Rezension zu "Reise Know-How Reiseführer Südwestfrankreich - Atlantikküste und Hinterland (mit Bordeaux)" von Andreas Drouve
Dem Inhaltsverzeichnis folgen zwei weitere Verzeichnisse zu den Exkursen und den zu findenden Karten im Buch. Bei den Exkursen handelt es sich um grau hinterlegte separate Texte, welche sich verschiedensten Themen (wie z. B. "Die Abteiruinen La Sauve-Majeure", "Im Reich der Spitzentropfen" oder Euskera - baskische Sprache im Baskenland") intensiv widmen.
Weiterhin gibt es zu Beginn wichtige Hinweise zu den im Buch verwendeten Symbolen und Markierungen. Gelb Markiert sind immer die Höhepunkte der Region. Zu jedem Hauptkapitel (Teilregion) findet sich zudem immer ein kleiner Kasten ("Nicht verpassen!"), welcher ebenfalls die ("gelben") Höhepunkte samt zugehöriger Seitenzahl auflistet. Mit "Mein Tipp" sind spezielle (in der Regel eher unbekannte) Empfehlungen des Autors markiert.
Auf den ersten Seiten des Reiseführers bekommt man darüber hinaus noch weitere Hilfestellung und Inspirationen für die Urlaubsplanung geboten.
Die 6 Hauptkapitel (Bordeaux und Umgebung / Nördliche Atlantikküste / Am Oberlauf der Garonne und Umgebung / Südliche Atlantikküste / Baskisches Küstenland / Pyrénées Atlantiques) bieten umfangreiche Ausführungen zu den zahlreichen genannten Orten und Sehenswürdigkeiten. Hier und da fehlt mir ein wenig die vom Verlag gewohnte Tiefe an Hintergrundinformationen. Gemessen am Gesamtumfang des Buches (knapp über 400 Seiten) und im Hinblick auf das sehr große abzudeckende Gebiet (von Royan bis Lourdes sind es immerhin ca. 400 km Fahrstrecke) passt es aber am Ende wieder.Der Stil des Autors ist recht sachlich gehalten, mit zurückhaltender subjektiver Note.
Die Kapitel 7 (Reisetipps von A bis Z) und 8 (Land und Leute) bieten noch allerlei allgemeine praktische und sinnvolle Informationen zum Frankreich-Urlaub ansich, aber auch etliches an speziellem Hintergrundwissen zum Südwesten Frankreichs. Den Abschluss macht Kapitel 9 (Anhang) u.a. mit einem kleinen Wörterbuch und dem Register.
Insgesamt ein wirklich informativer, gut strukturierter, absolut übersichtlicher und ganz aktueller (Corona-Aus-und-Nachwirkungen bleiben hoffentlich so klein wie möglich) Reiseführer.