches Todesengel (ISBN: 9783404172382)
abuelitas avatar

Rezension zu "Todesengel" von Andreas Eschbach

Viele Fragen….
abuelitavor 13 Tagen

…und noch viel mehr zum Nachdenken bietet einem dieses Buch.

Was, wenn der Staat seine Bürger nicht mehr schützen kann? Muss es dann nicht jemand anderes tun?

Zur falschen Zeit am falschen Ort ist Erich Sassbeck. Er will mutig sein und mischt sich ein, denn seine Schwiegertochter hatte ihm vorgeworfen, keine Zivilcourage zu haben. Aber dann wird er brutal zusammengeschlagen und glaubt schon, seine letzte Stunde habe geschlagen - als auf einmal seine Angreifer tot sind - erschossen von  - ja, von wem? Sassbeck sieht nur eine leuchtende Person …“wie ein Engel“. Aber die Polizei glaubt ihm nicht….

 Der Journalist Ingo Praise aber findet bald Beweise, dass Sassbecks Geschichte stimmt. Ein Unbekannter streift durch die Stadt und beschützt Unschuldige. Praise macht den »Racheengel« zum Star - und löst damit eine Katastrophe aus …..

Es ist ein Thema, das jeden betrifft und das auch unter die Haut geht. Es gibt immer mehr brutale Kriminalität - so zumindest hat es den Anschein. Oder berichten die Medien nur mehr als früher darüber? Was ist, wenn ich mich in etwas einmische? Erstens laufe ich Gefahr, selbst verletzt oder gar ermordet zu werden und zweitens - wenn ich mich wehre, kann ich diese Notwehr dann auch beweisen? Oder wenn nicht, was passiert dann?

Es ist ein wirklich spannendes Buch, das ich kaum aus der Hand legen konnte. Gut, das letzte Drittel war dann nicht mehr ganz so interessant, aber das Thema an sich wirkt immer noch nach.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Eine Billion Dollar (ISBN: 9783785780305)
JonathanSpiess avatar

Rezension zu "Eine Billion Dollar" von Andreas Eschbach

Interessantes Konzept
JonathanSpiesvor 20 Tagen

Die Geschichte ist sehr ansprechend, man merkt, dass Herr Eschbach hier viel und gründlich recherchiert hat.

In diesem Buch steckt sehr viel Weisheit und interessante Konzepte zur Lösung der tatsächlichen Probleme des Geld- bzw. Zinssystems.

Allerdings finde ich die krasse Naivität des Protagonisten viel zu übertrieben! Sicher, diese Eigenschaft ist wesentlich für seine Entwicklung und daher grundlegender Bestandteil der Geschichte. Und zweifellos gibt es derart unmündige und naive Menschen auch wirklich, dennoch passt das hier nicht zu seinen offensichtlich ja doch vorhandenen kognitiven Fähigkeiten, mit denen er im späteren Verlauf wichtige Erkenntnisse selbst macht und die ihn zu der gezeichneten Reifung befähigen.

Hier hätte ich mir gewünscht, diesen Reifeprozess schon viel früher mit geringerem Gefälle zu erleben. Das hätte der darauffolgenden, autarken Gestaltung und Umsetzung "der Lösung" jener Probleme mehr Raum gegeben, wurde diese - nach knapp 30h detaillierter Entwicklung der Geschichte - zum Schluss doch vergleichsweise eher kurz abgehandelt.

Und dabei wurden im Verlauf eigentlich alle dazu erforderlichen Erkenntnisse gewonnen, weshalb man das, worauf letztlich alles hinarbeitet, noch viel ausführlicher und spannender hätte erzählen können.

Trotzdem bleibt das eine überragende Geschichte mit brandaktuellen Themen und einem hohen Gehalt an Wissen.

Sehr zu empfehlen; für alle die sich für Finanzpolitik, Wirtschaft und Geldsysteme interessieren.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Kelwitts Stern (ISBN: 9783404187683)
Olaf_Raacks avatar

Rezension zu "Kelwitts Stern" von Andreas Eschbach

Eine eher seichte Unterhaltung
Olaf_Raackvor 23 Tagen

Das Buch hat einige längst vergrabene Erinnerungen rund um die Jahrtausendwende in mir wachgerufen: Die Panik vor dem Zusammenbruch der digitalen Welt, des Bankensystems etc. durch den unklaren Wechsel vom Jahr 1999 zum Jahr 2000. Denn genau in dieser Zeit stürzt der Orakelreisende Kelwitt vom Planeten Jombuur in der schwäbischen Alb ab und löste einige eher lustige und ziemliche planlose Reaktionen aus.
Insgesamt ein Buch, das ich eher der seichten Unterhaltung zuordne, was aber keineswegs bedeutet, dass ich mich schlecht unterhalten gefühlt habe. Die Geschichte ist gut gesponnen, der BND zeigt sich von seiner durchweg dilettantischen Seite und die Charaktere besitzen alle ihre ganz speziellen Macken. Kelwitt selbst ist neugierig, ein wenig naiv und vertrauensselig.
Der Stil ist einfach gehalten und bietet dadurch sicher auch Zugang für jüngere Leser.
Wer schon immer wissen wollte, wie unsere Welt durch die Augen eines Außerirdischen wirken würde, sollte hier vielleicht mal einen Blick riskieren und sich Kelwitts Stern und die Planeten seines Sonnensystems genauer anschauen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

"Inzwischen sind es mehr als 10 Jahre, dass ich an der Atlantikküste lebe und vom Fenster meines Arbeitszimmers aus auf den Ozean blicken kann - es war wohl nur eine Frage der Zeit, bis der Ozean auch in mein Arbeitszimmer blicken würde." (Andreas Eschbach)

Jetzt ist es soweit: Andreas Eschbach hat sich das Meer in sein Schreibzimmer geholt und tanzt zwischen zwei Buchdeckeln mit ihm.

Was Eschbach da macht, ist ansteckend: Ein Buch wie ein Sog, könnte man sagen, oder: "Wer Aquamarin in die Hand nimmt, kann nicht aufhören zu lesen (...)" schrieb uns kürzlich eine Buchhändlerin von der Buchhandlung Eulenspiegel in Hochheim am Main.

Wer hat Lust mitzulesen?

Bitte bewerbt euch bis Dienstag, den 30. Juni 2015, mit der Antwort auf die Frage:

Wie ist euer Verhältnis zum Meer?

Andreas Eschbach begleitet die Leserunde zwischen dem 7. und 19. Juli.

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen und eine spannende Runde.

Liebe Grüße!

Andreas Eschbach & Daniela (Arena)

471 BeiträgeVerlosung beendet
Arena_Verlags avatar
Letzter Beitrag von  Arena_Verlagvor 8 Jahren
Bei verneinten Fragen ergeben meist beide Antwortmöglichkeiten einen Sinn, und auch in diesem Fall geht beides: "Du hast deinen Vater nie gekannt?" -> "Nein, habe ich nicht." oder "Du hast deinen Vater nie gekannt?" -> "Ja, das stimmt, habe ich nicht." Gebräuchlicher ist jedoch die negative Antwort. Wollte Saha widersprechen, müsste sie "doch" sagen.
Ich habe gerade das Buch *Das Jesus Video* von Andreas Eschbach gelesen und war sowas von begeistert - meine Frage, gibt es noch andere Romane von diesem Autor, die empfehlenswert sind?
Zum Thema
7 Beiträge
A
Letzter Beitrag von  Amelie2014vor 9 Jahren
Ich kenne fast alle Bücher von Andreas Eschbach. Die Black Out Trilogie fand ich auch echt klasse, aber am allerbesten gefallen hat mir: Ausgebrannt. Einfach super spannend und fast schon beängstigend gut.
LovelyBooks präsentiert Türchen Nr. 2: Epubli Weihnachten ist nicht nur die Zeit der Geschenke, sondern eben vor allen Dingen - auch wenn das im Stress oft untergeht - der Besinnlichkeit und die Zeit, in der wir an andere denken sollten. Deswegen gibt es gerade in dieser Zeit viele Projekte für einen wohltätigen Zweck. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Auch epubli hat sich zu Weihnachten daran erinnert und zusammen mit Starautoren ein ganz besonderes Literaturprojekt ausgedacht: Für die Weihnachtsanthologie „Weihnachtsglanz − Ein Sack voll Geschichten“ haben sich 21 Bestseller-Autoren der Agentur Schlück zusammengeschlossen, um für den guten Zweck zu schreiben. Entstanden ist eine Kurzgeschichten-Sammlung, die vielfältiger nicht sein könnte. Gemeinsam ist den Geschichten nur die Thematik Weihnachten und Winterzeit - Das eBook wird über epubli, buecher.de, den Apple iBookstore sowie den Amazon Kindle Store vertrieben, wobei alle Erlöse gespendet werden - Die Erlöse gehen zu gleichen Teilen an zwei gemeinnützige Einrichtungen: "Writers in Prison", die verfolgte und inhaftierte Autoren unterstützen, die aufgrund kritischer Meinungsäußerungen zum Schweigen gebracht wurden, sowie den hannoverschen Trauer-Fuchsbau, in welchem u.a. trauernde Kinder und Jugendliche betreut werden Alle Informationen zu dieser Aktion findet Ihr hier: http://www.epubli.de/weihnachtsglanz Die teilnehmenden Autoren mit ihren Geschichten sind bereits echte Bestsellerstars: Andreas Eschbach; Sarah Lark, Vincent Kliesch, Claudia Toman, Tanja Heitmann, Dora Heldt, Gisa Klönne, Carla Federico; Marcel Feige; Katia Fox; Robert Gernhardt; Anke Greifeneder; Thomas Gsella; Caroline Hartge; Gunnar Homann; Christoph Lode; Laila El Omari; Fran Ray; Michaela Schwarz; Jana Seidel und Ines Thorn ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Zusammen mit Epubli verlosen wir vom 02. bis 31.12.2011 5x das eBook "Weihnachtsglanz" sowie dazu jeweils einen 20€-Gutschein für Epubli.de d.h. Ihr könnt dort dann Euer eigenes Buch drucken lassen. Kommentiert einfach bis zum 31.12.2011, welcher Autor der Anthologie Euer Lieblingsautor ist und warum! Die Auslosung findet am 02. Januar 2012 statt. Wir wünschen Euch viel Spaß bei der Teilnahme!
Zum Thema
91 Beiträge
Lyannas avatar
Letzter Beitrag von  Lyannavor 12 Jahren
Klasse, ich bin schon ganz gespannt. Jetzt drücke ich euch anderen mal für den Rest die Daumen. :-)

Zusätzliche Informationen

Andreas Eschbach wurde am 14. September 1959 in Ulm (Deutschland) geboren.

Andreas Eschbach im Netz:

Community-Statistik

in 5.249 Bibliotheken

auf 655 Merkzettel

von 191 Leser*innen aktuell gelesen

von 211 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks